Sky, Pay-TV und Online-Sport

  • monatl.30 Euro für nur BL,CL,UEFA würde vollkommen reichen und da würde Sky genug Kunden bekommen.



    wer war das mit 12 Euro Kabelgebühr,12.-sollte nen Druckfehler sein

    0

  • Ich finde es sehr schade, viele Spiele in der CL nicht mehr im Free-TV sehen zu können.
    Wenn schon Pay-TV, dann günstig.
    Pay per View wäre für mich am Besten. dann entscheide ich, wann ich zahle und wann nicht !
    Geht das momentan?
    ??

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">350 Mio. Verlust in Q2 ist schon mal ordentlich!


    viele solche Quartale können sie sich nicht mehr leisten.</span><br>-------------------------------------------------------


    Das war aufgrund der Abschreibung des Markenwerts zu erwarten.

    0

  • Steigen Sie jetzt um auf das neue Digital Free-TV und empfangen Sie alle Spiele der Fussball Bundesliga 1. und 2 Liga, DFB-Pokal, Europa-League und Champions-League gratis auf Ihrem PC über das Internet. Jetzt Download-Link anfordern und Einführungspreis sichern!


    Und so geht es...


    * Software bestellen
    * Runterladen
    * Installieren
    * Fussbalspiel auswähnen
    * Genießen


    Sofort ab Lager lieferbar



    29,90 EUR

    0

  • hab da was im Netz gefunden in einem Forum


    Ich habe mir diese Software gekauft! Es handelt sich hier um verschiedenen p2p Player die man aber nicht weiter zu beachten braucht! Man kopiert diese Software auf einen USB-Stick. Nach einstecken startet dieser eine Webseite von der man aus das Spiel seiner Wahl anklicken kann. Das gute daran ist das hier wirklich nur sehr gute Livestreams angeboten werden. Also ohne Ruckeln, gutes Bild und guter Ton.


    Für mich ist es ausrechend. Für HD Fanatiker nicht! Wer sich ein gutes Spiel ansehen möchte ist wird hier gut bedient. Ich muss sagen das es mir doppet spass macht ein Spiel zu gucken weil ich weiß das ich keine weiteren kosten habe. Ich zahle kein Abo! Die teueren Angebote von Sky kann und will ich nicht bezahlen!


    Fazit: Ich bin zufrieden! Fußball für lau! Es macht Spass...

    0

  • man sollte sich zur Vorsicht absichern,ich kann mir nicht vorstellen einmalig 29,90.
    in einem halben Jahr kommen die dann mit ner Rechnung daher.


    ich würde das sofort nehmen,wichtig hierbei wäre doch auch,ob alle Spiele abrufbar sind oder du es nur verfolgen kannst wenn die Spiele Live laufen.
    Eigentlich für den Preis auch egal solange du dir die Spiele aussuchen kannst welches dir am liebsten ist.

    0

  • AGB
    Vertragspartner


    Der Kaufvertrag kommt zustande mit:


    krMedia
    Krickelsberg 30
    52477 Alsdorf


    Tel: 01877-771787728


    Inhaber: Wolfgang Kremien


    Sie erreichen unseren Kundendienst für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen werktags von 9:00h bis 18:00h unter der Telefonnummer 01577 - 1787728 sowie per E-Mail unter » krmedia@gmx.de.
    Die krMedia AGB


    I. Vertragsabschluss


    1. Unsere Angebote sind frei bleibend. Ein Vertrag kommt erst durch eine Auftragsbestätigung (schriftlich oder in Textform) oder durch unsere Lieferung zustande. Das Vertragsverhältnis richtet sich ausschließlich nach diesen Bedingungen sowie unseren jeweiligen Lizenzbedingungen, die durch Auftragserteilung oder Annahme der bestellten Ware oder Leistung vom Kunden anerkannt werden. Dies gilt auch, wenn wir anders lautenden Bedingungen des Kunden nicht ausdrücklich widersprechen.


    Bei dem Fußball Real Live Player Softwarepaket handelt es sich in der Regel um Freeware (kostenlose Vollfunktionsfähige Software). Teilweise aber auch Shareware die nachträglich kostenpflichtig Registriert werden kann. Diese zusätzlichen Kosten sind nicht im Kaufpreis dieses Softwarepaketes enthalten. Wir wollen hier alle technischen Möglichkeiten zeigen die es zurzeit gibt Livestreams über das Internet zu Empfangen! Bei einer Bestellung sind sie mit diesen Bedingungen einverstanden. Mit diesem Softwarepaket können sie sofort starten. Die Software ist ohne Einschränkungen voll Funktionstüchtig.


    I. Nebenabreden und Änderungen bedürfen einer schriftlichen Bestätigung von krMedia.


    II. Rechte des Kunden


    1. Alle Softwareprogramme werden nur unter der Bedingung überlassen, dass der Kunde diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen rechtsverbindlich anerkennt. Mit der Lieferung und Bezahlung der Softwareprogramme wird kein Eigentum am Programm erworben, sondern lediglich das Nutzungsrecht am Programm. Die Programme bleiben Eigentum von krMedia. Die Nutzung eines Programms darf auf je einem Computersystem (eine Installation) erfolgen. Eine Reproduktion der Programme, ganz oder auszugsweise, auf gleiche oder andere Träger ist dem Nutzungsberechtigten nicht gestattet. Der Nutzungsberechtigte verpflichtet sich, die Programme von krMedia Dritten weder weiterzugeben noch in irgendeiner anderen Form zugänglich zu machen. Ausgeschlossen ist auch die Reproduktion des Programms ganz oder auszugsweise zum Zwecke der gleichzeitigen mehrfachen Verwendung auf mehreren Computersystemen.


    III. Lieferung


    1. Die Software wird dem Kunden per Download zur Verfügung gestellt. Zur Nutzung der Software benötigt der Kunde einen PC mit Microsoft Windows (Win 9x/Me/2000/XP/Vista 32 bit) und einen Internetanschluss.


    2. Abweichungen der gelieferten Ware und Dienstleistungen von den Angebotsunterlagen sind zulässig, sofern sie für den Kunden zumutbar sind und die vertraglich vorausgesetzten wesentlichen Leistungen des bestellten Programms erfüllt werden. Änderungen bleiben vorbehalten.


    3. Wird die bestellte Ware im Lieferprogramm des Herstellers durch eine neue Ware ersetzt, ist krMedia berechtigt, anstelle der bestellten Ware die neue Ware zu liefern.


    4. krMedia behält sich vor, den Updateservice jederzeit einzustellen.


    IV. Widerruf


    Allgemeines Widerrufsrecht: Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen widerrufen. Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt dieser Belehrung. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist an die im Impressum genannte Postanschrift zu richten.


    Widerrufsfolgen: Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen Sie innerhalb von 30 Tagen nach Absendung Ihrer Widerrufserklärung erfüllen.


    Einschränkung des Widerrufsrechts: Nach § 312 d Abs. 4 Nr. 2 BGB besteht kein Widerrufsrecht für Software, sofern die Datenträger entsiegelt wurden. Bei Lieferung von Freischaltcodes oder Online-Auslieferung (z.B. per E-Mail-Zusendung oder per Download) besteht ebenfalls kein Widerrufsrecht, da die übermittelten Daten aufgrund Ihrer Beschaffenheit nicht zur Rücksendung geeignet sind (§ 312 d Abs. 4 Nr. 1 BGB). Auch für Waren (Software), die nach Kundenspezifikation angefertigt wurden, besteht nach § 312 d Abs. 4 Nr. 1 BGB kein Widerrufsrecht.


    V. Preise und Zahlungsbedingungen


    1. Zahlungen sind sofort ohne Abzug fällig und werden ggf. über externe Dienstleister abgewickelt.


    2. Gerät der Kunde mit der Zahlung in Verzug, so ist krMedia berechtigt, Verzugszinsen in der gesetzlichen Höhe zu verlangen. Bei Zahlung per Lastschrift wird dem Kunde eine pauschale gebühr in Höhe von Euro 10,- in Rechnung gestellt, sofern der Gesamtbetrag wegen unzureichender Kontodeckung oder Rückbuchung nicht vollständig eingezogen werden kann.


    3. Wird bei Zahlungsverzug des Kunden ein Inkassobüro mit dem Forderungseinzug beauftragt, so hat der Kunde die aus dieser Beauftragung entstehenden Kosten zu tragen.


    4. Für jede Mahnung wird eine pauschale Gebühr von Euro 5,- erhoben.


    VI. Datenschutz


    1. Wir verwenden Ihre Bestandsdaten ausschließlich zur Abwicklung Ihrer Bestellung. Alle Kundendaten werden unter der Beachtung der einschlägigen Vorschriften der Bundesdatenschutzgesetze (BDSG) und des Teledienstgesetzes (TDDSG) von uns gespeichert und verarbeitet.


    2. Sie haben jederzeit ein Recht auf kostenlose Auskunft, Berichtigung, Sperrrung und Löschung Ihrer gespeicherten Daten. Bitte verwenden Sie sich an die im Impressum genannte Kontaktmöglichkeiten.


    3. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten einschließlich Ihrer Haus-Adresse und E-Mail-Adresse nicht ohne Ihre ausdrückliche und jederzeit widerrufliche Einwilligung an Dritte weiter. Ausgenommen hiervon sind unsere Dienstleistungspartner, die zur Bestellabwicklung die Übermittlung von Daten benötigen (z.B. das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen und das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Unternehmen). In diesen Fällen beschränkt sich der Umfang der übermittelten Daten jedoch nur auf das erforderliche Minimum.


    4. Als Kunde erhalten Sie unseren Newsletter, der Sie über wichtige Neuigkeiten, Änderungen, neue Produkte oder Angebote von unseren Partnern informiert. Der Newsletter kann jederzeit abbestellt werden.


    VII. Garantieleistung


    1. Der Kunde verpflichtet sich, die krMedia gelieferte Ware unmittelbar nach Erhalt zu untersuchen und etwaige Schäden, Mängel und Beanstandungen innerhalb von vierzehn Tagen gegenüber krMedia in Schriftform anzuzeigen. Bei nicht rechtzeitiger Anzeige erlischt ein Gewährleistungsanspruch des Kunden.


    2. Die Haftung von krMedia für Schäden und Vermögensverluste, die aus der Benutzung eines Programms entstanden sind, wird ausgeschlossen, es sei denn, der Schaden ist auf eine grob fahrlässige oder vorsätzliche Vertragsverletzung oder die Verletzung vertragswesentlicher Pflichten durch krMedia zurückzuführen. Der Kunde ist allein verantwortlich für den korrekten Einsatz der Programme in seinem EDV-System und für die Datensicherung.


    3. Eine Gewährleistungspflicht von krMedia beschränkt sich auf Nacherfüllung. Ein weitergehender Anspruch des Kunden auf Ersatz eines unmittelbaren oder mittelbaren Schadens ist ausgeschlossen, es sei denn, der Schaden ist auf eine vorsätzliche oder grob fahrlässige Vertragsverletzung oder die Verletzung vertragswesentlicher Pflichten von krMedia zurückzuführen.


    4. Alle Angaben sind ohne Gewähr, Rechtschreibfehler und Irrtümer vorbehalten. krMedia hat keinen Einfluss auf die Inhalte der abrufbaren Inhalte (TV- und Radiostreams, Videos etc.) und kann für diese nicht verantwortlich gemacht werden. Die Anzahl und Verfügbarkeit der Inhalte kann sich jederzeit ändern und kann von den Darstellungen auf krMedia abweichen.


    VII. Sonstige Bestimmungen


    1. Erfüllungsort für die beiderseitigen Leistungen und Gerichtsstand ist Würzburg.


    2. Sollte eine Vertragsbestimmung ganz oder teilweise unwirksam sein, wird hierdurch die Wirksamkeit des Vertrages im übrigen nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung wird durch diejenige wirksame Bestimmung ersetzt, die der unwirksamen Bestimmung wirtschaftlich am nächsten kommt.
    Vertragstext


    Der Vertragstext wird auf unseren internen Systemen gespeichert. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen können Sie jederzeit auf dieser Seite einsehen. Die Bestelldaten und die AGB werden Ihnen per Email zugesendet. Nach Abschluss der Bestellung ist der Vertragstext aus Sicherheitsgründen nicht mehr über das Internet zugänglich.
    Eigentumsvorbehalt


    Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die Ware unser Eigentum.

    0

  • Bundesliga kostenlos und ohne Pay-TV über das Internet abzurufen ist mittlerweile ein richtiger Trend geworden. Doch wie sehen die rechtlichen Aspekte aus? Darf jeder einfach die Bundesliga als Live-Stream empfangen oder läuft man dabei Gefahr, Uhrheberrechte zu verletzen?


    Hintergrund: Die Übertragungsrechte an der Fußball Bundesliga wurden von der Deutschen Fußball Liga (DFL) auch an Sender außerhalb Deutschlands verkauft, z.B. an den chinesischen Sender CCTV-5, Eurosport 2, Goal-TV für Südamerika und andere. Der Gedanke dabei ist, dass Fußballinteressierte auch außerhalb Deutschlands die Bundesliga gerne live sehen möchten, darüber hinaus sichert dies der DFL zusätzliche Einnahmen. Durch das Internet besteht jedoch die Möglichkeit, per Webstream die TV-Sendungen dieser Sender wie z.B. Goal-TV theoretisch überall zu empfangen. Einige dieser Web-TV Angebote benutzen eine sogenannte IP-Sperre, um Zuschauer aus Deutschland von dem Angebot auszuschließen. Dies lässt sich mit kostenloser Software (Proxy Tools) jedoch leicht umgehen.


    Ist das legal? Das Ansehen von Streams im Internet ist legal. Eine rechtliche Grauzone betreten sie nur, wenn Sie die Streams weiterverbreiten, aufnehmen oder auf diese verlinken. Auch der Einsatz von Proxy-Servern zum Verschlüsseln Ihres standortes ist rechtlich unbedenklich, es gibt kein Gesetzt, das Ihnen vorschreibt, einer Website Ihren tatsächlichen Aufenthaltsort herausfindbar zu machen.


    Vorsicht: Einige TV-Player verwenden die P2P (”peer-to-peer”) Technik, wobei der Zuschauer auch gleichzeitig das Signal weiterverbreitet. Ähnlich wie in Musiktauschbörsen wird dadurch, teilweise ohne Wissen des Nutzers, der PC genutzt um illegale Inhalte zu verbreiten. Nach Meinung von Juristen erfüllt dies bereits die Voraussetzung, eine Abmahnung zu bekommen.

    0

  • Bitte mure:


    Die Übertragungsrechte an der Fußball Bundesliga wurden von der Deutschen Fußball Liga (DFL) auch an Sender außerhalb Deutschlands verkauft, z.B. an den chinesischen Sender CCTV-5, Eurosport 2, Goal-TV für Südamerika und andere. Der Gedanke dabei ist, dass Fußballinteressierte auch außerhalb Deutschlands die Bundesliga gerne live sehen möchten, darüber hinaus sichert dies der DFL zusätzliche Einnahmen. Durch das Internet besteht jedoch die Möglichkeit, per Webstream die TV-Sendungen dieser Sender wie z.B. Goal-TV theoretisch überall zu empfangen. Einige dieser Web-TV Angebote benutzen eine sogenannte IP-Sperre, um Zuschauer aus Deutschland von dem Angebot auszuschließen. Dies lässt sich mit kostenloser Software (Proxy Tools) jedoch leicht umgehen.


    Ist das legal? Das Ansehen von Streams im Internet ist legal. Eine rechtliche Grauzone betreten sie nur, wenn Sie die Streams weiterverbreiten, aufnehmen oder auf diese verlinken. Auch der Einsatz von Proxy-Servern zum Verschlüsseln Ihres standortes ist rechtlich unbedenklich, es gibt kein Gesetzt, das Ihnen vorschreibt, einer Website Ihren tatsächlichen Aufenthaltsort herausfindbar zu machen.

    0

  • hmm ... für mich sieht da ganze danach aus das man ein paar Player und ne paar streams bekommt, die Frage ob diese Stream was taugen oder die gleichen sind, die man bei zaptiger usw. findet ..

    0

  • also wenn die das Vertreiben muß es ja legal sein,
    was mich stutzig macht,der Hinweis mit P2P,
    iss aber wohl auch nicht so schlimm,denn diese Software muß man ja nicht mit installieren.


    Am PC ist doch eigentlich alles erlaubt ausser Raubkopien,daß P2P würde ich aber dann zur Vorsicht jedem empfehlen nicht zu installieren.

    0