Es gab da mal ein Buch: "Die Angst des Torwarts vorm Elfmeter"
Vielleicht sollten unser spieler ein Buch schreiben: "Die Angst des Schuetzen vorm Elfmeter"....
Es gab da mal ein Buch: "Die Angst des Torwarts vorm Elfmeter"
Vielleicht sollten unser spieler ein Buch schreiben: "Die Angst des Schuetzen vorm Elfmeter"....
Eben, Alaba ist klasse, pfeilschnell im Antritt und begnadet in der Technik. Bei dem muss der Verein aufpassen, dass er nicht vergrault wird. Mit Alaba ist Ribery doppelt so gut wie ohne! Das spricht absolut für Alaba!
...und sein Slang ist auch göttlich
Wer ernsthaft Kritik an der Mannschaft, dem Trainer oder den Verantwortlichen übt ist ein armer Erfolgsfan.
Auf geht's ihr Roten. Wunden Lecken und nächstes Jahr das Double!
Also ob das "positiver Druck" ist...in so einer Situation....das wage ich zu bezweifeln.
Wobei ich Deine Meinung schon nachvollziehen kann. Ich habe bei der Meldung auch erstmal den Kopf schütteln müssen. Und klar muss man sich im klaren darüber sein, dass es passieren kann, dass es dazu kommt. Aber ich glaube nicht, dass es das dann im Endeffekt leichter macht.
Aber wenn man das mit den Chelsea-Leuten verglichen hat...da waren sie uns ausnahmsweise überlegen. Die wirkten alle weitaus entschlossener.
Ja klar - jeder erwartet doch, dass ein Elfer rein geht. Der TW kann nur gewinnen. Wenn der Schütze trifft, ist es normal und war zu erwarten.
Der TW kann der Held werden, der Schütze nur der Anti-Held.
Naja, es gibt schon ein paar Punkte, die man kritisieren kann, und:
Wahre Freunde kritisieren sich. Nur falsche Freunde finden immer alles prima, was man so macht.
Das mit dem Druck war wirklich Wahnsinn. Ich habe noch kein Spiel erlebt, dass so extrem gehyped wurde, auch kein WM-Finale. Keiner konnte sich diesem Spiel entziehen, nie wurde ein Spiel mehr herbeigesehnt, die komplette Stadt ist durchgedreht. Zudem noch die Besonderheit, dass Du die CL zuhause gewinnen kannst. Jeder Spieler wusste, dass dies eine einmalige Chance in seiner Karriere ist. (zumindest beim FCB)
Und auch wenn es immer heißt, dass sind Profis die verdienen so viel Kohle, sind es am Ende doch "nur" Menschen, die genauso nervös werden, wie die Fans die selbst beim Zuschauen die Spannung kaum ertragen können. Und wenn die zum Elfer gehen, denken die sich nicht, "Scheissegal, auf dem Konto sind x Mios und zuhause wartet meine Modelfreundin", sondern sie würden alles darum geben diesen Elfer jetzt nicht schießen zu müssen.
Klingt zwar jetzt blöd, aber vielleicht war der Heimvorteil doch eher ein Nachteil, da der Druck der in einem CL-Finale eh schon Wahnsinn ist, nochmal gesteigert wurde.
Kritisieren kann man nur die Chancenverwertung (das schließt u.a. die Standards mit ein) und dass wir vor dem Elfern eben offensichtlich solche Probleme hatten, überhaupt genügend Schützen zu finden.
deswegen gehts mir trotzdem schlecht......sehr schlecht.........ich hab keinen bock mehr auf verlorene endspiele, insbesondere in der cl....von den letzten 5 haben wir vier verloren, das kotzt mich an...
Das waere eine Idee gewesen. In der 119. Minute Butt fuer einen "Nichtschuetzen" einwechseln.
Ganz genauso sehe ich das auch.
Dieser wahnsinnige Druck war sicherlich nochmals höher als wie er ohnehin schon in einem CL-Finale generell wäre.
Und egal wieviel Geld sie auf dem Konto haben und was für "Stars" einige sind...auch das sind nur Menschen.
Ich bin auch sprachlos, was dieser Möchtegern-Experte vom Stapel gelassen hat.
Ich weiß nicht wie es Andere hier wahrgenommen haben, aber Schweinsteiger machte auf mich einen unsicheren Eindruck, als Er zum Elfer ging.
Aber wenn man das mit den Chelsea-Leuten verglichen hat...da waren sie uns ausnahmsweise überlegen. Die wirkten alle weitaus entschlossener.
-------------------------------------------------
Für die war das Elfmeterschiessen eben einfach eine Option das Final zu entscheiden, man könnte meinen das die bewusst darauf hingespielt haben so destruktiv wie die gespielt haben. Darum waren die darauf mental vorbereitet, haben reichlich Elfer trainiert und diese Chance genutzt.
Auf jeden Fall sollte jeder der ein Final spielt ein Elfmeterschiessen immer als Option auf sich zukommen sehen und die reiehnfolge oder wer schiesst sollte vorher zumindest grob schon geregelt sein.
Ist das nicht die selbe Witzfigur, die vor zwei Wochen so einen Hetz-Artikel über A. Robben veröffentlicht hat?
G. Klein, Journalist vom Münchner Merkur hatte das ja groß thematisiert und diesen Journalist des Spiegel ziemlich attackiert (zurecht). Und das sagt schon alles, denn der Mann ist definitiv auch keiner, der den FCB immer nur wohlwollend betrachtet, eher immer überkritisch.
Alaba sehe ich eher im DM, aber da sind "wir" ja eigentlich überbesetzt. Ich bin einfach mal davon ausgegangen, wenn Contento sich weiter richtig gut präsentiert, daß Er dann als LV durchaus eine Zukunft beim FCB hat. Alaba könnte ja dann einspringen, wenn Er mal, aus welchen Gründen auch immer, ausfällt.
Ja, stimmt. Vielleicht war das der "Fluch der guten Tat", also vom Elfer im Rückspiel gegen Real Madrid.
Da hatte jeder gesehen, wie souverän er den entscheidenden Elfer so scheinbar eiskalt verwandelte...wie ein echter Cheffe-Effe. Und vielleicht war er sich bewusst, dass jeder von ihm erwartete "beim Schweini, da brennt da eh nichts an".
Wie gesagt, ich glaube, dass diese Erfahrung, mit diesem unheimlichen Druck einem jeden Spieler von uns für den Rest seiner Karriere weiter helfen wird. Größer wird der Druck nie wieder sein.
Was er über Bayern geschrieben hat finde ich persönlich nicht so verkehrt. Hätte Robben nicht schießen lassen u.s.w.
Das Chelsea den Sieg umbedingt wollte ist ein schlechter Scherz, habe noch nie solche Mannschaft gesehen, dei nur hinter drin steht. Das hat in meinen Augen nichts mit Fußball zutun.
Und egal wieviel Geld sie auf dem Konto haben und was für "Stars" einige sind...auch das sind nur Menschen.
Richtig und jeder richtige Fan leidet mit und würde einen Spieler nicht verfluchen weil er versagt, darum ist auch eher kein Grund da sich aus Angst vor der Verantwortung zu verweigern.
Wer hätte denn noch schießen sollen nach dem 5 Schuss wenn es noch erforderlich gewesen wäre, oder hätte man aus Mangel an Bereitschaft zu schiessen freiwillig aufgegeben?
Darum waren die darauf mental vorbereitet, haben reichlich Elfer trainiert und diese Chance genutzt.
Auf jeden Fall sollte jeder der ein Final spielt ein Elfmeterschiessen immer als Option auf sich zukommen sehen und die reiehnfolge oder wer schiesst sollte vorher zumindest grob schon geregelt sein.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Dass man Elfer wirklich groß trainieren kann, glaube ich nicht. Also genau in das untere linke Eck zu schießen, z.B. - sowas schon, aber dieser unheimliche Druck der da auf einem lastet, wenn du den Ball nimmst und ihn auf den Punkt legst, dann zurück gehst und schießt...sowas ist sicherlich nicht trainierbar.