Ich bin einfach nur traurig, ich hoffe wir werden in dieser Saison nicht das neue Vizekusen!
30. Spieltag Borussia Dortmund- FC Bayern München
- scholli307
- Closed
-
-
du würdest als Psychologe 6 Tage vor einem noch viel wichtigeren Spiel vor den Medien jeden an den Pranger stellen und seine unfähigkeit betonen. Die nächsten 4 Wochen muss auf jedenfall konzentriert weitergearbeitet werden und nach dem Pokal bzw. im idealfall nach dem CL Finale werden entsprechende Konseqenzen gezogen
-
das eine muss ja das andere nicht ausschließen
-
natuerlich nicht…ich will auch gegen dortmund gewinnen
aber nur weils mal 2 jahre nicht klappt geht jetzt die welt nicht unter
-
>>>>
"Sehr geehrter Herr Hoeneß, SIE sind der FC BAYERN mehr als alles andere!
Wenn man SIE auf der Tribüne sieht hat man alle Fans des FCB vor Auge, Sie leiden so wie WIR in den Kurven!
ABER es ist nun an der Zeit sich auch einmal Gedanken zu machen!
Klar es sind noch 2 "Endspiele" im optimal Fall aber eines ist trotzdem fakt ...der BvB liegt vor uns und hat uns nun zum 4 mal insgesamt "Gedehmütigt".
Das kann nicht MIA SAN MIA sein!
Zur neuen Saison MUSS man Personell nachlegen und zwar nicht nur mit "Dante" und Shaq...
KRACHER! So wie zu Zeiten Tonis und Ribery oder dann auch Robben..QUALITÄT!
gerade auch was die Bank betrifft...
>>>>sag das nicht so laut ... sonst macht er das noch
nee mal im ernst;)
natürlich kann sich der fc bayern erlauben, für die nächste saison qualitativ nachzulegen und die berühmte bombe verpflichten.
nur eines ist klar!
wenn du die systemdefizite gegen den bvb individuell ausgleichen willst - und wir sind denen jetzt (!) diesbezüglich überlegen, was die erste elf anbelangt - könnte das extrem teuer werdensorry ... für mich der komplett falsche ansatzpunkt!!!
der kader ist gut genug und muss/wird sicher punktuell verbessert werden vor allem in der breite.
andere dinge sind wichtiger und ob da immer ein uli hoenes die erste geige spielen muss, stelle ich einfach mal so in frage ohne ihm deswegen irgendetwas aus der vergangenheit absprechen zu wollen.wir M Ü S S E N anfangen systemfussball zu spielen sonst gehts langsam aber sicher (!) den berg runter.
da gab es vielversprechende ansätze aber leider keine entscheidende entwicklung in der jüngsten vergangenheit.
der über jahre erfolgreiche weg ist out ... oder zumindest reperaturbedürftig -
Wichtiger als die spieler ist doch die Trainerfrage, aber das wurde doch schon oft genug erwähnt....
-
Die Erfolgsgeschichte von Bayern! wo Bayern am 34. Spieltag doch noch Meister wird.ich glaube an ein Sieg von Schalke am Samstag gegen Dortmund.dann wird Gladbach ein punkt holn gegen Dortmund.un Freiburg wird Dortmund schlagen auch dünn!
-
Ja, das sind die wichtigen Dinge im Leben des neuen FCB!
Das UEFA Ranking, dass man länger in der CL ausharrte.
Wieder kein Titel? Wichtig ist Harmonie, ein pralles Festgeldkonto und Social Media mit dem NEW FCB STAR.
Deutscher Meister? Wird überbewertet. Pah, Alltagsgeschäft, graue triste Pflicht.
-
Mia san mia.
Warum heulen die Fans hier und die Spieler in der Presse rum?Es sind noch 4 Spiele. 12 Punkte sind Pflicht wenn man das FCB Emblem auf der linken Brust traegt.
Dortmund spielt noch gegen den 3. und den 4.MIA SAN MIA!
-
sieht so aus als hättest du schlechtes zeug eingeworfen
-
Als Fan ist es immer leicht irgendwelche Baustellen zu identifizieren auf Spieler einzudreschen oder Systeme schlecht zu machen ich sehe es an mir
Fakt ist jedoch das unsere Fangemeinschaft doch seit längerem etwas unzufrieden ist mit Sachen die sich jetzt schon länger bei uns festgesetzt haben.
Es geht los mit dem doch arg dünn besetztem Kader. Das verstehe wer will ich kann es jedoch nicht, wenn ich als Bayern Macher von vornherein weiß das ich im Laufe der Saison auf 3 Hochzeiten tanze dann besetzte ich den Kader auch dementsprechend. So ein Fehler ist unnötig und nicht zu entschuldigen da es schon vor der Saison das anspruchsdenken des FC Bayern ist soweit zu kommen wie wir es momentan sind. Nichts desto trotz haben wir eine Bank die meiner Meinung nach nicht Erwähnungs wert ist da wir nicht einen einzigen da sitzen haben der einem Spiel eine Richtung geben kann und 1 zu 1 ausgewechselt werden kann ohne das einem mulmig gewesen ist. Ich glaube da schließen sich viele meiner Meinung an denen es so ging als sie gesehen haben das Pranjic und Contento gegen Augsburg im Startaufgebot standen.
Also erstes Problem Kader zu dünn und Qualitativ speziell der 2 Anzug zu dünn besetzt.
2tes Problem kurz und bündig ( das ist meine Meinung ) die Kapitänsbinde gehört an Schweini. Jeder weiß das er der „ heimliche“ Chef in der Mannschaft ist und um ein Zeichen zu setzten würde ich das nun auch Offiziell machen so sind die Rollen wenigstens klar verteilt und man schafft Klarheit
3 . Noch so ein Problem ist die Variabilität des Spielsystems. Wenn ich mir andere Mannschaften anschaue wie FC Barcelona und auch Borussia Dortmund so muss ich doch feststellen dass wir im Vergleich doch ziemliche Neandertaler sind. Die wechseln im Laufe des Spiels im Minutentakt ihre Spielsysteme passen ihre Mannschaft auf jeweilige spielsituationen an und spielen genau genommen kein System weil sie irgendwo alle miteinander verbinden. Es sind 30 Spiele gemacht und niemand kann mir erzählen das es in den 30 gespielten Spieltagen nicht möglich ist ein geeignetes gegen System zu spielen das den Gegner in seinem tun einschränkt und sein eigenes System undurchsichtiger macht. Ich glaube gerade wir wissen was ich meine da es sogar Freiburg gegen uns geschafft hat. Das hat Dortmund uns voraus sie spielen ein System ( das so keines ist ) das es erlaubt das Gegner sich nicht 100% auf sie einstellen können. Ausgenommen Augsburg die das als einzige Mannschaft geschafft haben mit der guten alten Manndeckung. Bei uns weiß doch jeder Vollpfosten, nimm Ribery und Robben raus setz die Spieler beim spielaufbau unter Druck und schon hast du nicht verloren. Von der Bank kann niemand kommen der uns überraschen kann ergo ist es ziemlich einfach dem FC Bayern Probleme zu bereiten. DAS ist wiederum KEIN ANSPRUCHSDENKEN des FC Bayern und da muss sich dann der Trainer hinterfragen.
Über das 4te Problem habe ich mich in einem vorherigen Thread schon ausgelassen und möchte an dieser Stelle nicht zu arg auf den Trainer hauen deswegen nur kurz und bündig.
Kein FEUER, keine MOTIVATION, keine EIER, kein MIA SAN MIA Selbstverständnis, keine Psychische Voraussetzung um mit der Einstellung ins Spiel zu gehen DAS IST UNSER SPIEL!!!! DIE PUNKTE GEHÖREN UNS EGAL WIE!!!!
Nun ja man muss einfach eingestehen dass der beste Coup von Dortmund, Jürgen Klopps Verpflichtung war. Da haben wir gepennt und haben uns den Bäcker auf die Bank gesetzt. Naja egal . Ist vielleicht nicht schlecht dass unser Vorstand da damals die falsche Entscheidung getroffen hat so ist Kloppo bei Dortmund in die Lehre gegangen und macht bei uns die Meisterprüfung. -
Es bleibt festzuhalten:
1. Meisterschaft unrealistisch und wer 2x gegen den kommenden Meister im direkten Duell verliert, braucht sich dann auch nicht beschweren.
2. CL Finale - glaub ich nicht dran, da wir in einem perfekt geführten Spiel Real einmal bezwingen werden, aber mit Hin- und Rückspiel uns nicht alleine auf unsere Stärke verlassen können, sondern eben auch auf die Schwäche des Gegners und auf das Fussballglück. Und selbst dann, ist ein Sieg, auch bei einem Heimspiel von uns gegen Barca, die Chance verschwindend gering. Fazit: wenn nicht dieses Jahr, wann dann? Allerdings muss alles passen, sowie, Achtung Ironie, in der bisher verlaufenen Saison.
3. DFB Pokal: einzig realistischer Titel. Leider von Stellenwert sehr tief anzusiedeln, auch wenn dieser Wettbewerb eigentlich einen höheren verdient hätte.
Summa summarum wäre für diesen Kader und mit diesen Ambition die Meisterschaft Pflicht und das CL Finale die Kür gewesen. Das wäre für mich eine erfolgreiche Saison. Aber es spielen halt auch noch anderen Mannschaften eine Rolle, und die Rolle der Bayern beginnt sich seit einigen Jahren nacht unten zu schrauben. Leider! Aber was solls, ich bleibe Bayernfan ... und womit?
Mit Recht! -
Ich meinte ja punktuell, sorry wenn das falsch rüber kam.Aber Auch das was unsere Bank betrifft..denn nimmst Du den BvB wieder gestern dann paßt das da..bei uns mal Schweini mal außen vor..
-
...sorry aber REUS wird einen teufel tun und das Spiel seines Lebens dort machen..Das er gestern neben Götze saß zeigt schon einiges...
-
Wer ein bisschen was vom Fußball versteht und ein bisschen Zeit, und wer nicht gleich an "Sammer, Olli und Effe" denkt, wenn er sich bessere Zeiten für uns erhofft, dem empfehle ich diese Lektüre:
http://spielverlagerung.de/201…chen-10-in-depth-analyse/
Da steht genau drin, was wir spielen und was der BVB spielt. Und das haben nicht nur Menschen und Fußballsachverständige in 200 Ländern gestern gesehen. Das hat bestimmt auch Mourinho gesehen. Und er wird beruhigt gewesen sein.
Unser Problem ist nicht die berühmte "Einstellung", auch nicht die gut verdienenden "Spieler", die sich nicht den " genug den A.rsch aufreißen".
Unser Problem ist eine fehlende taktische Flexibilität. Und der Grund dafür liegt beim Trainer. Leider müssen wir mit diesem groben Defizit noch eine weitere Saison lang leben...
-
...und ich war mir sicher, Pietro Lombardi würde neben ihm sitzen
-
ich hätte auf Sahra & Pietro getippt
-
Die lag ja noch verprügelt im Krankenhaus
-
Ich als Fan konnte vor Enttäuschung nach dem Spiel gestern bis 3Uhr nicht schlafen. Aber einige Spieler (z.B. Kroos) können unmittelbar nach dem Abpfiff grinsend durch die Welt laufen.
Da stimmt irgendetwas an der traditionellen Bayern Mentalität nicht mehr. Wir sind mittlerweile vollgespickt mit Kickern die auch mit dem 2. Platz zufrieden sind. Kroos steht sinnbildlich hierfür. In wichtigen Spielen ist in aller Regelmäßigkeit nichts von ihm zu sehen, taucht völlig ab. Nach dem Spiel wird sich geduscht, das Gucci Unterhemd angezogen, der IPod angesteckt und geschäkert.
Hallo?!?! Wir haben soeben die Meisterschaft verspielt! Ist das euch klar?? Oder nicht so wichtig??
Unglaublich...Wenn ich höre wie sich Hr. Nerlinger nach dem Spiel hinstellt und äußert 'ein Unentschieden wäre drin gewesen', dann verstehe ich die Welt nicht mehr. Unentschieden?!
Zu den Zeiten als der FCB noch angsteinflößend war, da war ein Unentschieden in solch einer Situation einfach nur wie eine gefühlte Niederlage. Inzwischen wird es als verpasste Möglichkeit gesehen. Aber Hr. Nerlinger war ein durchschnittlicher Spieler und so füllt er seine Position nun auch aus. Keine Ausstrahlung, kein Charisma. Trotz dessen wird über die Bayern Koryphäe Olli Kahn in erst '3-5 Jahren' nachgedacht. Ich kann das alles nicht mehr nachvollziehen.
Die Führungsetage sieht tatenlos zu wie der BvB in der BuLi uns den Rang abläuft und es sind keine Handlungen und Kampfansagen zu hören. Stattdessen wird über eine Vertragsverl. von Herrn Heynckes gesprochen. Das klingt für mich inzwischen wie eine Drohung.
-
naja, schalke hat gegen nürnberg ja gezeigt das sie den bvb schlagen können oder wie? und gladbach mit reus...der wird bestimmt sein bestes saisonspiel gegen seinen zukünftigen arbeitgeber mache... jepp...naja die meisterschaft ist gelaufen und aus, der rest wäre augenwischerei!
mund abputzen und weiter...wichtig analysieren und wirklich mal konkrete planungen für die neue saison vornehmen