FC Bayern Damen

  • Spiel ist um 2. Ende gegen 4. Dann Schale überreIchen, alle kurz Jubeln, schnell in die Umkleide und in die Innenstadt. Klingt nach ziemlichen Stress. Lasst sie doch am Campus mit den Fans feiern. Sollte noch das Wunder in NRW passieren, sollten unsere Herren freiwillig auf den Balkon verzichten.

    Bitte? Man kann natürlich irgendwie der Meinung sein, dass die Mannschaft nach dieser katastrophalen Saison die Feier nicht verdient hätte, aber zum einen sehe ich die Vereinsführung da noch mehr in der Verantwortung, vor allem wird es aber, wenn es noch klappt, die größte Sensation seit 22 Jahren. Da kann doch niemand glauben oder fordern, dass man die Feier am Marienplatz sausen lässt.

  • Mir ging es hauptsächlich erstmal um die Damen. Für die wird das total stressig und auch die Fans die das Spiel am Campus sehen, werden die Mädels nicht ausgiebig feiern können - weder am Campus noch am Marienplatz. Am Marienplatz würden sich schon vormittags zehntausende Fans für die Herren einfinden und die Shuttlebusse bringen die irgendwo an den Rand um sich dann hinten anstellen zu können.

  • Mir ging es hauptsächlich erstmal um die Damen. Für die wird das total stressig und auch die Fans die das Spiel am Campus sehen, werden die Mädels nicht ausgiebig feiern können - weder am Campus noch am Marienplatz. Am Marienplatz würden sich schon vormittags zehntausende Fans für die Herren einfinden und die Shuttlebusse bringen die irgendwo an den Rand um sich dann hinten anstellen zu können.

    Natürlich wäre es für die Damen sinnvoller mit ihren Fans am Campus zu feiern. Da dürfte außer einer Blondinen wahrscheinlich kaum jemand widersprechen.

  • In meinen Beiträgen stand u.a., dass der Balkon am Marienplatz, zentral gelegen, nicht nur gebührend für Spieler und Fans ist, sondern auch das Interesse anderer wecken kann.

  • In meinen Beiträgen stand u.a., dass der Balkon am Marienplatz, zentral gelegen, nicht nur gebührend für Spieler und Fans ist, sondern auch das Interesse anderer wecken kann.

    jetzt sei doch mal realistisch, das weckt doch kein Interesse und wenn die Fans zum Marienplatz gingen dann doch nicht der Damen wegen sondern der Herren wegen, die sollen am Campus feiern mit den Fans und selbst da kann ich mir eine ausgelassene Sause mit den Fans nicht vorstellen


    kannst ja hingehen , hindert dich ja keiner

  • Vielleicht gehst Du zu sehr von Dir aus. Zum Marienplatz schlendert's sich leicht, und er wird frequentiert.

  • Und mich nervt dagegen sich am Frauenfußball abzuarbeiten und dafür das er dir so egal ist bringt dich irgend etwas dazu sich hier ständig darüber äußern zu müssen.


    Fußball ist Volkssport Nr. 1 wieso solle man dann nicht versuchen für diesen Aufmerksamkeit zu erzeugen? Gelingt ja auch, die Zuschauerzahlen sind nicht nur in München gestiegen.


    Vor Jahren vernahm man die Heimspiele im Grünwalder Stadion kaum, diese Saison war die Auslastung vom Campus wirklich stark und sehr oft ausverkauft und das ist für diesen Standort und die Anbindung dahin wirklich stark, aber ja klar, man kann sich daran auch weiterhin abarbeiten und es künstlich schlecht reden.

  • Verdient haben die Mädels den Balkon auf jeden Fall... Hoffe aber es wird keine traurige Veranstaltung mit nur paar hundert Leuten...

    Die Meisterfeiern der Basketballer war ja auch nie riesig besucht und da ist der zuschauerschnitt höher.


    Drück den Mädels die Daumen das wenigstens paar tausend kommen und gute Stimmung machen

    rot und weiß bis in den Tod

  • Verdient haben die Mädels den Balkon auf jeden Fall... Hoffe aber es wird keine traurige Veranstaltung mit nur paar hundert Leuten...

    Die Meisterfeiern der Basketballer war ja auch nie riesig besucht und da ist der zuschauerschnitt höher.


    Drück den Mädels die Daumen das wenigstens paar tausend kommen und gute Stimmung machen

    Auch ich habe etwas Sorge dass die Veranstaltung eher ein Flop wird.


    Viel besser würde ich finden man feiert ausgelassen am Campus und macht dann einen Autokorso mit den Fans, vielleicht sogar über Aschheim der alten Heimat und zur Säbener Straße.

  • Und mich nervt dagegen sich am Frauenfußball abzuarbeiten und dafür das er dir so egal ist bringt dich irgend etwas dazu sich hier ständig darüber äußern zu müssen.


    Fußball ist Volkssport Nr. 1 wieso solle man dann nicht versuchen für diesen Aufmerksamkeit zu erzeugen? Gelingt ja auch, die Zuschauerzahlen sind nicht nur in München gestiegen.


    Vor Jahren vernahm man die Heimspiele im Grünwalder Stadion kaum, diese Saison war die Auslastung vom Campus wirklich stark und sehr oft ausverkauft und das ist für diesen Standort und die Anbindung dahin wirklich stark, aber ja klar, man kann sich daran auch weiterhin abarbeiten und es künstlich schlecht reden.

    Abzuarbeiten? Nur weil ich ab und zu mal einen Beitrag schreibe und kein großer Fan davon bin?


    Wo versuche ich denn etwas künstlich schlecht zu reden? Ich habe nur gesagt, dass ich eine alleinige Feier auf dem Balkon für Unsinn halte. Heißt ja nicht, dass ich es den Damen nicht gönne, ich glaube nur, dass es weder für sie, noch für die Fans schön wird. Da wäre mit mehr Nähe einfach was viel besseres möglich.

    Der Zuschauerschnitt der Basketballer ist übrigens doppelt so hoch, da ist bisher auch noch niemand auf die Idee gekommen den Balkon zu betreten...


    Ansonsten ist es völlig klar, dass auch die Damen echte Fans haben, aber dennoch wird es einfach künstlich gehyped.

  • Ajax hat die Meisterfeier der Frauen abgesagt, weil die Männer eine schaiß Saison gespielt haben und der Verein nun nicht in Feierlaune sei. Geplant war ein Empfang bei der Bürgermeisterin am Montag. Und eben auch so ne Art Balkonfeier.

    https://www.spiegel.de/sport/f…94e-0bfa10888aa5#ref=rsst


    Hier seh ichs als kleiner Trost, dass die Frauen ausgiebig schon im Stadion feiern konnten und nicht direkt zur nächsten Feier hetzen mussten. Desweiteren fänd ich es schön, wenn der Empfang dann im kleinen Rahmen zustande käme.

  • Fällt dir das wirklich selbst nicht auf, dass du dich jedes Mal zu Wort meldest wenn der FCB-Frauenfußball ausgenommen vom sportlichen Wettkampf tiefer thematisiert wird?


    Du versuchst immer wieder dein Meinungsstempel zu hinterlassen und zumindest ich frage mich dabei, was ist deine Motivation oder Ziel dahinter?


    Alleine der Einwurf der Zuschauerschnitt sei höher wie bei den Frauen, was können jetzt die Frauen dafür dass der Campus nur eine geringe Kapazität besitzt?


    Was genau wird künstlich gehyped?

    Frauen-Finale ausverkauft: Erfolgreiche EM war kein Strohfeuer - kicker

  • Was soll da meine Motivation sein? Einfach meine Meinung kundzutun wie alle anderen im Forum. Das kann man ja auch wenn man den Frauenfußball nicht vollumfänglich super toll findet.


    Ansonsten kann ich nicht beurteilen ob ich das jedes mal mache, weil ich hier extrem selten reinschaue. Zu sportlichen Themen kann ich mich da überhaupt nicht äußern, weil ich noch nie ein Spiel der Mannschaft gesehen habe und außer Giulia Gwin ziemlich sicher keine einzige unserer Spielerinnen erkennen würde, wenn sie vor mir stehen würde.


    Was denkst du denn wie hoch der Zuschauerschnitt wäre, wenn sie in einem großen Stadion spielen würden? Grundsätzlich stellt sich da aber auch die Frage wieviele Der Zuschauer wirklich Fans des Teams sind und wieviele einfach hingehen, weil FCB drauf steht.

    Das ist aber natürlich bei den Basketballern nichts anderes. Sollte es sich da mal zufällig ergeben würde ich mir auch mal ein Spiel ansehen, ansonsten hab ich noch nie einen Gedanken daran verschwendet mit ein Basketballspiel in der BBL live anzuschauen.


    Allgemein wird es vor allem in den Medien zwanghaft gepuscht, alleine schon wie oft der dämliche Vergleich der unterschiedlichen Einkommen herangezogen wird. Oder die Empörungswelle, weil die ÖR keine zig Millionen für ein Turnier bezahlen wollen, das eh zu unmöglichen Zeiten läuft.

    Wenn es mehr Zuschauer gibt ist es sicher toll für die Damen und ich gönne es ihnen auch. Ich verstehe aber nicht, warum der Frauenfußball unbedingt gepusht werden muss, obwohl es hundert andere Sportarten gibt, die eh schon vom Fußball erstickt werden.

  • Servus, Sam #Kerr! 🔴⚪


    ✍️ Der #FCBayern verpflichtet die schottische Nationalspielerin Sam Mary Kerr. Die 24-Jährige wechselt zur kommenden Saison nach München und hat einen Vertrag bis 2026 unterschrieben. Wir freuen uns auf dich, Sam!


    ℹ️ Alle Infos: fcbayern.com/SK2026


    #MiaSanMia