Da du ja gerne die "Was wäre wenn" Frage stellst möchte ich dich auch mal etwas ähnliches Fragen;
Als die Hertha Fans die Brandfackeln auf den Platz warfen und das Spiel abgebrochen werden musste wurde, durch die von Hertha Fans verursachte Spielunterbrechung, eine Nachspielzeit gewährt - soweit die Sachlage! Das hat auch die polizei und das gericht so gesehen - die Bengalos der Herthaner waren der Ausgangspunkt der Nachspielzeit. Das kannst Du noch so gerne anzweifeln, es ist einfach FAKT! Schau dir nochmals die Bilder an wo es "brannte" die sind wie ich finde schon selbsterklärend. Und Live war es noch viel imposanter.
Was wäre wenn Hertha in dieser Nachspielzeit das Siegtor geschossen hätte und den verbleib in der 1. Liga gesichert hätte? Weil, die Fortuna kann ja nichts für das Fehlverhalten der Hertha Fans, Fortuna wäre bestraft worden. Aber in deinen Augen wäre das regelkonform gewesen, richtig?
Sorry aber genau hier ist es eine Doppelmoral die gefahren wird - hätten Hertha gewonnen nach dem Platzsturm der Fortunaidioten, hättest Du etwas von Angst und dergleichen gehört? Wir kennen beide die Antwort. Und Du hättest dich zu keiner Zeit beschwert das es zur Nachspielzeit gekommen ist.