Sky, Pay-TV und Online-Sport

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Premiere bräuche wieder mal ein bisschen mehr Konkurrenz, eigentlich sollten mindestens 4 Bezahlsender Fussball übertragen dürfen, so ist es nur die Telekom und premiere - kein Wunder das die Preise steigen, es gibt ja auch keinen Markt der die Preise regulieren würde.</span><br>-------------------------------------------------------


    wobei man Telekom und Premiere nicht wirklich als Konkurrenten sehn kann. Das Telekom-Netz ist dafür einfach zu schlecht ausgebaut. Satellit/Kabel hat hingegen fast jeder Haushalt und daher hat Premiere immernoch fast ein Monopol.


    Naja mal abwarten und auf die "Verlängerungsangebote" warten wenn der Vertrag ausläuft. Wenn die Preise einem nich ganz zusagen, man aber trotzdem eigentlich doch weiter Fußball schauen möchte, hilft immer die Kündigung. Ihr werdet ein paar Tage später sicher einen Anruf son Sky mit einem wesentlich besseren Angebot bekommen ;-). Mein Onkel hat dadurch schon seit fast 8 Jahren komplett Premiere für 24 Euro pro Monat. Man kann auch öfters anrufen, meist ist es auch Mitarbeiter abhängig ob man sich bessere Konditonen raushandeln kann.



    @ die Leute die HD wollen: Einfach HD buchen bringt garnichts. Ihr müsst euch bewusst sein, dass ihr meist auch einen anderen Receiver braucht, welcher HD fähig ist! Und den muss man entweder Kaufen oder nochmal zusätzlich 5-10 Euro im Monat blechen.


    greez

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Meine Frage ist eigentlich folgende.


    Ich habe bisher einen Premiere Vertrag mit Buli und Sportplus (CL,UEFA+DFB-Pokal) und zahle dafür insgesamt (SAT) 19,99 € monatlich.
    Ich hatte meinen Vertrag vorsorglich auf Juli 2009 gekündigt, die neuen Preise bei Premiere waren dann für einen Neuvertrag etwas teurer (ca. 29,-€)


    Dann hat mich aber im Mai die Kündigungsabteilung von Premiere angerufen und mir angeboten dass sich bei mir alles so wie bisher um ein Jahr bis 07/2010 verlängert zum selben Preis (19,99) wenn ich die Kündigung zurücknehme. Das habe ich dann getan und eine Bestätigung bekommen dass die Kündigung aufgehoben wurde, allerdings stand da nichts von Preisen drin.


    Wie verhält sich das ganze jetzt mit dem Wechsel auf Sky-Deutschland , bleibt mein Vertrag so mit den 19,99 € gültig?
    WEnn man dort jetzt ab Juli nämlich einen neuen Vertrag macht kostet das ganze mal locker über 35,-€.
    Weiss jemand mehr oder hat sich schon informiert?


    Dank Euch schonmal im voraus ;)</span><br>-------------------------------------------------------


    habe ich auch so gemacht, allerdings neben der bestätigung der erfolgten kündigungsrücknahme ein separates briefchen bekommen in dem explizit stand dass es zu 19,99 weiter läuft ein jahr.
    hake mal nach damit du es schriftlich hast, premiere ist mit vorsicht zu genießen, man wartet dort nur darauf dass kunden irgendwas verbummeln oder fristen misachten

    0

  • es ist schon wahnsinn. erneue preiserhöhung und das in diesen zeiten. das konzept wird denen um die ohren fliegen.warum soll ich etwas mitbestellen was ich überhaupt nicht benötige. dann habe ichb zwar weltklasse unterhaltung, kann diese aber nicht sehen da ich keine weltklasse freizeit habe.
    naja, ein jahr habe ich ruhe und dann gibts es wieder neue rückholangebote, das war immer so und wird auch so bleiben. diese preisstruktur funzt in deutschland nicht, hier herrscht eine ganz andere tv landschaft als in england. es wir wenige geben die bereit sind so viel zu bezahlen.

    0

  • klar ist es Wahnsinn, das Schönste ist ja dass immer versucht wird, das mit den ähnlichen Wahnsinnspreisen in England etc. zu rechtfertigen, wobei die ja eine wesentlich stärkere Liga, mit weitaus besseren Spielern haben und die TV-Anbieter auch viel mehr Geld an die Liga zahlen...


    es ist eine Frechheit was Premiere immer wieder abzieht, aber ich werde mir das nicht mehr antun - und es abbestellen

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Wo wir hier gerade diskutieren, wenn ich das so lese ist es für T - Home Kunden eine Alternative die Spiele im Internet zu schauen. Sprich bei mir, ich würde schlicht meinen Laptop an den TV klemmen, und hätte die Bundesliga auch auf dem TV.


    Gut ganz billig ist das auch nicht, aber wäre dann im Preis der Flatrate drin, mit sämtlichen Spielen auf Abruf.</span><br>-------------------------------------------------------


    Oh nein!!! Das verstehst Du das vööööölig falsch!!


    T-Home hat die Rechte für die IPTV-Übertragung. Bei IPTV wird das Signal zwar über das Internet verbreitet, das merkst Du als Endverbraucher aber nicht. Du bekommst einen Receiver (genau wie bei SAT oder Kabel Digital), stellst den neben Deinen TV und schließt den TV an. Der einzige Unterschied zum herrkömmlichen TV ist, dass Du den Receiver nicht in die SAT- oder Kabelbuchse steckst, sondern quasi in die Telefonbuchse.


    Du brauchst für T-Home Fernsehen keinen Computer!!!!!


    Das wäre ja der blanke Hohn, wenn ich auf meinem PC bzw. via Laptop TV gucken müsste!! Könnte ja auch von der Bild und Tonqualität nie mithalten! T-Home sendet immerhin Sender in Full HD und mit DolbyDigital. Das kannst Du ja mit dem Umweg über einen PC vergessen, abgesehen von diesem Geruckle beim Puffern!!


    Also: Mit PC geht das sogar gar nicht. Du kannst dich nicht übers Internet "einwählen" und dann TV gucken. Nur der Receiver kann das Signal empfangen und der hat halt normale Scart- und HDMI-Ausgänge.



    Wenn Du mit Deinem Laptop BL gucken willst, dann musst Du nicht zu T-Home sondern wieder zu SKY. Denn die haben die Internetrechte (das ist also was ganz anderes als die IPTV-Rechte), d.h. die dürfen die Spiele als Stream anbieten. Kostet aber auch zwischen 5 und 10 EUR pro Spiel!!



    Ergo: T-Home bietet völlig äquivaltentes Fernsehen. Nur der Übertragungsweg ist anders. Als Endverbraucher merkst Du das im Normalfall nicht (also wenn ich das meiner Oma hinstelle). Denn du hast dein TV-Gerät, drunter ein Receiver, den schaltest du an und dann wird einfach rumgezapped.
    Du hast halt durch die Technick an sich ein paar mehr Möglichkeiten (parallele HD-Spiele wegen der größeren Kapazitäten, mehr interaktives, Video on Demand und er ganze Mist).

    0

  • Marcel Reif und Sebastian Hellmann werden bis 2014 die wichtigsten Fußball-Ereignisse exklusiv für den Premiere-Nachfolger Sky journalistisch begleiten.


    Reif wird als Chefkommentator über alle wichtigen Fußball-Highlights von der Bundesliga über den DFB-Pokals und die Champions League bis hin zur Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika berichten. Auch Hellmann wird als Moderator eine Programm prägende Rolle beim Pay-TV-Sender übernehmen. „Nach der Sicherung der Bundesliga-Rechte bis 2013 und dem langfristigen Vertrag mit Franz Beckenbauer sind diese Weiterverpflichtungen weitere Meilensteine, um unseren Abonnenten die höchste Qualität in der Fußball-Berichterstattung garantieren zu können“, sagte Carsten Schmidt, Vorstand Sport der Premiere AG.

    0

  • Also, gestern hatte ich bezüglich dieser ganzen Wechslgeschichte und den daraus folgenden Spekulationen verschiedener Premiere-Abonnenten, eine Mail an Premiere geschickt. Ich will ja auch wissen wie es weiter geht.
    Vor einer Stund bekam ich vom Premiere-Kundenservice einen Anruf, bezogen auf meine Mail.


    Folgendes, ich spreche jetzt nur für meinen Vertrag, vielleicht betrifft das so in dieser Art auch mehrere andere!
    Ich habe vor 10 Jahren am 4. April Premiere abonniert und da ich mich im letzten April nicht gemeldet habe, wurde er wie gewohnt verlängert. Mein Vertrag bleibt bis zum 04.04.2010 unberührt von diesen Neuerungen. Was danach geschieht, bekommen alle eine ausführliche Mitteilung per Post.
    Was ich damit sagen will, weitere Spekulationen um wie, was oder warum, sind völlig überflüssig, da alle Abonnenten rechtzeitig Bescheid bekommen.

    Auf geht's Ihr Roten:!:


    Die nächste Meisterschaft ist zum Greifen nah.

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">naja, dafür aber der Andere umso schlimmer</span><br>-------------------------------------------------------


    reif wir immer schlimmer. jede saison immer schlimmer und selbstgerechter. ich frage mich warum er eigentlich der chef bei premiere ist und warum nie die kunden gefragt werden wen sie eigentlich gerne hören würden.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">naja, dafür aber der Andere umso schlimmer</span><br>-------------------------------------------------------


    reif wir immer schlimmer. jede saison immer schlimmer und selbstgerechter. ich frage mich warum er eigentlich der chef bei premiere ist und warum nie die kunden gefragt werden wen sie eigentlich gerne hören würden.</span><br>-------------------------------------------------------


    weil dann jeder kommentator schlecht wegkommen würde

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">erzähl doch mal ;-)</span><br>-------------------------------------------------------



    Lieber nich!!! :P

    Auf geht's Ihr Roten:!:


    Die nächste Meisterschaft ist zum Greifen nah.

  • Reif ist doch ok.Wenigstens einer, der eigene Sätze formulieren kann und ncht diese vorgestanzten Texte . Ganz schlimm dieser Typ, der das CL Finale auf Sat 1 kommentiert hat....alle 2 Minuten "ManU weiß, wie man ein Spiel in 90 Sekunden drehen kann...." auch wenn diese Mannschaft mit der von 99 nun überhaupt nichts mehr zu tun hat...aber wenn einem zum Spiel nichts einfällt....


    Reif ist halt ein kleiner Snob, der sich seine Maßstäbe nach dem Besten bildet, was er zu sehen kriegt. Und da er permanent die CL - Spitzenspiele kommentiert, fällt im Vergleich dazu sein Urteil über die allermeisten Bundesligaspiele eben entsprechend aus. Und das ja auch völlig zurecht.


    Übrigens gilt Reif ja bei fast allen anderen Fans von deutschen Vereinen als ausgemachter Bayern-Fan .


    Daß ihn dann viele hier wieder als Anti-Bayern empfinden, zeigt also eher, daß er Vieles richtig macht und objektiv berichtet. Er hat aber eben nen Hang zu Ironie und fast schon Zynismus, der in Deutschland immer schon schwer ankam. Und wenn man Lell gegen Messi kommentieren muß, bleibt nur die Flucht in den Zynismus.....


    :8

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">
    Übrigens gilt Reif ja bei fast allen anderen Fans von deutschen Vereinen als ausgemachter Bayern-Fan .


    Daß ihn dann viele hier wieder als Anti-Bayern empfinden, zeigt also eher, daß er Vieles richtig macht und objektiv berichtet. Er hat aber eben nen Hang zu Ironie und fast schon Zynismus, der in Deutschland immer schon schwer ankam. Und wenn man Lell gegen Messi kommentieren muß, bleibt nur die Flucht in den Zynismus.....


    :8</span><br>-------------------------------------------------------


    Reif ist doch Bayern Mitglied, oder täusche ich mich da? Meine mal was gehört zu haben...

    0

  • Reif ist doch ok.Wenigstens einer, der eigene Sätze formulieren kann und ncht diese vorgestanzten Texte . </span><br>-------------------------------------------------------


    das finde ich aber auch:


    Aufregung bei den Premiere-Zuschauern gestern beim Spiel Bayern gegen Schalke in München.


    Um 17.09 Uhr trauten sie plötzlich ihren Ohren nicht. Star-Reporter Marcel Reif rief plötzlich ins Mikrofon: „Du säufst zu viel


    Was war da los, wen hat er gemeint?


    Premiere-Sportsprecher Ralph Fürther, der mit Reif gesprochen hatte, klärte später auf: „Marcel Reif wurde während des gesamten Spiels von einem stark angetrunkenen Fan bepöbelt. Da hat er sich dann irgendwann mal bei ihm gemeldet, aber leider vergessen, dass er auf Sendung ist. Marcel fühlte sich während des gesamten Spiels von dem Fan schwer gestört


    quelle: Bild </span><br>-------------------------------------------------------


    „Sag mal, wir arbeiten hier. Schleich dich, lass mich gucken. 10 Sekunden später ist nur noch Arsch zu hören.</span><br>-------------------------------------------------------


    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">“Was ist denn das für ein Wichstheater hier!!!”</span><br>-------------------------------------------------------

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">
    Übrigens gilt Reif ja bei fast allen anderen Fans von deutschen Vereinen als ausgemachter Bayern-Fan .


    Daß ihn dann viele hier wieder als Anti-Bayern empfinden, zeigt also eher, daß er Vieles richtig macht und objektiv berichtet. Er hat aber eben nen Hang zu Ironie und fast schon Zynismus, der in Deutschland immer schon schwer ankam. Und wenn man Lell gegen Messi kommentieren muß, bleibt nur die Flucht in den Zynismus.....


    :8</span><br>-------------------------------------------------------


    Reif ist doch Bayern Mitglied, oder täusche ich mich da? Meine mal was gehört zu haben...</span><br>-------------------------------------------------------
    Ich glaube, der sympathisiert mit Lautern.

    Euer Hass ist unser Stolz