? wir ganz in weiß mit ein paar roten applikationen, wo ist problem?
die breiten roten streifen im athltetico trikot und deren blaue hosen reichen mehr als aus, um einen deutlchen kontrast herzustellen.
? wir ganz in weiß mit ein paar roten applikationen, wo ist problem?
die breiten roten streifen im athltetico trikot und deren blaue hosen reichen mehr als aus, um einen deutlchen kontrast herzustellen.
für uns reicht das, aber nicht für die uefa. die schreibt vor das es einen klaren unterschied zw. den farben geben muß.
Uns würde das am TV reichen, aber dem Schiri bestimmt nicht. In ganz engen Situationen mit mehreren beteiligten Spielern, könnte es nämlich schnell zu kniffligen Situationen kommen.
Außerdem war Athletico nur das erste Beispiel das mir einfiel, Arsenal, Piräus etc. könnte man da auch auflisten.
o nein o nein,
wie konnte dann früher nur fußball gespielt werden, als es noch kein drittes trikot gab. war bestimmt ganz furchtbar damals für die schiedsrichter und alle haben geweint
Dann wird man in so Fällen wohl Leibchen angezogen haben. Abgesehen davon, wenn das CL-Trikot auch Rot-Weiß wäre, wie hier gefordert, würden sich wieder einige beschweren, dass man den Fans das Geld aus der Tasche ziehen will, weil zwei Rot-Weiße Trikots keinen Sinn machen.
Aber da sich das Trikot niemand kaufen muss und wir vielleicht fünf mal im Jahr damit spielen, ist es eh müßig darüber zu diskutieren, ob man eins braucht oder nicht...
das trikot für die spieler ist wieder mal ein anderes: siehe das Bayern-emblem aus kunsstoff (rechte maustaste auf das bild --> "grafik anzeigen" für bessere ansicht).
auf dem fantrikot zum wucherpreis ist es weiterhin aufgestickt. schon hart, wenn man für diese preise nichtmal das trikot der spieler bekommt....
Ich kaufe das Trikot nur aus einem Grund.
das original trikot kriegst du nur im us shop>:-|
Ich war am WE mit einer Jugendgruppe am Spielfeldrand beim "abklatschen" der Spieler dabei und konnte mir die Trikots aus nächster Nähe anschauen. Ich habe versucht genau auf die Trikots zu achten. Soweit es in der kurzen Zeit machbar war. Danach habe ich mir die Dinger im Megastore angeschaut. Mein Eindruck war das die Spielertrikots wirklich hochwertiger verarbeitet sind als die Fantrikots.
Im Megastore kamen die Trikots wohl gut an. Ich vermute das die ein richtiger Bestseller werden.
Von daher kann man sich wohl wirklich darauf einstellen das es zukünftig immer drei neue Trikots geben wird zumal ich im Stadion auch etliche von den away Trikots sah. Die neuen home Trikots natürlich auch, die anscheinend besser ankommen als es manchem hier lieb ist.
...und ich muss sagen, dass mir diese hochwertigen-kunststoff-FCB-wappen auf den original-trikots wesentlich besser gefallen.
wird das embelm gestickt, verfremdet dies die optik ein wenig.
irgendwie gefäält mir das neue trainingsshirt zur cl fast besser als das trikothttp://shop.fcbayern.de/de/12/0/-fc-bayern-Shirts_Shorts--/
.
http://www.bayernbaeda.de/statistik/statistik_trikots.htm
2003/04 hatte man auch ein rotes CL Trikot.
2009/10 wurde dann "mal" ausgetauscht. Away war dunkel. CL war hell.
Was meint der ihr zu der "Geschichte der Trikot" im Laufe der Jahre. Meiner Meinung nach gibt es nichts schöneres, als das Home 2013, womit wir die CL in London gewonnen hatten.
Ist schon krass das wir die kompletten 90er mit Rot/Blauen Trikots gespielt haben.
Hatte bis jetzt nie drauf geachtet
Bis auf 1990/91
Was mir auch auffällt ist, dass es damals die Trikots für zwei Jahre gab. Ab ca.2011 wurden die Trikots jährlich geändert. Mindestens eins Trikot kam dann neu raus, um Umsatz zu erzielen
Das machen mittlerweile alle. Jedes Jahr 3 neue Trikots. Selbst Mannschaften wie Augsburg,Mainz und Co bringen jährlich 3 neue Leibchen raus. Geht nur ums Geld.
Klar geht es im Fußball nur um Geld worum sonst?
Nette Seite, schön mal alles aufgelistet zu sehen.
Mir hat das Heim-Trikot von 2005/2006 ohne die Adidas-Streifen am besten gefallen.
Mein Favorit ist das Heim aus 11/12/13 mit den goldenen Streifen. Das war mehr als würdig für meinen Lizarazu Flock :8