Jetzt durfte ich auf FCB.TV die kurze PK sehen, seit Tagen wird dort ja kein Content mehr geliefert.
Was sagt mir die Erklärung? Der Vorstand ist nicht so sehr von Sinnen, dass man Van Gaal jettz schon feuert. Eigentlihc müsste man es tun, da es keinen Sinn macht, den Vertrag vorzeitig aufzulösen, aber den Trainer dennoch bis zum Saisonende weiterzubeschäftigen. Warum tut man das dann doch? Weil man sich damit eingesteht, dass auf dem Markt keine Alternative verfügbar ist, die auch nur annähernd so gut arbeitet wie VG das tut.
Dann muss ich groß über die Erklärung Rummenigges Staunen, warum man sich voneinander nach der Saison trennt: weil man unterschiedliche Auffassung über die strategische Ausrichtung des Vereins habe. Interessant: ich dachte, die Strategie wäre, den FCB national und international zur Spitze zu formen, aber mit einer Art Fussball, die den Zuschauer begeistert. Man hat Barcelona dabei als großes Vorbild. Deswegen hat man VG geholt, und man hat schon bezeugen können, dass beides funktioniert, attraktiven Fussball spielen zu lassen, der die Fans mitreißt, und gleichzeitig erfolgreich dabei zu sein.
Was meint Rummenigge also plötzlich mit unterschiedlicher Auffassung? Womöglich, dass man dem Trainer die Transfers vorgibt und von ihm erwartet, dass diese Transfers dann auch zum Einsatz kommen? Ist es das? Also das, was man schon seit Jahren praktiziert und weshalb wir so einen riesengroßen Kuddelmuddel im Kader haben mit Positionen, die zum Teil sechsfach besetzt sind und anderen Positionen, wo wir nicht mal einen Backup im Falle des Ausfalls unseres Stammspielers haben? Dazu noch eine große Leistungskluft zwischen einigen Stammspielern und Reservespielern, die bei einem Topklub eigentlich auch nichts zu suchen haben, besonders in der Abwehr?
Ok, dann macht weiter wie zuvor. Lasst den Uli den Geldbeutel zücken, auch wenn er jetzt Präsident ist und sich um Himmels willen aus dem Tagesgeschäft raushalten sollte. Aber deswegen hat er ja Nerlinger installiert, weil der brav gehorcht. Solche Leute sind gemocht. Leute, die ihr Konzept gnadenlos durchboxen wollen, sind nicht gemocht, denn der Uli möchte ja mitreinreden, auch als Präsident. Hätte er doch gleihc Manager bleiben sollen, dann wüsste man am Ende, wem man das Kuddelmuddel zu verdanken hat.
Auf Wiedersehen, Van Gaal. Die letzten Spiele waren grauenvoll, aber ich war von dir überzeugt, du bist ein hervorragender Trainer mit einem wirklich besonders in der Defensive katastrophal bestückten Kader, deine Aufgabe wäre gewesen, im nächsten Jahr den Kader neu zu formieren, leider hast du das in dieser Saison wohl im guten Glauben an deine Jungs, dass sie dazulernen, versäumt.
Dann auf in eine moderne Fussballzukunft mit Heynckes oder wem auch immer. Hoeneß findet schon irgendeinen Freund, der das macht und mit dem er nach den Spielen schön Rotwein trinken kann.