Sky, Pay-TV und Online-Sport

  • Und ein guter Smart-TV kombiniert das beste von beidem. Mit Netflix, Prime usw. und man hat die Möglichkeit eben auch "normales" TV zu schauen bzw. über etwaige Mediatheken verpasste Sendungen sich reinzuziehen.


    Der "Untergang" von manchen Fernsehsendern wird aber weiterhin die Ignoranz was HD-Bereitstellung betrifft sein. Das muss einfach von Haus aus empfangbar und nicht über irgendwelche Zusatzpakete freischaltbar sein. Viele HD-Sender strahlen außerdem nur in 720p, anstatt in 1080p aus. Da merkt man schon einen Unterschied bei den mittlerweile überdimensionierten TV-Geräten.


    Da schau ich mir echt lieber Fußball auf HD auf z.B. DAZN an anstatt im regulären Free-TV, als Beispiel RTL/Nitro. Da bekommst Augenkrebs. Oder gar einen Spielfilm. Wenn man da mal 4k Netflix Inhalte am Smart-TV sich reinzieht, das ist schon purer Genuss und für so ein Extra zahl ich gerne drauf.

  • Mir absolut unverständlich, wie man die lineare Bildqualität von sky loben kann. HD hat bei denen bei einigen Spielen den Namen nicht verdient. Das ist besseres SD manchmal.

    Nagelsmann - eine einzige Enttäuschung!

  • Mir absolut unverständlich, wie man die lineare Bildqualität von sky loben kann. HD hat bei denen bei einigen Spielen den Namen nicht verdient. Das ist besseres SD manchmal.

    Über mein Sat-Signal sieht Fußball in HD auf sky sehr wohl nach HD aus.


    Wenn es bei Dir wirklich so drastisch ist, dann würde ich eher mal recherchieren, ob Du Deine Technik optimieren kannst.

    Schaust Du über Sat oder Kabel?

    Über Kabel wird nämlich ganz schön viel Schindluder in puncto Bandbreite getrieben, um möglichst viele Sender noch mit reinzuquetschen.


    NACHTRAG: Bei mir (Sat - Einfamilienhaus) ist z. B. ein deutlicher Unterschied sogar bei den ÖR auszumachen im Vergleich zu meinen Schwiegereltern (Kabel - Acht-Parteien-Haus).

  • Das Bundesliga-Signal wird doch von Sportcast produziert, oder?

    Und für die eingespeiste Signal-Qualität zeichnet doch am Ende der Kabelnetzbetreiber verantwortlich, oder?

    Also ich würde da nicht wirklich die Schuld bei sky suchen.


    Wenn die selbst produzieren würden, dann wäre das was anderes.

  • Das Bundesliga-Signal wird doch von Sportcast produziert, oder?

    Und für die eingespeiste Signal-Qualität zeichnet doch am Ende der Kabelnetzbetreiber verantwortlich, oder?

    Also ich würde da nicht wirklich die Schuld bei sky suchen.


    Wenn die selbst produzieren würden, dann wäre das was anderes.

    Ganz genau. Ich schaue über Glasfasernetz und habe ein sehr schönes HD Bild.

    Auf geht's Ihr Roten:!:


    Die nächste Meisterschaft ist zum Greifen nah.

  • Zitat:


    Verboten ist Sky nur, in Deutschland die

    Werbetrommel für das Österreich-Abo zu rühren. Und das ist aktuell nur unwesentlich teurer als das

    deutsche: Die Champions League gibt es bei Sky

    Austria im Paket mit der deutschen Bundesliga in

    den ersten 24 Monaten für 32,49 Euro im Monat

    (danach 64,99 Euro). Das sind nur 2,50 Euro mehr, als Sky Deutschland verlangt (29,99 Euro/danach

    59,99 Euro). DAZN (zeigt in dieser Saison 1 10 von

    1 38 Champions-League-Spielen exklusiv als Live-

    Einzelspiele) verlangt aktuell 1 1 ,99 Euro pro Monat, Amazon Prime 7,99 Euro.


    Statt Abos mit drei Rechtepartnern abzuschließen, reicht also auch nur das von Sky Austria für alle

    Spiele der Bundesliga und Königsklasse. Darüber

    hinaus ist der traditionelle Empfang über Satellit auf dem Fernseher möglich, den viele technisch weniger

    begabte Fans bevorzugen, die noch Probleme mit

    Streaming-Angeboten im Internet haben.

    Ribéry, RIBÉRY, Robben, ROBBEEEEEEEEEEEEEEEEEEN! Jetzt macht der sein Tor!

  • Will hier wirklich jemand diese halbseidene Masche durchziehen und dann vielleicht noch Strafe bezahlen?! Wohl eher nein...

    Nagelsmann - eine einzige Enttäuschung!

  • Da trifft die Bild aber eine völlig falsche Annahme!


    Ich wäre froh wenn ich Sky los bin denn (überzeugter) Prime Kunde bin ich sowieso.


    Am besten schluckt Amazon bitte auch noch die BuLi Rechte und Sky (die in meinen Augen nie etwas anderes als ein Monopolist und unverschämter Saftladen waren) geht bitte pleite!

    #FCB2020: happy anniversary & 120 years of passion! <3

  • War natürlich klar, dass einige es nicht schaffen, nicht ins Politische abzudriften. Bekanntermaßen ist das hier aber nicht mehr erlaubt. Alles Weitere, was OT ist, wird kommentarlos gelöscht.


    Man kann gerne darüber diskutieren, dass Deutschland nicht die nötige Infrastruktur für schnelles Internet bzw. Streaming hat, aber lasst diese politischen Pauschalabrechnungen und das ständige Draufanspringen doch endlich mal sein.


    Zurück zum Thema.

  • Ist aber auch klar, dass man das nicht immer heraus halten kann, weil es politische Entscheidungen sind, die etliches hier beeinflussen und das betrifft auch den sportlichen Bereich.

    Man kann natürlich auch alles ausblenden und so tun, als wäre alles im grünen Bereich.