Sky, Pay-TV und Online-Sport

  • Sky startet ab 02.05 SKY Q.


    https://www.techbook.de/entertainment/sky-q-fernsehen


    Wenn man das so liest wird dass ein echter Mehrwert für das gleiche Geld. Kann ich nicht glauben!
    Neu

    Quote from techbook

    Sky Q bietet im Vergleich zu bestehenden Angebot viele längst überfällige Funktionen auf einer neuen optischen Oberfläche. So haben Serienfans nun erstmals die Möglichkeit, per Autoplay automatisch zur nächsten Folge zu wechseln – klingt nach Standard, tatsächlich aber hatte Sky diese Funktion bisher noch nicht.
    Darüber hinaus lassen sich angefangene Programme jederzeit auf anderen Geräten wie dem Smartphone oder dem Tablet weitersehen. Schaffen Kunden es einmal nicht, eine Sendung rechtzeitig einzuschalten, können sie diese dank der Restart-Funktion nun trotzdem von vorne sehen.
    Zudem öffnet sich Sky nun auch für die Angebote anderer Anbieter. Neben dem eigenen Programm integriert der Pay-TV-Sender auch Mediatheken von ARD und ZDF sowie Streamingdienste wie Netflix.
    Dank der Möglichkeit, Sky Q auf mehreren Geräten (drei Fernseher und zwei Mobilgeräte) gleichzeitig zu nutzen, entfällt auch die Notwendigkeit einer Zweitkarte. Dafür reicht in Zukunft ein zweiter Receiver oder die „Sky Q“-App aus.

    Sollte das fett markierte so stimmen wäre dass schon mal ein echter Mehrwert

  • Angeblich die neuen Preise von Sky. Wurde in mehreren Foren gepostet unteranderem im Sky Forum. ;)



    Sky Q neue Preisstruktur ab 02.05.2018. Es wird teuer!


    Entertainment 24,99 €
    Bundesliga 39,99 €
    Cinema 34,99 €
    Sport 29,99 €


    Das sind die Grundpakete wovon man eines wählen kann. Starter ist immer inklusive dabei.
    Zubuchbare Optionen sind :


    Entertainment +5 €
    Sport: +10 €
    Cinema: +15 €
    BuLi: +20 €
    HD/UHD +10 €


    Das sind angeblich neue Preise. Laufzeit immer/nur noch 24 Monate. Oben genannten Preise sollen ab den 13. Monat gelten, in ersten 12 Monaten gibt es 50% Rabatt.

  • Weil er das realistisch einschätzt?
    Das sind doch sowieso nur Preise, die die wenigsten zahlen.


    Als GMX-Kunde habe ich damals einen vernünftigen Einstiegskurs ergattert, der bislang immer gefallen ist.
    Warum sollten die etwas an der Basar-Mentalität ändern, wenn mittlerweile viele sogar monatlich kündbare Verträge haben?

  • Weil er das realistisch einschätzt?
    Das sind doch sowieso nur Preise, die die wenigsten zahlen.


    Als GMX-Kunde habe ich damals einen vernünftigen Einstiegskurs ergattert, der bislang immer gefallen ist.
    Warum sollten die etwas an der Basar-Mentalität ändern, wenn mittlerweile viele sogar monatlich kündbare Verträge haben?

    nee weil er immer sky verteidigt ....

    0

  • Ich finde es lächerlich, dass man im Jahr 2018 überhaupt noch für HD extra zahlen muss.

    Versteh es auch nicht. Ich möchte doch mein Programm in bester Qualität präsentieren und nicht Pixelsalat anbieten. Gilt übrigens auch für diese ominöse Pro7 Gruppe.


    Wenn ich meinen Gebrauchtwagen verkaufe werde ich ihn ja auch waschen bevor ich die Fotos für die Anzeige mache...

  • Das Problem ist, dass offenbar zu viele Leute bereit sind, für HD+ die 5€/Monat abzudrücken. Wäre die Akzeptanz nicht so hoch würde sich das Geschäftsmodell nämlich nicht lohnen. Gerade Anfangs wurde ja massiv Werbung dafür gemacht, und auch jetzt sieht man immer wieder Spots dafür.


    Letztlich ist es nur eine Frage der Zeit, bis die SD Sender abgeschaltet werden, und dann entscheidet es sich, ob die HD+ Gebühr bleibt oder einfach alle Kunden kostenfrei HD-Werbefernsehen gucken dürfen. Bis dahin bleibt zu hoffen, dass die Mehrzahl der Zuschauer nicht die Zusatzkosten bezahlt, aber bei dem heutigen Zeitgeist bin ich eher Skeptisch. Wäre Farbfernsehen und Stereoton erst in den letzten Jahren erfunden worden, würden wir wahrscheinlich für diese Features ebenfalls noch bezahlen.

    0

  • Ich hatte schon Sky (Premiere) da hieß es noch, dass man es nicht nötig hat Werbepausen zu machen...


    Und nun? Mehr Werbung als bei den öffentlichen Sendern! <X

  • nee weil er immer sky verteidigt ....

    ich verteidige Sky in dem Sinne nicht , Nur kommen die mir insgesamt hier zu schlecht weg. Man kann gern über deren Geschäftsmodell diskutieren, die Basarmentalität regt mich z.B. genauso auf, aber Sky ist nun wirklich nicht an allem Schuld, was in der TV Landschaft in Deutschland passiert. An den immer teurer werdenden Rechten schon gar nicht. Wem die einzelnen Pakete tu teuer sind, muss dann halt die Konsequenzen ziehen . Als wäre Sky das eigentliche Problem. hat ein anderer die Rechte, wird es dort genauso laufen, oder glaubt hier jemand, wenn Eurosport 85 % der Spiele übertragen würde, das kostet 5,99 € im Monat zzgl. HD ?!