Ja, die Allianz agiert zeitweise grenzwertig. Wenn aber die Alternative Gazprom gewesen ist (war wohl so) dann lieber die Variante mit dem Versicherungs-und Finanzkonzern.
Hoeneß kündigt neuen Investor an (über 100 Mio €)
-
-
Und wo zum teufel sollen die Mitglieder 110 Mio. hernehmen? Es würde zwar eine beachtliche Summe zusammenkommen aber keine 110 Mio.
-
nachtrag: ein schelm, wer böses dabei denkt, dass in unseren trikots ab nächster saison wieder ein fester blauanteil vorgeschrieben ist....
-
:-O Ist das so?
-
Wir haben beinahe 250000 Mitglieder in unserem Verein und es sind ca. 270000 Mitglieder in den Fanclubs gelistet.
D.h. man kann sicherlich von ca. 300000 Mitgliedern ausgehen, worunter es natürlich immer ärmere und reichere gibt.
Eine Milchmädchen Rechnung wäre: 110 Mio / 300k Mitglieder = 370 Euro pro Mann und Nase im Schnitt ...
Ich denke bei den vielen sehr vermögenden Mitgliedern die es in und um den FC Bayern München gibt, hätte man das locker geschafft.
Ich alleine hätte schon erwogen mir Anteile in Höhe von paar tausend Euro von meinem geliebten FC Bayern zu gönnen.
-
also in meiner emotion war das nicht korrekt ausgedrückt:
vorgeschrieben ist offiziell natürlich nichts, aber die bis jetzt bekannte trikotgestaltung für nächste saison legt einer enttäuschten person wie mir gerade diese vermutung in den mund....
der einzige fakt, auf dem ich diese aussage aufbaue ist, dass wir nächste saison ein home und ein away mit viel blau drinne bekommen werden.
-
aber der gedanke hat schon was:
allianz wird anteilseigener, und ZUFÄLLIG kurz danach gibt es plötzlich seit 10 jahren wieder blau im FCB -hometrikot...
-
Jetzt wird es seltsam:
http://www.fcbayern.de/de/news…vorstandsvorsitzender.php
Die Allianz kauft Anteile, gleichzeitig wird ein ehemaliger Bänker stellvertretender VV...und das nach gerade einmal einem Jahr? Okay...:-S
-
Schlag es doch mal für die nächste Kapitalerhöhung vor.
Gäbe bestimmt ein paar Interessenten.
-
Ich glaube, das geht nur noch mit Satzungsänderung. Die 3 Anteile wurden innerhalb von zehn Jahren (ca 300Mio) verkauft. Ich vermute, in spätestens sechs Jahren gibt es die Satzungsänderung. Dann kommt der nächste globale, "bayrische", "Partner". Eine AG will wachsen, Vereine sind unmodern.
-
Wäre vielleicht ganz interessant. Sowas haben doch die Schalker (Fananleihe) in ähnlicher Form gemacht.
Man könnte die drei Partner bitten durch eine Kapitalerhöhung auf umgerechnet 1,33% ihrer Anteile zu verzichten und somit 3,99% für die Vereinsmitglieder freischaufeln. Dann Preis festlegen, Maximalanteile, etc. und los gehts.
Hätte mehr symbolischen Charakter, aber immerhin.
-
Äh...nein. Das war etwas völlig anderes. Die Anleihen müssen ja verzinst zurück gezahlt werden, zudem war damals die klamme Kasse der Orks der Auslöser.
-
Ich zielte mehr auf den Punkt Fan-/Mitgliederbeteiligung. Aber ansonsten hast du natürlich vollkommen recht.
-
Da solltest du aber dringend vor den Bundesgerichtshof ziehen. Blau in den Trikots, das gab es ja noch nie. Ein unglaubliches Verbrechen.
-
beim bundesgerichtshof werde ich nicht durchkommen, da dieser gerade blokiert scheint mit unzähligen klagen eines gewissen users "riel", der gerne wieder seinen alten account zurück hätte....
-
Sammer war hier auf Anhieb im Vorstand, was solls also? Der Mann hat es scheinbar geschafft, in die großen Fußstapfen von Hopfner zu treten, was sicher nicht einfach war. So fähige Leute sind im Vorstand gerne willkommen!
Und an diejenigen, die hier tatsächlich sowas wie Fan-Anleihen fordern: Ist nicht so ziemlich JEDER Verein, der das tat, damit übel auf die Schnauze gefallen? Frag mal nach beim FC Köln...
-
Nö, das ist kein Blödsinn. Schon klar, dass man das hier nicht gerne liest, hätte auch gerne, dass es nicht so wäre. Aber wenn die nicht raus wollen, dann bekommst du sie erstmal auch nicht raus.
Was das mit dem "Eigenbedarf" angeht...k.A., was du meinst, ist wohl kaum so wie bei einem Mietshaus, da unser FCB ja nich jeden zweiten Tag z.B. ein Heimspiel hat und man jetzt seit längerem gezeigt hat, dass es ja klappt mit zwei Vereinen in einem Stadion.
Was das kündigen wegen Eigenbedarf angeht habe ich noch eine ganz andere Geschichte auf Lager, die zeigt, dass der Vermieter es hier (leider) nicht so leicht hat, aber gut...das gehört nicht hierher. -
Ich werde mir in Zukunft Mühe geben ähnlich wie du Rechtschreibfehler einzubauen, sodass ich nicht mehr für deine verflossene Liebe gehalten werde oder was auch immer der Typ für dich ist.
-
das halte ich jetzt aber für einen ziemlichen blödsinn.
gerade kurt landauer hat doch als einer der ersten fußballpräsidenten in deutschland erkannt, das ein fußballverein wirtschaftlich gut aufgestellt sein muss. er hat eine moderne vereinsstuktur bei uns eingeführt und würde uns daher zu diesen deal eher von ganzem herzen beglückwünschen, als das er jemanden dafür abwatschen würde. -
ob jetzt 18% oder 25% in fremder Hand sind ist doch wurscht. Die Mehrheit geben wir nicht aus der Hand und, Leute, schuldenfrei!.... ich wollt, ich wärs