Der FCB im Allgemeinen

  • Klar das man nun anfaengt sich Gedanken darueber zu machen, wie es transfermaessig aussehen wird nach dieser Saison.
    Ich denke, das sehr viel davon abhaengen wird, ob Ribery geht oder nicht, denn fuer das Mittelfeld sehe ich nach der Rueckkehr von Kroos keinen all zu grossen Handlungsbedarf!
    Aber in der Abwehr MUSS investiert werden, da gibt es kein Pardon mehr, denn es grenzt wirklich schon an ein kleines Wunder, das wir in der CL und Pokal ueberhaupt so weit gekommen sind.
    Badstuber gehoert neben Mueller fuer mich zu den Aufsteigern der Saison, aber auch Contento sollte man nicht vergessen, der Junge wird seinen Weg machen, bei Alaba muss man abwarten, ob er sich durchsetzen kann gegen seine Konkurrenten!

    0

  • Das ist alles richtig. Und wenn Contento sich weiter so entwickelt, braucht man nur noch einen für die Innenverteidigung, wenn überhaupt, denn Breno kehrt ja auch noch zurück. Ansonsten werde ich mit großer Freude sehen, wie dieses junge Team zusammenwächst.

  • also im Finale hat man gegen jede Mannschaft eine Chance. es ist ein Spiel und es kann immer was ungewöhnliches passieren(rote Karte Lehmann sag ich nur), der eine Spieler einen schlechten Tag usw.


    zur Abwehr, also wenn wir wen kaufen dann muss es eine Granate sein, gute Talente haben wir genug, obwohl ich hätte auch kein Problem wenn man mit den Talentes es versucht und darauf aufbaut. wir müssen halt einen Torwart kaufen, denn ob Butt nochmal so eine Saison hinlegt ist fraglich, ich finde das er in der Rückrunde schwächer geworden ist. im Mittelfeld haben wir überhaupt keinen Handlungsbedarf, egal ob Franck bleibt oder nicht.
    Seit Schweini auf der 6 position absolut sich Richtung Weltklasse bewegt und eine supersaison spielt( hab ich mir nicht gedacht) und sich auch persöhnlich weiterentwickelt hat. v.Bommel für die Mannschaft extrem wichtig ist und der Russe in seiner 2 Saison hoffentlich sich an alles gewöhnt hat und besser wird, reicht des in der Defensive. und in der offensive passt es sowieso.und Ottl als Backup haben wir wahrscheinlich auch noch, der seine Aufgabe solide erledigt.
    Robben, Müller, Kroos, vielleicht Franck, und das Talent Alaba müsste reichen.
    und im Sturm wird Gomez mit Kroos als Passgeber aufleben, dann haben wir ja noch Olic und Klose, Müller kann auch als hängende Spitze spielen.
    also wenn wir nicht vorhaben Klose und Gomez zu verkaufen sehe ich da keinen Platz für Dzeko, und 40 Mios sind auch nicht gerade ein schnäppchen.


    die Orks dürfen niemals Deutscher Meister werden, aber wenn sie um die Meisterschaft mit spielen ist das ein gutes Zeichen für uns ;-) siehe 2001

    0

  • Liza und Sagnol. haben richtig
    mit gezittert. fand ich gut
    Liza bei SKY: ich habe ein Bayern Herz

    Behandle die Fehler des anderen mit ebenso viel Milde wie deine eigenen.
    Albert Camus.

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">sagnol war auch klar pro bayern.
    das ist der geist von uli hoeneß in unserem verein ! glaubt es oder glaubt es nicht...</span><br>-------------------------------------------------------


    Uli denkt ans aufhören
    er sagt ,Bayern ist sehr gut aufgestellt.
    vielleicht arbeite ich eines tages für die DFB
    oder DFL

    Behandle die Fehler des anderen mit ebenso viel Milde wie deine eigenen.
    Albert Camus.

  • Der Star des Teams ist für mich Louis van Gaal. Wenn ich sehe, was er aus dem Kader innerhalb einer Saison gemacht hat. :-O Mit seinen eigenen Worten gesprochen: "Unglaublich!". Und was für einen brillianten Fussball wir spielen!



    Selbst der Defensive, die nuneinmal als unsere derzeitige Schwäche einzustufen ist - war dies heute nicht anzumerken. Im Gegenteil. Wir schienen gut besetzt. Im DM mit van Bommel, Schweinsteiger,Tymo und Pranjic mehr als ausreichend. Demichelis spielt fehlerfrei. Kratzt scheins an der Weltklasse. Van Buyten, Badstuber, Breno für die IV. Aussen mit Contento und Lahm ebenfalls phantastisch bzw. mit ebensolcher Perspektive besetzt. Für mich hat Contento heute eine Leistung geboten, die ein Rafinha auch an guten Tagen nicht in den Schatten stellen kann. Einen geschlossenen Top-Kader, den van Gaal innerhalb einer Saison entwickelt hat.



    Ich denke, es wäre ratsam an Neuzugängen genau das einzukaufen, was van Gaal für den Kader will. Was immer das auch sein mag. Und nichts anderes. Aber selbst dies, unsere derzeitigen Transferbemühungen laufen selten gut. Nichts sickert durch ... :)

    0

  • Der FC Bayern ist wieder wer in Europa - es ist unglaublich, was Louis van Gaal in seiner ersten Saison bei uns geschafft hat. Aus einer desorganisierten, taktisch schwachen Mannschaft hat er was gezaubert, was nur noch wenige geglaubt haben: eine Einheit.


    Jeder weiß nach den anfänglichen Schwierigkeiten, was er zu tun hat, dass er sich auf seine Mitspieler verlassen kann, jeder läuft für jeden einen Schritt mit. Sogar unsere Einwechsler fügen sich momentan nahtlos in das überragende Spiel ein. Wie wurde van Gaal anfangs noch belächelt, als er Ballbesitz und Kontrolle predigte, nur weil der Offensivgeist noch ausblieb. Zugegeben, Robben macht da vieles aus, aber auch ohne ihn kommen wir zu Chancen. Und das sind oft nicht nur solche Stolperdinger, sondern richtige Hochkaräter, absolut brillant herausgespielt.


    Gegen Schalke im Pokalhalbfinale fast 80% Ballbesitz, dreimal in der Champions League weiter, obwohl schon ausgeschieden, ManUtd rausgekegelt, gegen Lyon über lange Zeit zu zehnt das Spiel dominiert. Wir haben wieder eine Spielkultur! Sauberes Positionsspiel, harte flache Pässe und aus dem Zentrum dank Schweinsteiger und van Bommel (gerade Tymoshchuk hat gestern auch gezeigt, wie präzise und gut er das kann, chapaeu!) punktgenaue Flankenwechsel, um die Außen einzusetzen. Mit Gomez einen Mann vorne drin, der die Bälle abtropfen lässt und dann an die Außen weiterleitet. Mit Lahm und jetzt Contento Außenverteidiger, die hinten sicher stehen, wahnsinnig schnell sind und auch nach vorne den einen oder anderen spitzen Akzent setzen. Das Ganze hat wieder ein Gesicht und System - danke, Louis van Gaal!


    Und zu gegebenem Anlass zitier ich mal noch schnell selbst aus dem Tymo-Thread :D


    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Das Problem bei der Bewertung von Spielern ist doch, dass viele sie nur in Kategorien, d.h. ihren Positionen sehen. Dass sowas dann mit dem Fußball Manager oder FIFA verglichen wird, ist ja kein Wunder. Beispiel Schweinsteiger: ROM/LOM geringer Wert, OM besser, DM mittlerweile überragend. Jemand hats beim Thema Dzeko als LA schon mal schön gesagt. Man sollte sich davon lösen, Spieler nur in starren Aufstellungen und Systemen zu sehen. Das führt doch automatisch zu einer umfassenderen Bewertung.


    Zum Beispiel: Wieso spielt Schweinsteiger auf den Außen schlechter als im defensiven Zentrum? Weil er da keine so gute Möglichkeit hat, seine Passstärke, seine guten Spielverlagerungen zu zeigen. Weil er einfach schlicht zu langsam ist. Im Zentrum dagegen hat er das Spiel vor sich und kann anschieben, mal mit nach vorne gehen, da hat er einfach Platz. Außerdem ist er einfach in der Balleroberung besser und hat ein starkes Stellungsspiel, wofür man natürlich Raum in alle Richtungen benötigt.


    Gleiches gibts doch hier zu sehen. Tymoshchuk steht einfach tiefer als van Bommel und kann, wenn er weiter hinten steht, einfach viel präzisere Bälle spielen als auf den Außen, weil er da den Platz hat. Dass seine Zweikampfstärke und Stärke in der Balleroberung eher zur Geltung kommt, wenn er in der defensiven Zentrale mehr offensive Spieler auf sich zukommen hat, als als offensiver Außen, dürfte auch klar sein.


    Van Bommel ist für mich dabei eher der Typ, der näher an der gegnerischen Abwehrreihe spielen sollte, weil er einfach hin und wieder den genialen Moment hat und auch Zuckerpässe spielen kann. Seine fehlende Schnelligkeit kann er durch so gutes Stellungsspiel nicht ausgleichen, deswegen entweder grundsätzlich weiter nach hinten als den zweiten 6er, raus, damit jemand anders den defensiven Part übernehmen kann, oder weiter nach vorne, damit hinten andere die Gegner abfangen können.


    Jeder hat andere Schwächen und Stärken, deswegen auch keine Konkurrenz. Van Gaal ist ein Trainer, der ganzheitlich arbeitet und danach auch aufstellt. Nach Stärken und Schwächen, nicht nach "Position". Wieso spielen sonst bei ihm auffallend viele Spieler andere Positionen, als sie gelernt haben? Weil ein Pranjic z.B. mit Tempo nach vorne gehen und den Ball dabei halten kann und somit die günstigere Wahl ist als Tymo, der eher Bälle abfängt und dann weiterleitet.


    Ist jetzt ein längerer Beitrag geworden, aber das sollte nur mal verdeutlichen, wieso ich nicht von Konkurrenz, sondern von einem Team spreche.


    GEGEN Positionskategorisierung - FÜR niveauvolle Kritik im Bezug auf Schwächen und Stärken der Spieler.</span><br>-------------------------------------------------------

  • Zitat
    Eine andere Variante wäre dem Vernehmen nach, dass Karl Hopfner, stellvertretender Vorstand der Bayern, Rummenigges Platz bei der DFL übernimmt. Der 57-jährige Betriebswirt, im europäischen Fußball ein angesehener Finanzexperte, soll spätestens 2012 beim FC Bayern in den Aufsichtsrat wechseln. Bei dessen nächster Sitzung Anfang Mai soll zudem erörtert werden, wie die kaufmännische Nachfolge von Uli Hoeneß geregelt wird. Schon länger wird spekuliert, dass dabei der Marketingdirektor der FCBayern AG, Andreas Jung, einen gehobenen Posten erhalten könnte.


    http://www.sueddeutsche.de/158…65/Liga-Chef-Hoeness.html

    4

  • die frage die mich atm beschäftigen würde, wo soll sich der fcb verstärken ohne gleichzeitig was kaputt zu machen :)


    da gibts den LV der grad mal 8 spiele in den bayernbeinen hat, wofür man natürlich auch einen fertigen spieler verpflichten könnte und contento verleihen (als backup reicht ein badstuber auf jeden fall)


    dann gibts ne IV der eine 31 grad vertrag verlängert, positiver typ aber macht nicht immer den besten eindruck, und könnte aufgrund seiner vertragslaufzeit auch ins zweite glied als ersatzorganisator rücken (wie er es ja auch die jahre davor war).
    der andre 29 mault öfter rum und erwägt eigentlich relativ häufig einen transfer (ähnlich wie der brasilio der ja letztes jahr unbedingt hat weg müssen). gut möglich dass der eine geht und der ander nächste saison auf der bank sitzt.
    dann muss hier ein nahmhafter her mitdem man von anfang an gut mithalten kann.


    und im DM da spielt aber der kapitän, wichtige integrationsfigur mit ordentlicher leistung (nur noch 1 jahr) und der andre ist eigentlich zurzeit kaum wegzudenken. hier könnte man aber jemanden auch etwas einsatzzeiten zugestehen



    offensiv seh ich atm wenig handlungsbedarf sofern ribery nicht wechselt würd ich die nächste saison genauso weiterspielen, sollte gomez weiter probleme mit dem toreschiessen haben, muss man sich dann nächstes jahr damit auseinander setzen aber dieses jahr bestimmt noch nicht (zumal ja wahrsch kroos hinzukommt und der evt auch die bayern in die richtung ordentlich verstärkt)



    also falls der fcb heuer "grosse" transfers machen will ->


    IV einen wirklchen abwehrchef der vom ersten moment weg da hinten das heft in der hand hat (vom standing und von der leistung her
    DM universeller art, der bommel UND schweinsteiger ersetzen kann.
    LA falls ribery geht.



    also im grunde seh ich dieses jahr nur den 1 IV der müsst so 25-27 sein und von anfang an akzeptiert sein, und fähig sein, mit einem 2ten jungen zu spielen und den zu führen (ähnlich wie vidic subotic in der nationalmannschaft führt) und da gibts halt nicht sooviele und noch weniger die noch zu haben wären.
    wenn ich ehrlich bin ist der einzige dem ich das zutrau Merte von seiner art her nur hab ich bei ihm bedenken ob seiner klasse.


    LV würd ich nicht unbedingt holen, da man eben die spieler dahinter bremst.



    falls ribery gehen würd, würd ich auf jeden fall marin holen aus zwei gründen:


    1. deutscher, kaum eingewöhnungsprobleme, hat bestimmt nicht den schuss eines riberys aber trotzdem flink und etwas mehr nach hinten spürbar.
    2. so ehrlich muss ich sein -> bremen wird nächstes jahr vorraussichtlich der stärkste gegner sein, und daran hat marin einen grossen anteil, hinten werdens, egal was sie tun auf jeden fall stabiler mit einem neuen Lv (oder evt packts ja boenisch) und der rest is in einem alter wo er stabil genug spielt. auch die bank ist nicht schlecht.

    0

  • Bewegend!


    Dienstag der Einzug ins CL-Finale, Samstag die Meisterschaft, die Woche über Häme über Mordor ausgießen, dann noch die beiden Pötte holen, mit dem Weltpokal garnieren und fertig ist eine fantastische Saison. Im Endeffekt fehlen noch fünf Siege!

    0

  • Was spricht für Schalke? ...nichts. Nur das Pferd, das angeblich beim Kotzen vor der Apotheke beobachtet wurde, oder der unumstößliche Fakt, dass es Wunder gibt. Beispielsweise soll in Vancouver einmal ein Grizzlybär an der Bar einen Drink bestellt und ein bekannter Physiker auf die Frage, ob er ein Tischerücken für denkbar halte, gesagt haben: "Warum soll sich ein Tisch nicht bewegen? Der Klügere gibt nach." Aber geben die Bayern noch nach?


    http://www.welt.de/die-welt/sp…4-nicht-Meister-wird.html

    0

  • "Im Endeffekt fehlen noch fünf Siege!"


    Es reichen denke ich 3 Siege. Morgen reicht ein unentschieden, oder sogar eine Niederlage mit einem Tor Unterschied. Schalke wird gegen Bremen verlieren! Also braucht die Mannschaft nur noch einen Sieg in der Bundesliga, den Sieg im DFB-Pokalfinale und wenn es ganz toll werden soll den Sieg in Madrid!


    Alle drei Titel sind machbar - aber gerade die beiden Pötte verdammt schwer. Die Meisterschaft lassen sie sich nicht mehr nehmen, davon bin ich überzeugt. Alles andere sehe ich als Zugabe, denn die Entwicklung der Mannschaft an sich und vor allem die Entwicklung einiger Spieler wie Müller, Badstuber und nicht zuletzt auch Schweinsteiger, sind für mich schon Grund genug um den Start der Ära van Gaal gut zu finden. Dann noch mein Lieblingsspieler Robben, den ich schon seit Jahren gerne hier gesehen hätte, aber nie dran geglaubt habe, dass er mal kommt.


    Eine gesunde Mischung aus Eigengewächsen und Stars, aus Kämpfern und Ästheten, aus Jugend und Erfahrung: Sprich eine Mannschaft mit Zukunft und Herz!


    Fan-Herz, was willst Du mehr?

    0

  • Ich habe irgendwie folgende Vermutung:


    Wir spielen am 22. Mai gegen Inter Mailand


    1. um den Champions League Titel
    2. um das jeweilige Tripple (beide bis dahin Meister und Cupsieger)
    3. um den 3. Platz der UEFA-5-Jahreswertung!


    Und das ALLES IN EINEM SPIEL (ich dreh gleich durch bei dem Gedanken :D )

    0