Dusi "Punxsutawney Phil" Martinez - Flucht vor Bill Bao

  • Um einen fertigen Spieler geht es doch nicht, oder wäre man sonst an Martinez interessiert? Der soll sich doch noch so fabelhaft entwickeln, wie man so liest.


    Und einen Spieler auf dem derzeitigen Niveau Martinez' für 40 Mio. zu bekommen sollte auch in 1-2 Jahren kein wirkliches Problem darstellen.


    Natürlich muss Gustavo gerade im Aufbauspiel ordentlich zulegen, aber wie Du bereits anmerkst, weiss er das selber und eine Entwicklung wird folgen. Und seine defensive Stärke macht ein momentanes offensives Defizit ganz bestimmt mehr als wett.

  • Ich beginne mich zu fragen, womit man "dem Jungen keinen Gefallen tut". Zumal kaum einer hier die Spiele von Bilbao verfolgt haben wird und sich solchermassen eine eigene Meinung hat bilden können.



    Ihn als Lehrling zu beschreiben, für den dieselben Regeln gelten sollten, die angebrachterweise für Can gelten oder ihm Extraklasse zu bescheinigen, die er hier zunehmend unter Beweis stellen wird.



    Die Verantwortlichen scheinen sich einig in seiner Einschätzung zu sein. Der international bestmögliche und vielversprechendste Transfer für das DM. Ein `Kracher´ allerersten Kalibers ... um es mit Uli Hoeness zu sagen. Neu dabei ist einzig, das dies nun tatsächlich umzusetzen versucht wird.



    Und Gustavo hat schon signalisiert, dass er jede Konkurrenz annehmen wird. Um jeden Spielanteil zu kämpfen gedenkt. Exakt die angestrebte Richtung unserer Kaderpolitik.



    Das DM wäre zudem mit dieser Verpflichtung geradezu traumhaft besetzt. Schweinsteiger, Martinez, Gustavo und der eigene Nachwuchs Can, der momentanem Augenschein und Verlautbarungen gemäss, auch seine Chance im Kampf um Einsatzzeiten erhalten wird. Besser geht es nicht.

    0

  • Da hast du prinzipiell Recht, was aber meiner Meinung nach in erster Linie an der Position liegt. Offensivspieler oder Stürmer wurden schon immer mehr gehyped als, Defensivspieler und das wird auch immer so bleiben.


    Man muss sich halt darauf verlassen, das unsere Oberen wirklich wissen, wozu er fähig ist. Da hoffe ich einfach mal darauf, dass auch Sammer sich den Martinez ganz genau angesehen hat. Ihm traue ich es schon zu, das er das Fachwissen hat um den Leistungsstand beurteilen zu können. Und in Spanien scheint er durchaus auch hoch angesehen zu sein.


    Sehen wir es so, wenn er einschlägt dürften wir auf Jahre ein super Mittelfeld haben und dann rentieren sich die 35 oder 40 Mio. auf jeden Fall. Schlägt er nicht ein, muss man sehen, das er irgendwann zu einem halbwegs akzeptablen Preis wieder verkauft wird. Da er mit Sicherheit einen 4 oder 5 Jahresvertrag unterschreiben wird (falls er denn kommen sollte) wird man für ihn eine Ablöse erzielen können, wie hoch auch immer!


    Auch ich finde die 40 Mio. nicht angebracht, andererseits haben wir für Ribery und Robben zu damaligen Zeiten auch sehr viel Geld in die Hand genommen und es hat sich rentiert. Auf der Ebene wo wir dauerhaft sein wollen, muss man halt einfach mal Risiko gehen!

    0

  • ich denke mir der junge ist erst 23 und ist schon ein guter was uns sicher verstärken wird und noch potential nach oben hat. wenn alles past haben wir einen zukunftstranfer über lange zeit da geb ich lieber mal mehr für einen jüngeren aus, denn für timo brauchen wir sowieso ersatz. und wenn martinez das einigermassen hält was er verspricht dann ist das geld sicher gut angelegt und zahlt sich auch ab der spieler in zukunft. wenn ich zurück schau hat noch jeder transfer bei uns gepast wo wir mehr geld in die hand genommen haben deswegen sehe ich das positiv :)

    0

  • bei robben wurde gemeckert (b-ware von real, verletzungsanfällig) bei ribery auch (unkonstant in der liga, nur eine gute wm gespielt sonst keine int. erfahrung) bei neuer (ork, rensing ist genauso gut, überschätzt) gomez (zu teuer, ungelenkt, hat sich nur in der bl bewiesen) etc.


    bei jedem großen transfer konnte man es keinem rechtmachen...bei den kleinen ganz zu schweigen. da werden transfers wie mandzukic in grund und boden geredet.

    0

  • Ein Hazard hat auch 40 Mio. gekostet und dieser wusste "nur" in FRA zu glänzen. Das Martinez was drauf hat, hat er ja bei Bilbao gezeigt.
    Auch wenn er nicht so auffällig spielt wie Hazard, Ribery und Co. ist er auf seiner Position ein Lichtblick! Aber er wird ja nicht geholt um zu dribbeln oder den ein oder anderen Übersteiger zu zeigen. Er hat ganz sicher andere Qualitäten. Ob 40 Mio. wert wird sich herausstellen.


    Und wenn man hinter Busquet oder Xavi bei ESP auf der Bank sitzt, ist das ja wohl keine Schande!
    Die Uhr läuft bei den o. g. Spielern und Martinez Zeit wird sicherlich kommen!

  • hab mal wieder alle Seiten durchgegraben.. nicht wirklich was neues zu finden.. außer dass bei transfermarkt.de die Prozentzahlen für die Wahrscheinlichkeit eines Transfers nach oben gehen.

    0

  • Das unterschreibe ich.


    Dass die geforderte Ablöse seinen derzeitigen Marktwert nicht optimal widerspigelt, dürfte klar sein, aber man muss das langfristig sehen, wenn er über Jahre zum Leistungsträger werden sollte, dann hätte sich diese Investition schon gelohnt. Unsere Verantwortlichen müssen das letztlich einschätzen können. Der wichtige Unterschied zu den Mäzenclubs ist, dass wir nicht jedes Jahr solche Preise zahlen. Nach zwei schwächeren Spielzeiten kann man ruhig in die Kriegkasse fassen, der Verein steht finanziell toll da und kann es sich leisten.

    0

  • Bei den Maßstäben könntest Du auch alle unsere Spieler in die Tonne kloppen, die sind im DFB-Pokalfinale doch auch nur hinter- oder nebenher gelaufen! Man kann sowas alles doch nicht von 1 oder 2 Spielen abhängig machen. Unglaublich!

  • Andersrum wird ein Schuh draus, denn genau die Teilnahme in diesen Finals wurde dem Spieler als Großtat ausgelegt und sollte Zeugnis seiner immensen Qualität sein.


    Lass mich doch die absolute Überhöhung der Martinez´schen Qualitäten ein wenig aufs Korn nehmen ;-)

    0