Der oberzentrale Relegationsthtread

  • 20.36 Uhr: Der Fortuna-Anwalt weiter: „Ich mache mit Nachdruck darauf aufmerksam, dass es nicht wie bei Pippi Langstrumpf ist. Ich mache mir die Welt, wie sie mir gefällt.


    :D:D:D

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Was soll der Klamauk auch. Vor der Sportgerichtsbarkeit hast du noch weniger Chancen als ein Regimekritiker vor einem Gericht, dem der Diktator vorsitzt.
    Das ist Zeitverschwendung. Das Urteil steht doch schon fest und stand bereits fest als die erste Instanz tagte. Das Berufungsgericht hat tatsächlich noch NIE gegen die erste Instanz entschieden. Das sagt schon einiges. Das ist eine interessante Gerichtsbarkeit.

    0

  • An alle die mit der Entscheidung Probleme haben:


    Hätte Hertha das Wiederholungsspiel bekommen was wäre das für ein Signal an die Aussenwelt gewesen? Denn man darf die Ursache einer Verlängerung eben nicht ausser Acht lassen!
    Sie ist entstanden durch ein Fehlverhalten der Berliner Fans - das ist unabstreitbar.
    Diese Nachspielzeit geht zu lasten der Fortuna - zu Unrecht!


    Aber Stark hat so entschieden - hat es da einen Protest der Fortuna gegeben? Hat man da Spielabbruch gefordert als die Fackeln auf die Menschen flogen? NEIN! Man hat sich der Entscheidung des Schiedsrichters gebeugt.


    Hier hätte Stark eigentlich schon abbrechen müssen, oder die Fortunaspieler auf "Angst" plädieren müssen. Denn Leib und Leben waren gefährdet... Das war die einzige Fehlentscheidung an diesem Abend die man Stark im nachhinein ankreiden muss. Er hat Hertha erst ermöglicht durch das Fehlverhalten der eigenen Fans eine Nachspielzeit zu bekommen.
    Stark hat man diese Nachspielzeit jetzt mit diesem Verfahren gedankt... und ein Ende ist bei diesen Kranken Leuten nicht in Sicht.
    Wie armseelig auf die Tränendrüse gedrückt wurde zeigen eindeutig die Aussagen der Zeugen. Alles nur Wischi Waschi. Was am Ende in einen entrückten Vergleich zum 2. Weltkrieg führt. Nur ein entfernt annähernder Vergleich dieser Ereignisse verbietet sich in jedweder Hinsicht! Was man hier veruscht zu implizieren ist an Armseeligkeit nicht zu überbeiten.
    Sich an den letzten Strohhalm klammern nennt man so etwas.


    Die Entscheidung Heute war abzusehen und eindeutig - Hertha kann sich noch mehr blamieren wenn man will. Viel größer kann der Imageverlust eh nicht mehr werden da man schon sämtliche Regeln des guten Stils hinter sich gelassen hat. Wer jetzt noch an ein Wiederholungsspiel glaubt, dem ist auch nicht mehr zu helfen.


    Bleibt mir nur noch eines zu sagen; HERTHA... IN YOUR FACE!!! :D

    0

  • Egal wie man die Entscheidung sieht, so kann sie nicht alleine stehen bleiben, denn das wuerde "Platz stuermen" zum "Alltag" machen in der Hoffnung, den Spielfluss des Gegner nachhaltig zu stoeren.


    Was muss meiner Meinung nach noch geschehen:
    1. Hertha muss bestraft werden wegen der Bengalo Werfereien. Eine Geldstrafe ist nicht genug. Drei Punkte Abzug und eine Platzsperre oder Geisterspiel.
    2. Die Herthaspieler wie Kobiaschwili und Co muessen hart bestraft werden mit Geldstrafen und Sperren.
    3. Fuer den Platzsturm muss Fortuna bestraft werden, egal aus welchen Gruenden gestuermt wurde. Drei Platzsperren oder Geisterspiele nebst 6-9 Punkten Abzug scheinen hier IMHO angemessen.
    4. Der Bengalo haltende Spieler muss bestarft werden.


    Es muss einmal ein Zeichen mit harten Strafen gesetzt werden. Die Fans muessen erkennen, dass sie mit solchen Aktionen der eigenen Mannschaft einen grossen Schaden zufuegen.

    0

  • Man könnte auch sagen wäre das Urteil anders gelaufen hätten wir uns auf Fackelwurfeinlagen einstellen können wenn das Spiel nicht so läuft wie es gerade passt. Dann bekommt man ja eine Nachspielzeit in der man dann die Dinge ja wieder zurechtrücken kann. Muss halt nur ein wenig Randale gemacht werden. Dann gibts 5 Minuten oder mehr drauf, ist doch toll. Ob dann jemand verletzt wird ist eigentlich zweitrangig.


    Ansonsten müssen alle beteiligten betsraft werden für ihre Vergehen, das steht ausser Frage.
    Und Sie werden auch betsraft werden, davon kann man in Ruhe ausgehen.
    Darum glaube ich nicht das "Platzstürme" jetzt an der Taegesordnung sind da diese Strafen noch ausstehen. Ebenso bei den Fackelattacken und dem ganzen anderen Rest.
    Das wird jetzt erst alles entschieden, und da werden sicherlich die Weichen für die Zukunft gestellt, davon gehe ich fest aus. Also keine Panik.


    Nur das weitaus größere Problem wird sein die idioten davon abzuhalten Bengalos ins Stadion zu bringen. Das ist so gut wie unmöglich, das schafft ja auch nicht mal der FCB und andere Vorblidvereine.Diese Idioten finden immer einen Weg. Was hier folgen muss sind harte Strafen auf dem Fuße! Wer so ein Ding in ein Stadion schmuggelt handelt ja schon bewusst "falsch und widerrechtlich" - das kann man und darf man nicht in Schutz nehmen.
    Die Leute aus den Blöcken entfernen lassen und sofort durchgreifen. Man sieht ja wer da rum zündelt und Randale macht. Hier hilft nur die Keule, nichts weiter.

    0

  • Das Urteil mag juristisch etwas wackelig sein, aber es ist gerecht, dass Hertha nicht dafür belohnt wird, dass ihre Fans durchgeknallt sind, dass ihre Spieler durchgedreht sind, dass sie vor Gericht ein wahres Märchenfeuerwerk abgezogen haben und völlig deplatzierte Vergleiche mit Duisburg und zweitem Weltkrieg aufgetischt haben.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Also erstmal muß man sagen, daß man sich den Zirkus mit dem Lorenz letzten Freitag hätte sparen können. Richter Eilers leitete, natürlich nur aus "Ticker Sicht", absolut souverän und neutral. Staranwalt Schickhardt ist ein weiteres mal über das eigentliche Ziel hinausgeschossen.


    Die Begründung ist allerdings wieder daneben und unklar. Hatte man noch vom DFB den Begriff "positiven Platzsturm" im Plädoyer relativieren wollen kommt nun die "einheitlich geschlossene Angst" um die Ecke. Hier wurden die Regeln wieder gedehnt und gezerrt, aber nicht angewendet.
    Zu allem anderen in der Begründung sage ich jetzt mal nichts, sonst is heute wieder Murmeltiertag.


    Meine Meinung zum DFB betreffend Regelauslegung und insbesondere in diesem Fall Herr Stark, bleibt natürlich weiterhin bestehen. Der Fußball hat jedenfalls wiedereinmal verloren und alle freuen sich. Aus dieser Nummer hier bin ich jetzt erstmal raus. Würde mir wünschen das jeder Verein, bei dem die Auslegung der aktuellen Regeln seitens des DFBs nicht zwingend nötig gewesen sind, selbige Organisation verklagt bis denen Brokkoli aus den Ohren kommt...vielleicht werden die dann mal wach.


    Der Mannschaft von Düsseldorf wünsch ich natürlich 'ne chaosfreie Zeit in der 1.Bundesliga. Für die Hertha hat das Grauen ein Ende und es gilt den Neuaufbau anzupacken.


    Und hoffentlich verschwinden hier die Freds nicht so einfach, wie im alten Forum. Einige Aussagen könnte man ja manchem User, zu gegebener Zeit, nochmal unter die Nase halten. ;o)


    Ich mach mich erstmal wieder dünne hier und schalte wieder, wie in den letzten Jahren, in den "read only" Modus. Vieeeelleicht schreib ich ab und zu was in den allgemeinen Bereich oder in den entsprechenden Vereinsfred,..je nach Lust und Laune.

    0

  • Ottos Auftritt ist ein Spiegelbild der Herthaner Veinsbosse, man sucht nicht die Schuld bei sich selbst, nur bei den anderen und das mit einem enormen Maß an Übetreibungen! Diese Hertha ist schon vom Auftreten unwürdig in Deutschlands höchster Liga zu spielen!

    0

  • sehe ich völlig anders,
    das urteil ist das einzig gerechte und das einzig logische.
    alles richtig entschieden!!!


    -die ach so verunsicherten spieler waren zu hetzjagden auf den schiri in der lage...
    -sie waren so ängstlich das einer den schiri die treppe runter prügeln wollte...
    -die herta fans haben die extreme nachspielzeit erst verursacht...
    -die dfl hatte zusammen mit der polizei und dem schiri entschieden, das eine fortsetzung
    des spiels möglich war, weil kein mensch mehr auf dem spielfeld war...


    die klage war schon von anfang an zum scheitern verurteilt!
    das einzige was die herta damit erreicht hat ist ein weiterer fader beigeschmack,
    nämlich den eines schlechten verlierers!!!


    wir könnten ja auch auf eine wiederholung des cl-finals klagen,
    da der nebel in hz2 sehr dicht und angst einflößend war....:8
    das waren nicht weniger irreguläre zustände!
    oder wir klagen gegen die wertung des pokal-finals,
    weil die bösen bvb fans mit ihren schmähgesängen
    unseren armen spielern ganz dolle angst gemacht hatten....
    das war auch total irregulär!!!!