FINALE Dahoam: FC BAYERN MÜNCHEN - FC Chelsea London

  • Bin wirklich gespannt ob der Trainer Spieler aufbietet, die wochenlang nicht gespielt haben. Klar ist die Not groß bei denen, andererseits ist es ein wahnsinns Risiko. Und das in der IV. Vergleichbar mit einem Einsatz v. Buytens bei uns. Kann es mir eigentlich nicht vorstellen, aber wer weiss?


    Letztlich wissen wir alle nicht wie spielfit die sind und wie hoch das Risiko ist das die zur HZ oder früher raus müssen. Damit würde er sich ja auch taktisch etws blockieren da er ja nicht so munter Spielerwechsel durchführen kann da er den Ausfall der beiden im Hinterkopf haben muß. Irgendwie ein Ritt auf der Rasierklinge für den Trainer.


    Etwas irritiert bin ich auch das die gesperrten Spieler zuletzt fast alle im Team waren und er nicht mehr die Alternativen für das Finale hat spielen lassen. Und er hat den ein oder anderen Stammspieler der mit Sicherheit spielt mehrfach geschont, so kann man auch den Spielrhytmus stören.

    3

  • Der Trainer von Chelsea setzt halt mehr auf Regeneration und evtl. war das auch eine Vorsichtsmaßnahme, dass sich keiner mehr verletzt. Die haben ja auch schon über 60 Pflichtspiele in den Beinen.

    0

  • Tja, aber ob die Regenerationstaktik die richtige ist bezweifel ich stark, besonders wenn man eh das Team umbauen muß. Ich hielte es vernünftiger die infarge kommenden Spieler vorher ein paar mal zusammenspielen zu lassen. Zumal die ja auch zuletzt längere Pausen zwischen den Spielen hatten.


    Und ob Malouda so schwer verletzt ist das er nicht spielt wird sich zeigen. Können wir nur spekulieren, nur weil es mal den Rooneyfall gabe heißt das ja gar nix. Wenn er und Cahill/Luiz ausfallen wird es aber langsam echt schwierig für die Blues. Wären ja dann 7 Ausfälle mit den Sperren. Und glaube fast alles Stammspieler.

    3

  • Sehe ich ja auch so. Wobei auch JH unser Team nur einmal in der voraussichtlichen CL-Formation hat spielen lassen (in Köln).
    Und soweit ich weiß hat ein Bosingwa bei denen z.B. schon mal in der IV gespielt...ein Tymo bei uns in dieser Saison noch nicht (bis eben auf Köln).
    Wenn die beiden IV noch fit werden, dann muss er eh nicht groß experimentieren.



    Wie auch immer - wir sollten uns hier nichts vormachen: Egal wer am Samstag letztendlich auflaufen wird - in der Defensive sind sie nicht schlechter aufgestellt als wir, im Gegenteil. Natürlich liegt das auch an ihrer defensiveren Grundausrichtung.

    0

  • Das muss ja aber gott sei dank nicht unser Problem sein wie der Gegnerische Trainer sein Team auf das Spiel vorbereitet :)


    Bei unseren 3 Ausfällen hat man ja am Samstag schon gesehen das die aus Ihren Rythmus waren, hab Badstuber schon lange nicht mehr so schwah gesehen, deshalb ganz gut das Don Jupp unsere Formation eingespielen lassen hat.


    P.S.: sehe auch eher das Risiko Spieler zu bringen die lange Verletzt waren deshalb sollt VB auch absolut kein Thema sein.

    0

  • Es wird immer wieder auf unsere Abwehr eingeschlagen. Ok im Pokalfinale war es grauenhaft warum auch immer.


    Wenn man aber die Statisken aus Bundesliga und CL hernimmt ist unsere Abwehr von der Gegentrefferquote top. Trotzdem gab es sicher hier und da Situationen in denen wir auch Glück hatten das dicke Patzer nicht bestraft wurden. Das gibt es bei anderen Teams aber auch. Insgesamt denke ich aber das die Abwehr zu schlecht bei vielen wegkommt.

    3

  • Entscheidend wird sein, dass wir die Chancen, die wir ohne Zweifel bekommen werden, eiskalt nutzen. So etwas wie Robben und Gomez gegen Real darf dann einfach nicht passieren. Wenn uns das gelingt, werden wir als Sieger vom Platz gehen und uns die Krone aufsetzen! Dieses Finale wird die Mannschaft gewinnen, die ihre Chancen besser nutzt.

    0

  • Fehlende Spielpraxis kann ich nicht als Ausrede gelten lassen. jeder kann doch täglich stundenlang Spielpraxis bekommen wenn die Trainer ihr Training drauf ausrichten...Jeder hat 2 komplette Teams die sie stundenlang gegeneinander anrennen lassen können,,,,

    Herr gib mia die Gelassenheit Dinge zu ertragen die ich nicht ändern kann :thumbup:

  • Ja, das glaube ich auch.


    Es wird auch nicht so sehr auf die Defensive ankommen sondern vielmehr auf die Offensive. Wenn ein Gomez und Robben solche Tagen haben wie zuletzt, dann wird es sehr sehr schwer.

    0

  • sehe ich genauso - das ist alles nur taktisches Geplänkel


    ich denke auch, dass alle drei angeschlagenen bzw. "noch nicht ganz fitten" Spieler bei denen auflaufen werden und auch was die Aufstellungen betrifft, sehe ich es ähnlich


    kann mir gut vorstellen, dass er tatsächlich von Beginn an mit Drogba und Torres spielen lässt, ob dann auf Kosten von Malouda...das ist die Frage

    0

  • Die Abwehr kommt zu schlecht weg, ja. Einfach deshalb weil die Defensive nicht alleinige Aufgabe der Verteidiger ist.



    Wobei ich denke, dass es eigentlich nur einer ist, der diese Saison wirklich kritisiert wurde und das ist Boateng. Der hat sich leider viel zu viele individuelle Fehler geleistet. Unser wichtigster Defensivmann ist mit Badstuber gesperrt, das ist bitter, weil er der Abwehr (mit Ausnahme vom Pokal-Finale) oftmals wenigstens noch etwas Stabilität verliehen hat und die Patzer von Boateng ausglich...
    Dass dann mit Gustavo der defensive Abräumer im Mittelfeld fehlt ist ähnlich bitter. Ich hoffe, Kroos wird den Job gut machen (wobei er es nicht ist, um den ich mir Sorgen mache). Tymo und Boateng sind eigentlich zwei IV, die sich von den Anlagen her gut ergänzen müssten. Aber eingespielt können die gar nicht sein. Und natürlich sind beide keine IV wo man sagen kann: Da brennt nichts an.
    Contento sehe ich auch mit einem kleinen Frösteln.


    Aber gut, da müssen wir durch. Contento soll sich auf die Defensive konzentrieren, er soll seine Seite halbwegs gut zu machen, dann wäre uns schon geholfen. Tymo ist für den Spielaufbau von hinten verantwortlich (und spielt gute Pässe anstelle von Badi) und Boateng ist quasi unser Chef in der Abwehr.

    0

  • Ein klassisches Heimspiel wird es nicht geben.


    Noch weiß ja niemand, wie die Verteilung der Fangruppen sein wird. Es gibt durchaus Stimmen, die davon ausgehen, dass mehr Chelsea-Anhänger als Bayern-Fans im Stadion sein werden. Wobei ich persönlich das jetzt nicht glaube.
    Aber selbst eine 60:40-Verteilung gab es ja auch in anderen CL-Finals schon, das ist nichts aussergewöhnliches. Kaum jemand schafft es bei solchen Spielen immer Karten aufzutreiben, wie die Engländer.


    Wir kennen das Stadion (auch wenn es im Finale anders aussehen wird), die Kabinen, das Umfeld - Chelsea nicht.
    Ein klassisches Heimspiel ist es - bei aller Euphorie - aber nicht.


    Aber sei's drum. Wir gewinnen diesen Pokal diesen Samstag!

    0

  • Was die Zuschaueraufteilung angeht bin ich auch mal gespannt. In Berlin fand ich es sehr enttäuschend das wir sowohl im Stadion wie auch in der ganzen Stadt hoffnungslos unterlegen war. Ich hoffe mal das sich bei DEM Spiel viele Rote mit Tickets eingedeckt haben und sei es über viagogo, seatwave oder andere Kanäle.60:40 fände ich eigentlich schon zuwenig bei DEM Spiel. Lassen wir uns mal (hoffentlich positiv) überraschen. Wenn wirklich mehr blau als rot im Stadion wäre, wäre das echt ein (negativer) Hammer.

    3

  • Rede nicht so einen Quatsch! Nicht vorstellbar das wir sogar noch mehr als 60% des Stadions einnehmen! Die Engländer sind Hamsterer vor dem Herren was das angeht (WIe übrigens auch schon zig Leute hier geschrieben haben)

    Rot wie Blut und Weiß wie Schnee!

  • Rede du nicht so ein Quatsch!


    Wenn wir eine Fanbase wie manch andere hätten wäre das gar kein Thema. Und wenn die Fans der Roten bei DEM Spiel nicht bereit sind sich intensiver Tickets zu bemühen bestätigt dies nur meine Annahme.

    3