FC Bayern Amateure

  • Zu Dale Jennings, Tweet von David Vrzogic:
    " clubnr12 Hey! Danke erstmal;) Also Dale hat einen zweifachen Bänderriss im Sprunggelenk! Er wird wohl einige Zeit fehlen leider!"

    0

  • Mist das ist irgendwie immer das Problem bei den Amas, es läuft und dann verletzt sich wieder einer. Das die Stammformation mal über 2-3 Monate einfach zusammenspielen kann, das passiert irgendwie nicht.

    0

  • Am kommende Freitag (28.10.) um 19.00 Uhr treten unsere Amateure zum Heimspiel gegen den SC Pfullendorf an. Dort kann sich dann jeder persönlich darüber informieren, ob die Siegesserie weitergeht.


    Wir sehen uns in der HGK!

    0

  • Hallo zusammen,


    nachdem die Bayernticket Verbindung nach Fürth nicht unbedingt perfekt ist.
    Man müsste den Zug um 21.15 Uhr erwischen um dann um 0.39 Uhr in
    München anzukommen. Werde ich doch eine Busfahrt nach Fürth anbieten.


    Abfahrt wäre von der Elisenstraße um 15.00 Uhr, Zustieg in Fröttmaning
    am Tennisheim ist möglich.
    Desweiteren natürlich auch auf der Strecke nach Fürth.


    Der Fahrpreis wäre wohl bei 30 Anmeldungen ca. 17-20 € und bei mehr
    Leuten sogar nur knapp 15,00 €.


    Anmeldungen bitte an rm-andi@gmx.de oder einfach anrufen unter 0160/7115004


    Gruss


    Andi

    0

  • ...und werden siegen.


    Ich hoffe man bekommt ihr a weng was mit. z.B. ob Takeshi dort zum Einsatz kommt oder nicht usw.


    wäre nett


    AMAS KÄMPFEN UND SIEGEN!!!


    13 Bayern München II (A) 13 4 3 6 17:23 -6 15

    14 Hessen Kassel 14 4 2 8 21:27 -6 14

    15 1. FC Nürnberg II 14 2 5 7 23:32 -9 11

    16 1860 München II 14 2 5 7 9:26 -17 11

    17 Bayern Alzenau (N) 14 3 2 9 14:33 -19 11

    18 SC Pfullendorf 14 1 3 10 15:35 -20 6


    gegen den TL zählt nur der Sieg!

    Neulich wars gestern mehr als draussen

  • Vorbericht aus Pfullendorf Sicht
    Bayern-Coach Jonker zeigt Respekt
    Donnerstag, den 27. Oktober 2011 um 16:40 Uhr




    Fußball-Regionalliga Süd:
    FC Bayern München II – SC Pfullendorf
    Freitag, 19:00 Uhr
    Grünwalder Straße




    Bayern-Coach Andries Jonker schätzt die Stimmung beim SC Pfullendorf ziemlich treffend ein. wenn er sagt: „Der Gegner ist genauso gefährlich wie eine Mannschaft aus dem Tabellenmittelfeld. Ich weiß, wie sich der SC Pfullendorf fühlt. Das wird für uns eine schwere Aufgabe.“Trotz der desolaten Tabellenlage ist bei den Linzgauern von Resignation nämlich nichts zu spüren. Im Gegenteil: „Wir sind ein verschworener Haufen, wir geben noch lange nicht auf“, so Trainer Adnan Sijaric, dessen Mannschaft am Mittwoch beim 1:1 im Test gegen Drittbundesligist VfB Stuttgart II (Torschütze für den SCP: Ingemaar Teever) voll überzeugte. Fehlen wir Sandroino Braun (Sprunggelenk), dafür ist Uwe Beran im offensiven Mittelfeld wieder dabei.
    Auch im SCP-Umfeld herrscht Zuversicht: Sportchef Martin Fritz sieht Team und Trainer auf einem guten Weg (“Sie arbeiten gut, die Ergebnisse werden kommen!“) und auch Hauptsponsor Hermann Schwelling hat seinen Ärger über die Falschmeldung, er habe mit Demir Hotic als Djordjevic-Nachfolger persönlich in Kaiserslautern verhandelt, überwunden: „Da war nichts dran. Aber jetzt hoffe ich, dass wir hier bald nur noch über den zweiten Saisonsieg reden.“


    Pfullendorf hofft auf Samba-Stärke
    Freitag, den 28. Oktober 2011 um 09:45 Uhr



    Fußball-Regionalliga: FC Bayern München II – SC Pfullendorf (Freitag, 19 Uhr, Stadion an der Grünwalder Straße). – In Einschätzung der prekären Tabellenlage gibt es für Pfullendorfs Trainer Adnan Sijaric kein Vertun: Noch vor der Winterpause müssten die Weichen auf Anschluss zu den anderen Hinterbänklern gestellt werden.




    Quelle: Südkurier vom 28.10.2011 (Autor: Jürgen Witt)



    Fünf Punkte liegt der SCP als einsamer Träger der Roten Laterne zurück. „Da wäre ein Dreier aus München eine richtig gute Sache für uns“, sagt Sijaric. Doch ausgerechnet jetzt scheinen die aus der 3. Liga abgestiegenen „kleinen“ Bayern so richtig auf Touren zu kommen. Drei Siege in Folge fuhr das Team des 49-jährigen Fußball-Lehrers Andries Jonker zuletzt ein. Ihr bester Schütze ist der dunkelhäutige Franzose Saer Sene mit fünf Treffern. Aber auch Profis wie Torsteher Maximilian Riedmüller oder der japanische Mittelfeldmann Takashi Usami kommen regelmäßig in der U 23 des deutschen Rekordmeisters zum Zuge.



    „Dass die Bayern die Kurve kriegen werden, war mir klar“, sagt Sijaric, der aber auch bei seiner Elf einen gewissen positiven Entwicklungsprozess konstatieren könne. Sie hätte sich bei ihrem passablen 1:1 (1:1) im Testspiel beim VfB Stuttgart II einen weiteren Schub an Selbstvertrauen geholt. Immerhin bestückte der Drittligist seine Innenverteidigung mit den Profis Georg Niedermeier und Ermin Bicakcic. Unter den Augen von VfB-Sportdirektor Fredi Bobic und Trainer Bruno Labbadia erzielte Ingemar Teever die SCP-Führung, die Pascal Breier egalisierte. „Wir müssen auf den letzten paar Metern noch zielstrebiger auftreten“, so das Resümee von Sijaric, der bei aller in Stuttgart gezeigter Spielfreude auch das Manko von vier vergeigten Torchancen sah. Eine weitere Problemzone bleibt die Deckung, die das gewünschte Motto „die Null muss stehen“ nur in seltensten Fällen erfüllt. „Unsere Gegentore sind oftmals leichtfertige Geschenke. Wir müssen in München noch konzentrierter zu Werke gehen“, so der Coach.



    Zur breiteren Aufstellung des schmalen Kaders hatten sich drei hochtalentierte Brasilianer ins Probetraining eingefunden: Gilberto Junior Kozar, der schon für die Regionalligisten SV Wilhelmshaven und Energie Cottbus II im Einsatz war, böte sich als etatmäßiger Innenverteidiger an. Er hat den italienischen Pass wie auch Diego Nunes Tolentino, der als Offensivmann für Vicenza Calcio kickte. Die Offensivabteilung ebenfalls verstärken könnte Lucas dos Santos Oliveira, der die portugiesische Staatsbürgerschaft besitzt. Laut Martin Fritz, dem Sportlichen Leiter des Sportclubs, befänden sich die Verträge aktuell in der Prüfung, der Verein habe Passanträge beim Südbadischen Fußballverband gestellt, der über eine etwaige Freigabe entscheidet, die sogar sehr kurzfristig erfolgen könnte.



    Und wie schaut's mit dem Personal für München aus? Passen muss Sandrino Braun für die nächsten beiden Spiele. Bei ihm wurde zwar kein Muskelfaserriss, dafür aber ein Kapseleinriss am Sprunggelenk diagnostiziert. Bei Uwe Beran stellt sich die Frage, ob seine lädierte Schulter hält, um als mögliche Alternative im Offensivkonzept zu gelten. Jörg Schreyeck sollte dagegen seine Erkältung überwunden haben.



    Liveticker Fehlanzeige.

    Neulich wars gestern mehr als draussen

  • wie immer
    club nr.12 twitter
    http://twitter.com/#!/clubnr12


    Aufstellung:


    ---------------Riedmüller
    Steimel Köz vdMeulen Vrzogic
    --------------Can Müller
    ---------Usami Horn Chessa
    -------------------Sene


    Bank:
    Sattelmaier, Pangallo, Strieder, Altinay, Reinhardt und Benno Schmitz

    0

  • Riedmüller - Steimel, Köz, van der Meulen, Vrzogic - Can, Müller - Usami, Horn, Chessa - Sene


    Auf der Bank nehmen heute Sattelmaier, Pangallo, Strieder, Altinay, Reinhardt und Benno Schmitz (#46) Platz

    0

  • Riedmüller -
    Steimel, Köz, van der Meulen, Vrzogic -
    Can, Müller -
    Usami, Horn, Chessa -
    Sene


    Bank
    Sattelmaier, Pangallo, Strieder, Altinay, Reinhardt ,Benno Schmitz

    Neulich wars gestern mehr als draussen