Der Mann, der Schalke für 4 Minuten zum Meister machte, hört auf bei Sky.
Mach's gut Rollo, hast Dir den Ruhestand verdient.
Seine beste Tat Nie war eine Meisterschaft emotionaler!
Der Mann, der Schalke für 4 Minuten zum Meister machte, hört auf bei Sky.
Mach's gut Rollo, hast Dir den Ruhestand verdient.
Seine beste Tat Nie war eine Meisterschaft emotionaler!
Seine beste Tat
Nie war eine Meisterschaft emotionaler!
kann man durchaus so sehen diesen Tag wird wohl keiner vergessen, der ihn live erlebt hat. Ich war damals im Volkspark Stadion und werde diese Momente zwischen (fast) Herzinfarkt und Wiederbelebung nie vergessen.
Ich war damals im Volkspark Stadion
dann waren wir schon 2
dann waren wir schon 2
weißt Bescheid
Aber ESC zeigen sie ja noch...
Ich stand VOR dem Stadtion.
Gilt das auch...?
ok, wir wollen nicht so sein
ok, wir wollen nicht so sein
finde ich auch.
Danke.
Bild :
Eurosport macht ernst!
Ab kommender Saison überträgt der Sender 45 Spiele der Bundesliga live (30 davon am Freitagabend).
Problem: Stand jetzt kann der Fan die Spiele nur über den Livestream (Eurosport Player) für 29,99 Euro pro Jahr kaufen.
Verhandlungen mit Sky, die Spiele auch über deren Decoder zu zeigen, stocken. Auch ob die Eurosport-Spiele in Kneipen laufen dürfen, ist noch ungeklärt.
Kurios: Die Olympischen Spiele 2018 in Südkorea sieht der Fan in Zukunft nicht nur bei Eurosport, sondern auch im Männersender DMAX, dem Frauensender TLC und Eurosport 2 (Pay- TV). 50 Stunden am Tag will die Discovery-Gruppe live auf seinen Kanälen übertragen.
Da stimmt ja schon der Preis für den Eurosport Player nicht. Kostet 50 oder 60 Euro im Jahr. Die meinen die aktuelle Aktion, den Rest des Jahres 2017 für 30€ zu bekommen. Dafür gibt's grad die normale Variante nicht, glaube ich, aber von "29,99 Euro pro Jahr" kann jedenfalls nicht die Rede sein. Das wird mindestens 50-60 Euro im Jahr kosten.
Naja, was die Bild wieder schreibt, und was wahrscheinlich Stand der Dinge ist.
Display MoreBild :
Eurosport macht ernst!
Ab kommender Saison überträgt der Sender 45 Spiele der Bundesliga live (30 davon am Freitagabend).
Problem: Stand jetzt kann der Fan die Spiele nur über den Livestream (Eurosport Player) für 29,99 Euro pro Jahr kaufen.
Verhandlungen mit Sky, die Spiele auch über deren Decoder zu zeigen, stocken. Auch ob die Eurosport-Spiele in Kneipen laufen dürfen, ist noch ungeklärt.
Kurios: Die Olympischen Spiele 2018 in Südkorea sieht der Fan in Zukunft nicht nur bei Eurosport, sondern auch im Männersender DMAX, dem Frauensender TLC und Eurosport 2 (Pay- TV). 50 Stunden am Tag will die Discovery-Gruppe live auf seinen Kanälen übertragen.
Da wir meist am Freitag eh nicht spielen, können die sich die 29,99 € an die Backe nageln.
Weil wir gerade bei ''Freitagsspielen'' sind, wird eigentlich das erste Bundesligaspiel des Deutschen Meisters wieder im ÖR übertragen?
Weil wir gerade bei ''Freitagsspielen'' sind, wird eigentlich das erste Bundesligaspiel des Deutschen Meisters wieder im ÖR übertragen?
Das allererste Spiel der Saison gibt es im Free-TV beim ZDF zu sehen, so die Ergebnisse der Verhandlungen.
Wie es mit dem ersten Spiel der Rückrunde aussieht, konnte ich nicht entnehmen.
Das allererste Spiel der Saison gibt es im Free-TV beim ZDF zu sehen, so die Ergebnisse der Verhandlungen.
Wie es mit dem ersten Spiel der Rückrunde aussieht, konnte ich nicht entnehmen.
Wie bisher bleibt, dass nur zwei Bundesliga-Spiele im Free-TV laufen werden. Das Saison-Eröffnungsspiel und das erste Spiel der Rückrunde zeigt zukünftig aber nicht mehr die ARD, sondern das ZDF. Dort laufen auch der sportlich unbedeutende Supercup sowie die Relegation zur 2. Bundesliga.
Stand jetzt kann der Fan die Spiele nur über den Livestream (Eurosport Player) für 29,99 Euro pro Jahr kaufen.
Sind 2,50 Euro im Monat, sollte man sich gerade so leisten können.
Empfinde die Entwicklung - na ja - als unschön.
Da ich bei meinen zaghaften Annäherungsversuchen jedes einzelne Mal vertraglichen Ärger mit Sky hatte (und habe), kommt eine irgendwie dauerhafte Bindung schon prinzipiell nicht mehr in Betracht.
Zumal ich die Kosten, die TV insgesamt mittlerweile verschlingt (Rundfunkgebühr, Kabel-Anbieter, DVB-T2-Gebühr, Netflix, Amazon und dann eben ggf. noch Sky) moralisch kaum noch mit mir vereinbaren kann. Steht in keinem Verhältnis zu der Bedeutung, die das Fernsehen insgesamt in meinem Leben hat.
Den großen Siegeszug traue ich Sky einfach nicht mehr zu. Dafür hat sich das TV-Verhalten zu sehr verändert. Und nur die wenigsten werden dauerhaft bereit sein, 30, 40 Euro monatlich abzudrücken, wenn man doch nur Fußball sehen möchte, der sich aber netto auf etwa 100 Stunden beschränken dürfte.
Wenn jetzt noch die wenigen Live-Spiele von Relevanz aus dem Free-TV verbannt werden, geht das letztlich auf Kosten des Fußballs, der zunehmend weniger erreichen, begeistern - und irgendwann interessieren wird.
Den großen Siegeszug traue ich Sky einfach nicht mehr zu.
In der Hinsicht bin ich mal gespannt wie sich DAZN entwickelt. Als Sparte für US-Sport haben sie sich ja schon etabliert, auf lange Sicht traue ich ihnen (oder einer anderen ähnlichen Plattform) durchaus zu Sky abzulösen!
Wenn jetzt noch die wenigen Live-Spiele von Relevanz aus dem Free-TV verbannt werden, geht das letztlich auf Kosten des Fußballs, der zunehmend weniger erreichen, begeistern - und irgendwann interessieren wird.
Das ZDF hat ja schon dementiert, dass man aus den Verhandlungen raus sei, also warten wir mal ab! Wobei ich nichtmal glaube, dass der Effekt so riesig wäre!