Zentraler Kartenthread - kein Kauf/Verkauf

  • Danke Sandy!


    btw an den Kollegen weit über mir mit dieser dubiosen Seite


    "Materielle eBay-Artikel, die sich verschicken lassen, sind durch den eBay-Käuferschutz bei Bezahlung mit PayPal abgesichert - mit Ausnahme von Fahrzeugen. Gemäß der PayPal-Käuferschutzrichtlinie fallen Dienstleistungen, Tickets und immaterielle Güter (z.B. per E-Mail zugesendete Kochrezepte und e-Books) nicht unter den eBay-Käuferschutz bei Bezahlung mit PayPal.


    "

    0

  • Habe jetzt seit gestern viele Auktionen verfolgt und selbst das bisher günstigste Ticket ging für 1200€ weg. Es ist einfach so schade, dass der großteil der Karten an die falschen geht....

    0

  • Seh ich auch so. Ich kann auch verstehen, dass man nicht nach London fahren kann/möchte aber dann soll man sich auch nicht bewerben. Noch viel schlimmer ist das ebay das toleriert.

    0

  • und das sind nur die tickets, die öffentlich einsehbar zu hohen preisen den besitzer wechseln. kann mir vorstellen, daß so manches ticket, vorab abgesprochen, im freundes-/kollegenkreis den besitzer wechselt.

    0

  • Ich war kurz vor 08:00 Uhr auf der Webseite, habe immer wieder aktualisiert und um punkt 08:00 war ich Nummer 771.
    Anschliessend war eine Art Countdown zu sehen, wann man dran kommt.
    Ich wurde dann nach ca. 30 Minuten weitergeleitet und konnte buchen.
    Als ich dran gekommen bin waren noch ca. 20 Plätze im Flieger und fürs Hotel verfügbar...
    Glück gehabt ;-)

    0

  • Ich verstehe nicht wieso das so lange dauert... :x
    Die hätten mich als Statistik-Student anstellen und mir das Geld für den Notar geben sollen. Dann hätte ich denen eine Funktion programmiert die in R maximal 5 Minuten zum durchlaufen braucht und alle hier wären glücklich oder auch nicht. Für das Geld hätte ich mir dann auch bei eBay Karten kaufen können. Naja was wäre wenn :D

    0

  • Sie hat es doch nicht bei ebay gekauft.Also ist es völlig egal, was ebay schreibt materiell, ebay-Käuferschutz oder was auch immer. Und angerufen hatte Sie bei Paypal auch, wenn die sagen es passt, wird es scho so sein...


    Dennoch glaub ich nicht, dass der Anbieter seriös ist und da was kommt.

    0

  • Hab gerade gelesen, dass es noch bis Mittwoch dauern soll !


    Ich finde es auf der einen Seite ja gut, dass es ein Losverfahren gibt, finde es aber (heutzutage) unverständlich, dass dies über eine Woche dauert. Zwar kann man so noch etwas hoffen, aber falls man am letzten Tag eine Zusage bekommt, werden Flug und Hotelzimmer unverhältnismäßig teuer. Bekommt man eine Absage und hat sich parallel nicht gekümmert, wird man vermutlich nicht mal mehr einen vernünftigen Platz in einer Kneipe oder beim PV bekommen. Natürlich kann man immer mehrgleisig planen und auch schon Hotelreservierungen für den Fall der Fälle vornehmen, aber optimal ist das nicht.


    Die Majas haben die Verlosung übrigens schon diesen Mittwoch abgeschlossen.

    0

  • Hab gerade eben vom BVB die Absage bekommen. Die Chance war gering, aber auch die musste ich nutzen um eventuell ins Stadion zu kommen. Hoffentlich lässt sich die Stadt London noch was einfallen!! Kann ja nicht sein das zig Tausende in den Pubs schauen sollen. Haben die letztes Jahr nicht aufgepasst wie man das macht?!

    0

  • also ich muss auch ganz ehrlich sagen, dass ich die länge des losverfahrens vollkommen absurd finde. als wollte man die spannung künstlich aufrecht erhalten. anders ist das doch wirklich nicht zu erklären. selbst mit einem mäßigen edv-system müsste man das ergebnis in wenigen minuten auf dem tisch haben... der notar im video (fcb.de news) sprach doch davon, dass die ganze verlosung "über ein modernes rechnerzentrum" läuft, gleichzeitig aber auch davon, dass das ganze "mehrere tage" dauert...paradox!

    0

  • und ich finde das garnicht gut.der gleiche mist wie im letzten jahr! ich verstehe dieses verfahren nicht vieleicht kann mir das mal einer erklären. das beste ist wenn es so wäre wie früher...wer zu erst kommt der mahlt zuerst. der verein bekommt 25000 karten warum warten die dann bis 150000 anfragen da sind? um dann EINE woche zu losen. seit märz kann ich z.b. karten für die neue saison anfragen.dies habe ich,wie immer,auch gemacht.ich wette,daß ich wegen großer nachfrage 3 wochen vor den spielen wieder einige absagen bekomme.ja warum kann ich mich dann schon monate im vorraus anmelden? ist mir alles ein rätsel

    0

  • Ich stimme Dir da im Großen und Ganzen zu, dass das aktuelle System so nicht optimal ist. Allerdings - das "Wer zuerst kommt mahlt zuerst" benachteiligt wiederum Leute, die nicht genau zum Startpunkt des Verkaufs online gehen können.


    Ich denke, das Fairste wäre folgendes:


    1.) Fanclubs & Fans, die beim letzten Finale bereits Tickets erhalten haben, werden von der Verlosung heraus genommen bzw. bekommen ein separates, kleineres Volumen zugeteilt (wie schon beschrieben - ermöglicht anderen Fans, die noch nie dort waren, eine etwas größere Chance)
    2.) Eine Random-Verlosung ohne den Schnickschnack, den es aktuell gibt (diverse Sortierungen nach Name / Kd.-Nr. / Mitgliedsnr. und was weiß ich noch)
    3.) Verlosung & Verkündung - inkl. Absage innerhalb von spätestens 3 Tagen nach Start


    Darüber hinaus müsste noch ein Modus gefunden werden, der dem Schwarzmarkt das Leben erschwert - auch wenn das schwierig bis unmöglich werden dürfte. Aber vielleicht sollte man doch darüber nachdenken, Namenskontrollen einzuführen. Nebenbei - die Personalausweise & Pässe sind alle Maschinenlesbar, wie auch die Tickets. Mit den entsprechenden Gerätschaften würde das also nur zu geringfügigen Zeitverzögerungen führen! (aber alles natürlich eine Kostenfrage).



    Ich finde es jedenfalls ein Unding, dass erst so kurzfristig (immerhin nur 1 1/2 Wochen vor dem Finale!) es endgültig verkündet wird, ob oder ob es nicht geklappt hat. Aber na ja - wenn ich doch noch ein Ticket zugeteilt bekäme (gerne auch für Berlin) würde ich mich anschließend nicht mehr beschweren... :D :D

    0

  • tobiasto
    so ein ähnliches verfahren haben wir heute im büro diskutiert.
    v.a. punkt 1 finde ich in ordnung (anmerkung: ich war beim letzten finale mit meiner eigenen karte dabei).


    evtl könnte man die papier-zugangskarte durch ein perönliches dokument ersetzen, das man nicht so gerne aus der hand gibt: jahreskarte, personalausweis, kreditkarte etc.

    0