Gibt es eigentlich im Centro in Oberhausen schon das Mannschaftsposter?
Wenn hier einer etwas dazu sagen kann, dann sicherlich der plattfuss
Gibt es eigentlich im Centro in Oberhausen schon das Mannschaftsposter?
Wenn hier einer etwas dazu sagen kann, dann sicherlich der plattfuss
Wenn hier einer etwas dazu sagen kann, dann sicherlich der plattfuss
Auch wenn ich Uli sehr kritisch sehe in den letzten Jahren, aber dieses geile Trikot musste ich gerade bestellen!
Es ist aber auch reichlich frech dafür 60€ nehmen zu wollen. Stink normales rotes Adidas-Tshirt...
aber du siehst es doch. Die Leute kaufen, kaufen, kaufen den noch so größten "Rotz", als gäbe es kein morgen. Wäre ich Adidas oder der FC Bayern, würde ich es für 80 € anbieten und kriege es trotzdem los
aber du siehst es doch. Die Leute kaufen, kaufen, kaufen den noch so größten "Rotz", als gäbe es kein morgen. Wäre ich Adidas oder der FC Bayern, würde ich es für 80 € anbieten und kriege es trotzdem los
Die Erlöse gehen an die Stiftung BISS. Auch wenns ein hässlicher Lappen ist, ist es zumindest für einen guten Zweck.
Beim restlichen, überteuerten, uninspirierten Adidas Ramsch stimm ich aber zu
Erlöse hin oder her: Der Lappen kostet Adidas in der Herstellung vielleicht zehn Euro. 30 Euro wäre ein angemessener Preis für das Teil.
Es reizt mich schon, mir das zu holen. Schön schlicht und old school, dazu muss man die Nummer 10 ja auch nicht nur auf Uli projizieren, sondern hat ja eine Reihe an legendären 10ern beim FCB. Aber 60€ ist mir fürs Erste auch zu teuer, denke ich.
Würd mir bei dieser Argumentation dann doch lieber das Retro-Langarm Trikot besorgen. Das hat echt was Geiles und ist billiger.
aber du siehst es doch. Die Leute kaufen, kaufen, kaufen den noch so größten "Rotz"
Sorry, aber was ist an einem originalgetreu nachgebildeten Trikot aus unserer Vereinshistorie jetzt genau "Rotz"?
Erlöse hin oder her: Der Lappen kostet Adidas in der Herstellung vielleicht zehn Euro. 30 Euro wäre ein angemessener Preis für das Teil.
1:1 dasselbe Shirt hatten wir zu Pep Zeit ja gerade erst. Mit Adidas Blume und FCB Wappen, aber ohne Rückennummer. Hat 30 euro gekostet..habe mir den Pullover davon geholt.
[Blocked Image: https://pbs.twimg.com/media/BjBmORzCEAAiN2e?format=jpg&name=small]
Es ist aber auch reichlich frech dafür 60€ nehmen zu wollen. Stink normales rotes Adidas-Tshirt...
Nope, es ist kein normales Baumwoll-Shirt sondern aus Polyester, d.h. es ist ein richtiges Trikot, kein T-Shirt.
Es ist halt etwas für absolute Puristen. Die Reduzierung auf unsere Vereinsfarben und der extrem lässige Nummern-Flock ist für Vintage-Freunde schon großes Kino.
Zumal ich erneut die Frage stellen muss: Wie kann man sich über eine historische Trikot-Nachbildung aufregen?
Sorry, aber das moderne Adidas-Logo (es ist ja gerade nicht die "adidas-Blume") und die von mir so ungeliebten goldenen Sterne über unserem Wappen beeinträchtigen das Retro-Feeling schon arg bei dem von Dir angeführten Produkt
bayernimherz ich rege mich mitnichten auf. Wegen über das Preis, noch über das Trikot. Das Trikot finde ich sogar sehr gelungen und für einen Preis um die 30€ würde ich tatsächlich auch zuschlagen.
Aber letztlich handelt es sich hier um ein schlichtes Trikot, ohne großartige Feinheiten, ohne Logo. Ja, es ist ein Retrotriko, aber findest du einen Preis von 60€ angemessen? Das Trikot werden selbst die wenigsten Bayern-Fans als Bayern Trikot identifizieren.
Ja ist natürlich das normale Adidas Logo!
Hier falls es jemand kaufen möchte.
bayernimherz ich rege mich mitnichten auf. Wegen über das Preis, noch über das Trikot. Das Trikot finde ich sogar sehr gelungen und für einen Preis um die 30€ würde ich tatsächlich auch zuschlagen.
Aber letztlich handelt es sich hier um ein schlichtes Trikot, ohne großartige Feinheiten, ohne Logo. Ja, es ist ein Retrotriko, aber findest du einen Preis von 60€ angemessen? Das Trikot werden selbst die wenigsten Bayern-Fans als Bayern Trikot identifizieren.
Der doppelte Preis, dafür dass sie sich das Adidas und FCB Wappen sozusagen sparen, ist jedenfalls nicht durch die Rückennummer zu rechtfertigen
Mein erster Satz ist mal völlig in die Hose gegangen nachdem ich die Reihenfolge getauscht habe... Weder über den Preis, noch über das Trikot...
bayernimherz ich rege mich mitnichten auf. Wegen über das Preis, noch über das Trikot. Das Trikot finde ich sogar sehr gelungen und für einen Preis um die 30€ würde ich tatsächlich auch zuschlagen.
Aber letztlich handelt es sich hier um ein schlichtes Trikot, ohne großartige Feinheiten, ohne Logo. Ja, es ist ein Retrotriko, aber findest du einen Preis von 60€ angemessen? Das Trikot werden selbst die wenigsten Bayern-Fans als Bayern Trikot identifizieren.
Falls ich mich zum Kauf entscheide, könnte ich mit den 60 Euro leben, da der Erlös aus diesem Trikot komplett der Münchner BISS-Stiftung (Bürger in sozialen Schwierigkeiten) zugute kommt....
Erlöse hin oder her: Der Lappen kostet Adidas in der Herstellung vielleicht zehn Euro. 30 Euro wäre ein angemessener Preis für das Teil.
Niemals kostet das 10,-- € in der Herstellung. Textilien kosten eigentlich "fast" gar nichts mehr.
Und es ist auch aus Baumwolle. So stand es zumindest im Newsletter.
Und es ist auch aus Baumwolle. So stand es zumindest im Newsletter.
Nochmal: Es ist aus Polyester.
Habe es in der Hand gehabt und so steht auch im Onlineshop.
Ich hab's bestellt, weil ich es in seiner Schlichtheit sehr geil finde. Da es ein Retro-Trikot ist, muss es zudem nunmal so aussehen, wie es aussieht, da es zu seiner Zeit eben genau so war - siehe hier:
https://fcbayern.com/de/club/h…/hall-of-fame/uli-hoeness
Im Fan-Shop steht tatsächlich, dass es 100% Polyester ist, von daher bin ich bei der Bestellung davon ausgegangen, dass es sich um ein "richtiges" Trikot handelt und eben nicht um ein T-Shirt. Der Preis ist natürlich happig, aber zum einen sind das die Preise für Trikots und Fanware generell heutzutage und zum anderen geht der Erlös in diesem Fall ja mal an einen guten Zweck - alles gut also!