30. Spieltag Borussia Dortmund- FC Bayern München

  • Klopp passt vieleicht sehr gut zum BVB,


    für den FCB ist er allerdings viel zu ungehalten,
    wir brauchen eher einen Tainer der nich immer so einen ( manchmal einfach nur lächerlichen) Wirbel um jede Kleinigkeit macht.


    Der würde in meinen Augen nicht in den Verein passen.

    0

  • Hallo, Mädels!


    Mein Vater, mittlerweile im gesegneten Alter von knapp 89 Jahren, hat Arjen Robben als einzigen Sündenbock für die gestrige Niederlage ausgemacht.


    Irgendwie wäre ich froh, wenn ich mir die Sache auch so einfach machen könnte …


    Kann ich aber nicht.


    Wobei mir das sympathischer rüberkommt als diese dumpfe BvB-Anmache einiger verstörter FCB-Fanatiker in diesem Forum.


    Der BvB wird hochverdient seinen MML-Titel verteidigen.


    Der FCB muss höllisch aufpassen, seine Vormachtstellung in der MML nicht zu verlieren. Die MML ist Tagesgeschäft und muss weiterhin im Vordergrund stehen.


    Beim FCB müssen endlich mal kompetente Fußball-Experten an’s Ruder. Die Altherren-Riege um Hoeness und Heynckes sollte endlich mal einsehen, dass sie längst von der Gegenwart überrollt worden ist. Hoeness muss loslassen können. Ansonsten geht dieses Gewürge noch Jahre so weiter. Und dann werden der BvB und vielleicht auch andere MML-Vereine am FCB vorbeigezogen sein.


    Es soll mir bitte niemand kommen und einen höchst unwahrscheinlichen CL-Sieg als „Argument“ für das wiederholte Versagen in der MML verkaufen.


    Ich hoffe, dass es auf neutralem Platz vielleicht mal für einen Sieg gegen den BvB reicht. Nur mir fehlt der Glaube.


    Ach ja, eines noch. Manuel Neuer hatte gestern keinerlei Schuld an der Niederlage. Wobei ich allerdings glaube, dass verschiedene User auch da wieder anderer Meinung sein werden. Ich würde ihnen das allerdings verzeihen, wenn ich wüsste, dass sie auch knapp 89 Jahre alt sind.


    Ich habe fertig.

  • Außer Neuer, Alaba, Ribéry, Badstuber und Müller würde ich alle austauschen. Robben könnte auch bleiben wenn wir ne fähige 8 und eine spielstarke 6 holen würden.

  • Hallo zusammen,


    die erste Halbzeit gestern war einfach schockierend. Ich hatte zwei neutrale Fußballfans zu Gast die der Meinung waren, dass das wie in der ersten Runde DFB-Pokal aussah. Viel zu klar war einfach der Unterschied. Ich konnte da gar nicht richtig widersprechen.


    Man kann nicht hergehen und ein Meisterschaftsfinale beschwören, in dem man es endlich wieder in der eigenen Hand hat und sich dann so vorführen lassen. Eine abgezocktere Mannschaft hätte zur Pause 3:0 geführt und ein wahres Desaster heraufbeschworen.


    Die zweite Halbzeit war ja dann um Welten besser aber um die "Machtverhältnisse" wieder geradezubiegen hätte es einer 90-minütigen Vollgasleistung bedurft. Fairerweise muss man ja dazusagen, dass die Dortmunder sich so blamabel aus der CL haben schießen lassen und so viel Kraft gespart haben. Aber ich gewinne lieber die deutsche Meisterschaft, als diesem Traum CL-Sieg hinterher zu laufen. Deswegen darf man nie sein Tagesgeschäft aus den Augen verlieren.


    Ich hoffe das die Verantwortlichen gestern genau zugeschaut und gelernt haben, wie diese MANNSCHAFTS-Sportart funktioniert. Der BVB als Team von überdurchschnittlichen bis durchschnittlichen Spielern gespickt mit ein paar richtig guten Kickern ist mit absolutem Einsatzwillen schon viermal in der Lage gewesen ein Team von absoluten Weltklassespielern zu besiegen, weil der Level auf dem Dortmund als Mannschaft zusammenspielt hat einfach eine Stufe höher war als bei Bayern.


    Also auf gehts ihr Bayern, gehts raus und spielts Fußball. Das Potenzial ist da, man müsste es nur nutzen.


    Der Matzinger

    0

  • die wäre mir ehrlich gesagt soetwas von egal, ich möchte lieber von meinem Team begeisternden Fußball sehen und nicht nur ab und zu. Da kann ich die wenn auch manchmal etwas überlaufenden Emotionen der BVB Fans schon durchaus verstehen....

    „Let's Play A Game“

  • Ich denke nicht das Uli das Problem ist, denn er war es der Klopp holen wollte und von kalle überredet wurde den Klinsmann zu holen. Wir haben Uli soviel zu verdanken und da sollte man mal den Respekt entgegenbringen den er verdient. Ohne sein Management könnten wir uns die Spieler heute gar nicht leisten! Ich halte da eher Rummenigge für fragwürdiger!

    0

  • Die knappe Niederlage täuscht über das wieder einmal schwache Spiel hinweg.


    Es gab schon öfter Jahre in denen wir keinen Titel geholt haben, aber noch nie mit einer Mannschaft mit so vielen vermeintlichen Topleuten.


    Es reicht schon Ribbery und Robben zu doppeln.
    Wo sind dann die anderen Spieler, die die entstehenden Lücken nutzen?
    Wo ist Lahm auf der rechten Seite?


    Diese Mannschaft hat keinen A...... in der Hose und keine Einstellung.


    Leider handelt es sich in der Hauptsache um deutsche Nationalspieler.
    Deshalb werden wir auch bei der EM nichts reißen, von DFB-Pokal und CL ganz zu schweigen.

    0

  • So jetzt habe ich mir die letzten Beiträge durchgelesen, und komme zu dem Schluss, dass die Analyse des Spiels ziemlich identisch ist.
    ....Ich möchte in keinem Fall die Niederlage schön reden.....trotzdem finde ich, dass dem Tor ein falsch ausgeführte Ecke vorrausging, weil der Ball nicht im makierten Dreieck, sondern schon im Feld lag........schlecht spielen, ok.....kein Glück gehabt, auch ok......aber Regeln sind nun mal Regeln

    0

  • Was ich nicht mehr hören kann, dass man niemanden kritisieren darf, der mal was geleistet hat. Egal ob Spieler oder Trainer, ich bin der Meinung, das Geleistetes bereits eine Minuter später wieder Vergangenheit ist und lediglich als Maßstab dienen kann......das darf bei Personalentscheidungen definitiv keine Rolle spielen

    0

  • Der Uli ist auf keinen Fall das Problem; das Problem ist, dass ihm keiner nachgefolgt ist; die Beiträge von Kalle bestehen im Wesentlichen in Auftritten in Buisiness-Kleidung nach dem Motto, sportlicher und geschäftlicher und gesellschaftlicher Erfolg sind eins bei Bayern - nur mit dem Management, da haperts halt. Man muss aufpassen, dass man nicht bald zu den Gestrigen gehört. Welcher Erfolgstrainer wollte nich ernsthaft zu den Bayern gehen? Da wurde erst der Aufbruch in moderne Zeiten beschworen mit Klinsi, das Äußere umgekrempelt, bis man gemerkt hat, dass innen und außen nicht zusammen passen. Dann kam der Louis, das Feierbiest, nichts ist so vergänglich wie das Geschwätz von gestern, und als der Erfolg ausblieb waren die Egospiele zweier alter Generäle Tagesmeldungen. Und nun der Jupp - das alles offenbart nur eins: es fehlt an einer ernsthaften Strategie. Mal ehrlich: Jeder Fan erlebte das Remis vom VfB gegen DO als Aufbruchssignal - Angriff, jetzt haben wir es in der Hand, volle Power, und was passiert: zwei mühsame Pflichtsiege ohne Power und Herz, und dann der Nullpunkt in Sachen "ich reiß mir den ***** auf" gestern Abend: man kann verlieren, aber nicht so, dass einem das Fanherz rausgerissen wird. Statt mit offenem Visier rauszukommen, wurden wir in der 1. Halbzeit beherrscht, in der 2. gab`s dann wieder Handball: viele Kreisläufe um den 16er, kein schnelles direktes Spiel, sondern Rasenschach.

    0

  • Mal ehrlich jedesmal wenn irgentwer auf den Putz gehauen hat, sei es das Managment oder auch ein Spieler in der Presse. Gingen sie gnadenlos baden damit. Vielleicht sollten Sie sich mehr aufs spielen konzentieren als auf reden. Kommt vielleicht mal mehr bei raus.


    Bei Bayern kommt aber noch dazu das jeder es besser weiss. Was da nicht läuft. Läuft es mal nicht. Redet Politik, Fans oder Managment gleich wieder Rein. Und auch ein Beckenbauer tut Bayern keinen Gefallen mit seinen dummen Sprüche am laufenden Band.


    Erstmal sollten sich alle ein Kopf machen und nicht in einer Tour meckern. Hätte Bayern gewonnen, hätten alle es gleich wieder gewusst.


    Bayern braucht erstmal einen wirklichen Leader. Lahm mag zwar die Erfahrung haben. Allerdings kann er keinen mit reissen. Man vermisst da Leute wie Effenberg. Die wenn es schlecht lief, mal auf den Tisch gehauen haben.


    Was bringt uns die beste Flügelzange wenn SIe gedeckt ist und von den Rest dann nicht kommt. Das Spiel ist seit Ewigkeiten durch schaubar.

    0

  • Hab mir jetzt endlich auf fcb.tv die zweite Hälfte anschauen können. Mehreres habe ich zu bemerken:


    (1) So wie der Subotic auf den Robben zugerannt kommt, kommt es mir so vor als ob der Spieler ein Fall für eine psychologische Betreuung wäre. Was für eine lächerliche Aktion. Unsportlich. Sollte er sich für entschuldigen, das geht nicht. Aber wenn man einen Trainer hat, der am Spielfeldrand auch ständig Rumpelstielzchen spielt, dann macht man es halt diesem "Vorbild" nach. Schade, dass der Schiedsrichter da nicht reagiert hat, das wäre mindestens gelb gewesen. Aber egal, der hat sich wohl vorgenommen, ein Spiel ohne Karten zu machen, egal wie die Spieler aufeinander losgehen.
    (2) Der Elfmeter war gar nicht so luschig geschossen, nur relativ unplatziert. Wäre Weidenfeller in die andere Ecke gesprungen, wär der Ball drin gewesen. Aus meiner Sicht kein echter Vorwurf an Robben zu machen, so wie dieser Elfer werden viele geschossen.
    (3) Aufgrund der zweiten Hälfte wäre ein Unentschieden gerecht gewesen, aber im Fußball ist halt so gut wie nix gerecht, wie im wahren Leben halt auch.
    (4) Im Pokalfinale hauen wir Biene Maja aus dem Stadion, da hat sich jetzt ausreichend Wut ange*****n bei den Spielern.
    (5) Jetzt müssen wir halt die CL gewinnen. BL-Meister werden viele, die CL gewinnen wenige deutsche Clubs.

    0

  • P.S.: So einen Trainer wie den Klopp will ich von der Art her nicht in München sehen. Der benimmt sich aus meiner Sicht echt schlecht am Spielfeldrand, sowas können sie in Dortmund gerne haben, aber bitte nicht in München.
    Von der Art her, wie er die Spieler auf ein Spiel vorbereitet und einstellt, ist er dem Heynckes auf alle Fälle überlegen. Aber dennoch: Lieber so einen ruhigen in München wie den Heynckes als so ein Hüpfmännchen wie den Klopp.
    Wenn es jetzt einen Trainer geben würde, der so ruhig ist wie der Heynckes, aber mit den Spielern so umgehen kann wie der Klopp, das wäre einer für den FCB.

    0

  • >>>>
    (2) Der Elfmeter war gar nicht so luschig geschossen, nur relativ unplatziert. Wäre Weidenfeller in die andere Ecke gesprungen, wär der Ball drin gewesen. Aus meiner Sicht kein echter Vorwurf an Robben zu machen, so wie dieser Elfer werden viele geschossen.
    >>>>


    jo!
    gibt doch den werbespot wo der torhüter dem schützen sagt, dass er in der rechten ecke ziemlich schwach ist.
    kennst du den?
    hätte der arjen den weidenfeller doch einfach anlügen können ... wäre der sicher in die andere ecke gehechtet ;)

    Holt den Henkelpott nach München, Stern des Südens, MIA SAN MIA!

    (Lorin Maazel)

  • Solange sich im Club die Denke nicht ändert, würde uns auch ein Klopp nicht weiterhelfen. Der wäre hier heute möglicherweise schon gar nicht mehr Trainer...


    Überhaupt ist es überflüssig, den schwarzen Peter zwischen Kalle und Uli hin und her zu schieben. Die gesamte Führung muss verstehen, dass sich die Zeiten geändert haben und Platz machen für Fachleute, die diese "neuen Wege" gehen.


    Damit will ich Uli um Gottes Willen nicht davon jagen - er sollte sich einfach auf sein Kerngeschäft konzentrieren. Geld beschaffen.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Es geht nicht darum nicht kritisieren zu dürfen sondern zu überlegen, wer für welche Entscheidungen verantwortlich ist und wer nicht und ein du möchtest doch nicht wirklich ein wirtschafts- und größtenteils auch fusballgenie Plus menschlich einer der sozialsten Verantwortlichen im deutschen Fußball, sagen das wir sein Engagement und seine Verdienste einfach bei Seite schieben!

    0