FC Bayern Amateure

  • Dann geh doch in den nicht übersehbaren Stimmungsblock auf der Gegengerade und unterstütze die Amateure - dann schläfst du auch nicht ein. Jede Stimme zählt, gerade in so einer Situation...


    Absolut unverständlich..

    0

  • Ich war am Samstag auch da und hab mal ne Frage zu den Vorkommnissen nach dem Spiel. Warum haben die Hansels mir der "Humba-Pappetafel" so einen Unmut ausgelöst? Ich meine, nach so einer Niederlage, die am Ende mehr als unglücklich und sehr ärgerlich war, muß man sich da nicht grinsend hinstellen, aber da muß ja mehr gewesen sein. Da ich leider nicht sooo oft bei den Amas bin, fehlt mir da evtl. der Background. Kann mich einer aufklären?


    Auf den unwahrscheinlichen aber möglichen Klassenerhalt!

    0

  • @Josef Matula


    Das Pappschild drehte sich um den Spieler Tom Schütz vom
    SV Babelsberg. Dieser war letztes Jahr noch bei uns.
    Die Jungs und Mädels mit dem Schild waren wohl Freunde von
    ihm.
    Sie bekamen mit Spielende den Hinweis, das Sie bitte woanders
    hingehen sollen mit ihrem Schild. Es ist auch schon vorgekommen
    das dann Gästespieler zu ihren Freunden an den Zaun kommen
    und das wäre nachdem Spiel alles andere als positiv verlaufen.
    Die Truppe wollte das aber erst nicht einsehen und erst als es
    ruppiger wurde, haben Sie überhaupt verstanden was los war.
    Sind dann mit der Polizei aus dem Stadion gegangen, um dann
    evtl. am Spielereingang auf Ihren "Freund" zu warten.

    0

  • hier die Info für unser Auswärtsspiel beim SV Wehen Wiesbaden am Samstag den 02.04.2011
    um 14.00 Uhr in der BRITA-Arena.


    Folgende Fanutensilien sind erlaubt:


    -Fahnen (Stocklänge 1,50 m)
    -2 Trommeln
    -Zaunfahnen (dürfen seitlich und rückwärtig angebracht werden)
    -3 große Schwenkfahnen (bitte unter andreas.brueck@fcb.de anmelden)
    -Gürteltaschen (werden kontrolliert)


    Folgende Fanutensilien sind nicht erlaubt:


    -Doppelhalter
    -Blockfahnen
    -Konfetti
    -Luftballons
    -Pyrotechnik jeglicher Art
    -Rucksäcke (müssen am Eingang abgegeben werden!)



    Anfahrt: http://www.svwehen-wiesbaden.de/brita-arena/stadion/anfahrt


    Stadionordnung: http://www.svwehen-wiesbaden.d…na/stadion/stadionordnung

    0

  • ist wieder super dass beide spiele , das spiel der profis und das spiel der amas, auf einen tag gelegt wurden.
    besser wäre sonntag gewesen.
    gegen den absteig- danke dfb :(

    0

  • [...] Aus der Not heraus wurden die Abwehrspieler Cüneyt Köz und Max Dombrowka sowie der defensive Mittelfeldman Carl Oscar Lewicki aus der A-Jugend zu den Amateuren geholt. Rechtsverteidiger Dombrowka hat sich immerhin einen Stammplatz erkämpft.


    Im Winter wurde Christoph Knasmüllner, den Ex-Coach Mehmet Scholl als begnadetes Talent gepriesen hatte, an Inter Mailand verkauft - mit einem schönen Gruß von Kern. "Man kann nicht schmollen, wenn es Probleme gibt, oder davor weglaufen. Knasmüllner ist qualitativ nicht schlechter als Alaba, aber ihm fehlt die Beißer-Mentalität. Er hat in der Vorrunde kein einziges Tor geschossen - als Mann hinter den Spitzen."


    David Alaba ging im Januar nach Hoffenheim, Abwehrchef Maximilian Haas schloss sich dem FC Middlesbrough an. Gerland hat um ihn gekämpft, versteht aber, wenn sich ein Spieler für ein "unglaubliches Angebot aus der zweiten englischen Division" entscheidet.


    "Ich kann einem Spieler nicht die Zukunft verbauen, wenn er mit einem Vertrag ausgesorgt hat - zumindest wenn er nicht ganz dumm ist. Und Maxi ist ein schlauer Kerl", so Gerland.


    Zudem wurden die Bayern vom Verletzungspech heimgesucht. Saer Sene und Danny Schwarz waren in der Hinrunde lange verletzt. Bastian Müller fällt für den Rest der Saison mit einem Außenbandriss im Sprunggelenk aus und Deniz Yilmaz begann erst letzte Woche wieder mit dem Training nach einem Knöchelbruch.


    Die Ausfälle konnten nie kompensiert werden, auch weil sich die Bayern bei den Neuzugängen teilweise vergriffen. Der Österreicher Marcel Holzmann, ausgeliehen von Red Bull Salzburg Juniors, wurde im Winter an den FC Lustenau abgegeben.


    Anders als Kern und Gerland verrfolgt Nerlinger den Ausbildungsgedanken notfalls auf Kosten der zweiten Mannschaft. "Wir werden Spieler wie Alaba oder Ekici nicht mit aller Macht halten, um die Amateure zu stärken. Unsere zweite Mannschaft muss sich in erster Linie aus Spielern aus unserer U 19 zusammensetzen", sagte Nerlinger der "tz". [...]

    0

  • Herr Nerlinger selber hatte die große Ehre in der 3.höchsten Liga
    seine Erfahrungen zu sammeln. Denke es war damals auch nicht
    zu seinem Nachteil.


    Noch sind es 9 Spiele! Es wird schwer, aber es ist immer noch
    keine Entscheidung gefallen.


    HA HO HE BAYERN AMATEURE

    0

  • traurig was da passiert. es ist nicht bayern würdig, die beste deutsche mannschaft hat fast die schlechteste zweite mannschaft, das kann in meinen augen nicht wahr sein. ich versteh dass absolut nicht.
    ich verstehe auch diese thematik im tor nicht, sattelmaier kommt als nr 3, herausragende leistungen, 2jahre konstant in regensburg, spielt kaum, klar sah er nicht glücklich aus, aber dennoch hat er die meiste erfahrung in liga 3 und kennt abstiegsgefährliche situationen gut vom jahn regensburg.
    aber am torwart liegt es ja meistens auch nicht.
    die feldspieler, die sollen sich mal richtig reinhängen. ich versteh auch nicht warum da von oben zugeschaut wird wie die amateure untergehen werden


    8-)


    schade, vielleicht packen es die amateure noch, ich drück die daumen :)

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">die beste deutsche mannschaft hat fast die schlechteste zweite mannschaft</span><br>-------------------------------------------------------


    what? Schwachsinn. Außer Stuttgarts & Bremens Zweiter spielt der Rest nichtmal in der 3.Liga.

    0

  • ausserdem...wenn jemand behaupten will, dass die Bremen aktuell besser spielen, als unsere Amas, dann hat dieser jemand sie nicht mehr alle


    seit die dritte Liga besteht, spielen die Bremer Amas nur gegen den Abstieg - haben sich bislang aber immer wieder irgendwie gerettet


    wir waren teilweise ja sogar mal ganz oben mit dabei (im ersten Jahr)



    dass es nach dem Abstieg der Dortmunder Amateure nur noch drei zweite Mannschaften in der dritten Liga gibt, sagt eh schon so einiges aus - denen wirds halt auch schwer gemacht, wo's nur geht

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">ausserdem...wenn jemand behaupten will, dass die Bremen aktuell besser spielen, als unsere Amas, dann hat dieser jemand sie nicht mehr alle


    seit die dritte Liga besteht, spielen die Bremer Amas nur gegen den Abstieg - haben sich bislang aber immer wieder irgendwie gerettet


    wir waren teilweise ja sogar mal ganz oben mit dabei (im ersten Jahr)



    dass es nach dem Abstieg der Dortmunder Amateure nur noch drei zweite Mannschaften in der dritten Liga gibt, sagt eh schon so einiges aus - denen wirds halt auch schwer gemacht, wo's nur geht </span><br>-------------------------------------------------------


    Gäbe es eine eigene Liga für die "Zweiten", wäre die unsere dort seit Jahren in den Top 3. Ja, sogar jetzt noch.


    Also dass unsere Amas zu den schlechtesten der Bundesliga gehören ist kompletter Unfug.

    0

  • Eben - auf Dauer gibt es generell keine stärkere zweite Mannschaft als die Bayern-Amateure.


    Vielleicht kommt ja mal so eine "Reserve-Liga", wie es sie anderswo schon gibt. Dass da nicht soviel Geld im Spiel wäre, dürfte klar sein, aber für die Entwicklung von jungen Leuten vielleicht nicht das Schlechteste...

    0

  • Doch, für die Entwicklung wäre das ein riesiger Rückschlag. Nichts ist besser als sich in einer "echten" Liga mit ersten Mannschaften zu messen. Das andere wären ja dann nicht viel mehr als Trainingsspiele.

    4