Tach zusammen,
302, 303 & 304!
Grüße...
Katze
Tach zusammen,
302, 303 & 304!
Grüße...
Katze
Heute die Karten für City Away bekommen, Block 308.
Weiß jemand von euch ob der gesamte Auswärtsblock im Oberrang ist, weil die Neapel Fans, soweit ich weiß, direkt hintem Tor standen.
für Villareal gibt es ebenfalls noch wenige Restkarten ...
Hätte 4 Tickets für Villareal - würd sie z. Selbstkostenpreis verkaufen - kann mir wer sagen wo ich das am besten tun kann.
Hier darf man ja keinen Kontakt aufnehmen!
Danke.
Guckmal in die Kontaktbörse
micp : Gästeblock wurde schon gg. Villarreal in den 3. Rang vom East stand verlegt. Müßte Block 306-309 sein.
Man kann mittlerweile auch direkt bei City Karten kaufen.
http://tickets.mcfc.co.uk/
Man muß sich registrieren und sollte aber schon wissen, daß man dort Gast ist und deshalb auf Fankleidung verzichten sollte.
Kommando zurück: Anscheinend haben sie mittlerweile die Bedingungen geändert.
"Only supporters with an existing purchase history will be able to purchase tickets online for this match."
Gestern konnte noch jeder kaufen...
Ich muss mal gerade hier meinen Frust raus lassen, weil ich nicht weiß in welchem anderen Thread:
Die ersatzlose Abschaffung der Zusammenarbeit mit viagogo ist das Schlimmste, was der FCB meiner Meinung nach seit langem gemacht hat. Ich finde das absolut Fan-feindlich. Die wenigen Male, die ich in der AA sein durften waren immer über Kartenkäufe bei Viagogo.
Durch die Zusammenarbeit mit Viagogo waren die Verkäufer gezwungen zum Originalpreis zu Verkaufen (=kein Schwarzmarkt) und hinzu kam die Garantie, dass man Originaltickets erwirbt, die man zugeschickt bekam oder am Stadion abholen konnte (gutes System!). Auch wenn man über die Viagogo-gebühren von rund 15€ pro Ticket streiten kann (auf den Originalpreis!) so ist dies doch weit entfernt von dem, was auf Ebay/dem Schwarzmarkt verlangt wird.
Alle Karten die nicht mehr über Viagogo (zum Originalpreis+Gebühr) angeboten werden, landen zukünftig also auf Ebay/dem Schwarzmarkt. Das kann und darf doch nicht Ziel des Vereins sein.
Außerhalb Münchens scheint man keine Ahnung zu haben, wie die Situation auf dem Ticketmarkt ist. Ich bin am letzten Spieltag gg. Köln in der AA, weil ich über Viagogo eine Stehplatzkarte für 30€ bekommen habe. Für das morgige Spiel gab es leider kaum eine Karte über Viagogo...privat gab es Stehplatzkarten Angebote für 130-150€. Dies wird ohne Viagogk nur noch viel stärker so sein.
Durch die Abschaffung der Tauschbörse hier (die ich selbst leider nicht mehr erleben durfte) und viagogo hat Bayern also alle 'legalen' Wege abgeschafft um an Karten aus zweiter hand zu kommen.
Es lebe ebay und der Schwarzmarkt. Für einen normal sterblichen Fan von Auswärts wird es also zukünftig wohl keine Stadionbesuche mehr geben. Schade!!
Weiß jemand wie es bei Champions League Spielen auf den eigentlichen Stehplätzen aussieht? Wird da auf seinen Platz bestanden oder kann man sich"hinstellen" wo man möchte, weil gestanden wird ja sowieso.
@ dermicha: Gregor Weinreich (Vorsitzender des Club Nr.12) hat doch bei der JHV ein Ersatz vorgestellt, kommt jetzt nur noch darauf an, obs der FCB durchsetzt und wenn ja wie.
@ mrblacky: habe mich bei CL Spielen immer auf andere Plätze hingestellt, als der, der auf der Karte vermerkt war und bisher hat mich noch nie jemand angesprochen...
bei Auswärtsspielen auch ?
supadomi95
,die Frage ist doch jetzt nicht ernstgemeint?
ja ich geh mal davon aus, so oft war ich noch nicht beim Auswärtsspiel im Europacup dabei
tesafilm123456
man kann doch nicht seitens des FCB erstmal etwas abschaffen und dann irgendwann in Zukunft mal sehen, ob man einen Ersatz dafür schafft.
Man hätte direkt eine Nachfolgelösung präsentieren können auf der JHV aber diese Chance wurde vertan. Nach dem Einstampfen der Tauschbörse hier, denke ich nicht, dass der FCB ein entsprechendes System anbieten wird. Schön wäre es natürlich aber ich denke, da hat man kein Interesse dran.
eine tauschbörse unter den fans für heim- und auswärtsspiele gibt es ja schon und wird auch reichlich genutzt.
darum geht es doch gar nicht.
es geht im wesentlichen um die weitergabe der dauerkarten für heimspiele. und hier ist viagogo eindeutig zu teuer .
es sollte abgeschafft werden, alleine um die dauerkartenbesitzer zu treffen, die nur 2-3 mal im jahr gehen, und sonst ihre karte bequem über viagogo freischalten.
so wird es nie freie dauerkarten geben.
die gibt ja keiner her , wenn er es so leicht gemacht bekommt.
dermicha
:
dein zitat: Wenn es Leute gibt, die es toll finden für 30-45€ in Stadion zu kommen...warum lässt man sie nicht?
was ist das denn für ein argument ?
es gibt auch leute die es toll finden 300€ bei ebay zu bezahlen.
dagegen bist du aber auch..........
dermicha
:
Du hast folgende Möglichkeiten um an Bayern Karten zu kommen:
- du bestellst beim FCB
- du nutzt die Tauschbörse ( http://fcb-tauschboerse.forumieren.com/ )
- du nutzt das Bonussystem des Club Nr. 12 ( http://www.clubnr12.org)
- du frägst bei Fanclubs
Durch diese Wege sollte es kein Problem sein an Karten zu kommen. Deshalb ist es absolut sinnvoll und richtig dass das Kapitel Viagogo endlich beendet wurde.
Gibt es hier leute, die ihre Jahreskarte über Viagogo freischalten? Würde mich mal Interessieren, wie viel Geld man bekommt, wenn man seine Karte für ein Spiel freischaltet...
http://vflbochum.de/site/_home…genfcbistausverkauftp.htm
So jetzt ist leider amtlich, das Pokalspiel beim Vfl Bochum ist bereits vor beginn des freien Vorverkaufes ausverkauft.
hat Bochum so viele Dauerkartenbesitzer????..schon komisch >:| >:|
dk´s besitzer und mitglieder durften bis zu 4 karten kaufen