Wenn DAZN über Sky gebucht wird, dann ja. Mit eigenem Abo nein.
ich hoffe drauf, dass die das so machen, wie eddie beschrieben hat.
Wenn nicht, muss ich halt weiter die DAZN-App benutzen.
Wenn DAZN über Sky gebucht wird, dann ja. Mit eigenem Abo nein.
ich hoffe drauf, dass die das so machen, wie eddie beschrieben hat.
Wenn nicht, muss ich halt weiter die DAZN-App benutzen.
Die schreiben doch, dass wenn du das über Sky buchst, kannste die 2 DAZN Programme auch ohne Internet über jeden Sky Reciever empfangen
Das Beste von DAZN (inklusive UEFA Champions League und Bundesliga) auf zwei neuen DAZN TV-Sendern im Sky Programm. So können Kunden DAZN auch ohne Internetverbindung auf jedem Sky Receiver erleben.
DAZN kann außerdem per App auf Sky Q und auf allen weiteren Geräten, auf denen die DAZN-App verfügbar ist, gesehen werden.
Die schreiben doch, dass wenn du das über Sky buchst, kannste die 2 DAZN Programme auch ohne Internet über jeden Sky Reciever empfangen
Und was wollen Sie dafür als Aufpreis haben?
Warum gibt es den geforderten "TV-Anbieter-Wettbewerb" vom Bundeskartellamt eigentlich nicht bei der 2. Buli? Für die braucht man nicht 23 Abos.
Und was wollen Sie dafür als Aufpreis haben?
12,50 € / Monat im Jahresabo oder 14,50 € / Monat bei monatl. Kündigung
Ich habe sowohl Sky als auch DAZN. Beides kostenpflichtig. Wüsste jetzt nicht was sich bei mir ändern sollte. Nutze immer die DAZN APP auf dem SkyQ Receiver. Habe gutes Internet, kein Problem.
12,50 € / Monat im Jahresabo oder 14,50 € / Monat bei monatl. Kündigung
Also normaler dazn Preis, dann kann ich auch gleich bei dazn bleiben
Ich habe sowohl Sky als auch DAZN. Beides kostenpflichtig. Wüsste jetzt nicht was sich bei mir ändern sollte. Nutze immer die DAZN APP auf dem SkyQ Receiver. Habe gutes Internet, kein Problem.
Ich würde da auch nur was ändern wenn ich was sparen würde, aber so benutze ich halt weiterhin die App
Bei gleichen Kosten würde ich dann aber schon auf Sky umbuchen, falls nicht kompatibel mit dem aktuellen Dazn Account. Ich habe zwar auch sehr schnelles und stabiles Internet, aber die Sorge, dass in einem wichtigen K.O. Spiel auf einmal die Leitung abschmiert belastet mich jetzt schon
Ich würde, wann immer möglich, auch auf das TV Signal ausweichen. Internet ist zwar völlig stabil, aber da hast du halt immer massig Zeitverzug. Wenn Twitter die Tore meldet, vergeht da bei DAZN gerne mal ne Minute, bis man das auch bildlich belegt bekommt...
Ich würde, wann immer möglich, auch auf das TV Signal ausweichen. Internet ist zwar völlig stabil, aber da hast du halt immer massig Zeitverzug. Wenn Twitter die Tore meldet, vergeht da bei DAZN gerne mal ne Minute, bis man das auch bildlich belegt bekommt...
Darüber habe ich mich kürzlich geärgert, als ich die EM über den ORF-Livestream verfolgte und nebenbei am Handy online war. Dann habe ich aber für mich die Konsequenz gezogen, dass ich mich mehr auf das konzentrieren sollte, was ich ja eigentlich tun will: Fußball schauen!
Wenn wir spielen, bin ich auch sehr selten online.
Aber ideal ist das natürlich nicht mit der Verzögerung.
Und was wollen Sie dafür als Aufpreis haben?
12,50 Euro p.M., wenn ich die Sky-Werbemail noch richtig im Kopf habe.
Am Montag und Dienstag ist übrigens "Prime Day" bei Amazon. Letztes Jahr hatte ich einen DAZN Gutschein 70 Euro für 10 Monate gekauft.
Am Montag und Dienstag ist übrigens "Prime Day" bei Amazon. Letztes Jahr hatte ich einen DAZN Gutschein 70 Euro für 10 Monate gekauft.
Oh, würdest du mal was posten wenn es dort wieder was geben sollte?
Oh, würdest du mal was posten wenn es dort wieder was geben sollte?
Klar, mach iich!
Ihr dürft aber auch gerne selbst mit schauen
Also bei Prime finde ich leider nichts zu DAZN, also kein vergünstigtes Angebot
Also bei Prime finde ich leider nichts zu DAZN, also kein vergünstigtes Angebot
OK, Dankeschön.
In Anbetracht unseres Spielplans habe ich mir gerade die Frage gestellt, welches Spiel wo zu schauen ist.
Hier eine kleine Übersicht:
Bundesliga
Freitag
Pay-TV: DAZN überträgt weiter alle Spiele um 20:30 Uhr.
Free-TV: SAT.1 zeigt das Eröffnungsspiel der Saison und den Rückrundenauftakt - dazu kommen ein Duell des 17. Spieltags, die Relegation und der Supercup.
Samstag
Pay-TV: Sky überträgt alle Begegnungen um 15:30 Uhr einzeln und in der Konferenz sowie das Topspiel um 18:30 Uhr.
Free-TV: Die Zusammenfassungen der 15:30-Uhr-Spiele gibt es in der ARD zu sehen, die wie bisher auch ab 18:30 Uhr ausgestrahlt wird. Das ZDF zeigt ab 23 Uhr ebenfalls Zusammenfassungen.
Sonntag
Pay-TV: DAZN überträgt alle Duelle um 15:30 Uhr und 17:30 Uhr sowie zehn Spiele um 19:30 Uhr.
Free-TV: Die Höhepunkte am Abend sicherte sich erneut die ARD. Sport1 hat weiter das Recht, Zusammenfassungen der Freitags- und Samstagsbegegnungen auszustrahlen.
Um DAZN wird man in der kommenden Saison hinsichtlich der Bundesliga nicht mehr herumkommen. Es gibt aber wieder (?) eine Kooperation mit Amazon Prime über Amazon Channels und dem dazugehörigen Eurosport Player.
Dank des Köln Spiels am 22.08. und des Spiels gegen Fürth am 26.09. wird man direkt mal zwei Monate DAZN/Amazon buchen müssen.
Im letzten Jahr gab es das unschlagbare Angebot, den Eurosport Player für 0,01 für ein Jahr zu abonnieren. Mein Abo läuft zum Glück auch noch bis Anfang November.
Champions League:
DAZN zeigt 121 der 137 Spiele, inklusive Konferenzen.
Amazon zeigt das jeweilige Topspiel am Dienstagabend, dazu die Aussage: "Natürlich werden wir immer ein deutsches Team zeigen, wenn eines spielt".
Auf die Schnelle konnte ich aber nicht finden, ob die Amazon Spiele ebenfalls über den Eurosport Player laufen und dementsprechend in der Kooperation mit DAZN enthalten sind. Es kann leider durchaus möglich sein, dass sich die Kooperation lediglich auf die Bundesliga bezieht.
Lassen wir uns also mal überraschen, wie es am Ende in der Praxis aussieht. Im Worst-Case braucht man in einigen Monaten Sky, DAZN und Amazon Prime um all unsere Spiele zu sehen. Preislich liegt man dann bei mindestens 42€ (Sky 20€, DAZN 15€, Amazon 7€).
Den Verantwortlichen des Kartellamts müsste man Tag ein Tag aus mit Arschschießen von Morgens bis Abends bestrafen, sodass er sich nicht mal mehr schmerzfrei hinsetzen kann.
CL ist bei Amazon ohne Zusatzkosten in Prime enthalten.
Amazon bewirbt die Bundesliga aber nicht für den Eurosport Channel. Und wieso sollte DAZN Spiele an Eurosport abtreten?