Der FCB im Allgemeinen

  • Deutsche Tugenden mit ausländischen Spielern. Mir san Mir!!!


    Da stehen 22 Fussballer auf dem Platz und am Ende gewinnt Deutschland/Bayern. Und der Gegner weiß noch Jahre später nicht, warum?


    Die Rache für 99 wird niemals Enden. :P

    Da kommt ihr nie drauf!

  • Bei aller (riesen) Freude über das Weiterkommen hat das Spiel gestern doch einiges an den Tag gebracht , was der FCB undbedingt verbessern muss.
    1. Neuer Torwart. Ich mag den Butt wirklich gern und er hält auch gut aber er ist Lichtjahre von den wirklich überragenden Torhütern entfernt. Ein Adler oder Neuer würde uns schon SEHR gut tun. Warum nicht Rensing plus 10-15 Millionen nach LEV oder Schalke für Adler oder Neuer ? Oder der Akinfeev aus Moskau ?
    2. Innenverteidigung. Wieder mal ein Schwimmverein in der ersten Halbzeit. Wir brauchen ganz dringend einen überragenden Innenverteidiger, insbesondere nachdem sowohl vB als auch Micho doch allmählich in die Jahre kommen und auch Verletzungsanfällig sind.
    3.Aussenverteidiger. Badstuber ist für mich kein linker Verteidiger. Dafür ist er auf internat. Niveau einfach nicht beweglich und schnell genug. Der gehört in die Innenverteidigung, wo er auch seine besten Spiele macht.
    Lahm ist rechts verschenkt. Er ist links DEUTLICH stärker. FCB sollte sich einen gestandenen rechten Verteidiger zulegen und Lahm zurück nach links.
    4. Zentraler Kreativspieler. Gerade gegen massierte Abwehrverbände wäre ein Spieler einer Kategorie Kroos emminent wichtig mit der fähigkeit, den tödlichen Pass aus der zentralen Position heraus zu spielen. Vor allem wenn Ribery und Robben von guten Aussenverteidigern und durch Doppeln zugestellt werden. Unser grosses Glück gestern war (neben dem Olic-Tor kurz vor der Pause) , dass der herausragende Aussenverteidiger von ManU die rote Karte sah.

  • über den verdienten Halbfinaleinzug ist mir beim Gedanken an unsere Abwehr ein wenig bange. Da gebe ich "dodgerram" recht.
    Lahm spielt in der Verteidigung gut und gewinnt die meisten Zweikämpfe, aber nach vorne bringt der die Saison nichts. Was Van Buyten und Demichelis sich leisten hat höchstens Verbandsliganiveau. Sowohl im Spielaufbau als auch im Abwehrverhalten ist das ungenügend.
    Zu langsam, schlechtes Stellungsspiel und im Fall Van Buyten eine Koordination wie ein Brückenpfeiler. Aber die ganze Saison schon. Auch bei Standards ( egal gegen welchen Verein ) kommt der Gegner meist immer als erster an den Ball und dieser irgendwie aufs Tor. Wo normalerweise immer einer den Fuß dazwischen bringt kommen bei uns erstmal alle Bälle richtung Tor.
    Das hat mit mangelnder Abwehrarbeit im Mittelfeld bzw. von Ribery und Robben nichts zu tun.

    0

  • .... und gebe hiermit die Gründung des Vereins herzinfarktgefährdeter Fans des FCB, kurz "HigFfcb" genannt (was in etwa den gurgelnden Lauten beim Eintritt desselben ähnelt) , bekannt.... :D


    Erste Handlung des HigFfcb wird die Einreichung einer Petition an den Trainer sein, in der dieser auffgefordert wird seinen Spielern endlich beizubringen, das Spiel
    vom Anpfiff an ernst zu nehmen und nicht erst in der 43. oder gar 57. Minute den Spielbetrieb aufzunehmen, da ansonsten massiver Mitgliederschwund (beim Verein) bezw. Zuschauerschwund (im Stadion resp. Fernseher) aus kardiologischen Gründen droht!


    Nicht zuletzt erhoffe auch ich mir dadurch eine erheblich höhere Lebensspanne als die paar Wochen die mir noch bleiben, wenn die Mannschaft weiterhin darauf besteht erstmal 1-3 Gegentore einzufangen bevor sie ernst macht!
    Meine Blutdruckwerte, speziell in den ersten Halbzeiten gewisser Spiele ( ihr wisst schon welche!) sind reif fürs Guinnessbuch der Rekorde....
    Herr van Gaal.... bitte handeln Sie!

    0

  • die erste Halbzeit war aber mal sowas von erbärmlich, dass ich mich nur bedingt über die zweite Halbzeit (gegen 10) freuen kann...


    mit so einer Defensive hat man eigenltich nichts im Halbfinale der CL zu suchen...aber der Bayern-Dusel hat uns weitergeholfen ;-)


    jetzt muss gegen Leverkusen nachgelegt werden, sonst ist die Gefahr groß, dass wir am Ende ohne jeglichen Titel da stehen und zur Lachnummer der Nation werden...trotz Halbfinale der CL...


    hoffe, dass gegen Lyon die Defensive besser steht und man endlich mal eine überzeugende Leistung bringt (bisher war nur das Rückspiel gegen Juve so richtig überzeugend)...der Dusel ist wahrscheinlich jetzt aufgebraucht!

    0

  • Presse international


    AS: „Die Bayern beenden die englische Herrschaft in Europa. Bayern vereinte Taktik, Engagement, Spielkunst, Ballbesitz und Tempo.“


    :-O Lang ist es her.....

    0

  • Ich hoffe inständig, nachdem die ganze Euphorie wieder Normalstatus angenommen hat, dass die Verantwortlichen für das Team ganz genau die ersten 40 Minuten des HF nochmals unter die Lupe nehmen.....und ihre grauen Zellen auf Dauerbetrieb schalten.......

    0

  • manchmal wir mir hier richtig übel -


    Wie sagte Herr Effenberg so schön: "Freunde der Sonne"......


    natürlich war die erste Halbzeit (bzw. bis ca. 35 Minute) ein Witz in Punkto Spielkultur, Taktik und individueller Klasse.
    Ja, ich war geschockt und ja, aus diesen Spielminuten kann jeder Spieler,der Vorstand, der Verein und auch wir Fans lernen und die rechten Schlüsse ziehen - im Hinblick auf Verstärkungen, Einstellung, mentale Stärke und Glaube bzw. "Wunder" im Fußball....


    Aber: dieses Weiterkommen war absolut verdient - in jeglicher Hinsicht und hat nicht das Geringste mit Dusel zu tun wie ich hier von einigen "Hochkarätern" im Forum lesen muß!!!!!!!!!!!!
    Natürlich war das Robben-Tor ein "Jahrhundertschuß". (Das Tor von nani mit der Hacke aber auch ;-) )
    In beiden Spielen hatten wir mehr Chancen(van der Sarr im Hispiel überragend), mehr Spielanteile, mehr Zweikämpfe gewonnen und offensiver, attraktiver und leidenschaftlicher gespielt in 180 Minuten - was hat das mit Dusel zu tun, ich fasse es nicht.
    Ich habe unsere Mannschaft noch NIE! so souverän - auch wenn es gegen 10 Spieler ging - ein Ergebniss nach Hause schauckeln sehen. (auch Schalke war -andersherum - so richtig souverän).
    Normalerweise drücken auch 10 Spieler richtig zum Schluss und werfen alles nach vorne und bekommen noch einige Möglichkeiten - wir haben gar nichts zugelassen - beeindruckend gegen so ein "Niveua1 Team" ;-)
    Erdrutschartige taktische Verbesserung in Bezug auf die letzten Jahre!


    Wer hier als Fan von Dusel redet sollte vielleicht einmal seinen Minderwertigkeitskomplex im Hinblick auf Europa ablegen.
    Wir sind BAYERN MÜNCHEN und haben vor allem in dieser Saison bewiesen, daß wir jederzeit in der Lage sind zurückzuschlagen aufgrund individueller Klasse und Glaube an sich selbst.Ich war beim 3:0 fertig habe aber sofort gesagt: nur ein tor und alles kann passieren........
    Ich muß mich nicht schämen für einen verdienten Sieg, auch wenn der nach einem (hochverdienten) Rückstand zustande kam.


    Natürlich fasziniert mich das komplette Barca-Spiel und solch Fußballfeste (aber wir haben im Hinspiel hochverdient gegen Manu ohne Robben gewonnen, mich würde mal ein Spiel gegen Inter ohne Messi interessieren........) - aber:


    Auch im Leben gefallen mir die Menschen am besten, die Schwächen haben, kämpfen(weiter, immer wieter ;-) )wie"Phönix aus der Asche" wieder auferstehen, die von anderen unterschätzt werrden und kritisiert werden(oft zurecht).Menschen die Leidenschaft für das was sie tun zeigen und Glaube an sich und dadurch "magische Momente und Augenblicke kreieren.
    Ich ziehe dieses 2:3 souveränen Barca Siegen vor.Für mich ist das Fußballsport in Reinkultur mit Emotionen, Dramatik und Leidenschaft - danke FC Bayern!
    Ich will keine perfekte Bayern-Mannschaft. Ich will eine auf,die ich manchmal schimpfen kann. Eine,die mal in Frankfurt verliert und nur einen Punkt vor Schalke ist. Aber auch eine, die mir Abende wie diese beiden gegen Manchester beschert und meinen Glauben und die Hoffnung auf einen CL Sieg in Madrid gegen Barca aufrecht erhält - einen Sieg in diesem einen Spiel von zehnen gegen Barca, welches wir gewinnen.


    Ich bin 37 Jahre, seit mind. 32 Jahren Bayern Fan aus dem Ruhrpott - und ich bin froh und stolz diesen Verein als Kind auserwählt zu haben - mit allem was dazugehört - und das ist eine Menge...........mal wieder bricht eine hochinteressantePhase im Leben unseres Klubs an.....
    I

    0

  • Dieser "Niederlage-Sieg" hatte absolut nix mit Dusel zu tun, geb ich dir vollkommen Recht!
    Allerdings darf man wie gesagt jetzt nicht die ersten 40 Minuten unter den Tisch kehren, das war erbärmlich und blamabel. Denn jedes Kindergartenkind wußte, dass die mit Schaum vorm Mund hier anfangen würden, da muß ich erst mal versuchen, mit Mann und Maus 30 Minuten heil zu überstehen und dann eben die eigenen Nadelstiche setzen. Es hatte den Anschein, dass sie "überrascht" worden sind von der Dominanz der Hausherren.


    Die Einstellung von der 2. HZ war dann Prädikat: Weltklasse!

    0

  • Nach dem frühen Tor im Hinspiel hätte ich aber auch gedacht, dass die Jungs beim Rückspiel in ersten Minuten erst richtig aufpassen.


    So viel zum Thema "Überraschung".


    Das Gute ist nur, dass dies ein drittes mal hoffentlich nicht passieren wird.

    0

  • @ dobermannbatz


    Vielen Dank, dass das menschliche Leben im Pott aufrecht erhälst. Es gibt doch noch Hoffnung, die Orks sind noch nicht überall. :D


    Deinen Beitrag unterschreibe ich komplett. Wer als Bayernfan an den Bayerndusel glaubt, glaubt auch wahrscheinlich noch an den Weihnachtsmann.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Geht es euch auch so, dass ihr die Mannschaft in der jetzigen Verfassung im Vergleich zum Anfang der Saison und zur letzten Saison nicht wieder erkennt?
    Da sieht man mal, was ein Trainer mit Verstand ausmachen kann. </span><br>-------------------------------------------------------


    Ja, man sieht aber auch was Fans und Journalisten ohne Verstand aus einer Mannschaft machen können!
    Wie diese Mannschaft zerredet wurde, wie von "katastrophaler Tranferpolitik", "Baustellen", "Wurst-Ullis Vermächtnis" und weiterem Quark hier und in vielen Medien fast völlig unwidersprochen gefaselt wurde, das sollte dem ein oder anderen vielleicht ein wenig zu denken geben, wenn die nächste Transferperiode ansteht und der eigene Wunschspieler doch nicht geholt wird.


    Dass dieser Kader funktioniert, dass er gut ist und dass er auch die letzten Jahre, auf die dieser Kader schließlich aufbaut, nicht schlecht gewesen ist, das zeigen die aktuellen Resultate.


    Zu verbessern ist selbstverständlich einiges, aber ein bisschen mehr Vertrauen in die Vereinsspitze, den Trainer und die Mannschaft würde ich mir generell wünschen und damit einhergehend eine bessere Atmosphäre hier und VOR ALLEM im Stadion!


    Denn dass sie es grundsätzlich drauf haben, haben sie (fast) alle über Jahre hinweg bewiesen!

    give a man fire, he'll be warm for a day
    set a man on fire, he'll be warm for the rest of his life

  • dobermannbatz und Jarlaxe und einige andere Vorposter


    Ja seit den letzten Spielen hat man wirklich wieder richtig Vertrauen in die Mannschaft. Ich gestehe nach dem 3-0 auch gedacht zu haben, S******* das wars! Aber wie die Mannschaft dann in HZ 2 aufgetreten ist. So eine unerwartete Dominanz und Spielverlagerung an den Tag legte war alle Sahne! Die Gelb-Rote spielte uns noch mehr in die Karten.


    Lasst den Trainer und Vorstand die jetzige Mannschaft verstärken und Spieler aussortieren, die nicht mehr zu uns passen. Mit dieser Willensstärke können wir weit kommen! Auch in den nächsten Jahren!

    0