FC Bayern Damen

  • Ich sehe nicht, inwieweit der Balkon kein gebührender Ort sein sollte - du musst ja nicht den ganzen Marienplatz absperren. Ist doch schön zu wissen, dort zu feiern, statt nur im Rathaus empfangen zu werden.

    Ja total schön. Ähnlich schön wie eine Geburtstagsfeier in der Stadthalle, zu der kaum jemand kommt und man auch noch abgeschottet von den paar Gästen ist.

  • @pieras_123

    Du bist Fußball-Meister geworden und feierst auf dem Balkon. Ein Erlebnis für Spieler wie Fans. Die Traube entspricht der Nachfrage, der Rest vom Marienplatz ist wie immer gefüllt - und hat eine Chance drauf aufmerksam zu werden. Wo ist das Problem? Schiss zu haben, dass man im TV-Vergleich nicht so gut dasteht - siehe voriger Beitrag.

  • @pieras_123

    Du bist Fußball-Meister geworden und feierst auf dem Balkon. Ein Erlebnis für Spieler wie Fans. Die Traube entspricht der Nachfrage, der Rest vom Marienplatz ist wie immer gefüllt - und hat eine Chance drauf aufmerksam zu werden. Wo ist das Problem? Schiss zu haben, dass man im TV-Vergleich nicht so gut dasteht - siehe voriger Beitrag.

    Mir ist das doch im Endeffekt egal, sollen sie machen. Wenn du nicht kapierst was daran unangenehm wäre, kann man dir wohl wirklich nicht helfen. Aber nochmal: Es kommt nicht von ungefähr, dass es auch andere Mannschaften nicht machen.

  • Ich hoffe, dass sie's machen; alternativ gäbe es sonst das Valentin Museum.

  • Ich hoffe, dass sie's machen; alternativ gäbe es sonst das Valentin Museum.

    Die Meisterfeiern der Männer war doch in den letzten Jahren - aus vielen Gründen - schon gewöhnungsbeduerftig. Da konnte und musste man doch schon Fragen zum Ablauf, aber auch zum Zeitpunkt und Rahmen (Balkon) stellen.

    Wieso für dich nicht nachvollziehbar ist, dass das Gelingen einer Party auch vom Rahmen, der location und der Möglichkeiten, die sie bietet , abhängig ist und dass es weitaus würdiger, respektvoller und am Ende auch spassiger sein kann, in einem kleineren Umfeld zu feiern, erschließt sich mir wirklich nicht.

  • Ich find's nen guten Ort, und es ist eine adäquate Erfahrung für beide Seiten. Für mich ist Leistung wie Zusammentreffen entscheidend, nicht wieviel dort erscheinen oder wie's in Relation zu anderen rüberkommt - für die ist's nicht gedacht. Es gibt in München ein paar Örtlichkeiten, wo man gut feiern kann, der Marienplatz ist einer davon. Geeignetere Vorschläge, mit nachvollziehbarer Argumentation, hörte ich hier bisher nicht, und ein Rathaus-Stelldichein ist's sicher nicht.

  • Wenn es darum geht, könnte man hier fast jeden Thread schließen...

    Das würde dir so passen. :thumbsup:


    Aber Spaß beiseite. Vielleicht täuscht der Eindruck aber so langsam wirkt das von dir wie so eine Agenda in der du vieles was thematisch hier zum Frauenfußball geschrieben wird negativ behaftet kommentieren musst.

  • Das würde dir so passen. :thumbsup:


    Aber Spaß beiseite. Vielleicht täuscht der Eindruck aber so langsam wirkt das von dir wie so eine Agenda in der du vieles was thematisch hier zum Frauenfußball geschrieben wird negativ behaftet kommentieren musst.

    Allgemein finde ich es immer lächerlich wenn hier von einer Agenda gesprochen wird, aber dafür ist mir der Frauenfußball auch einfach viel zu egal.


    Da ich kein Fan bin, würde ich mir auch nicht anmaßen mich hier zu sportlichem zu äußern. Allgemein nervt mich dieser Versuch den Frauenfußball künstlich zu hypen, aber da geht es mir nicht um das Forum und die user, sondern die Öffentlichkeit.


    Hier ging es mir aber nur um die Entscheidung von Verein/Stadt, mit der man den Damen mMn. überhaupt keinen Gefallen tun würde. Wenn sie es unbedingt machen wollen sollen sie es tun, ich würde es halt nur nicht verstehen.


    Wobei ich gerade mal geschaut habe und dachte RB München müsste mehr Zuschauer haben, weil die Frauen laut kicker schon nur 2100 im Schnitt haben. Bei den Eishockeyspielern sind es tatsächlich nochmal 700 im Schnitt weniger, was dann die andere These untermauert, dass sich für die Truppe in München fast niemand interessiert. Natürlich ist die Arena auch deutlich kleiner, aber ein Zehntel der Kölner Haie ist schon übel ^^

  • Und vor allem sollte man den Damen (und dem Verein) die Peinlichkeit ersparen, auf dem Marienplatz vor 500 Leuten zu "feiern".


    Das würden sämtliche Medien zusätzlich ausschlachten und das braucht niemand und würde den Mädels auch nicht gerecht.

    Ente Auge Zickzack Zickzack Schlange Stern Eule Ankh Spirale Auge Auge Messer

  • Und vor allem sollte man den Damen (und dem Verein) die Peinlichkeit ersparen, auf dem Marienplatz vor 500 Leuten zu "feiern".


    Das würden sämtliche Medien zusätzlich ausschlachten und das braucht niemand und würde den Mädels auch nicht gerecht.

    Dass die Medien das groß ausschlachten würden glaube ich nicht mal. Wird ja für niemanden überraschend sein und wahrscheinlich wäre auch in anderen Städten nicht mehr los.