Und ein guter Smart-TV kombiniert das beste von beidem. Mit Netflix, Prime usw. und man hat die Möglichkeit eben auch "normales" TV zu schauen bzw. über etwaige Mediatheken verpasste Sendungen sich reinzuziehen.
Der "Untergang" von manchen Fernsehsendern wird aber weiterhin die Ignoranz was HD-Bereitstellung betrifft sein. Das muss einfach von Haus aus empfangbar und nicht über irgendwelche Zusatzpakete freischaltbar sein. Viele HD-Sender strahlen außerdem nur in 720p, anstatt in 1080p aus. Da merkt man schon einen Unterschied bei den mittlerweile überdimensionierten TV-Geräten.
Da schau ich mir echt lieber Fußball auf HD auf z.B. DAZN an anstatt im regulären Free-TV, als Beispiel RTL/Nitro. Da bekommst Augenkrebs. Oder gar einen Spielfilm. Wenn man da mal 4k Netflix Inhalte am Smart-TV sich reinzieht, das ist schon purer Genuss und für so ein Extra zahl ich gerne drauf.