FC Bayern Amateure

  • Angst im Süden, Empörung im Osten
    München - Eine Woche vor dem Start der neuen Dritten Liga schlägt der Sicherheitschef von Bayern München mit drastischen Worten Alarm.
    Die Zeit der beschaulichen Familienausflüge ist vorbei. Gegen alle Ostklubs sowie Wuppertal, Offenbach, Düsseldorf, Braunschweig herrscht hier Sicherheitsstufe 1", sagte Alfred Ziegler vom Rekordmeister.
    Während der DFB nach Auskunft seines Sicherheitsbeauftragten Helmut Spahn "keinerlei Probleme" erwartet, befürchtet Ziegler besonders bei Spielen gegen die zuschauerstarken Ostvereine Ausschreitungen.
    "Etliche Spiele werden Problemspiele. Wir starten mit drei Extremspielen: Gegen Union Berlin, Dynamo Dresden und Carl Zeiss Jena", meinte Ziegler


    Dynamo reagiert erbost
    Das zu erwartende Szenario werde "deutlich schlimmer als in der Bundesliga. Plötzlich kommen Tausende. Viele werden gewaltbereit sein."
    Dynamo-Geschäftsführer Bernd Maas reagierte auf die Aussagen erbost: "Ich finde diese Äußerungen völlig unnötig. Wir müssen den Fokus kurz vor dem Start nicht schon wieder auf das Thema Ostklubs und Gewalt lenken."
    Maas befürchtet, dass derlei Vorverurteilungen erst recht Gewalt auslösen könnten. "Ich appelliere an unsere Fans, sich nicht verrückt machen zu lassen. Wir dürfen kein Öl ins Feuer gießen."


    Ostderbys als Gefahrenherd
    Auch bei Union Berlin fiel die Reaktion heftig aus. "Ich weiß nicht, ob dieser Herr jemals ein Spiel im Bereich des Nordostdeutschen Fußball-Verbandes verfolgt hat. Diese Dinge kann ich überhaupt nicht nachvollziehen."
    Sven Schlensog, bei Union Sicherheitsbeauftragter, sieht die Krawall-Gefahr nicht bei den Spielen der Zweitvertretungen: "Da werden nicht alle gewaltbereiten Fans hinfahren. Die Gefahr sind vielmehr die vielen Duelle im Osten."
    Aber auch die kleinen Vereine im Süden könnten mit dem Ansturm überfordert sein.
    Aue schiebt den Schwarzen Peter an Dresden
    Ostklub gleich Gewaltbereitschaft, gegen diese Pauschalisierung wehrt man sich bei Erzgebirge Aue und weist den Schwarzen Peter allein Dresden zu.
    "Es ist schon eine Frechheit, dass alle Ostklubs über einen Kamm geschoren werden. Das ist in erster Linie ein Problem von Dynamo Dresden. Da hat der Name Erzgebirge Aue nichts mit zu tun", erklärte der Fanbeauftragte Peter Schöbel.
    Der DFB ist bemüht, der Diskussion die Schärfe zu nehmen. "Sicherlich gibt es Spiele mit erhöhtem Risiko. Es ist natürlich etwas anderes, wenn Traditionsklubs wie Dynamo Dresden und Fortuna Düsseldorf auf Reisen gehen oder kleinere Klubs wie Sandhausen oder Regensburg", sagte Spahn.
    Mit der Einführung der neuen Liga ergäben sich "einige neue Konstellationen, aber keine Überraschungen."
    DFB ist vorbereitet
    Das Eröffnungsspiel zwischen Rot-Weiß Erfurt und Dresden (Fr., 20.30 Uhr LIVESCORES) sei "selbstverständlich schon in eine erhöhte Sicherheitsstufe eingeordnet worden.
    "Das wäre es aber auch, wenn es am achten Spieltag stattfinden würde", sagte Spahn. Die neue Liga könne aber "besondere Herausforderungen" bereithalten. "Wir sind bereit und können sehr flexibel reagieren, beispielsweise mit Pufferblöcken, einer Reduzierung von Kontingenten oder anderen Maßnahmen", sagte der DFB-Offizielle. (sport1)



    wenn ich so nen mist lese, wenn bayern münchen in dresden zu gast war, gab es noch nie ausschreitungen und ich bin mir eigentlich sicher das dies in zukunft nicht so sein wird! man sollte sich lieber um solche verein wie aue und jena kümmern!! >:-|

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">
    wenn ich so nen mist lese, wenn bayern münchen in dresden zu gast war, gab es noch nie ausschreitungen und ich bin mir eigentlich sicher das dies in zukunft nicht so sein wird! man sollte sich lieber um solche verein wie aue und jena kümmern!! >:-|</span><br>-------------------------------------------------------
    Das ist aber schon seeeehr lange her. ;-)


    Was soll man sich über den Ziegler überhaupt noch aufregen. Das der nen Schuß hat ist doch allgemein bekannt. Sollen ihm die Dresdner einfach ein paar Leberkässemmeln spendieren, dann sind sie seine besten Freunde und er hat was zu tun.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">
    wenn ich so nen mist lese, wenn bayern münchen in dresden zu gast war, gab es noch nie ausschreitungen und ich bin mir eigentlich sicher das dies in zukunft nicht so sein wird! man sollte sich lieber um solche verein wie aue und jena kümmern!! >:-|</span><br>-------------------------------------------------------
    Das ist aber schon seeeehr lange her. ;-)


    Was soll man sich über den Ziegler überhaupt noch aufregen. Das der nen Schuß hat ist doch allgemein bekannt. Sollen ihm die Dresdner einfach ein paar Leberkässemmeln spendieren, dann sind sie seine besten Freunde und er hat was zu tun.</span><br>-------------------------------------------------------


    eben, er wird noch dankbar sein, dass die dresdner zu gast waren und nicht aue, jena oder erfurt ;-)

    0

  • Also am Sonntag den 27.07. geht es also los um 14.00 Uhr
    in der HGK gegen den 1.FC Union Berlin.


    Es werden 300-400 Union Fans erwartet. Unabhängig von
    einigen Bericht in den Medien ist dieses Spiel sicherlich
    kein großes Sicherheitsrisiko.

    0

  • Aber in Panik muß kein Mensch verfallen! Schließlich haben wir
    in München ja schon ganz andere Mannschaften begrüßt.


    -Ajax Amsterdam
    -FC Brügge
    -Roter Stern Belgrad
    -PSV Eindhoven
    -F. Rotterdam


    Bei den Amateuren:


    -Kickers Offenbach
    -SV Darmstadt
    -Waldhof Mannheim
    -Eintracht Braunschweig
    -Schalke 04
    -Chemnitzer FC
    -1.FC Nürnberg


    usw.


    Daher gibt es jetzt keinen Grund wegen 400 Unionfans in
    eine Panik zu verfallen. Das Stadion ist umgerüstet worden
    und vom DFB abgesegnet worden.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Also am Sonntag den 27.07. geht es also los um 14.00 Uhr
    in der HGK gegen den 1.FC Union Berlin.


    Es werden 300-400 Union Fans erwartet. Unabhängig von
    einigen Bericht in den Medien ist dieses Spiel sicherlich
    kein großes Sicherheitsrisiko.</span><br>-------------------------------------------------------


    ohoh da irr dich nicht hab meine eigenen erfahrungen mit denen gemacht (auf dem weg zum pokalfinale in braunschweig getroffen) , gut man darf sich natürlich nicht provozieren aber von "sicherlich kein sicherheitsrisiko" sollte man auch nicht ausgehen...</span><br>-------------------------------------------------------


    ach, besteht kein risiko....is nen ganz normales ligaspiel...

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Aber in Panik muß kein Mensch verfallen! Schließlich haben wir
    in München ja schon ganz andere Mannschaften begrüßt.


    -Ajax Amsterdam
    -FC Brügge
    -Roter Stern Belgrad
    -PSV Eindhoven
    -F. Rotterdam


    Bei den Amateuren:


    -Kickers Offenbach
    -SV Darmstadt
    -Waldhof Mannheim
    -Eintracht Braunschweig
    -Schalke 04
    -Chemnitzer FC
    -1.FC Nürnberg


    usw.


    Daher gibt es jetzt keinen Grund wegen 400 Unionfans in
    eine Panik zu verfallen. Das Stadion ist umgerüstet worden
    und vom DFB abgesegnet worden.</span><br>-------------------------------------------------------


    andi haste nich was vergessen.......

    0

  • bleibt doch mal für Sonntag ganz ruhig. Bin ja selbst aus dem Osten ursprünglich (Nähe MD) und bei Union gibts eigentlich nur Ärger bei bestimmten Gegnern, vor allem mit Dynamo im Namen. Also nicht direkt provozieren und es passiert gar nichts. Dynamo wird kritisch, weil Dynamo auswärts immer kritisch ist, da gehen die Dummen nicht aus. Wenn da welche Lust auf Ärger machen haben, finden sich da immer genug. Daheim reißen die sich immer zusammen außer es kommt der FCM, da füllens auch mal Fäkalien in Luftballons ab. Jena denk ich bleibt ruhig, da zwischen deren Ultras und der SM wohl sehr gute Beziehungen bestehen und die Jenenser sicherlich auch nicht die Solidaritätsbekundungen seitens der SM bei einem Bundesligaspiel vergessen haben (glaub letzte Hinrunde).



    Kritisch wird wohl eher der Support, ob wir gegenhalten können. Hoffen wir mal, das diese Saison mal mehr supportwillige Leute regelmäßig den Weg in die HGK finden

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Aber in Panik muß kein Mensch verfallen! Schließlich haben wir
    in München ja schon ganz andere Mannschaften begrüßt.


    -Ajax Amsterdam
    -FC Brügge
    -Roter Stern Belgrad
    -PSV Eindhoven
    -F. Rotterdam


    Bei den Amateuren:


    -Kickers Offenbach
    -SV Darmstadt
    -Waldhof Mannheim
    -Eintracht Braunschweig
    -Schalke 04
    -Chemnitzer FC
    -1.FC Nürnberg


    usw.


    Daher gibt es jetzt keinen Grund wegen 400 Unionfans in
    eine Panik zu verfallen. Das Stadion ist umgerüstet worden
    und vom DFB abgesegnet worden.</span><br>-------------------------------------------------------


    andi haste nich was vergessen.......</span><br>-------------------------------------------------------


    mir würde spontan noch zenit st. petersburg einfallen ;-)

    0

  • http://www.fcbayern.t-home.de/…l/news/2008/17005.php?fcb</span><br>-------------------------------------------------------


    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">fcbayern.de: Was sind Eure Ziele für die neue Spielzeit?
    Saba: „Wir wollen die Klasse halten und das wird uns auch gelingen. Ich glaube, dass wir sogar vorne mitspielen können. Wenn alles passt, könnte ein Platz unter den ersten Fünf schon drin sein.“</span><br>-------------------------------------------------------


    das wage ich ganz stark zu bezweifeln....

    0

  • Ich wohne ja in Berlin und gucke mir hier auch gerne mal unterklassige Mannschaften an,wenn es die Zeit zu lässt.Die Unionfans sind sicherlich keine Chorknaben aber Angst muss da niemand haben.Ich habe noch keine negativen Erfahrungen in Berlin gemacht,da gibt es in Deutschland etliche Vereine deren Fanszene viel schlimmer ist.Es würde mich sehr wundern,wenn die Unioner Ärger machen würden,insofern braucht da im Vorfeld niemand Angst haben.Dass ist meine Einschätzung aus persönlichen Erlebnissen mit Union Fans bei Spielen in Berlin.Idioten gibt es leider überall aber bei Union halten die sich in Grenzen.Insofern alle hin da die in München wohnen und die Unioner aus dem Stadion brüllen. ;-)

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Also am Sonntag den 27.07. geht es also los um 14.00 Uhr
    in der HGK gegen den 1.FC Union Berlin.


    Es werden 300-400 Union Fans erwartet. Unabhängig von
    einigen Bericht in den Medien ist dieses Spiel sicherlich
    kein großes Sicherheitsrisiko.</span><br>-------------------------------------------------------


    1000-1500 ;-)


    union zum ersten mal im grünwalder, erstes spiel in der 3.liga, da werden schon nen paar kommen ;-)

    0