Sooo, Zeit für eine Resumee:
Da bleibt mE nicht viel zu sagen, außer dickes dickes Lob. Vergleicht man das mit ARENA, erkennt man schon zwei unterschiedliche Welten. Das Team Telekom ist da von Anfang an sehr professionell herangegangen, die Erfahrung vieler Protagonisten wird da sehr förderlich gewesen sein (Kerner, Fuss, Küpper, etc...). Leute wie Olli Forster wieder hören zu dürfen was sowieso grandios.
Die Experten waren okay, da hat Sky denke ich aber aufgrund der längeren Kontakte Vorteile. Thomas Strunz, Fredi Bobic und Valerian Ismael sind halt nicht der Kaiser, Hitzfeld, Sammer oder Effenberg. Aber Bernd Schuster, zu Anfang auch Slomka, das waren schon interessante Leute mit interessanten Einblicken. Positiv fällt auf, dass einige alte Profis in die Redaktion eingebunden wurde. Einige Fieldreporter sind Ex-Profis (wie bspw. Helmer), man merkt dass die sich beim Interviewen sehr viel leichter tun, bzw die Gesprächspartner weit weniger skeptisch drein blicken wie jetzt z.B. bei dem furchtbaren Herrn Nickles oder Fuhrmann des Teams Sky (wobei es auch bei LT weniger geeignete Fragensteller gibt).
Einen Thurn und Taxis gabs auch, und zwar Thomas Herrmann. Mein Gott wurde der schnell lästig. Scheinbar aber schnell erkannt, habe ganz lange in der ersten BL nichts mehr von ihm gehört, erst am 33. Spieltag wieder in der Konferenz beim Spiel Stuttgart-Mainz.
Und dann noch ein Wort zu Wollf Fuss: Man mag Kommentatoren, oder man mag sie nicht. Das ist wohl zum Großteil auch persönliche Sache eines jeden einzelnen Zusschauers (vgl. Disukussion um Reif: Gott oder Esel). Als Chefkommentator nicht selten bei Spielen des FCB eingesetzt. Da LIGA total! und RAN aus einer Redaktion arbeiten, zudem bei so ziemlich allen CL-Partien des FCB am Mikro. Mein persönliche Meinung (die natürlich gewaltig in mein LT-Resumee mit einfließt): Es war eine unfassbare Freude, dieses aufregenden Fußballjahr von ihm kommentiert zu bekommen bzw. von ihm begleitet worden zu sein. Seine Kommentare gingen nur selten auf die Nerven, bei so viel Sendezeit lässt sich das zu 100% wohl nie vermeiden. Aber Chapeau, ich hätte mir niemand anderen lieber gewünscht. Gerade in der BL meine ich gemerkt zu haben, dass sein Herz zumindest nicht an aller erster Stelle für den fcb schlägt, was den nationalen Fußball angeht. Aber er hat das nie merklich oder gar übertrieben zur Schau gestellt (wie auch die Nr. 2 der LT-Kommentatoren, der BVB-Anhänger Küpper). Er ist für mich vielleicht mit Kai Dittmann von Sky die Nr. 1 der deutschen Kommentatoren, ich bin heilfroh das LT ihn verpflichten konnte. Ich freue mich sehr auf das Meisterschaftsspiel am Samstag in Berlin, und hoffentlich auf ein ganz historisches Spiel in drei Wochen in Madrid. Auf das er unserem Club weiter soviel Glück bringt.
Gratulation LIGA total!. Ich freu mich auf ein weiteres Jahr. Meine ganzen Bedenken wurden geradezu pulverisiert. Bei den anstehenden Vergabeverfahren noch IPTV-Rechte für die anderen Wettbewerbe sichern, und ich weine SKY keine Träne nach..