FC Bayern Amateure

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">geiler Saisonstart für die Amas *hust*</span><br>-------------------------------------------------------


    die werden schon noch besser.
    gerade wenn die Profis etwas weniger verletzt sind, dann können sich auch die Amas besser einspielen.


    Und 1:1 gg. Ingolstadt ist gar nicht so schlecht. Immerhin sind das die ersten Punkteverluste für Ingolstadt auf fremden Platz.

    0

  • 1 Jahn Regensburg 7 8 19
    2 VfR Aalen 7 12 15
    3 SV Sandhausen 7 7 15
    4 VfB Stuttgart II 7 5 13
    5 Hessen Kassel 7 6 12
    6 Wacker Burghausen 7 1 12
    7 FC Ingolstadt 04 7 6 11
    8 Stuttgarter Kickers 7 -1 11
    9 Sportfr. Siegen 7 1 10
    10 SpVgg Unterhaching 7 1 8
    11 FSV Frankfurt 7 -1 8
    12 SSV Reutlingen 05 7 -2 8
    13 1860 München II 7 -5 7
    14 FC Bayern II 7 -4 6
    15 SC Pfullendorf 7 -5 6
    16 SV Elversberg 7 -6 5
    17 FSV LU-Oggersheim 7 -13 4
    18 Karlsruher SC II 7 -10 2


    (Spiele - Tordif. - Punkte)

    0

  • so ein mist. die jungs haben das siegen verlernt. langsam aber sicher verlieren sie den anschluss an platz 10. wenn sie wenigstens vorne mal treffen würden, aber wie ich heute auch wieder gehört habe, haben sie wieder chancen en masse versiebt. das muss besser werden! :8

    0

  • grad aus der hgk zurück. 2. hz warn wir bis zum tor haushoch überlegen. danach noch 2,3 gute chancen und dann wolltens des spiel über die zeit schaukeln. da kam dann nach vorne gar nicgts mehr. is mir unerklärlich wie man 15 minuten vor schluss mit ner 1:0 führung im rücken komplett mim fußballspielen aufhören kann.
    Ingolstadt bis auf das tor erschreckend harmlos...

    0

  • "erschreckend" zum Glück. Am nächsten Samstag gegen den ungeschlagenen Spitzenreiter in Regensburg. Das werden dann auch nicht mehr Punkte im Kampf um Platz 10. Warum haben heute nicht wie angekündigt Lell und Ottl gespielt? Die Zweite muss mit aller Macht den 10 Platz schaffen. Will am Ende der Saison nicht die Gesichter unserer Altstars sehen wenn sie in die 4. Liga müssen!!!

    0

  • Ist schon bitter, Ingolstadt macht mit der ersten richtigen Chance das 1:1,
    läuft halt im Moment alles gegen die Amas.
    Man ist aber auch selber schuld, denn die 1. Hälfte kam so gut wie nichts, erst in der 2. Hälfte gaben sie endlich Gas und das wurde auch mit dem 1:0 belohnt.
    Dann musste man das 2:0 machen, aber stattdessen hörte man 15-20 Minuten vor Schluss wieder auf nach vorne zu spielen und es kam dann wie es kommen musste.
    Ingolstadt sehr schwach, darum ist das 1:1 umso bitterer.
    Lächerlich auch der Anhang der Audistädter, so kurze Anreise und kaum einer da.


    8-)

    0

  • Der Fahrstuhl klemmt
    Während bei 1860 viele Profis in der Regionalliga helfen, wartet der FC Bayern II auf Anweisungen von oben


    Seit Jahren klagen die Vereine der höheren Amateurklassen über Wettbewerbsverzerrung. Denn die Zweitvertretungen der Profiklubs greifen gerne auf Personal aus ihren ersten Mannschaften zurück. Der TSV 1860 II liefert den Kritikern in dieser Saison an jedem Wochenende Argumente - zumindest auf den ersten Blick. Am vergangenen Spieltag trat er in Burghausen mit sieben Akteuren aus dem Profikader an, eine Woche zuvor gegen Oggersheim gar mit neun: die komplette Viererkette, das ganze Mittelfeld plus Stürmer Mustafa Kucukovic sind offiziell bei der ersten Mannschaft tätig.



    Das Spiel endete 0:1. Die Klagen der Konkurrenz halten sich in Grenzen, weil die Amateure der Löwen selten gewinnen. Trainer Uwe Wolf war schon zufrieden, dass die verstärkte Mannschaft am vergangenen Wochenende mit dem 0:0 in Burghausen den ersten Auswärtspunkt holte. "Es ist nicht immer gesagt, dass Profis etwas bringen in der Regionalliga", sagt Ernst Tanner, Nachwuchsleiter bei 1860. Zudem könne bei den jungen Spielern des Zweitligakaders keine Rede von einem großen Unterschied zur Regionalliga sein. "Ein echter Profi, das ist für mich einer, der zumindest die Erfahrung von 30 oder 40 Zweitligaspielen mitbringt. Der Unterschied zwischen zweite Liga Ersatzbank und Regionalliga ist auf dem Platz nicht groß." Bei 1860 müsse man die Spieler eben früh an den Verein binden, sagt Tanner. Deshalb könne es schon mal vorkommen, dass viele spielen, die schon einen Profivertrag haben, aber noch wie Amateure kicken.



    Doch immerhin, sie spielen, und offenbar wollen sie auch spielen. Benjamin Schwarz und Christoph Burkhard haben bisher in allen Partien der U 23 mitgewirkt, Björn Ziegenbein hat sechs Mal gespielt und José Holebas fünf Mal. "Die Jungs verstehen sich alle gut, und sie alle wollen auch die Spielpraxis", sagt Tanner. Außerdem sei das Grünwalder Stadion bei den Spielern noch beliebter geworden, weil sich die Zuschauerzahl im Vergleich zur vorigen Saison mehr als verdoppelt hat und viel bessere Stimmung herrscht. Auch gegen Oggersheim habe die Niederlage nicht an Unlust der Profis gelegen, sondern daran, dass sie den Gegner einfach unterschätzt hätten.



    Danach sprach auch Cheftrainer Marco Kurz ein ernstes Wort mit den Spielern. Kurz kennt beide Mannschaften gut, schließlich war er Wolfs Vorgänger als Trainer der Amateure. Darauf baut das Fahrstuhl-System bei 1860 derzeit auf. Wöchentlich fahren einige rauf und einige runter, Wolf ist "sehr zufrieden mit der Zusammenarbeit".



    Hermann Gerland, Trainer des FC Bayern II, wird selten gefragt, ob er mit der Zusammenarbeit zufrieden ist. Der Fahrstuhl zwischen Profis und zweiter Mannschaft führt beim FCB über mindestens 30 Stockwerke und bleibt oft stecken. "Die Sechziger haben viel mehr jüngere Profis", erklärt Gerland den Grund. In seiner Mannschaft stehen schon drei Spieler über 23 Jahren, Saba, Linke und Nagorny. Mehr sind für Reserveteams der Profiklubs nicht erlaubt. "Michael Rensing hätte am Wochenende gerne für uns im Tor gespielt, aber das ging nicht", berichtet Gerland.



    Dass allerdings beispielsweise Andreas Ottl, 22, am spielfreien Bundesliga-Wochenende nicht für seine ehemalige Mannschaft auflief, sorgte bei den Anhängern für Verwunderung. Aber die Entscheidungen laufen bei den Bayern streng von oben nach unten. "Ich bin nicht der Chef der Profispieler", sagt Nachwuchsleiter Werner Kern, "wir nehmen die Dinge so hin, wie sie sind. Wir haben Herrn Hoeneß über die Situation Bescheid gesagt, aber wir müssen alles akzeptieren, wie es entschieden wird." Zudem helfe ein widerwillig abgestellter Profi nicht weiter. "Die müssen von sich aus spielen wollen", meint Kern. "Wenn es da Ressentiments gibt, hat es überhaupt keinen Sinn."



    Solche Probleme gibt es bei 1860 nicht. Einen Platz unter den ersten zehn, oder gar vor dem FCB in der Schlusstabelle hält Nachwuchsleiter Tanner offiziell aber für unrealistisch - obwohl die Sechziger derzeit vor dem Konkurrenten stehen. Insgeheim schielt Tanner aber auf die ersten zehn Plätze, die zur Teilnahme an der neuen dritten Liga berechtigen. Da wollen die Bayern auch hin. Christoph Leischwitz/Markus Schäflein



    Quelle: Süddeutsche Zeitung
    Nr.209, Dienstag, den 11. September 2007 , Seite 35

    0

  • "Wenn es da Ressentiments gibt, hat es überhaupt keinen Sinn."


    Ich glaub ich spinn. Was soll das denn heißen. Es ist die verdammte Pflicht eines Ottl oder wen auch immer der Kern gemeint hat, für seine alte Mannschaft in die Bresche zu bringen und die Kohlen ausn Feuer (Platz 10) zu holen. Die müssen sich den Arsch aufreißen um die Quali zu schaffen. Ich befürchte schon das schlimmste, die Nichtquali für die neue 3. Liga. Dann werden Ottl und Konsorten halt viertklassig spielen müssen. Mann, mann wen ich das schon höre: Ressentiments gegen den eigenen Verein.

    0

  • -----------------------------Rensing--------------------------
    ---Celozzi----Linke----Niedermeier----Kokocinski
    -----------------------------------Ottl-----------------------------------
    ----------Schlaudraff---------------------Badstuber--------------
    -----------------------------------Kroos--------------------------------
    -----------------------Wagner--------Sikorski ---------------------

    Nur 2 über 23. Wenn Herr Ottl keine Ressentiments pflegt spielt er zentral als 6er konsequent defensiv und Schlaudraff kann sich die Fitniss im Spiel holen. Kroos müsste doch nach (einer Woche?) U17 Erholungsurlau gleich ran.

    0

  • Zumindestens erwarte ich beim nächsten Heimspiel auf jeden Fall Kroos in der Aufstellung und rechne auch mit Schlaudraff...

    0

  • Ne, Gerland hat in einem der Artikel zum Spiel gegen Ingolstadt gesagt, dass er mit Kroos beim nächsten Heimspiel rechnet.


    Das Spiel ist in 10 Tagen. Schlaudraff war nicht viel länger verletzt als Podolski und Podolski hat nichtmal eine Woche trainiert gehabt, bevor er in Unterhaching mit den Amas war.

    0

  • 1 Jahn Regensburg (N) 8 7 1 0 16:6 10 22
    2 SV Sandhausen (N) 8 6 0 2 13:5 8 18
    3 VfB Stuttgart II 8 5 1 2 12:5 7 16
    4 VfR Aalen 8 5 0 3 20:11 9 15
    5 FC Ingolstadt 04 8 4 2 2 17:8 9 14
    6 Wacker Burghausen (A) 8 3 4 1 8:7 1 13
    7 Hessen Kassel 8 3 3 2 12:8 4 12
    8 Sportfr. Siegen 8 2 5 1 9:8 1 11
    9 Stuttgarter Kickers 8 3 2 3 9:11 -2 11
    10 1860 München II 8 3 1 4 8:10 -2 10
    -------------------------------------------------------------------------
    11 FSV Frankfurt (N) 8 2 3 3 9:10 -1 9
    12 SpVgg Unterhaching (A) 7 2 2 3 10:9 1 8
    13 SSV Reutlingen 05 8 1 5 2 8:12 -4 8
    14 SC Pfullendorf 8 2 1 5 5:10 -5 7
    15 FC Bayern II 8 1 3 4 5:11 -6 6
    16 SV Elversberg 8 1 2 5 7:15 -8 5
    17 Karlsruher SC II 8 1 2 5 4:13 -9 5
    18 FSV LU-Oggersheim (N) 7 1 1 5 5:18 -13 4


    (Spiele, Siege, Unentschieden, Niederlagen, Tore, Dif., Punkte)


    Schlechtes Wochenende für uns. Die Erste Punkte gegen Schalke verschzenkt und die II. haben jetzt schon 5 Punkte Rückstand auf einen Qualiplatz. Ohbacht. Höchste Vorsicht!!!

    0

  • Heute Abend um 19:00 Uhr gehts in der HGK gegen Pfullendorf.
    Wer also noch nichts vor hat, kommen und unsere Amas unterstützen, wir wollen doch alle gerne nächstes Jahr z.B. gegen Dresden, Braunschweig, Esssen usw. spielen, oder?


    :8

    0