ja das sehe ich auch so. aber wie die Einnahmen sich zusammen setzten spielt ja keine Rolle. Z.b ist es extrem unfair, dass real sich TV-technisch selbst vermarkten darf und bayern eben nicht. das führt dazu, dass Real eben diesen Vorsprung vor bayern hat. In den anderen Bereichen(Merchandising und Sponsoring--siehe deloitte studie) ist , glaub ich, bayern vorne. Das spricht für das gute Management beim FCB. Die zentrale Verteilung der Fersehgelder führt bei uns zu einer spannenden Liga, in Spanien dagegen dazu, dass real und barca finanziell top darstehen(!!) und auch sportlich erfolgreich sind(30-40punkte vorsprung). Die Kritik ist letztendlich nur bei den Spannischen Vereinen berechtigt, wo das Verhältnis Einnahmen zu Schuldenstand ungünsig ist und das ist bei barca und real nicht der fall, aber bei einem großteil der restlichen vereine.
Dusi "Punxsutawney Phil" Martinez - Flucht vor Bill Bao
- hangover
- Closed
-
-
Sicherlich 40 Mio sind ein haufen Geld, aber warum einige über den Aufbau junger Spieler meckern, verstehe ich weniger. Supertalente wachsen nicht auf Bäumen und wenn ich mir die momentane Manschaft mal ansehe, fallen mir Lahm, Badstuber, Alaba , Kroos, Schweinsteiger und Müller spontan ein, die vom Verein aufgebaut wurden. Für das Niveau auf dem sich der FcB bewegen will sind das schon einige.
Zum anderen haben einige Fans und die Presse deutlich gezeigt, das man es dem Verein kaum zugesteht junge Spieler aufzubauen. Junge Spieler machen Fehler und man muß trotzdem an ihnen festhalten, auch wenn man dadurch mal verliert.
Wenn man sich aber nur mal im Forum umhört und Meinung über die letzte Saison einholt, wird man oft hören wie schlecht die letzte Saison war. Ich stehe da mit der Meinung, das es eine wirklich gute Saison war, wohl ziemlich alleine.
Also kann sich hier alleine auf Grund des öffentlichem Drucks ein Spieler kaum entwickeln, entweder er schlägt ein oder eben nicht.
Ich finde den Transfer grundsätzlich in Ordnung, man scheint auf eigene Talente zu bauen und diese durch gezielte Stareinkäufe verstärken zu wollen!
-
Wieviele Schnäppchen hat den Barca verpflichtet?
Oder Real?
Oder ManUtd?Mittlerweile bewegen wir uns eben in deren Sphären. Und zwar sowohl finanziell wie auch kaderqualitativ. Das heißt dann eben, dass die Wahrscheinlichkeit, dass ein Kagawa es bei uns packt, wenn den sonst noch keiner kennt, praktisch gegen 0 geht.
Ob die Dortmunder zB mit ihrer gestiegenen Erwartungshaltung und ihrer gestiegenen Kaderqualität nochmal so ein Schnäppchen machen, das ist doch auch äußerst fraglich. Mittlerweile müssen sie auch richtig tief in die Tasche für Verstärkungen greifen und selbst Bankspieler wie Schieber kosten 5 Mio.
mE haben wir vor gar nicht allzu langer Zeit ein Schnäppchen gemacht und das war Ribery. Der hatte zeitweise (und jetzt vermutlich fast wieder) einen Marktwert von 60+ Mio. Geholt haben wir ihn für 25.
Kagawa brachte den Dortmundern gerade mal 15 mehr ein als sie für ihn bezahlten... -
ME sind Ablösesummen sowas von dermaßen überbewertet, wenn es um die finanzielle Situation von Spitzenvereinen geht.
ManUtd oder Real haben seit Jahren kaum noch Spieler aus den eigenen Reihen hochgebracht. Hat es ihnen finanziell wirklich geschadet?
Arsenal bringt jedes Jahr drölfzig Spieler hoch. Irgendwie fehlen bei denen dennoch die Toptransfers. IdR werden ihnen die am Besten entwickelten Spieler weggekauft. Bremen erzielt seit Jahren Transferüberschüsse. Dennoch nagen sie mittlerweile eher am Hungertuch.Und die Gründe dafür sind doch sehr einfach!
Nach ca. 4-5 Jahren musst du jeden Spieler komplett neu verpflichten. Er kostet dich dann nochmal genauso viel, wie wenn du ihn neu kaufen würdest (so erklären sich doch die Gehaltsexplosionen von Lahm, BS und Co). Weil er eben ansonsten einfach ablösefrei woanders hingeht.
Finanziell hast du also durch Jugendspieler nur einen sehr untergeordneten Vorteil.Die Vorteile liegen da eher in der Identifikation durch die Fans, in einer verminderten Risiko der Integration usw.
-
Endlich mal einer mit Durchblick hier...
Man muss diese (Un-)Summen für Spielertransfers nicht gut finden, aber diese Zahlen sind nunmal (leider) realistisch....ich kann mich noch dran erinnern, wie sich hier alle nen Ast gefreut haben, als wir (vor gefühlten tausend Jahren) Hargreaves für 25 Mio. verkauft haben...und über die Unsummen, die da (an uns) bezahlt wurden...
-
An sich richtig. Auch vollkommen ok. Allerdings hat man aber auch ein eigenes Talent für genau diese Position und, wie ich finde, auch mit Anlagen, die man auch Martinez nachsagt.
Aber gut, ich sehe natürlich selber ein, dass Can mit seinen 18 Jahren noch einiges zeigen muss, bevor er näher an die Mannschaft kommt. Ich hoffe, dass er auf seine Spiele kommt! Wenn das bis zur Winterpause nicht der Fall sein wird, soll er dann unbedingt - gleich für 1,5 Jahre - verliehen werden.
Wenn er wieder zurück kommt, ist er 20, Schweinsteiger dann 30 (bei ihm muss man eh abwarten, ob er überhaupt wieder zur Form findet....diese Verletzungen scheinen sehr hartnäckig zu sein). Dann kann man Can ein Jahr lang immer mehr in die Mannschaft führen...und als Nachfolger für BS etbalieren.
So natürlich der Idealplan. Natürlich alles sehr vage, wäre aber klasse, wenn es sich so entwickelt.
-
Dann ist BS 30...
Dann kann und wird er vermutlich immer noch locker 3 Jahre auf absolutem Topniveau spielen und als unumstrittener Leader auch sehr schwer rotierbar sein.Can hätte es da völlig unabhängig von der JM-Verpflichtung sowieso recht schwer gehabt, ins Team zu kommen. Wie jeder junge Spieler derzeit, dafür ist unser Kader mittlerweile einfach zu gut besetzt und vor allem eben auch zu jung. Wir haben keine Position der S11 mit einem Spieler besetzt, bei der man sagen könnte, dass wir da in 2 oder 3 Jahren Bedarf haben.
-
Also gerade mit dem Verleihen von jungen Talenten gebe ich dir Recht. Warum nicht mal öfters Talente verpflichten und dann weiter verleihen.
-
Was sagen denn unsere "Airport Observer". Wurde er schon gesichtet ?!?
Morgen ...
-
Das Problem solcher Lösungen sieht man doch bei Spielern wie Hummels. Die haben dann irgendwann keine Lust mehr, nur der Ausleihspieler zu sein und unterschreiben dann einfach beim aktuellen Ausleihverein einen neuen Vertrag. So lange wir nicht wissen, dass wir in spätestens 2-3 Jahren wirklichen Bedarf auf der Position haben und das Talent eine realistische Chance hat, dort nach 2-3 guten bis sehr guten Jahren bei uns Stammspieler zu werden, macht das mit dem Verleihen von Talenten wenig Sinn!
-
juten morgen
-
ab wann kann man martinez's trikot vorbestellen?
-
an diesem beispiel sieht man mal wieder, wie dämlich durchdacht diese klauseln sind...
da hat scheinbar keiner einen blassen schimmer vom eigenen steuersystem...da hat der spieler schon gefühlte 20 berater und die sind nicht in der lage, die ausstiegsklausel so anzulegen, dass es dem spieler im fall der fälle noch so leicht wie möglich gemacht wird, aber hauptsache alle kassieren schön ab + die spanischen ämter...
europäisches hilfspaket sponsored by fc bayern münchen
kommt ja immerhin aus deutschland, die können ja... :x
-
Gestern bestätigte Bayern-Boss Uli Hoeneß, was BILD bereits exklusiv berichtet hatte: Die Bayern holen Javi Martinez (23)!
Hoeneß: „Der Aufsichtsrat hat grünes Licht gegeben.“ Die Vertragsunterschrift soll in Kürze erfolgen...
==========================================================================
Quelle: http://www.bild.de/sport/fussb…rtinez-25689862.bild.html -
Karimi war doch schon 46 Jahre als er nach München kam...
-
Hoeneß: "Sportlich ist die Entscheidung getroffen"
Uli Hoeneß hat den Rekordtransfer von Javier Martinez am Donnerstag nicht bestätigt, aber immerhin angedeutet, dass in den nächsten Tagen eine Einigung zu erwarten sei.
====================================================================
Quelle: http://www.sid.de/sport-aktuell/
-
Das JM kommt sollte doch mittlerweile Jedem klar sein. Ist nur noch die Frage, wer alles von dem Trnsfer profitieren wird !
-
ja... tymo... das sollte auch genügen...
wobei ich ansonsten noch am ehesten auf kroos verzichten könnte, aber das wird zu 100% nicht passieren, wie auch bei schweinsteiger...
müller dürfte noch die schlechtesten karten haben...aber so dämlich kann man hier nicht sein, oder?... nein, so dumm sind die nicht... :-S
-
Ich schließe da nichts mehr aus. Auch nicht, dass Heynckes weiter mit Kroos auf der Zehn spielt, trotz Müller und Shaqiri.
Hab's schon mal geschrieben: Wenn Heynckes uns Müller kostet, krieg ich einen Kotzkrampf. -
Das zeigt dann wiedermal, dass die BILD "perfekt" schreibt, wenn es eigentlich heißen müsste, dass es auf einem guten Weg ist und feiert sich nachher dafür.Das ist komplett unseriös.