Richtig, eigentlich hätte Stark nach dem Zünden der Bengalos das Spiel abpfeifen müssen. Hat er aber nicht, sondern er hat die durch die Unterbrechung verloren gegangene Zeit in Form von Nachspielminuten oben draufgepackt. Somit hätte er Hertha auch die Gelegenheit geben müssen, diese 7 Minuten Nachspielzeit in vollem Umfang nutzen zu können. Genau das tat Stark nicht! Und, nur am Rande: Seltsamerweise zündeten die Fortuna-Fans beinahe gleichzeitig Fackeln in ihrem Fanblock. Das sah mir dann doch ein wenig zu sehr nach 'ner konzertierten Ultra-Aktion aus.
Was glaubt Ihr, wäre passiert, wenn Hertha in der 95. Minute das 2:3 geschossen hätte, während unmittelbar neben dem Spielfeld tausende Fortuna-Anhänger darauf warten, den Platz zu stürmen? Lauter freundliche Karnevalisten, die 15 Jahre auf den Aufstieg warteten und sich keinesfalls geärgert hätten, wenn sie 2013 weiterhin 2. Liga hätten spielen müssen...
unabhängig davon , ein herthafan hätte doch aufs spielfeld rennen können.
natürlich nicht in nem herthatrikot.
folge: spielabbruch.
0:2 hertha
selbst das kriegt der verein ja nicht mal hin.
@ hobbit: Nun rannte jedoch nicht nur EIN Hertha-Fan auf das Spielfeld, sondern TAUSENDE Fortuna-Anhänger postierten sich am Spielfeldrand und stürmten zwei Minuten zu früh den Platz. Ich glaube kaum, dass das alles verkleidete Hertha-Fans waren, die dem Gegner mal eins auswischen wollten. Das Ausmaß der Spielbeeinflussung hat hier im Vergleich zu einem Flitzer schon eine etwas andere Qualität.