FC Bayern Amateure

  • Bayern II: Knasmüllner zu Inter, Erb neuer Kapitän


    Es tut sich viel im Kader von Hermann Gerlands Bundesliga-Reserve des FC Bayern: Nachdem David Alaba nach Hoffenheim abgegeben und mit Bastian Müller bereits passender Ersatz gefunden wurde,


    werden wohl drei weitere Akteure den Verein verlassen und ins Ausland wechseln - unter anderem der bisherige Kapitän Maximilian Haas, dessen Amt nun von Mario Erb übernommen wird.


    Von der 3. Liga zum Champions-League-Sieger: Christoph Knasmüllner wird einem österreichischen Medienbericht zu Folge den FC Bayern verlassen und bei Inter Mailand unterschreiben. Der 18-jährige Mittelfeldspieler war Stammkraft in Gerlands Drittliga-Elf (kicker-Notenschnitt 3,85), wollte sich mit dieser Rolle aber nicht begnügen. Zudem soll ein zerüttetes Verhältnis zu seinem Coach vorliegen.


    "Ich werde meinen Vertrag, der im Sommer ausläuft, nicht verlängern", hatte der Österreicher angekündigt. Ihm liege ein unterschriftsreifer Vertrag beim italienischen Serienmeister vor, nur der ausstehende Medizincheck könnte Knasmüllner noch einen Strich durch die Rechnung machen. Bei Inter soll das Talent im Training mit den Profis langfristig aufgebaut werden.


    Bereits am 23. Februar könnte es zu einem Wiedersehen Knasmüllners mit dem FC Bayern kommen. Im Champions-League-Achtelfinale kommt es zur Neuauflage des letztjährigen Finals, Inter trifft auf Bayern.


    Holzmann zurück nach Österreich - Haas auf die Insel


    Neben Knasmüllner verlassen noch zwei weitere Spieler den Klub Richtung Ausland. Der 20-jährige Marcel Holzmann wechselt zurück in seine österreichische Heimat, schließt sich dem Zweitligisten FC Lustenau an. Der Verteidiger war vor Saisonbeginn von RB Salzburg in die bayrische Landeshauptstadt gekommen.


    Auch der bisherige Kapitän Maximilan Haas ist, ähnlich wie Knasmüllner, unzufrieden mit seiner Rolle in der zweiten Mannschaft der Münchner und möchte sich neu orientieren. Dem 25-Jährigen liegt ein Angebot vom englischen Zweitligisten FC Middlesbrough vor. Die Freigabe vom FCB hat Haas bereits erhalten. "Wir wollen ihm keine Steine in den Weg legen", so der Nachwuchsleiter der Bayern, Werner Kern. Den nun vakanten Posten des Mannschaftsführers wird Mario Erb füllen.


    Ersatz für die vielen Abgänge ist bereits gefunden: Aus Ulm kommt Defensiv-Allrounder Antonio Pangallo (20), aus Ingolstadt der Angreifer Steffen Wohlfarth (27) und aus Verl Mittelfeldspieler Bastian Müller (19).
    Gerlands "kleine Bayern" können frisches Blut gut gebrauchen. In der 3. Liga stehen die Münchner nach einer schwachen Hinserie auf einem Abstiegsplatz und stellen die schwächste Offensive der Liga.

    Neulich wars gestern mehr als draussen

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">abgesagt lt sport1 -.-.</span><br>-------------------------------------------------------


    was bei dem Wetter auch nicht verwunderlich ist.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Außer sie bestreiten ein Auswärtsspiel.</span><br>-------------------------------------------------------
    Da würde ich mich aber sehr freuen, wenn da mal eines in der Arena stattfinden würde. :D

    4

  • Ja, aber Servus Marcos Álvarez. Ein Gelnhäuser im Dress des FCB. Los gehts und die besten Grüsse an Deinen Vater, der alten Eintrachtsau, der hab ich mal die Elfer um die Ohrn gehaue. Hau jetzt für uns rein, Marcos !!

    0