Wegen wiederholter Zuschauerrandale eigener Fans muss Bundesligist FC Bayern München 10 000 Euro Geldstrafe bezahlen. Dieses Urteil fällte das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) am Freitag. In vier Fällen waren in der abgelaufenen Saison Bengalische Feuer oder Rauchbomben in Zuschauerblöcken der Bayern-Anhänger gezündet worden. Das Urteil sei rechtskräftig, teilte der DFB ergänzend mit.
Der FCB im Allgemeinen
-
-
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">8 Schweinsteiger </span><br>-------------------------------------------------------
Was für Michael Jordan die 23 bei den Chicago Bulls war, ist für Bastian Schweinsteiger die 31 beim FC Bayern! :8
-
Ne Leute, ne ne Leute, komm keine Vergleiche dieser Art. Da gibt es keine Vergleiche bezüglich eines Michael Jordan.
-
Bei Ausschreitungen im Vorfeld des Münchner Derbys zwischen 1860 und dem FC Bayern (2:0) in der A-Junioren-Bundesliga am Sonntag sind 91 Personen vorübergehend in Gewahrsam genommen worden. Das teilte die Münchner Polizei am Montagmittag in ihrem Abschlussbericht mit.
Im Umfeld des Grünwalder Stadions war es laut Polizei vor dem Spiel zu Schlägereien zwischen den Fangruppierungen Schickeria (Bayern) und Cosa Nostra (1860) gekommen. Die Beamten mussten die Rowdies dabei mit Schlagstöcken trennen.
Mitglieder der Cosa Nostra umgingen Polizei-Absperrungen über Nebenstraßen und Hinterhöfe, einige vermummten sich. Die Polzei nahm darauf 91 Personen in Gewahrsam, "um weitere körperliche Zusammenstöße (...) zu unterbinden".
Die Beteiligten wurden ins Polizeipräsidium gebracht und nach dem Spiel entlassen. "Das ist Wahnsinn, dass sowas bei einem Jugendspiel passiert", sagte Jürgen Jung, Nachwuchschef der Löwen. Schon beim Hinspiel hatte es Krawalle gegeben.
-
http://polpix.sueddeutsche.com…vatives/536x301/image.jpg
Der FC Bayern München entdeckt seine jüdische Geschichte - zwar etwas spät, aber dafür mit einem ganz besonderen Bekenntnis.
-
http://www.fussball.de/europap…ix-mehr/id_46774774/index
ich wusste nicht ganz wo ich das hin packen kann,aber das ist eine richtig gute Kolumne was sehr viel anspricht,was wirklich in der Bundesliga schief läuft und das ist nicht nur auf den FC Bayern bezogen.
-
Bayern ist doch der einzige deutsche Verein, dem man es zutrauen kann, einen internationalen Titel zu holen. Da können andere dt. Vereine einfach nicht mithalten.
-
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic"> rabe
Wo die Post abgeht, wenn gefeiert wird, haben wir doch eindrucksvoll beim BvB sehen dürfen.Keine Audi-Verkaufsveranstaltung in Luxus-Karossen.
Ein großer Bus, alle Mann an Bord, und gut ist.
Ich hoffe, der FCB kriegt das auch mal auf die Reihe. </span><br>-------------------------------------------------------das wird leider nie passieren. Dafür haben wir viel zuviel Schickimicki im Verein 8-)
-
Ich weiß nicht wo das Schickimicki ist, wenn man den Spielern auf die Schulter klopfen kann, sie ganz nah dran sind und man mal die Möglichkeit hat,Pokal und Schale in den Händen zu halten.
-
Jo. Ich find die Autokorsos auch super.
Naja, manche Leute finden eben immer was um dagegen zu sein....
-
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Randale bei Münchner Jugendspiel</span><br>-------------------------------------------------------
Sowas als "Fangruppierung" zu nennen find ich einfach nur lächerlich.
Sowas hat absolut nichts mit Fan sein zu tun. -
BREZZER
mal wieder keine Ahnung was los war, nicht im Stadion gewesen aber hier des Maul aufreissen.
das sind halt mal die einzigen Derbys in München. und ausserdem wurde kein Bayernfan verhaftet oder in gewahrsam genommen. nur der Blaue Abschaum wollte sich bedanken für die finanzielle Hilfe und das entgegenkommen bei der Stadionmiete. so sind sie halt, die Giasinger Bauern
-
übrigens für unsere Erfolgsfans, seit nicht traurig wir haben einen Titel.
http://www.berliner-kurier.de/…8900/8511108/-/index.html
Pyrotechnik ist kein Verbrechen
-
So jetzt haben wir
Robbery
Lahmery
Robbinha
...
...
.... -
Also ein Double geschafft, beste Offensive und Frankfurt muss das "Deutscher Randale Meister" Plakat an uns aushändigen, dass hängt in Zukunft anstatt "Schickeria München" da^^
-
-
Schönes Video aber der Inhalt.........naja.....
Flexible Ausbildung - Schlecht !
Den jetztigen Trends im spielerischen angepasst - Schlecht !
Den heutigen psysischen Trends angepasst - Schlecht !
Die eigene Philosophie ist wichtig und keine felexible angepasste..........
-
Der FC Bayern München lädt am Samstag, 2. Juli 2011 zu einem „Runden Tisch für Vereins- und Fankultur“ in die Allianz Arena ein. Teilnehmer sind zehn repräsentativ ausgewählte Vertreter aus dem Arbeitskreis Fandialog, der Vorstand sowie verantwortliche Mitarbeiter und Spieler des FC Bayern München.
Ziel des „Runden Tisches“ ist es, in einem offenen Austausch über die Beziehungen zwischen dem Verein und seinen Fans zu sprechen und dabei zu Vereinbarungen über ein zukünftiges Miteinander zu gelangen.
Die Vertreter der Fanclubs sollen eine möglichst breite Vielfalt der verschiedenen Gruppierungen und Interessen repräsentieren, um den Wünschen und Interessen der großen Fangemeinschaft gerecht zu werden. Derzeit gibt es ca. 2.900 eingetragene Fanclubs mit mehr als 200.000 Mitgliedern.
Die Verantwortlichen des FC Bayern München wollen mit dem „Runden Tisch“ einerseits bei den Fans für Verständnis und Akzeptanz für die gesetzlichen und organisatorischen Auflagen bei Großveranstaltungen werben und deutliche Klarheit über die Risiken von Regelverstößen erzielen, andererseits wollen sie aber auch die vielfältigen Chancen für eine gute Stimmung im Stadion und die Unterstützung der Mannschaft bei Auswärts- und Heimspielen diskutieren.
Am Ende des „Runden Tisches“ sollen Vereinbarungen zwischen dem Verein und den Vertretern der Fans erzielt werden, die in der weiteren Zukunft ein einvernehmliches Miteinander zum Wohl der Fans und des Vereins ermöglichen.
Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz Rummenigge erklärt: „Unser Ziel ist es, einen harmonischen, erfolgreichen, toleranten und respektvollen FC Bayern zu haben. ‚Mia san mia‘ – und wir sind ein gemeinsamer Verein.“
Der „Runde Tisch“ wird von Prof. Wolfgang Salewski moderiert.
Der Vorstand
FC Bayern München AG -
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Teilnehmer sind zehn repräsentativ ausgewählte Vertreter aus dem Arbeitskreis Fandialog,</span><br>-------------------------------------------------------
...und wer sind diese ?
Da kann man die "kritischen" oder die "weichgespülten" auswählen,
egal Hauptsache die "aktive Fanszene", oder ? -
Vorstellung des Mannschaftsbusses von Busfahrerin Sandra König: