22. Spieltag: FC Bayern Frauen - SGS Essen 2:0

  • 22. Spieltag


    Sonntag, 10. Mai - 14:00 Uhr


    Hermann-Gerland-Kampfbahn


    So, in knapp zwei Wochen ist es soweit! Unsere Mädels stehen, nachdem sie 2008/2009 so verdammt knapp gescheitert sind nun erneut vor der ersten Meisterschaft seit 1976. Leider haben wir die Entscheidung nicht selbst in der Hand und sind bei einem Sieg zuhause gegen Essen auf Schützenhilfe aus Frankfurt angewiesen. Frankfurt selbst hat allerdings ebenfalls noch Chancen auf den Titel und ist auch im Zugzwang, denn die CL will man dort auf jeden Fall erreichen. Wir müssen auf jeden Fall zuhause gegen Essen gewinnen und das wird nicht leicht, gegen die haben wir uns schon öfter schwer getan. (Hinspiel 0:0) Also auf gehts Mädels!


    So sieht die Tabellenkonstellation aus:


    1. VfL Wolfsburg 17 Siege-3 Unentschieden-1 Niederlage-66:3 Tore-Differenz+63-54 Punkte
    2. FC Bayern 16 Siege-5 Unentschieden-0 Niederlagen-54:7 Tore-Differenz+47-53 Punkte
    3. 1. FFC Frankfurt 17 Siege-1 Unentschieden-3 Niederlagen-73:18 Tore-Differenz+55-52 Punkte


    http://www.kicker.de/news/fuss…014-15/22/0/spieltag.html


    Also jeder der kann kommt am 10. Mai in die HGK, feuert alle unsere Mädels an und seid dabei wenn vielleicht etwas historisches geschieht. Außerdem können wir einen neuen Zuschauerrekord aufstellen:


    Saison 2008/2009: Heimspiel in Aschheim gegen Duisburg: 3.112 Zuschauer


    Saison 2014/2015: Heimspiel in der HGK gegen Wolfsburg: 2.721 Zuschauer


    Das sind die zuletzt meist besuchten Heimspiele unserer Mädels, sollte sich doch toppen lassen!


    TV-Liveübertragung ist gegenwärtig leider keine geplant. Ich denke aber angesichts der Situation wird sich da bestimmt noch was tun, vielleicht eine Dreier-Konferenz auf DFB.tv?


    DFB Liveticker: http://liveticker.dfb.de/de/po…7/md22/ro47982#,ma2233121


    FCB-FF auf Twitter: https://twitter.com/FCBfrauen (Dort höchstwahrscheinlich ebenfalls Liveticker)

    0

  • Ich würde es den Mädels von Herzen gönnen. Der Titel wäre einfach hochverdient...aber sie haben es halt nicht selber in der Hand und SGS liegt ihnen die letzten Jahre auch eher nicht so.


    Hoffen und Daumen drücken. Dann gibts vielleicht endlich die Doppelmeisterschaft.

  • nochmal eine konzentrierte leistung zum saisonfinale und dann einfach mal schauen was die anderen machen ;-)
    ohne niederlage durch die saison zu kommen, hätte es auf jeden fall verdient sich meister zu nennen :8

    Holt den Henkelpott nach München, Stern des Südens, MIA SAN MIA!

    (Lorin Maazel)

  • Was für ein Saisonfinale...spannender geht's kaum. Drei Teams die am letzten Spieltag noch Meister werden können, für alle drei kann es aber auch noch ganz bitter kommen, wenn sie die CL-Teilnahme verpassen.


    Da Wolfsburg in Frankfurt eine deutlich schwerere Aufgabe als unsere Mädels hat, denke ich, die Ausgangsposition könnte kaum besser sein. Mit einem Sieg hat man den CL-Platz sicher, alleine das wäre schon sensationell.


    Auf jeden Fall schon jetzt eine klasse Leistung von unseren Frauen, Hut ab!

    0

  • Wichtiges Heimspiel, aus eigener Kraft einfach mal die Championsleague sichern. Der Rest wäre eine Zugabe. Wobei wieder deutscher Meister zu werden nach 1976, wirklich was ganz besonderes wäre.

    0

  • Was für eine spannende Konstellation am 10. Mai! Eine Konferenz wird zwingend erwünscht. Bin aber optimistisch, dass sich da was tut.

    Euer Hass ist unser Stolz

  • Frankfurt konzentriert sich aufs CL Finale wenige Tage später, die werden also nicht volle Power spielen. Wolfsburg will Meister werden, die werden Gas geben, ist deren letztes Saisonspiel. Denke so lange es in München unentschieden steht, werden Wob und FFC weniger Gas geben. Sollten wir aber irgendwann führen, wird Wob Wolfsburg auf einen Sieg drücken. Anderseits gibts was schlimmeres, als die Möglichkeit auf die Meisterschaft zu haben und dann feiert im eigenen Stadion ein anderes Team?

  • Weiss ich nicht, wenn ich das richtig sehe laufen die doch Gefahr die CL dann zu verpassen, oder? Oder würde ein Sieg in der CL dann dazu führen das Frankfurt auch dabei wäre.


    Solange wir nicht führen, hat Frankfurt doch auch alle Chancen auf die Meisterschaft, das die da zurückziehen kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.

    0

  • Wiki säis.
    Gruppenphase In der Gruppenphase spielen die Vereine aus den 32 leistungsschwächeren Verbänden der UEFA in acht Gruppen zu vier Teams die Teilnehmer an der Finalrunde aus für welche der Titelverteidiger, die Meister der leistungsstärkeren Verbände und die Vizemeister der acht stärksten Verbände nach der UEFA-Fünfjahreswertung der Frauen gesetzt sind.


    Frankfurt kann in den zwei Spielen Titel holen, sich für die CL Qualifizieren oder nächste Saison gar nicht international Spielen.

  • Ja, werden sie ganz sicher nicht. Sie wären schön blöd, felsenfest davon auszugehen, dass sie das CL-Finale gegen PSG gewinnen. Mit einem Sieg gegen Wob hätten sie die CL-Teilnahme sicher.


    Für Wob könnte es freilich ganz böse kommen, könnten am letzten Spieltag vom ersten noch auf den dritten Rang rutschen und damit raus aus der CL.

    0

  • Jetzt auch Liveübertragungen auf BR, HR und Eurosport in Livekonferenz:


    Herzschlagfinale in der Livekonferenz


    Es geht um die Deutsche Meisterschaft: Drei Teams können noch den Titel holen, nur eins hat es selbst in der Hand. Am Sonntag (ab 14 Uhr) trifft der Dritte 1. FFC Frankfurt (52 Punkte) auf Tabellenführer VfL Wolfsburg (54), der Zweite FC Bayern München (53) muss sein Heimspiel gegen die SGS Essen gewinnen und auf einen Wolfsburger Ausrutscher hoffen.


    Damit die Fans das Herzschlagfinale auch zu Hause miterleben können, übertragen HR und Eurosport die Spiele in einer TV-Livekonferenz. Zudem bieten BR und HR Livestreams im Internet an. Beide Spiele können darüber hinaus parallel, live und in voller Länge bei DFB-TV verfolgt werden.


    Der HR wird das Spiel in Frankfurt übertragen und zudem nach München zum Spiel der Bayern schalten. Im Gegenzug zeigt Eurosport die Bayern live und schaltet seinerseits nach Hessen. Auch der BR zeigt das von Eurosport produzierte Spiel der Münchnerinnen im Internet und bietet dabei die Konferenzschaltung an. Wer beide Spiele parallel schauen möchte, ist bei DFB-TV richtig, wo beide Begegnungen live übertragen werden.


    http://www.dfb.de/news/detail/…der-livekonferenz-122153/

    0