Der FCB im Allgemeinen

  • wie drollig, da schreiben wieder die leute mitn durchblick dass der fcb sich doch qualititativ verstärken muss, wenn er ne echte chance aufn cl titel haben will ... weil wir ja diese saison keine chance hatten....


    leute, der fcb wird NIE und NIMMER vor der saison ein favorit für den cl titel sein, genausowenig wie der rest, der 2.ten garde. vorneweg werden weiterhin real, barca chelsea und evt manu (bei denen muss man jetzt mal abwarten wie sich er kader nächste saison präsentiert) marschieren, und der rest wirds bei einer guten leistung schaffen. aber das ist ja auch nichts schlechtes. der fcb kann es sich einfach nicht leisten, einen weltklasse verteidiger + linken verteidiger + torhüter zu holen.


    und damit mein ich nicht die transfersummen, das wäre ja noch das geringste prob.


    aber wenn man 3 solche leute holt hat man gleich mal wieder 3 die mind 10 mio brutto verdienen wollen, dazu muss man noch miteinberechnen dass dann die andren leistungsträger deren verträge mittelfristig auslaufen (schweinsteiger, lahm) wohl auch auf mind 10 brutto angehoben werden, (was ja auch bedeutet +10 mio) dann kannst schon sagen dass ein robben auch angehoben werden muss wenn das dann das neue gehaltsniveau ist, um ihn auch zu zeigen dass er hier ein wichtiger spieler ist und und und... dann hast gleich eine bilanz wie inter und das wäre mir bei aller liebe der erfolg nicht wert, den man eh nicht garantieren kann.


    wenns in der IV partout nicht klappen will mit mehr stabilität muss man schon reagieren aber aus heutiger sicht seh ich da keinen bedarf, auch auf der linken seite nicht unbedingt, man muss eher schauen dass man perspektivisch evt junge spieler fürs dm bzw als RV auch ranführt um evt. die positionen intern zu besetzen.


    nächste saison wird wohl mit sicherheit ein neuer torwart kommen, und je nach der saison vom mario/olic/klose wohl auch im sturm zumindest ein kloseersatz, evt sogar mehr passieren. im dm hat sich ja van bommel wieder ein hintertürchen für einen längerfristigen verbleib in münchen geöffnet, wobei ich hoffe dass hier dann doch der umbruch ausgeführt wird, nicht weil ich van bommel nicht schätzen würde, sondern weil ich hoffe dass van gaal geht mit einer mannschaft die auf den wichtigen positionen "gut besetzt" ist.

    0

  • clowz
    99% Zustimmung
    Das eine Prozent ist, dass ich mir nicht sicher bin, ob Butt nicht sogar noch länger spielt.
    Ich denke, das hängt von seiner Leistung und der Marktsituation der verfügbaren Keeper ab.

    give a man fire, he'll be warm for a day
    set a man on fire, he'll be warm for the rest of his life

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">leute, der fcb wird NIE und NIMMER vor der saison ein favorit für den cl titel sein, genausowenig wie der rest, der 2.ten garde. vorneweg werden weiterhin real, barca chelsea und evt manu </span><br>-------------------------------------------------------


    Naja, wenn irgendwann vielleicht doch mal entschieden wird, dass alle Vereine eine positve Bilanz für eine Lizenz (europaweit z.B.) haben müssen, kann sich das ganz schnell ändern :8

    0

  • ok hab mich falsch ausgedrückt :), aber so wie ich es bei dir herauslese hast du verstanden was ich meine :)

    0

  • Zitat


    Adriano Galliani, Präsident des AC Mailand, hält es für unabdingbar, dass trotzdem neue Stadien gebaut werden. Schließlich sei das ganze auch ein wirtschaftlicher Faktor.


    „Schauen sie sich Bayern München an“


    So zahlen Inter und der AC Milan pro Saison 8,2 Millionen Euro Miete für das „San Siro“, das sich beide Klubs teilen. „Unsere Stadien sind alt und ungemütlich. Schauen sie sich zum Beispiel Bayern München an: Seit sie ihr neues Stadion errichtet haben, ist ihr Einkommen um 60 Millionen Euro gestiegen“, erklärte Galliani vor Pressevertreter.


    http://www.goal.com/de/news/84…t-neue-stadien-in-italien

    4

  • Fussball – die höchste Kunstform
    Von Constantin Seibt




    Schon Roy Hodgson wusste: Das Genre Fussball ist wertvoller als Roman, Oper und Kino. «Ich bin», gestand Roy Hodgson 1994, damals noch als Trainer der Schweizer Nationalmannschaft, «ein Kulturschaffender. Fussball ist für mich die höchste Form von Kultur.»


    Damit griff Hodgson in eine uralte Debatte ein: um die Spitze an der Rangliste der Künste. Die Frühromantiker kürten den Roman zur höchsten Kunstform, Schopenhauer plädierte für die Musik, Sartre für das Kino. Der Fussball und seine Ästhetik hingegen wurden lange ignoriert. (Schon 1900 klagte Ossip Mandelstam: «Entstellt, entehrt, in trübem Lichte: der Fussball – ein dickhäutiger Gott.»)




    http://www.tagesanzeiger.ch/ku…-Kunstform/story/29103214

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Ich weiss, ich weiss. Nicht machbar. Und genau aus diesem Grunde hoffe ich auf eine Neuorganisation des Fussballes. Eines Tages vielleicht. Der Macht der Gewohnheit und ihr verhafteten Kräften zum Trotz. Es bietet sich eines (hoffentlich baldigen) Tages sicher die Gelegenheit. Zu einer europäischen Teilliga. Für die Zukunft dieses Vereines und seiner gelebten Fussballkultur wäre es schön, nicht mehr gegen Gegner wie Borussia Mönchengladbach, 1. FC Köln, SC Freiburg, Hannover 96 oder den VfL Bochum spielen zu müssen. (Ohne ihnen irgendetwas zu wollen!) Und anstelle dessen in den Genuss internationaler `Sahneschnitten´ während der Saison zu kommen. Gegner auf Augenhöhe eben. Und Spiele, die von vornherein das Zeug zur Legende haben.


    Denn innerhalb der Liga entwickelt sich wirklich nichts. Wie derzeit wieder auf Schalke zu sehen. Magath die Luft zum Atmen abgeschnürt. (Und Ballack hilft mit seiner begrenzten Perspektive auch nicht weiter.) Würde mich jedenfalls freuen, wenn Bayern eines Tages leise `Servus´ sagt. </span><br>-------------------------------------------------------


    Ich halte nichts von einer europäischen Topliga, Teilliga, oder was auch immer.
    Natürlich sind wir in Deutschland das Maß der Dinge, natürlich ist, wenn wir 100% geben uns die Meisterschaft von keinem anderen Team streitig zu machen. Aber dennoch müssen wir 100% geben, sobald wir auch nur ein paar Prozentpunkte nachlassen, kommen Teams wie Bremen, Stuttgart und Co um die Ecke und schnappen uns den Titel weg.


    Und auch diese Teams versuchen sich stetig weiterzuentwickeln, wodurch wir ebenso gezwungen sind, diese Entwicklung mitzumachen.
    Und das würdest du tauschen gegen einen Mittelfeldplatz in einer EL? Denn über eine Saison gesehen wären wir dort nie im Leben unter den Top5. Und auf Dauer würde das auch abstumpfen, dann hätte ein Spiel gerade gegen die von dir genannten Holländer zB (die sicherlich zu den Abstiegskandidaten gehören würden) in etwa den selben Reiz wie jetzt ein Spiel gegen Cottbus.


    Und Spiele gegen die ganz Großen wären eine Normalität.
    Das will ich nie!


    Spiele gegen Real, gegen ManU, gegen Barca sollten Highlights sein und bleiben. Spiele, auf die man sich wochenlang freuen kann und jahrelang noch dran erinnern.
    Das ist es, was, den Reiz der CL ausmacht und nicht die Duelle auf Augenhöhe, von denen du schwärmst. Denn wie gesagt: realistisch betrachtet sind wir mit diesen Teams seit 10 Jahren nicht mehr auf Augenhöhe und werden es so schnell auch nicht sein.


    Davon ganz abgesehen, dass das auch für die BuLi und alle anderen Ligen eine Katastophe wäre.
    Denn wer würde sich für die BuLi interessieren, wenn das Zugpferd FcB weg wäre? Oder für die PD, wenn Barca und Real nicht dabei wären?

    give a man fire, he'll be warm for a day
    set a man on fire, he'll be warm for the rest of his life

  • Anmerkung: ist eine Diskussion aus dem HSV-Fred (die dort nicht wirklich passte) und bei den erwähnten Holländern ging es um Ajax

    give a man fire, he'll be warm for a day
    set a man on fire, he'll be warm for the rest of his life

  • 10.50 Uhr: Holen die Bayern doch noch das Triple? Eine kleine Chance scheint es zu geben, denn Inter-Boss Massimo Moratti hat angeblich Mist gebaut. Im Sommer 2009 holte er Diego Milito und Thiago Mottavom FC Genua. Die Transfergeschäfte führte Moratti mit einem, der seit fünf Jahren keinen Handgriff tun darf im internationalen Fußball. Genuas Präsident Enrico Preziosi ist es seit Mai 2005 wegen jeder Menge Ungereimtheiten in der Vergangenheit untersagt, jeglichen Geschäften nachzugehen. Nun plauderte Preziosi im italienischen Fernsehen die Verhandlungen mit Moratti heraus: "Ich habe mit ihm gefrühstückt und dann haben wir Einigung über die Ablösesumme der beiden Spieler erzielt. Wir haben sehr viel Sympathie füreinander."


    Moratti bestreitet alles, dennoch hat der italienische Sportgerichtshof Ermittlungen aufgenommen. Das Strafmaß lässt viel Spielraum. Von einer simplen Verwarnung für Moratti über eine saftige Geldstrafe bis hin zur Annullierung der Verträge der beiden Spieler, Punktabzug oder Aberkennung der Titel der letzten Saison ist alles möglich.


    spox.com



    denke die italiener haun sich nicht selber in die pfanne ...

    0

  • ich hoffe auf KEINEN fall dass inter der cl-titel abgesprochen wird
    wir haben (leider) völlig verdient das endspiel verloren, inter war besser. wenn wir jetzt den titel auf diese weise kriegen würden kann ich das geschrei und gejammere der bayernhasser noch in 10 jahren hören, also BLOS NICHT!!! nein danke

    0

  • hat sich bei inter oder in italien jemanden aufgeregt, dass juve die meisterschaft aberkannt wurde und inter meister am grünen tisch wurde? nein.


    von daher.

    4

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">hat sich bei inter oder in italien jemanden aufgeregt, dass juve die meisterschaft aberkannt wurde und inter meister am grünen tisch wurde? nein.


    von daher. </span><br>-------------------------------------------------------



    das sind aber mal heftige unterschiede, bei juve gings um spielMANIPULATIONEN
    in diesem fall hat sich am spielverlauf oder ausgang nix unrechtmäßiges zugetragen, ist eher ne panalität

    0

  • :-O Entschuldige bitte, @jarlaxle, aber ich wusste schon warum ich diese Thema gern und ausführlich in einem Hinterzimmer des Forums diskutiert habe. Und nicht im Wohnzimmer, in das Du mich gerade gezerrt hast.



    Im übrigen rede ich von einer Europäischen Teilliga. Nicht von einer Europaliga. Eine Europäische Teilliga aus drei, vier benachbarten Staaten, die was Etat und Zuschauerinteresse anbelangt -sofort an der unberührt fortbestehenden Premier League wie der Primera Division vorbeiziehen würde. Die "Highlights" der sportlichen Auseinandersetzung mit den dortigen Grössen bliebe uneingeschränkt der CL vorbehalten.



    Die Ursachen meiner Hoffnung, ein solcher Weg könne sich eines Tages ergeben, sind rein sportlicher Natur. Der Tiefpunkt der vergangenen Saison beispielsweise war für mich nicht die anfängliche Zeit mangelnder Resultate. Der taktische Aufbau unseres Spiels war seinerzeit von Spiel zu Spiel zu sehen. Und der Durchbruch zu erahnen. Der Tiefpunkt der Saison war für mich das Spiel gegen Köln. Es fällt mir schwer zu sehen, wie der FCB von derartigen Gegnern und Spielen profitieren kann.



    Regelmässige sportliche Auseinandersetzung mit den Grössen der (beispielsweise) französichen, italienischen, niederländischen und deutschen Top-Vereine in gemeinsamer Liga allerdings wären eine ungleich bessere, passendere und packendere Variante. Auch zur Vorbereitung auf CL-Topspiele. Von regelmässig - deutlich -attraktiverem Spiel ganz zu schweigen. Eine Liga, die uns die Möglichkeit zu Triumphen böte. Anstelle von Pflichterfüllung oder Häme. Und der Apetit käme mit dem Essen. Jede Wette, schon in der zweiten Saison wären wir Fans heisser auf Gegner und Spiel als zuvor. Genau so wie seinerzeit den Oberligen geschehen durch Einführung der Bundesliga.



    Alles weitere gern per PN! :)

    0

  • @das sind aber mal heftige unterschiede, bei juve gings um spielMANIPULATIONEN
    in diesem fall hat sich am spielverlauf oder ausgang nix unrechtmäßiges zugetragen, ist eher ne panalität
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------
    natürlich ist das ein unterschied,aber keine banalität.
    wem dem so ist wie beschrieben, hat moratti ob wissentlich oder nicht spielt keine rolle, transfers mit einem nicht handelsbefugten getätigt.
    das gilt es zu bestrafen. natürlich wird denen aber nicht der cl titel aberkannt, das ist klar.

    4

  • und selbst wenn der Titel aberkannt würde (sprich uns anerkannt)
    Irgendwie würde ich mich nie als CL-Sieger 2010 fühlen.
    Denn rein spolich haben sie klar, deutlich und verdient gewonnen und das sollte zählen.
    Wäre ganz nett, weil dadurch vermutlich noch n paar Euro mehr in die Kasse flössen und die BuLi den 4. Startplatz jetzt schon hätte, das war's dann aber meiner Meinung nach schon.

    give a man fire, he'll be warm for a day
    set a man on fire, he'll be warm for the rest of his life

  • schnitzel , das glaube ich nicht.
    Ich denke, dass die meisten Sponsorenverträge durchaus hohe Prämien für internationale Siege beinhalten, von gesteigerter Werbewirksamkeit, Image, usw. (die ja auch einen monetären Effekt haben) ganz zu schweigen.
    Auch von der UEFA gibt es sicherlich noch die ein oder andere Eurone.


    Ich denke nicht, dass die Spieler- und Funktionärs-prämien so hoch sind (schließlich bekommen die auch für den Finaleinzug sicherlich schon etwas mehr als nur nen Kugelschreiber ;-) ), dass sie diese positiven Effekte "auffressen", das wäre rein vertragstechnisch auch ziemlicher Unfug.

    give a man fire, he'll be warm for a day
    set a man on fire, he'll be warm for the rest of his life