OK. funzt
FINALE Dahoam: FC BAYERN MÜNCHEN - FC Chelsea London
- capitano26
- Closed
-
-
Doch, den ich jetzt editiert habe, der müßte doch funktionieren bei dir.
-
Würde da fast auf nen Skandinavier tippen, oder diesen Schweizer mit dem komischen Namen. Ein Italiener wäre auch gut möglich.
Davon abgesehen glaube ich nicht, dass Chelsea gegen uns Beton anrühren will. Das macht man gegen Barcelona, aber nicht gegen uns. Das kann man in zwei Spielen machen, aber in einem Finale musst du auf Sieg spielen und kannst nicht von Anfang an auf Elfmeterschießen gehen.
Generell sehe ich uns aber auch leicht vorn. Englische Mannschaften liegen uns relativ gut, in Deutschland tun sich die Engländer per sé schwer und Chelsea ist längst nicht mehr das, was es mal war. UNterschätzen darf man sie nicht, aber sie sind wirklich schlagbar
-
man darf nicht vergessen das chelsea auch nicht unbegründet im finale steht!
auf jeden fall sollten die spieler die sache so ernst nehmen als sei es barca, anders wird es nicht gehen!
die blues dürfen halt nicht in führung gehen, ansonsten wird gemauert und dann wird es schwer!
wäre toll wenn es diesesmal mit bayrischer beteiligungnicht im elfmeter schiessen entschieden wird, zumal das meine nerven nicht überstehen würden!
-
Einer aus Spanien wäre doch nicht schlecht
-
Warum nicht? Ein Elferschießen gegen Engländer... Ich würde vorschlagen, wir verzichten gleich auf die 120 min davor und schießen gleich die paar Elfer.
-
ne du lass mal bleiben, das halte ich nicht aus !
-
Ich wäre auch eher für ein schönes 2:0 nach 90 Minuten. Bei Chelsea spielen auch einfach zuviele Nicht-Engländer als das man sich auf den Elfer-Fluch verlassen sollte.
-
Nochmal Verlängerung und Elfmeterschiessen?
Da kann ich erhlich gesagt auch drauf verzichten...
Das letzte hat mich mindestens 2 Jahre meines Lebens gekostet! -
Es wird vllt. einer werden, der so 3-4 Spiele in dieser Saison bis jetzt geleitet hat. Alle, die mehr haben glaub ich nicht. Der Schweizer Busacca ist gar nicht mehr geführt. Hast den wohl gemeint, oder? Ich tippe auf Bleckeere. Der ist erfahren, gut und so lange wird der nicht mehr pfeifen. Außer er hat schon mal ein Endspiel geleitet...
-
egal wer das spiel leitet, ich hoffe einfach nur das es einer ist, der fingerspitzengefühl hat u. uns nicht verpfeifft.
chelsea wird mMn nicht so einfach, wie einige hier glauben. auch wenn sie nicht wirklich schön gespielt haben gegen barca, u. eigentlich zweimal hätten deutlich verlieren müssen, so sind sie doch im finale u. das zeigt wie gefährlich sie vorne sind. die brauchen nicht viele chancen um tore zu erzielen. also wir sollten gewarnt sein. ein drogba ist immer für ein tor gut.
-
nur??
da bist du ja noch sehr gut weggekommen hehe
-
Mein Favoriten sind:
Tagliavento (ITA)
Lannoy (FRA)
Proenca (POR)
De Bleeckere (BEL) - hoffentlich nicht!!!!und als besonderes Leckerli: Mallenco (ESP)
der hatte unseren Miro bei der WM in Südafrika unter zweifelhaften Bedingungen vom Platz gestellt, eine ziemlich bescheidene Leistung abgeliefert und er ist Spanier... Das wäre nach dem Aus von Real und Barcelona schon interessant.... -
Ich hoffe, dass diese "wir haben das Finale schon so gut wie gewonnen"-Stimmung bald mal ein Ende hat.
Es ist noch gar nichts gewonnen, das wird noch ein hartes Stück Arbeit. Fehler werden sofort bestraft und es gibt kein Rückspiel, wo man etwas korrigieren kann.
-
Ich denke das wird sich legen je näher das Finale rückt. Am Tag nach unserem Halbfinale hatte ich auch noch dieses Gefühl das man ja eigentlich schon durch ist, wer ist schon Chelsea, aber das sieht jetzt schon anders aus. Und bei den Spielern braucht man sich da wohl noch weniger Sorgen machen...das wird der Jupp denen die nächsten drei Wochen schon eintrichtern...
-
Ich denke, dass es ein enges Spiel werden wird, da unsere Offensive erheblich weniger Räume bekommt, als gegen Real. Die Hoffnung ist, dass die Backups von den gesperrten Spielern nicht so gut funktionieren. Mich stört, dass uns die Favoritenrolle zugeschoben wird. Das tat uns 2010 gegen Inter auch nicht gut.
-
Ich hoffe nur, dass Jupp unseren Jungs eintrichtert aus der 2. Reihe draufzuknallen was nur geht...das hat Barca nicht gemacht und ist mit dem Hacke-Spitze-123 bis in den 5er rein ja entsprechend wenig erfolgreich aus dem Spiel herausgegangen.
Kroos, Schweinsteiger, Ribery, Robben können es alle aus der Distanz. Tymo hat auch einen gewaltigen "Bumms" (wenn auch wenig zielgerichtet
)...und mit Mario steht da vorne einer drin der eventuelle Abpraller verwerten kann.
-
Ich glaube auch nicht, dass es so ein offensiver Schlagabtausch wird wie gegen Madrid. Wir müssen uns wahrscheinlich wieder auf engere Räume und harten Zweikämpfen einstellen.
Aber ich komme zu dem Entschluss, dass wir trotz der Ausfälle (welche die ja auch haben) immer noch die besseren Spieler haben und dass wir unseren verdienten Sieg in den regulären 90 Minuten einfahren! -
Der Tagliavento ist doch gar ned so schlecht...der würd auch passen. Bleckeere kanns aber auch werden, der ist schon am Alterslimit
-
Dafür spricht auch dass wir diesmal gegen den besten Gegner (REAL) mindestens auf Augenhöhe waren und nicht wie 2010 eigentlich klar unterlegen waren (,bei ManUnited) .
________________________________________________________
?!
Also so wie ich es in Erinnerung habe, waren wir gegen United drei von vier Halbzeiten die bessere Mannschaft. Waren also schon damals stark. Dass Inter sich dann gegen uns reinstellt als wären wir der FC Barcelona war natürlich tödlich. Wie war das nochmal? Eto'o weitesgehend Linksverteidiger? Was ist, wenn Chelsea gegen uns auch die harte Schiene fährt? Barca hatte da ja schon so einige Probleme, wir hättens sicher auch nicht gerade leicht...---------------------------------------------------------------------------------------------
Naja wir waren vielleicht in 3 der 4 Halbzeiten auf Augenhöhe, aber wirklich besser? Daheim vielleicht eine Nuance vorne, ok. Aber aus meiner Sicht auch nur, weil es schnell 1:0 für United stand und die dann nicht mehr als nötig gemacht hatten. Dort waren wir in der 1. HZ meilenweit unterlegen. Das Olic-Tor hat uns Leben eingehaucht, aber so richtig im Spiel waren wir erst als United durch eine zumindestens aus englischer Sicht kleinliche gelb-rote Karte in Unterzahl war. Ich denke Gustavo wäre bei ähnlicher Auslegung am Mittwoch auch sicher in der 2. HZ raus gewesen. Ok Arbeloa auch.
Ich bin daher schon der Meinung, dass wir uns seit dem entwickelt haben und die großen (mit Ausnahme von Barca) jetzt aus eigener Kraft schlagen können. Damals war noch mehr Glück nötig. Mehr wollt ich eigentlich gar nicht sagen.