Könnte mir vorstellen, dass ein Umdenken bei einigen stattfindet, wenn die "heilige Kuh" Sportschau "geschlachtet" würde. Vielleicht tut sich da ja was.
Sky, Pay-TV und Online-Sport
-
-
Das ist eben genau der Punkt, weshalb ich glaube, dass diese ganze Diskussion um "mehr Wettbewerb" bei uns ins Leere greift.
Sky/Pemiere hatte es schwer genug, um halbwegs passable Zahlen zu liefern. Mit Arena hat es schon jemand vergeblich versucht.
Der Markt hier ist einfach nicht groß genug für mehrere Anbieter. Wenn überhaupt muss dem "Free-TV" der Hahn komplett abgedreht werden.
-
Da kommt dann wieder das Bundesverfassungsgericht und reklamiert "Grundversorgung". Für mich eh ein schlechter Witz, dass Sportrechte Grundversorgung sein sollen.
-
Es wird auf jeden Fall die kommenden Wochen und Monate sehr interessant und spannend.
Wann schließt das Kartellamt seine Prüfung ab? Und wann beginnt die Ausschreibung?
-
wie gesagt, ich bin da tiefenenstpannt. sollten die spiele/spieltage aufgeteilt werden müssen, werden sich die anbieter um pakete reissen, die die topclubs betreffen. kein interessent bietet für ein paket von hoffenheim und co. ne milliarde. das würde, wie gesagt wenn es so kommt, sich von selbst regulieren. und eine zerstückelung, dass die spiele des fcbayern, bvb, schalke auf mehrere anbieter aufgeteilt werden, kann ich mir nicht vorstellen. damit schiessen sich ALLE beteiligten ein eigentor. dass macht kein fan, und das völlig zurecht, mit. bis auf wenige ausnahmen
-
Sky kämpft bei den heutigen Preisen schon um die Kunden. Es wäre insgesamt keine gute Sache wenn da jetzt ein anderer auf die Bühne kommt. Die Deutschen werden nicht wesentlich mehr zahlen. Und man muss sich auch überlegen ob eine Selbstvermarktung der richtige Weg ist/wäre, national. Wenn Rummenigge noch mehr wachsen will kann er das gerne versuchen in die Wege zu leiten. Wir man hier liest machen selbst Bayernfans nicht alles mit.
Reduziert man es auf das Wesentlichste dann brauchen wir den Fußball nicht sondern der Fußball uns.
-
Habe nun auch das 34,99 Angebot für Alles vorliegen und were es annehmen.:)
-
Sky führt Unterbrecher-Werbung bei Serien ein
http://www.dwdl.de/nachrichten…erwerbung_bei_serien_ein/
Langsam übertreiben sie es, wie ich finde.
-
Hoppla, und Entertainment ist quasi gratis dabei:-O:8 (im 12 Monatsabo)
-
wie war die sullivan email adresse nochmal.. hab grad probleme mit sky.. Danke vorab für die Info
-
Sullivan gibt's schon länger nicht mehr. Jetzt musst den Carsten Schmidt anschreiben.
-
haste da mal die email bitte?
-
Wenn man der damaligen Email-Logik folgt, müsste es carsten.schmidt@sky.de sein. Ich musste das bisher aber nicht nutzen, keine Ahnung ob es noch funktioniert...
-
Die brauchen aktuell jeden Euro damit man in Bezug auf die Bundesliga punkten kann, ohne Bundesliga kann Sky schließen. Man muss die Ruhe bewahren und geduldig sein.
-
mein problem ist das die meine ganzen vergünstigungen nach nen jahr gestrichen haben und ich nun vom abo doppelt so teuer bin.. ich aber wohl zu spät gekündigt habe.. und ich jetzt ein jahr lang 68 euro zahlen müsste.. das ist mir aber viiiiiiieeeeeeel zu teuer
-
Das ist leider ein klassischer Fall von selbst schuld. Da wirst Du nichts erreichen.
-
da biste nicht der einzige dem das schon passiert ist.
am besten jetzt schon die kündigung für den nächsten termin rausschicken, dann vergisste es nicht. -
Wie eddiedean schon schrieb, das ist Deine eigene Schuld und da stößt Du bei Sky auf taube Ohren. Ist zwar bitter, aber leider die Realität.
-
deswegen immer nachfragen und schriftlich haben, für welchen zeitraum die vergünstigungen gelten...
mir haben sie zuletzt 2 jahre angeboten und das habe ich dann auch gemacht... allerdings jetzt auch wieder gekündigt, weil die 2 jahre im sommer rum sind...
aber klar... auf solche kunden spekuliert sky natürlich und wenn der vertrag dann automatisch verlängert wird, hast du rechtlich keine handhabe mehr... zu recht, muss man in diesem fall auch leider sagen...
schafft euch am besten die app "aboalarm" an...
das ist so ziemlich das sinnigste, was du auf dem smartphone als app überhaupt haben kannst...die gängigsten unternehmen sind dort hinterlegt...
alles, was man noch machen musst, ist, seine persönlichen daten einpflegen... eigene adresse, kundennummer und vertragslaufzeit... das war´s...
dann wirst du rechtzeitig erinnert und kannst sogar per smartphone über diese app kündigen... in der datenbank sind bereits vorgefertigte kündigungsschreiben hinterlegt... da muss man quasi nur noch per one-klick das ganze ausfüllen und gut ist... unterschreiben kannst du direkt auf dem display des smartphones und dann abschicken...
also einfacher geht´s dann wirklich nicht mehr...
sollte man sich mal zulegen, neben den ganzen anderen sinnlos-apps, die eh nur speicherplatz fressen... -
Aboalarm und diverse Furz-Apps. Mehr braucht der Mann von Welt nicht