Wieso bekommt der FCB eine 8.000 Euro Geldstrafe und Frankfurt genau so viel, obwohl die Frankfurter Fans mehr begangen haben?
K´Lautern hat sogar weniger Strafe zahlen müssen, obwohl die K´Lautern Fans mehr als die Bayernfans begangen haben.
FCB: 2 Fälle: 8.000 Euro -> Während des Meisterschaftsspiels zwischen dem VfL Wolfsburg und dem FC Bayern München am 15. Januar 2011 in Wolfsburg wurde im Münchner Zuschauerblock in der 90. Minute ein bengalisches Feuer gezündet. Während des Spiels um den DFB-Vereinspokal zwischen Alemannia Aachen und dem FC Bayern München am 26. Januar 2011 in Aachen wurde im Münchner Zuschauerblock in der 75. Minute ein bengalisches Feuer gezündet.
Frankfurt: 5 Fälle: 8.000 Euro ->Während des Meisterschaftsspiels zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und Eintracht Frankfurt am 17. Oktober 2010 in Kaiserslautern wurden aus dem Frankfurter Zuschauerblock in der 43. Minute Gegenstände aufs Spielfeld geworfen, sowie in der 45. Minute ein bengalisches Feuer gezündet. Während des Meisterschaftsspiels zwischen Eintracht Frankfurt und dem FSV Mainz 05 am 4. Dezember 2010 in Frankfurt wurden aus dem Frankfurter Zuschauerblock in der 42. Minute Gegenstände aufs Spielfeld geworfen. Vor Beginn des Spiels um den DFB-Vereinspokal zwischen Alemannia Aachen und Eintracht Frankfurt am 22. Dezember 2010 in Aachen wurden im Frankfurter Zuschauerblock drei bengalische Feuer, sowie zwei Knallkörper gezündet.
K´Lautern: 5 Fälle: 6.000 Euro-> Unmittelbar vor Beginn des Meisterschaftsspiels zwischen dem FC St. Pauli und dem 1. FC Kaiserslautern am 3. Dezember 2010 in Hamburg wurden im Kaiserslauterner Zuschauerblock bengalische Feuer gezündet. Während des Meisterschaftsspiels zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem FSV Mainz 05 am 29. Januar 2011 in Kaiserslautern wurde aus dem Kaiserslauterner Zuschauerblock in der 79. Minute eine Leuchtrakete auf das Spielfeld geworfen. Unmittelbar vor Beginn des Spiels um den DFB-Vereinspokal zwischen der TuS Koblenz und dem 1. FC Kaiserslautern am 19. Januar 2011 in Koblenz wurden im Kaiserslauterner Zuschauerblock mehrere bengalische Feuer gezündet. In der 55. Minute wurden ebenfalls mehrere bengalische Feuer und Knallkörper gezündet.
Köln: 2 Fälle: 5.000 Euro -> Vor Beginn des Meisterschaftsspiels zwischen Bayer 04 Leverkusen und dem 1. FC Köln am 5. Dezember 2010 in Leverkusen wurden im Kölner Zuschauerblock zwei Knallkörper gezündet. Während des Meisterschaftsspiels zwischen dem FC St. Pauli und dem 1. FC Köln am 29. Januar 2011 in Hamburg wurde im Kölner Zuschauerblock in der 55. Minute ein bengalisches Feuer gezündet.
dfb.de