"finde ich wieder einen Unterschied zwischen "ruhendem" Ball nach einem Tor und einer Unterbrechung aus dem laufenden Spiel/ Angriff heraus. "
Bei der Unterbrechung wegen den Bengalos handelt es sich um eine nachzuspielende Spielverzögerung, bei dem Platzsturm um einen die Spielzeit aussetzende Spielunterbrechung. Das ist ein großer Unterschied... Und nochmal: Welche Auswirkungen eine Spielverzögerung oder Spielunterbrechung auf den Spielfluß/-Verlauf hat ist vollkommen unerheblich. Diese Möglichkeiten sind vor einem Abbruch auszuschöpfen. Vorher ist ein Abbruch nicht möglich.
"Der Schiedsrichter darf eine Partie aber garnicht wieder anpfeifen, wenn die Eckfahnen fehlen und Löcher im Tornetz sind, nach der Durchführungsbestimmung zu den Spielen, sind die Dinge zwingend, die müssen in Ordnung sein. "
a) Der Schiedsrichter hat diese Dinge vor dem Anstoß zu überprüfen, aber nicht nach einer Spielunterbrechung.
b) Ist das - laut Spielordnung der DFL - kein Einspruchsgrund.