Olympique Marseille - FC Bayern München

  • es gibt sicher auch schiris die der situation von lahm die das 1:0 eingeleitet hat hand pfeifen. hätten wir uns nicht beschweren dürfen. von einseitig gegen uns pfeifen kann keine rede sein. er war insgesamt weder besonders auf der höhe noch klar in seiner linie v.a. was fouls betrifft. das ist alles.

  • Zitat


    "klar hat lahm kein gelb-rot bekommen denn dann haette er ja gegen real sicher spielen koennen :)
    schon mal so gedacht?"


    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    wenn es jetzt ironisch war, war es echt kreativ. Wenn nicht, echt paranoid....


    die gelbe gegen Kroos war ok, die von Lahm ..na ja...internat SRer -spanische Granden gar....- mögen halt keine Kritik...dafür hat er ihn bei dem Foul an der Seitenlinie verschont und die Hand-Aktion vor dem 1:0 hat er auch richtig entschieden...das macht auch nicht jeder SR so...


    Für den Ellbogen-Check von Mbia hätte man gut auch Rot geben können , aber wie schon gesagt wurde, spielentscheidend war er nicht...und wenn , dann war er es durch das Weiterlaufenlassen vor dem 1:0 in positiver HInsicht durch eine richtige Entscheidung


    Spiel selber war harte Arbeit mit wenig Glanz, aber am Ende ein verdienter Sieg. Aber gegen Real würde sowas glatt ins Auge gehen, was an individ Fehlern in der Defensive und beim Spielaufbau mit Fehlpässen abgeliefert wurde..


    Boateng macht einen zusehends nervös mit seinen völlig überflüssigen Leichtsinns-Fehlern, Alaba ist als Verteidiger letztlich auch nicht die Lösung aller Fragen, verhindert doch wenig Flanken und geht verdammt oft zu früh ins Tackling anstatt mitzulaufen...


    Na ja, erst mal das Rückspiel vernünftig absolvieren...

    0

  • nö, wäre leider nicht so gewesen


    wenn einer gelb-rot bekommt, dann werden die gelben Karten deshalb nicht gelöscht - die erste gelbe Karte wäre noch da gewesen - und wenn er Pech gehabt hätte, wäre im übernächsten Spiel somit schon wieder gesperrt

    0

  • ganz deiner meinung henic ;)


    hat viel laufen lassen wie ich fand und das ist für ein spiel immer gut.
    bei der gelben von lahm hat der wohl ein foulspiel davor reklamiert und das steht einem kapitän dann auch zu ... meine ich.
    stand aber nicht auf dem platz und weiss nicht wie gewählt sich der philipp gegenüber dem spanier ausgedrückt hat ^^

    Holt den Henkelpott nach München, Stern des Südens, MIA SAN MIA!

    (Lorin Maazel)

  • Nö. Wenn er gelb-rot bekommen hätte, dann hätte er im Rückspiel nicht spielen dürfen. Und nach dem VF werden die Gelben gestrichen.


    D.h. bei einer gelb-roten wäre er in beiden HF-Spielen und in einem möglichen Finale spielberechtigt gewesen, solange er in keinem der Halbfinalspiele eine Platzverweis kassiert hätte...

  • na dann müsste der schiri ja bayerisch können...glaube nicht dass unser kapitän "ausländisch" meckert oder gar beleidigt ;)

    0

  • In Marseille muß man in einem CL-Auswärtsspiel erst einmal gewinnen. Von daher bin ich froh, daß wir mit dem 2 zu 0 einen großen Schritt Richtung Halbfinale gemacht haben. Aber man darf trotzdem die Augen vor den Problemen nicht verschließen. In der 1. Hz. hatten wir sowohl in der Defensive als auch beim 1 zu 0 das Glück, daß uns in einigen anderen Spielen gefehlt hat. Nach vorne ging von einigen Lichtblicken abgesehen vergleichsweise wenig. Was sicher auch daran lag, daß Ribery nicht seinen besten Tag hatte. Bei einigen hohen Bällen in unseren Strafraum fehlte uns der Durchblick. Boateng scheint aktuell einfach nicht in der Lage zu sein, 90 Minuten konzentriert zu sein. Anders kann ich mir seinen neuerlichen Fehler aus unbedrängter Situation in der 2. Hz. nicht erklären. Insbesondere in der ersten Halbzeit stimmte auf der linken Seite die Raumaufteilung nicht. Aber Marseille war glücklichereise spielerisch zu schwach, diese Schwächen von uns zu nutzen. Positiv sehe ich, daß wir in den Zweikämpfen dagegen gehalten haben, dass wir als Mannschaft gut nach hinten gearbeitet haben, die zweite Halbzeit weitestgehend souverän über die Zeit gebacht haben und vor allen Dingen, daß wir gewonnen haben.

    0