Wenn eine Mannschaft 24 Spiele in der Bundesliga nicht verliert. Wenn sie den FC Bayern vier mal hintereinander besiegt, also zweimal auch in München. Dann muss man eher die Frage nach den unterschiedlichen Konzepten beider Vereine fragen, als danach, ob jetzt der letzte Sieg durch Glück zustande kam.
Dem Spielverlauf nach hätte es ein Unentschieden sein können. Wie auch schon im Hinspiel. Aber der BVB hat halt jeweils das Tor gemacht. was soll's. S04 hilft es auch nichts, Jahrzehnte drüber zu jammern, daß damals der Schiri noch den Freistoss für uns in Hamburg gepfiffen hat.
Wir müssen eher nach vorne schauen und Fehler abstellen. Einen Trainer finden, der Taktikvarianten und Spielsysteme beherrscht und der das Team motivieren kann. Spieler finden, die den Kader sowohl in der Spitze als auch in der Breite gut aufstellen. Talente finden und sie zu uns holen. Einen nachhaltigen, modernen Stil etablieren. Eine sachliche und coole Öffentlichkeitsarbeit betreiben. Die Marke FC Bayern im Rahmen der großen Tradition modernisieren. Und zwar mit Claims, die nicht nur Bierseligkeit und Arroganz ausstrahlen, à la "Mia sa Mia".
Dann kann auch mal die Ära kommen, auf die hier alle warten. Wenn das nicht angegangen wird, verlieren wir im Herbst wieder gegen Dortmund und haben nicht nur am Ende dieser, sondern auch am Ende nächster Saison "koan Titel"...