Sky, Pay-TV und Online-Sport

  • Inflation...die Preise fallen wenn der Konsument sie nicht mehr zahlt. Es liegt also schon auch am Kunden selbst.

    So ginge es. Wird aber nicht passieren.

    In der Bundesliga jedes Spiel ein Endspiel? In der Bundesliga, in der es im Endeffekt fast schon völlig egal ist wenn wir uns einen Ausrutscher erlauben, weil selbst dann keine große Spannung im Meisterkampf entsteht? Es gibt kaum etwas, das weiter weg von einem Endspiel ist, als eine Partie in der Bundesliga.

    Wenn du dich dennoch so dafür begeistern kannst, beneide ich dich tatsächlich dafür. Wenn ich ein Spiel nicht im Stadion sondern am TV gucke, sind die Ligaspiele eine schöne Sache und ein guter Anlass sich mit Freunden auf ein paar Bier zu treffen. Wirklich mitreißend ist es aber höchstens noch gegen den BVB. Weil es eben schlussendlich keine Konsequenzen hat, wenn man mal zurückliegt oder gar verliert.


    Ich sehe es wie robbery2409 . Die CL ist der Wettbewerb, der es kribbeln lässt. Natürlich ist die Vorrunde in der Regel auch Formsache, aber selbst da ist es ein ganz anderes Feeling als in der Liga und auch etwas besonderes gegen Teams zu spielen, die man nicht oft sieht.

    Ja, ist tatsächlich so.
    Ich will kein Spiel verlieren in der Bundesliga. Denn eine Handvoll 60er-Fans, die ich kenne, reißt grundsätzlich immer das Maul auf, wenn wir verlieren, egal gegen wen wir gespielt haben. Selbst wenn es bei ihnen gerade beschissen läuft. Sind so echt supernette Typen, aber in der Hinsicht würde ich sie manchmal am liebsten auf den Mond schießen. ;) Aber eine absolut gesunde Rivalität ist das.

    Ich bewege mich quasi in zwei Amateurfußball-Bubbles (alte und neue Heimat) und in beiden wird das Aufziehen nach Niederlagen relativ intensiv zelebriert. Nicht immer, aber häufig. Mal stichelt der eine, mal der andere. Das ist für ein, zwei Tage oft richtig nervig, aber danach geht man auch mit den "Feinden" in sachliche Diskussionen über. Auch absolut gesund alles und ich möchte es nicht missen, denn so bleibt man in Kontakt, driftet häufig in private Gespräche ab und macht dann auch mal wieder ein Treffen aus.


    Meine Leipziger Kollegen sind jedenfalls schon heiß. Das Vorgeplänkel hat längst begonnen. ;)

  • Hallo,

    ..nur die Frage wieso Kein Anderer Verein in Europa die Einzelvermarktung hat !!???

    das ist einfach: Weil es nicht umsetzbar ist!

    Da gibt es schon in der Theorie so viele potentiell unlösbare Probleme die verhindern, dass dies jemals versucht wird.


    Ralf

  • Die Meldung ist vom Oktober, ich wusste das aber nicht. Vielleicht auch für andere interessant:


    "Neben MagentaTV zeigt DAZN so ab der Saison 2023/24 auch die komplette Frauen-Bundesliga live."


    In Österreich kann ich kein Magenta TV empfangen, obwohl wir hier auch Magenta haben. Aber eben nicht das deutsche Streaming-Angebot des Unternehmens.

    Ich konnte daher die Frauen-Bundesliga nicht so einfach verfolgen, schaue ja gern ab und zu rein.


    Vielleicht auch für manche von euch eine gute Nachricht, dass die Frauen-Bundesliga zur nächsten Saison dann vollständig auch auf DAZN übertragen wird. Übrigens: DAZN in Österreich bisher weiterhin 20€/Monat, wenn man ein Jahr bucht. Auch schon ärgerlich, aber kann mir vorstellen, dass sie hier auch noch was drauflegen...

  • Nach der Erhöhung auf 30 € habe ich Dazn gekündigt, ich komme daher nun erstmals seit Ewigkeiten in die Situation ein Bayernspiel nicht (problemlos) von zuhause aus live zu gucken. Ich werde daher sehr wahrscheinlich zu nem Kumpel fahren und das Spiel da schauen.

    Jetzt habe ich hier aber heute gelesen, dass ServusTV Österreich das Spiel im Free TV überträgt. Das kann ich ja derzeit einfach Streamen wenn ich auf deren Homepage gehe. Für die Übertragung des Spiels wird das aber ja dann für die Zuschauer aus Deutschland gesperrt. Wie sieht es aus, wenn ich den Sender über Satellit zuhause empfange? Habe ich das System dann umgangen oder grätschen die da trotzdem noch irgendwie rein :D

  • Jetzt habe ich hier aber heute gelesen, dass ServusTV Österreich das Spiel im Free TV überträgt. Das kann ich ja derzeit einfach Streamen wenn ich auf deren Homepage gehe. Für die Übertragung des Spiels wird das aber ja dann für die Zuschauer aus Deutschland gesperrt. Wie sieht es aus, wenn ich den Sender über Satellit zuhause empfange? Habe ich das System dann umgangen oder grätschen die da trotzdem noch irgendwie rein :D

    Nein das ist dann Servus TV Deutschland und da greifen wieder die Übertragungsrechte für D

    0

  • Österreich ist doch nur einen Klick entfernt. VPN-Nord macht das problemlos. Schätze mal, dass die allermeisten anderen das auch hinbekommen.

    Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Kahn abberufen werden muss.

  • Nach der Erhöhung auf 30 € habe ich Dazn gekündigt, ich komme daher nun erstmals seit Ewigkeiten in die Situation ein Bayernspiel nicht (problemlos) von zuhause aus live zu gucken. Ich werde daher sehr wahrscheinlich zu nem Kumpel fahren und das Spiel da schauen.

    Jetzt habe ich hier aber heute gelesen, dass ServusTV Österreich das Spiel im Free TV überträgt. Das kann ich ja derzeit einfach Streamen wenn ich auf deren Homepage gehe. Für die Übertragung des Spiels wird das aber ja dann für die Zuschauer aus Deutschland gesperrt. Wie sieht es aus, wenn ich den Sender über Satellit zuhause empfange? Habe ich das System dann umgangen oder grätschen die da trotzdem noch irgendwie rein :D

    du könntest auch mir ne pn schicken da gibts möglichkeiten

  • Es gibt sogar "weiche" Google Chrome Erweiterungen, welche VPN gratis ermöglichen. Aber nicht 100%. Plötzlich gehts mal nicht mehr und man muss restarten, wäre doof 89. Min. 1-1 Elfmeter Mpappé =O. Trotzdem konnte ich über Servus Österreich (nur Mittwochs) die CL gratis und in guter Quali empfangen.
    Am Dienstag gibts übrigens über Canale 5 CL. Morgen z.B. Chelsea - Dortmund. Weiss nicht, wo das überall empfangbar ist. Sonst eben auch mit VPN.

    Das ganze Stadion wird gegen uns sein bis auf die Bayernfans wird ganz Deutschland gegen uns sein, was Schöneres gibt es nicht!

  • Sky hat gestern Abend angerufen für ein Angebot zur Verlängerung. Kaum günstiger wir lehnten natürlich ab und versuchten zu verhindern. Ich sagte, dass ich kündigen werde.


    Stimmt das, dass es jetzt einen Gebühr für die Kündigung von 29€ pauschal zahlen muss, wenn man die Kündigung bei Sky zurückziehen möchte und zu verbesserten Kondition aus der Retention Abteilung verlängert möchte?

    Ribéry, RIBÉRY, Robben, ROBBEEEEEEEEEEEEEEEEEEN! Jetzt macht der sein Tor!

  • Sky hat gestern Abend angerufen für ein Angebot zur Verlängerung. Kaum günstiger wir lehnten natürlich ab und versuchten zu verhindern. Ich sagte, dass ich kündigen werde.


    Stimmt das, dass es jetzt einen Gebühr für die Kündigung von 29€ pauschal zahlen muss, wenn man die Kündigung bei Sky zurückziehen möchte und zu verbesserten Kondition aus der Retention Abteilung verlängert möchte?


    Ich kenne es nicht anders, habe aber von einigen gelesen/gehört, daß die stur geblieben sind und die Gebühr nicht bezahlen brauchten.


    Ob es stimmt weiß ich nicht, ich habe es noch nie geschafft diese "Aktivierungsgebühr" gestrichen zu bekommen.

    Ente Auge Zickzack Zickzack Schlange Stern Eule Ankh Spirale Auge Auge Messer

  • Ich kenne es nicht anders, habe aber von einigen gelesen/gehört, daß die stur geblieben sind und die Gebühr nicht bezahlen brauchten.


    Ob es stimmt weiß ich nicht, ich habe es noch nie geschafft diese "Aktivierungsgebühr" gestrichen zu bekommen.

    Und genau das ist eines der Probleme die ich mit Sky habe.


    Je nachdem, was für einen Servicemitarbeiter man gerade dran hat / je nachdem, welcher Servicemitarbeiter sich gerade mit dem eigenen "Fall" befasst, bekommt der eine das eine zu dem Preis (und womöglich noch Zweitkarte), und der Nächste bekommt dasselbe zu einem anderen Preis plus Aktivierungs- oder was-weiß-ich-Gebühr noch.


    Muss man sich ja nur hier im Forum durchlesen, was Leute bei Sky (bei gleichen Paketen, sonst isses ja nicht vergleichbar) unterschiedlich zahlen.


    Man wird belabert, dass man bleiben soll, und soll dann auch noch eine "Bleibegebühr" zahlen? Ich glaube es geht los.


    Alles in allem geht mir aber weiterhin dieses Zerrupfen sogar der Wettbewerbe in sich (BuLi einmal Fr. bei DAZN, Sa bei Sky, So. wieder DAZN, bzw. CL bei Amazon, dann bei DAZN...) mächtig auf den Zeiger.


    Haben die Wettbewerbshüter und Verbraucherschützer ganz toll hinbekommen - im Sinne der Kunden war das sicher nicht (wie aber so oft auch bei anderen Sachen in letzter Zeit, siehe Energiemarkt - eine Farce).

    0

  • Alles in allem geht mir aber weiterhin dieses Zerrupfen sogar der Wettbewerbe in sich (BuLi einmal Fr. bei DAZN, Sa bei Sky, So. wieder DAZN, bzw. CL bei Amazon, dann bei DAZN...) mächtig auf den Zeiger.


    Haben die Wettbewerbshüter und Verbraucherschützer ganz toll hinbekommen - im Sinne der Kunden war das sicher nicht (wie aber so oft auch bei anderen Sachen in letzter Zeit, siehe Energiemarkt - eine Farce).

    Erinnert mich so bisschen an die Streaminganbieter. Als Netflix aufkam hat es den illegalen Seiten extrem das Wasser abgegraben, mittlerweile gibt es Netflix, Prime, Joyn, disney+, RTL+, paramount+ und was weiß ich nicht alles und es zieht die Leute wieder eher auf die illegalen Streams. Genauso treibt man die leute doch zum illegalen Fußball schauen, wenn der Fan so viele Abos bräuchte.

  • Erinnert mich so bisschen an die Streaminganbieter. Als Netflix aufkam hat es den illegalen Seiten extrem das Wasser abgegraben, mittlerweile gibt es Netflix, Prime, Joyn, disney+, RTL+, paramount+ und was weiß ich nicht alles und es zieht die Leute wieder eher auf die illegalen Streams. Genauso treibt man die leute doch zum illegalen Fußball schauen, wenn der Fan so viele Abos bräuchte.

    Da wären natürlich in erster Linie Netflix, Disney+, Prime Video und Sky Ticket. Und dann noch Apple TV+, Starzplay, Joyn Plus, RTL+, MagentaTV, Mubi, die Mediatheken von ARD, ZDF & Arte und unzählige kleinere Anbieter die als Apple oder Amazon Channels dazu gebucht werden können. Ich habe versucht, alle dort verfügbaren Channels auf Prime Video zu zählen, und kam auf über 60! Wenn man all diese auch als Streaming Dienst zählt, gibt es in Deutschland fast 80 Streaming Angebote! Sport Anbieter sind da noch gar nicht mitgerechnet…
    =O

    Das ganze Stadion wird gegen uns sein bis auf die Bayernfans wird ganz Deutschland gegen uns sein, was Schöneres gibt es nicht!

  • Ich bin Anfang Januar wieder ganz bewusst zurück zu Sky (TV-Signal).

    Zwei Jahre Bundesliga via wowtv/SkyTicket haben mir unterm Streich gereicht.

    Bundesliga via Streaming versuche ich zukünftig wieder weitestgehend zu vermeiden.

    Das gute alte Sat-Signal liefert mir ein eindeutig schöneres und zuverlässigeres Bild.

  • Erinnert mich so bisschen an die Streaminganbieter. Als Netflix aufkam hat es den illegalen Seiten extrem das Wasser abgegraben, mittlerweile gibt es Netflix, Prime, Joyn, disney+, RTL+, paramount+ und was weiß ich nicht alles und es zieht die Leute wieder eher auf die illegalen Streams. Genauso treibt man die leute doch zum illegalen Fußball schauen, wenn der Fan so viele Abos bräuchte.

    Das wird hoffentlich bald irgendeinen reinigenden Effekt geben. Zu Beginn war Netflix einfach, der Preis angemessen und die Auswahl gross. Jetzt zerfasert wieder alles, was mehrere Abos, deutlich höhere Kosten und oft Beiwerk beinhaltet, welches man mitmachen muss, auch wenn man sich nur für einen Bruchteil des Angebots der Anbieters interessiert. Wer kann sich das leisten? Wer hat so viel Zeit? Ideal wäre ein Anbieter, der mit Sublizenzen arbeitet. Dann wäre schon mal die Abo Fülle weg. Der Preis bleibt allerdings dann immer noch ein Problem, ausser man kann sein Abo derart preislich individualisieren, was ich für ausgeschlossen halte. Deshalb wird es hoffentlich bald einige zerreissen, vor allem wenn Amazon und Apple richtig einsteigen.

    0

  • Das wird hoffentlich bald irgendeinen reinigenden Effekt geben. Zu Beginn war Netflix einfach, der Preis angemessen und die Auswahl gross. Jetzt zerfasert wieder alles, was mehrere Abos, deutlich höhere Kosten und oft Beiwerk beinhaltet, welches man mitmachen muss, auch wenn man sich nur für einen Bruchteil des Angebots der Anbieters interessiert. Wer kann sich das leisten? Wer hat so viel Zeit? Ideal wäre ein Anbieter, der mit Sublizenzen arbeitet. Dann wäre schon mal die Abo Fülle weg. Der Preis bleibt allerdings dann immer noch ein Problem, ausser man kann sein Abo derart preislich individualisieren, was ich für ausgeschlossen halte. Deshalb wird es hoffentlich bald einige zerreissen, vor allem wenn Amazon und Apple richtig einsteigen.

    Wir haben's alle in der Hand.

    Preise nicht mitmachen und geduldig sein.


    Aber man weiß ja, wie die Menschen ticken.

    Schimpfen, aber trotzdem bezahlen.