War leider zu befürchten....na dann halt gegen potsdam
FC Bayern Damen
-
-
Endstand in Meppen:
SV Meppen - VfL Wolfsburg 2:3
Damit müssen wir am kommenden Sonntag gegen Potsdam gewinnen, dann wären wir sicher Meister.
Ein Remis wäre wohl zu wenig, angesichts des besseren Torverhältnisses der Wölfinnen.
-
War leider zu befürchten....na dann halt gegen potsdam
Ich find's auch schöner für die Mädels, dahoam Meister zu werden, anstatt heute auf dem Sofa.
-
können dann wohl alleine feiern und das im kleinen Rahmen
-
Unsere Ladies hätten nach diesem Jahr den Rathausbalkon absolut verdient. Was wir von unseren Herren nicht sagen können.
-
Unsere Ladies hätten nach diesem Jahr den Rathausbalkon absolut verdient. Was wir von unseren Herren nicht sagen können.
Die werden ja auch nicht da oben stehen..das hat sich ja wohl für dieses Jahr erledigt
-
Unsere Ladies hätten nach diesem Jahr den Rathausbalkon absolut verdient. Was wir von unseren Herren nicht sagen können.
Meine irgendwo gelesen zu haben, dass die Frauen auf jeden Fall auf dem Balkon feiern, egal wie es bei den Männern ausgeht. Ob man ihnen damit einen Gefallen tun würde, wenn es tatsächlich so kommen sollte, wäre aber eine andere Frage.
-
Meine irgendwo gelesen zu haben, dass die Frauen auf jeden Fall auf dem Balkon feiern, egal wie es bei den Männern ausgeht. Ob man ihnen damit einen Gefallen tun würde, wenn es tatsächlich so kommen sollte, wäre aber eine andere Frage.
Wundern würde es mich nicht. Wir hatten eigentlich nie ein gutes Gespür für sowas und gefühlt ist das in den letzten Jahren eher noch schlechter geworden. Aber wäre ein passender finaler Tusch unter die Spielzeit wenn die Frauenmannschaft da über dem quasi leeren Marienplatz feiert und dann am Montag die Bilder von einer Million BVB-Fans in der komplett gelb-schwarzen Dortmunder Innenstadt daneben gelegt werden.
-
Bei Bild stand vor ein paar Tagen, dass die Damen "nur" im Rathaus empfangen werden und die Balkonfeier ausfällt, sollten die Männer nicht Meister werden.
Alles andere wäre auch wirklich Blödsinn.
-
Also weil die Männer versagen, sollen die Frauen nicht ihren Erfolg feiern und sich verstecken - das bringt den Frauenfußball natürlich ganz nach vorn.
-
Also weil die Männer versagen, sollen die Frauen nicht ihren Erfolg feiern und sich verstecken - das bringt den Frauenfußball natürlich ganz nach vorn.
Aber du meinst es wäre hilfreich für den Frauenfußball wenn die auf dem Balkon feiern und unten stehen dann 300 frustrierte Hanseln?
-
Was meinst du denn wieviele Fans zum Marienplatz kommen, wenn nur die Frauen auf dem Balkon sind?
Es wäre einfachn nur unangenehm für alle beteiligten Parteien, so sehr ich unseren Damen einen mit Fans gefüllten Marienplatz gönnen würde.
-
Also weil die Männer versagen, sollen die Frauen nicht ihren Erfolg feiern und sich verstecken - das bringt den Frauenfußball natürlich ganz nach vorn.
Wer sagt denn, dass sie ihren Erfolg nicht feiern sollen? Aber was würde es ihnen bringen über einem Marienplatz zu stehen, der nur unwesentlich mehr besucht ist als an einem normalen Sonntag? Das dürfte Ihnen dann selbst unangenehm sein.
-
Warum spielen sie nicht in der AA?
Eintritt frei für alle und Party -
Grundsätzlich stellt sich mir aber immer die Frage, warum plötzlich alles darauf ausgerichtet werden soll den Frauenfußball nach vorne zu bringen und zb. eine Pflicht für TV Anstalten gefordert wird, die Spiele zu zeigen.
Im Endeffekt ist Frauenfußball halt auch sowas wie eine Randsportart und da verstehe ich nicht, warum genau der Frauenfußball unbedingt gefördert werden muss, andere Sportarten aber nicht.
-
Warum spielen sie nicht in der AA?
Eintritt frei für alle und PartyDa dürften die Betriebskosten in keinerlei Verhältnis zum Ertrag (finanziell durch Merchandising und Verpflegung, sowie Besuchern die was davon haben) stehen.
-
Dein Argument ist also, dass, wenn irgendwo mehr oder ausgelassener gefeiert wird, man den eigenen Anlass und die eigene Feier begraben sollte. Nach diesem Verständnis kannst du das Groß aller Feiern einstellen. Es ist einerlei, ob der Marienplatz voll ist oder nicht. Sie werden ihre Fans schon haben, egal wieviel diese in absoluten Zahlen sind. Angesichts des Titels, sollte man ihnen, Spielern wie Fans, die Chance geben, dies gebührend zu feiern und sich miteinander zu freuen.
-
Dein Argument ist also, dass, wenn irgendwo mehr oder ausgelassener gefeiert wird, man den eigenen Anlass und die eigene Feier begraben sollte. Nach diesem Verständnis kannst du das Groß aller Feiern einstellen. Es ist einerlei, ob der Marienplatz voll ist oder nicht. Sie werden ihre Fans schon haben, egal wieviel diese in absoluten Zahlen sind. Angesichts des Titels, sollte man ihnen, Spielern wie Fans, die Chance geben, dies gebührend zu feiern und sich miteinander zu freuen.
Wow, das muss man aus seinem Beitrag erstmal so herauslesen.
Es käme doch auch keiner auf die Idee einen Geburtstag für 20 Leute in einem ansonsten leeren Festzelt auf der Wiesn zu feiern.
Es sagt doch niemand, dass sie nicht gebührend feiern und sich miteinander freuen sollen. Die Feier auf dem Balkon wäre aber weder gebührend noch miteinander. Für die Zahl der zu erwartenden Fans wäre etwas viel passender, wo man auch wirklich miteinander feiern kann.
Hoch oben auf einem Balkon über dem bekanntesten Platz der Stadt macht Sinn, wenn unten alles überlaufen und die Stadt voll ist, aber doch nicht wenn vergleichsweise kaum jemand kommt und man dann auf die Entfernung den paar verlorenen unten was zurufen soll.
Es kommt ja auch nicht von ungefähr, dass die Eishockeyspieler und andere Münchner Teams nach Erfolgen nicht dort oben rumturnen.
-
Ich sehe nicht, inwieweit der Balkon kein gebührender Ort sein sollte - du musst ja nicht den ganzen Marienplatz absperren. Ist doch schön zu wissen, dort zu feiern, statt nur im Rathaus empfangen zu werden.
-