Der FCB im Allgemeinen

  • Jetzt durfte ich auf FCB.TV die kurze PK sehen, seit Tagen wird dort ja kein Content mehr geliefert.


    Was sagt mir die Erklärung? Der Vorstand ist nicht so sehr von Sinnen, dass man Van Gaal jettz schon feuert. Eigentlihc müsste man es tun, da es keinen Sinn macht, den Vertrag vorzeitig aufzulösen, aber den Trainer dennoch bis zum Saisonende weiterzubeschäftigen. Warum tut man das dann doch? Weil man sich damit eingesteht, dass auf dem Markt keine Alternative verfügbar ist, die auch nur annähernd so gut arbeitet wie VG das tut.


    Dann muss ich groß über die Erklärung Rummenigges Staunen, warum man sich voneinander nach der Saison trennt: weil man unterschiedliche Auffassung über die strategische Ausrichtung des Vereins habe. Interessant: ich dachte, die Strategie wäre, den FCB national und international zur Spitze zu formen, aber mit einer Art Fussball, die den Zuschauer begeistert. Man hat Barcelona dabei als großes Vorbild. Deswegen hat man VG geholt, und man hat schon bezeugen können, dass beides funktioniert, attraktiven Fussball spielen zu lassen, der die Fans mitreißt, und gleichzeitig erfolgreich dabei zu sein.


    Was meint Rummenigge also plötzlich mit unterschiedlicher Auffassung? Womöglich, dass man dem Trainer die Transfers vorgibt und von ihm erwartet, dass diese Transfers dann auch zum Einsatz kommen? Ist es das? Also das, was man schon seit Jahren praktiziert und weshalb wir so einen riesengroßen Kuddelmuddel im Kader haben mit Positionen, die zum Teil sechsfach besetzt sind und anderen Positionen, wo wir nicht mal einen Backup im Falle des Ausfalls unseres Stammspielers haben? Dazu noch eine große Leistungskluft zwischen einigen Stammspielern und Reservespielern, die bei einem Topklub eigentlich auch nichts zu suchen haben, besonders in der Abwehr?


    Ok, dann macht weiter wie zuvor. Lasst den Uli den Geldbeutel zücken, auch wenn er jetzt Präsident ist und sich um Himmels willen aus dem Tagesgeschäft raushalten sollte. Aber deswegen hat er ja Nerlinger installiert, weil der brav gehorcht. Solche Leute sind gemocht. Leute, die ihr Konzept gnadenlos durchboxen wollen, sind nicht gemocht, denn der Uli möchte ja mitreinreden, auch als Präsident. Hätte er doch gleihc Manager bleiben sollen, dann wüsste man am Ende, wem man das Kuddelmuddel zu verdanken hat.


    Auf Wiedersehen, Van Gaal. Die letzten Spiele waren grauenvoll, aber ich war von dir überzeugt, du bist ein hervorragender Trainer mit einem wirklich besonders in der Defensive katastrophal bestückten Kader, deine Aufgabe wäre gewesen, im nächsten Jahr den Kader neu zu formieren, leider hast du das in dieser Saison wohl im guten Glauben an deine Jungs, dass sie dazulernen, versäumt.


    Dann auf in eine moderne Fussballzukunft mit Heynckes oder wem auch immer. Hoeneß findet schon irgendeinen Freund, der das macht und mit dem er nach den Spielen schön Rotwein trinken kann.

    0

  • Welcher Trainer passt zum FC Bayern? Er muss sehr erfahren und teamfähig sein. Mit der Teamfähigkeit war es mit einigen Trainern nicht weit her. Bei vam Gaal kommt noch seine Überheblichkeit hinzu.


    Nichts gegen Kraft, aber in dieser Situation muss Butt wieder ins Tor. In der Abwehr muss Daniel Van Buyten wieder von Beginn an spielen und im Sturm Klose neben Gomez.


    Wichtiger ist aber die Taktik. Der FC Bayern darf nicht mehr so leicht auszurechnen sein und die Mannschaft muss kompakter und schneller spielen. Die Experimente mit Spieler wie Schweinsteiger, Gustavo und Tymoschtschuk auf fremde Positionen muss sofort beendet werden. Gezielte Experimente kann man machen, wenn die Mannschaft intakt und erfolgreich ist. Jetzt geht es aber um die internatioinale Existenz des FC Bayern. Zudem findet das CL-Finale 2012 in München statt.


    Gibt bitte den Nerlinger Zeit, damit er sich entwickeln kann. Auch ein Uli Hoeneß hat 1979 mal ganz klein angefangen.

    0

  • ...es macht mich traurig..


    Wenn ich die letzten Tage sehe frage ich "Wo bin ich gelandet?"


    Der FCB gibt z.Zt ein Bild ab das einen traurig macht zum einen zum anderen gleicht es einem Chaos..


    Man hat eigentl einen Trainer der nicht besser hätte paßen können "wie ein warmer Mantel"....
    Doch was kommt?


    Eine komplett Watsch´n vom Präsident..somit eine "Entmachtung" des Trainers...


    Ja...diese Saison ist schlecht.Ohne wenn und aber.
    ABER,haben sich die Herren einmal hinterfragt?
    Woran lag es?


    Man holte keine Verstärkung.Wenn man der Meinung war das man diese bräuchte hätte man im Sommer dafür sorgen sollen.
    Aber nein.Man lies sich blenden von einer GRANDIOSEN SAISON!Ohne wenn und aber.



    Der Trainer macht auch fehler ohne wenn und aber.
    Eine Innenverteidigung die eine KASTROPHE ist!
    Dort hätte es VERSTÄRKUNG gebraucht.


    Der TW wechsel..ok Kraft ist ein gutes "Talent"...ABER geht es um die PUNKTE die man jetzt braucht hätte er an Butt festhalten sollen.


    Falsche Positionen...Ein Tymo als IV...er spielt ordentlich...aber nicht das was er kann...Badstuber...seit WOCHEN unteridisch!!!Spielt Woche für Woche...Breno...sorry...hat noch nicht gezeigt wofür man da über 12 Mio ausgab...
    Lahm rechts....Nee..sorry Ein Schatten seiner Zeit...


    Das sind Dinge die er sich erspären hätte können...



    DIE MANNSCHAFT....


    verläßt sich nur auf Robbery...(Gomez außen vor)


    Müller im tief...Schweini...leider auch ein Schatten..
    Pranjic...mal höhen aber mehr tiefen...
    Gustavo...nicht zu beurteilen...


    Ich bin nach diesen Tagen gespannt wie das Endet....
    UND..Wird der VORSTAND endlich taten folgen lassen?
    NEUE SPIELER?!Und zwar VERSTÄRKUNGEN!!!
    Oder folgen sie Spielkammerad Nerlinger und holen Bankdrücker...?


    Ich hoffe immer noch das man endlich einmal wieder AKTIV wird auf dem Transfermarkt!
    Namen wie Concentro,Hummels,Neuer...etc


    All das...ich bin gespannt...Schon ab Samstag gegen Hamburg....neuerliche Niederlage...und dann....

    0

  • Ok jetzt in Aktionismus zu verfallen, ist bestimmt der falsche Weg. VG ist noch da, klar er hat die Fehler nicht alleine zu verantworten. Der Vorstand ist auch mit mind. 50% daran beteiltigt. Wie in einer Partnerschaft es gehören immer noch zwei dazu.
    Ich kann nur hoffen, dass sich die Verantwortlichen wie KHR jetzt endlich besinnen und zu den alten Stärken des FCB zurückkehren, nämlich zu einer außerordentlichen guten Einkaufspolitik. Die sollen jetzt nur nicht die Trainerfrage als Prio1 aufhängen sondern sich in allen Positionen verstärken. Waldi hat am Wochenende etwas gutes gesagt. Bei einem Budget von 120 Mio.€ können wir uns 24 Spieler zulegen und denen im Jahr 5 Mio. € zahlen. Da muss doch was zu finden sein????

    0

  • dribbelbauer : Es wurden nicht nur keine neuen Spieler eingekauft, sondern auch noch Spieler abgegeben. Höhepunkt der Ausverkaufspolitik ist die Abgabe von van Bommel.


    Erfahrene Abwehrspieler sind auch kaum noch vorhanden, außer Lahm und van Buyten. Wie sollen sich da Nachverteidiger wie Badstuber (1989), Contento (1990) und Breno (1989) entwickeln. Aus der Not heraus wurden schon MIttelfeldspieler wie Pranjic, Tymoshchuk und Gustavo als Verteidiger eingesetzt. Man muss sich mal vor Augen halten, der FCB hat in der Rückrunde nur fünf gelernte Verteidiger im Aufgebot.


    Daraus muss man die Konsequenz ziehen und die Personalpolitik neu überdenken sowie die interen Abstimmung verbessern. Zumindest darf es keine Einzelgänge mehr geben.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">kuede791 Was ist los mit Bayern Verfasst am: 08 März 2011 01:32



    Anmeldungsdatum: 08.03.2011
    Beiträge: 1
    Gastspieler

    Ich bin ein Schweizer der immer einwenig nach dem Fc Bayern geschaut hat. Und es immer sehr genossen habe wenn dieser einem "mega clup wie real. inter, usw. ein Bein stellen konnte. Aber wass in dieser Saison mit diesem Verein abgeht ist nicht normal. Ein Trainer der die ganze Manschaft auf 2 Spieler aufbaut, die Abwehr vergisst und Torhüter wechselt wie eine Eishockey-Manschaft. Er sollte eigentlich zu Real gehen und mit Mouhrinio die zwei Trainer feiern die die grössten Mäuler haben in der ganzen Fussballwelt. Einen Spielertipp habe ich noch als zweiter Mittelfeld Spieler; Mouthinio vom FC Porto, ist ein Spieler der Fussballspielt weil er das liebt und nicht nur wegen dem Geld.</span><br>-------------------------------------------------------

  • Ich verstehe nicht, dass die ganzen Fans hier meckern. Man kann doch nicht davon ausgehen, dass ein Verein jedes Jahr alles gewinnt. Selbst Lyon in der sonst sehr schwachen französischen Liga ist seit 2, bald vielleicht 3, Jahren kein Meister mehr geworden. Und das nach 7-8 Titel am Stück. Liverpool, Englands Rekordmeister, ist nach dem Championsleaguesieg auch nur noch ein Euro-League Aspirant.


    Die Bundesliga ist endlich mal wieder eine richtig starke Liga. Fast jeder kann hier jeden schlagen. Die Belohnung ist der 3. Platz in der UEFA-Wertung, vor Italien mit Mailand und Rom. Hier gibt es kein Real oder Barca, was jedes Jahr alle anderen quasi abschlachtet.


    Dieses Rumgeheule, wenn Bayern mal keinen Titel holt, ist teilweise unerträglich.

    0

  • stimmt alles, nur dass auch die Ligue 1 nicht mehr ganz so schwach ist - auch dort gibts mittlerweile ein halbes Dutzend Teams, die um den Titel mitspielen können...Lyon, PSG, Lille, Bordeaux, ...wenn man bedenkt, wieviel an Fernsehgelder die Franzosen z.B. mehr bekommen als die Buli, ist es sogar verwunderlich, dass die Franzosen Spanien, Deutschland, England und Italien noch ein wenig hinterherhinken...

    0

  • lenz87 : Es geht hier um das Auftreten und die Zukunft des FC Bayerns insgesamt. Auch wird hier nicht rumgeheult, es geht vielmehr um das Aufzeigen von Fehlentwicklungen. Wegen den Fehlentwicklungen wurde LvG ja zwischenzeitlich auch entlassen.


    Ein deuerhaftes Abrutschen des FCB ins Mittelmaß kann doch im Ernst keiner wollen. Das täte dem deutschen Fussball insgesamt nicht gut. Wer ist denn internatinal am längsten und am konstantesten im Geschäft? Das ein starker FCB mal von einem anderen Club besiegt wird, damit kann glaube ich jeder leben.


    Es ist aber nicht hinzunehmen, wenn sich der FCB zur nationalen Lachnummer entwickelt.

    0

  • Dem kann ich mir nur anschließen. Hier jammert niemand auf hohem Niveau. Es ist wohl offensichtlich, dass wir wenn wir so mittelmäßig weitermachen auch mittelmäßig werden. Keiner verlangt das Triple jedes Jahr aber was derzeit im Personalkarussel abgeht, dass versteht keiner mehr. Und ich meine nicht die vermeintlichen möchtegern Spezialisten, nein wirkliche hochkarätige Leute die nur den Kopf schütteln.
    Und gerade deshalb, weil Bayern seit Jahrzehnten international vertreten ist, rüsten doch die anderen Clubs auf, sodass es jetzt wieder möglich war Italien einzuholen. Glaubt ihr den alle im Ernst daran, dass wir Punkte mit Mainz, Hannover oder Dortmund in CL nächstes Jahr holen. Sorry Vizekusen hat noch gefehlt. Die sind seit Jahren international nonames Clubs bzw. Punktelieferanten.
    Was mich allerdings wirklich wurmt, sind die ganzen Labberblubberer wie Breitner, KHR und Co. und nichts passiert. Meine Güte handelt endlich und macht den FCB wieder zum dem was er war. Leider kam der Niedergang schon in Madrid und keiner wollte es wahr haben.

    0

  • Wie lange dauert das hier eigenltich bis eine neue emailadresse zu 100 % ins System übernommen wird ?


    Will heißen, wann kommen die emails über neue Antworten in den verschiedenen Threads ?

  • FCB Stern des Südens... du wirst langsam untergehen !!


    Van Gaal der fliegende Holländer darf weiter machen schon über diese Entscheidung kann man nur mit dem Kopf schütteln. Die Spieler wird es freuen haben sie doch bis zum Saisonende ein Alibi für ihre desaströsen Leistungen. dem nicht genug soll es wohl auch für die kommende Saison nur eine Übergangslösung geben bis man 2012 den Trainer bekommen kann der eigentlich das Vertrauen des Vereins hat. Also noch eine Saison für Versager und eierlose Millionäre.


    Das erinnert mich hier schon an Vereine wie S04, 1860 oder den HSV. Plan und Kopflos = FCB = KHR und CN.


    Welchen Spieler mit Weltklasse will man den unter solchen Bedingungen jetzt zum FCB bekommen? Da mache ich mir doch ernste Sorgen um meinen FCB.

    0

  • ich verstehe nicht warum alles an KHR und CN festgemacht wird auch UH hat einen sehr großen anteil an dem derzeitigen negativen lauf und ehrlich, wer sich mit blöw als trainer für den fcb beschäftigt, der hat sorry, nicht mehr alle latten am zaun oder wird im alter senil >:-|

    0

  • KHR und CN haben doch maßgeblich für VG Verbleib plädiert. Jgi Löw ist neben Klopp wohl das Beste was man in Deutschland momentan als Trainer hat. Nur wenn Löw dann gleich!

    0

  • Den 3. Platz bei der WM - und das 2x in Folge (JK war ja nur Projektleiter 2006). Und den 2. Platz bei der EM. Und immer sind wir gegen den späteren Titelträger gescheitert.

  • Am allerwichtigsten ist es, jetzt mal für die kommende Spielzeit Geld in die Hand zu nehmen und mal ordentlich in die Verteidigung zu investieren. Nach der ganzen Zeit muss doch da mal was passieren.


    Aber dazu muss die CL in Aussicht stehen.


    Die Abwehr macht mir wirklich Angst. Naja... mal sehen. Die Hoffnung, dass nun endlich mal was für die Verteidigung getan wird (so gut Talente auch sind, aber man muss sie langsam integrieren) wächst nach der Ära van Gaal wieder.
    Auch wenn van Gaal wirklich ein guter Trainer ist, aber er ist in bestinmmten Punkten echt festgefahren.

    0

  • Sind echt schnell von der EDV hier :D


    Gestern Abend eine neue Email eingestellt und bis dato bekomme ich immer noch keine Mails vom Forum.........gäääääääääääähn.