Fanshop und Fanartikel

  • Hallo Leute,


    Ich hab mich heute hier angemeldet und mal folgende Frage: Ist es im Online-Fanshop immer so, dass wenn eine Sendung verloren geht und bei DHL ein Nachforschungsauftrag gestellt wird eine Ersatzlieferung erst rausgeht sobald klar ist was mit dem ursprünglichen Lieferung passiert ist?


    Folgendes ist passiert: Ich warte jetzt seit gut 4 Wochen auf mein Auswärtstrikot, das laut DHL-Sendungsverfolgung in einem Paketzentrum liegen soll (Wer's glaubt :rolleyes: ) und hätte es mal langsam gerne, vor allem weil's am Wochenende in den Urlaub gehen soll und ich es gerne mitnehmen würde. Vllt. sollte ich noch dazu sagen, dass das schon die zweite Trikotbestellung war, weil sich DHL aus irgendeinem Grund geweigert die erste Bestellung es in die Packstation zu legen und es stattdessen zurück zum Fanshop geschickt hat. :(


    Vom Telefonsupport gibt's leider auch nur widersprüchliche Auskünfte und so wirklich weiterhelfen kann / will mir da anscheinend keiner. Da wird immer nur auf einen späteren Termin vertröstet.


    Finde das ganze Prozedere jedenfalls für ein Unternehmen mit Umsatz von mehreren hundert Millionen Euro im Jahr ziemlich arm und unkulant. Ich bin inzwischen echt genervt. :thumbdown:


    Hat noch jemand einen Tipp, was ich (abgesehen von neu bestellen, als Student hat man's da leider nicht so dicke) machen kann, damit sich was bewegt?

  • Das der FC Bayern nicht gleich ein Ersatz rausschickt, ist doch eigentlich verständlich. Erst einmal muss doch geklärt werden, wo die Sendung ist und das dauert bei der Post eine kleine Ewigkeit, weiß ich aus Erfahrung. Sollte die Sendung verschwunden sein, muss der Empfänger den Artikel und den Wert angeben. Wahrscheinlich braucht die DHL auch noch eine Bestätigung vom FC Bayern.

    Auf geht's Ihr Roten:!:


    Die nächste Meisterschaft ist zum Greifen nah.

  • Ich sehe da auch eher den Fehler bei der DHL, die sind da wirklich nicht die schnellsten. Hab schon den Fall gehabt, dass Karten fürs Viertelfinale verloren gegangen sind und erst aufgetaucht sind, als wir schon aus Lissabon zurück waren. Die machen erstmal gar nichts und gerade bei dringenden Sendungen ist es dann zu spät...

  • Das der FC Bayern nicht gleich ein Ersatz rausschickt, ist doch eigentlich verständlich. Erst einmal muss doch geklärt werden, wo die Sendung ist und das dauert bei der Post eine kleine Ewigkeit, weiß ich aus Erfahrung. Sollte die Sendung verschwunden sein, muss der Empfänger den Artikel und den Wert angeben. Wahrscheinlich braucht die DHL auch noch eine Bestätigung vom FC Bayern.

    Naja, von anderen Unternehmen kenne ich das nicht so, da wird deutlich schneller ein Ersatz rausgeschickt. Mir ist schon klar, dass ich keinen rechtlichen Anspruch darauf habe, immerhin hat DHL das ganze ja versaubeutelt. Nur hatte ich ehrlich gesagt etwas mehr Kulanz erwartet.


    Der Nachforschungsauftrag wurde auch vom FC Bayern gestellt, ich konnte das laut Auskunft der DHL-Hotline gar nicht tun.


    Außerdem kann von "gleich" bei 4 Wochen (oder auch 3 von mir aus, seitdem läuft der Nachforschungsauftrag bei DHL laut Hotline) ja wohl keine Rede mehr sein. Und machen wir uns nichts vor: Das Paket ist in dem Paketzentrum irgendwo verschütt gegangen und wird nicht mehr auftauchen. Und da finde ich es vom Kundendienst schwach und realitätsfern zum jetzigen Zeitpunkt noch auf die 30 Tage Bearbeitungszeit bei DHL zu pochen (der erste Mitarbeiter bei der Fanshop-Hotline sprach übrigens noch von einer Neulieferung nach maximal (!) einer Woche nach Stellen des Nachforschungsantrags). Gerade in meinem Fall, in dem von DHL schon einmal eine Lieferung versaut wurde, ist das alles ziemlich unglücklich. Verschulden von DHL hin oder her, aber so kann man Kunden auch loswerden.


    Ich werde es mir in Zukunft zwei Mal überlegen, ob ich noch beim Fanshop bestelle oder nicht doch lieber beim lokalen Sportgeschäft. Da dauert es dann vllt. ähnlich lange mit der Bestellung wie jetzt, aber wenigstens unterstütze ich dann den kleinen Händler.