Ja, ist wirklich eine prima Sache. Ich denke da wird es wohl keine zwei Meinungen drüber geben.
Zentraler Kartenthread - kein Kauf/Verkauf
-
-
Dachte ich zunächst auch, aber im C12-Forum regt sich doch einiger Widerstand, da nun noch mehr "auf Tauschmasse" bestellen, da sie die Karten ja ohnehin loswerden und es genug schwarze Schafe gibt, die Zweitmarkt-Karten auf den bekannten Plattformen vertickern. :x
Grundsätzlich finde ich es trotzdem eine gute Sache und freilich 10000x besser als viaNOgo
-
Ich finde es problematischer solche Tickets zu kaufen (zumindest aks Tauschmaterial). Gibst du jmd. das PDF weiter, kann es mehrfach dupliziert oder sogar modifiziert werden, mit nem billigen PDF-Editor geht das... Man verliert beim Tausch also die Kontrolle. Gibt man ein ausgedrucktes Exemplar weiter kann es trotzdem auf nem Kopierer vervielfältigt werden...
Selbst wenn's zum Originalpreis getauscht / verkauft wurde, bietet das gewissen schwarzen Schafen ganz neue Dimensionen. Ob da eine eine Absicherung beim "Ersttauschpartner" reicht der dir bestätigt das Ticket zum Originalpreis erworben und alle Nutzungsrechte des PDFs erhalten zu haben, weiß ich nicht...).
Ansonsten ist der Zweitmarkt eine prima Sache! Habe sowohl schon TIckets dort verkauft und erworben.
-
Also seit der Zweitmarkt nur noch für Mitglieder zugänglich ist sind die ganzen PDF Tickets auf viagogo verschwunden.
Was ich bis jetzt so gesehen habe, sollte es für einen der sich ein wenig geduldet kein Problem sein ein Ticket zu bekommen. Für Padaborn und Stuttgart war es kein großes Ding und sogar noch nebeneinander. Es kommt mir aber auch so vor als ob Bayern den Zweitmarkt ein wenig gezielt füttert.
-
Ist doch mehr als legitim, oder? So kommen wenigstens die Mitglieder zum Zuge und der Schwarzmarkt wird beträchtlich eingeschränkt.
Bravo auf das was hier geschaffen wurde und Danke an "meinen" FCB -
Doppelpost.
-
Es ging mir doch darum, dass noch mehr Mitglieder auf "normalem" Wege über die Anfragen für jedes Spiel bestellen, obwohl sie nur zu einem Bruchteil wirklich hingehen möchten, weil sie die Sicherheit haben, das sie es problemlos "mit einem Klick" (sicher) verkaufen können über den Zweitmarkt, wenn es nicht als "Tauschmasse" taugt. Die Leidtragenden sind dann die Fans, die unbedingt zum Spiel möchten und sich nicht in Tauschbörsen oder Foren/Fanclubs wie C12 organisieren. Die gucken in die Röhre weil einfach blind für alle Spiele eine Anfrage gestellt wird.
-
Quatsch, die Bestellungen für die Spiele waren vor Öffnung der Tauschbörse schon Geschichte.
-
Das stimmt. Die Problematik kann dann aber in der kommenden Saison aktuell werden.
-
Die Gebühren für die Tickets im Zweitmarkt sollten nur mal überdacht werden. 26€ für 2 Tickets PK1 ist schon ordentlich.
-
Logisch ist das legitim:)
-
Verstehe das "Problem" mit dem Tauschen nicht ganz:
1. Da man schon vor der Saison die Anfragen verschicken muss, kann man nie wissen ob man 100%ig zu dem Spiel kann, da zu diesem Zeitpunkt die Spiele noch nicht terminiert sind. Wenn man es so sieht, dürfte man also für kein Spiel anfragen. Ich denk also, dass es mittlerweile schon die Regel ist, für alle Spiele anzufragen.
2. Selbst wenn man durch erhöhte Anfragen weniger Chancen hat an Karten zu kommen, kann man ja trotzdem noch über den Zweitmarkt Karten kaufen. Und für jeden der etwas Aufwand betreibt war es bisher absolut kein Problem an Karten zu kommen. Hoffen wir, dass das in Zukunft auch so ist.Ich habe also noch nichts negatives am Zweitmarkt gefunden
-
Hab gelesen dass man auch an der Tankstelle eine "Prepaid Kreditkarte" kaufen kann und diese beim Zweitmarkt angeben kann. Hat jmd schon Erfahrungen damit gemacht?
Würd mir nämlich gerne für Samstag Tickets zulegen und bin demnach bissl unter Zeitdruck. Bin auch Mitglied nur hab ich eben keine Kreditkarte.Danke schonmal
-
Ich hatte bis vor zwei Wochen auch eine Prepaid-Kreditkarte, allerdings von meiner Bank und nicht von einer Tankstelle. Letztes Jahr hat immer alles problemlos geklappt. Doch dieses Jahr hat ich beim ersten Spiel gegen WOL Probleme und die Karte wurde erst nach dem 10. Versuch akzeptiert. Als ich vor wenigen Wochen etwas im Fanshop über die Prepaidkarte bestellt habe, wurde diese auch nicht akzeptiert. Haber mittlerweile eine richtige Kreditkarte und mit der geht alles wieder perfekt.
Theoretisch kann man solche Prepaid-Karte also verwenden, doch es scheint in letzter Zeit paar Probleme mit diesen zu geben. Versuchen kannst du es aber ja mal, da sie bei mir am Zweitmarkt nach einigen Versuchen auch akzeptiert wurde.
-
Blöde Frage, aber ist die Allianz Arena Card nicht auch eine Prepaid-Kreditkarte?
Edit: Also ich glaube dass zumindest in Stuttgart die Karte eine Prepaid-Kreditkarte war gleichzeitig...
-
Hat heute jemand von euch Karten über das Hertha-Ticketing fürs Auswärtsspiel am 28.-30.11. gekauft? Innerhalb von 30 Minuten waren die nach Mitgliedervorverkauf übrig gebliebenen Karten weg. Da ich keinen Internetzugang hatte, versuchte ich es über die Ticket-Hotline, aber leider keine Chance - bin nie durchgekommen.
Jetzt kann ich nur noch auf eine Zusage über Bayern-Ticketing hoffen -
Ja, in Stuttgart sind es Prepaid Kreditkarten, aber mMn ist das fürs Stadion völlig ungeeignet...
-
Ja, ich hatte Glück da ich einen Eventim-Newsletter bekam.:)
-
Zusage Rom Auswärtsspiel. 2 Karten 128 €.
-
Sehr gut, die Verteilung geht also los. Jetzt heißt es hoffen...