FC Bayern Amateure

  • Weis der Andi schon was wegen den Fanutensilien, die man mitbringen darf?!


    Hoffe schwer das es nicht dem vom letzten Sonntag ähnlich schaut.

    0

  • Nur um hier mal den Schwachsinn von wegen "Spiele gegen Amateurteams sind die schlechtbesuchtesten".


    Die Bayern Amateure waren in den letzten drei Spielzeiten der Regionalliga Süd jedes mal das Team, das auswärts den höchsten Zuschauerschnitt hatte. Und wenn die Teams nicht teilweise absichtlich die Spiele so hingelegt hätten, dass Profis und Amateure parallel spielen, wären auch öfters so viele Bayernfans wie nach Burghausen oder Kassel gefahren.


    Dann zur Reserveliga: Sportlicher Wert gleich Null. Die Spieler sammeln viel mehr Erfahrung, wenn sie auf sportlich hohem Niveau gegen ältere und erfahrenere Spieler spielen können. Wie toll die Nachwuchsarbeit über die Reserveliga in England läuft, kann man gut an den Ergebnissen deren Nationalmannschaft in den vergangenen 10 Jahren ablesen.


    PRO AMATEURE in Liga 3. Selbst die Berliner schreiben mittlerweile davon, dass die Bayern Amateure eine Bereicherung für Liga 3 sind.

    0

  • Der Zuschauerschnitt in der Regionalliga Süd ist generell deutlich niedriger als in der Nord.Dass die Spiele von Reservemannschaften untereinander nur einen geringen sportlichen Wert hätten kann man nicht sagen.Wenn Amateure in Liga drei dann sollte es begrenzt werden auf maximal drei oder 4 Mannschaften.Je mehr Amateurmannschaften dort spielen,desto unatraktiver wird die Liga für die anderen Vereine. Wenn Werder II und Co.spielen haben die kaum Zuschauer bzw.bringen auch kaum Zuschauer mit.Der FCB mag da eine positive Ausnahme sein aber generell,sollten nicht zu viele Amateurteams in der dritten Profiliga spielen.

    0

  • Es werden auch nicht mehr als 3 oder 4 Mannschaften gleichzeitig in Liga 3 spielen. Die Regelung fällt zwar nächste Saison weg, aber es ist ja kein Zufall, dass sich nur 3 Teams qualifiziert haben. Das spielerische Niveau ist in Liga 3 schon sehr hoch.

    0

  • vielleicht einfah mal freuen dass es so ist und man gegen solche großen und tradionsreichen vereine spielen darf und dadurch die spiele interessanter sind.
    keiner kann mir sagen, dass er lieber ein heimspiel der amas gegen die II von Wolfsburg sehen will anstatt Düsseldorf,Dresden,Berlin etc. 8-) 8-)

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Der Zuschauerschnitt in der Regionalliga Süd ist generell deutlich niedriger als in der Nord.Dass die Spiele von Reservemannschaften untereinander nur einen geringen sportlichen Wert hätten kann man nicht sagen.Wenn Amateure in Liga drei dann sollte es begrenzt werden auf maximal drei oder 4 Mannschaften.Je mehr Amateurmannschaften dort spielen,desto unatraktiver wird die Liga für die anderen Vereine. Wenn Werder II und Co.spielen haben die kaum Zuschauer bzw.bringen auch kaum Zuschauer mit.Der FCB mag da eine positive Ausnahme sein aber generell,sollten nicht zu viele Amateurteams in der dritten Profiliga spielen.</span><br>-------------------------------------------------------


    Voll meine Meinung ...

    0

  • mal was anderes:
    Sind hier morgen irgendwelche Leute ausm Raum Bonn beim Spiel morgen in Wuppertal dabei?
    Hab nämlich kein Bock alleine zu fahren, da meine Kumpels alle kein Bock haben die 2. zu sehen... 8-)

    0

  • FCB II:
    Kraft - Heinze, Stierle, Niedermeier, Saba, Badstuber, Ekici, Fürstner, Yilmaz, Müller, Sikorski.


    Ersatz: Grün - Nogorny, Duhnke, Schütz, Benede, Rieß, Kopplin.


    Trainer: Hermann Gerland.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">1:1</span><br>-------------------------------------------------------


    1:0 Reichwein (51.)
    1:1 Yilmaz (55.)

    0