Dusi "Punxsutawney Phil" Martinez - Flucht vor Bill Bao

  • nein - ich bezweifle das nicht - aber ich weiss es nicht - und du auch nicht - es ist warscheinlich - aber wissen tust du es nicht - schreibst es aber als fakt.


    und wenn buy out klauseln auch im fussball nicht unüblich sind - warum ist noch nie dieser fall eingetreten , das ein spieler sich freikaufen musste ? ich hab noch nie was gehört - weil die meisten Vereine das halt doch als normale austiegsklausel interpretieren und das geld der vereine dann direkt annehmen.

    0

  • Und was wäre damit gewonnen. Wenn sie 60 Mio reinschreiben würden, und Bayern würde direkt an Bilabao überweisen, wo wäre der Unterschied in finanzieller Hinsicht zur jetzigen Regelung?

    0

  • Es steht auch drin,dass sich die Experten nicht ganz einig sind. Und wahrscheinlich braucht der Fcb auch deswegen so lang, weil die selbst nicht wissen was jetzt da die Wahrheit ist.

    0

  • Der hat nur bis 2013 Vertrag. Da muss Bilbao einknicken, wenn sie noch Kohle wollen. Es stand auch irgendwo, dass man sich mit dessen Abgang abgefunden hat.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Dein Gemecker ist einfach nur kindisch, sorry, anders kann ich es nicht sagen.


    Für was hat Martinez einen oder mehrere Berater wenn sie damals bei den Vertragsverhandlungen dann nicht dabei waren? Das sind Fakten. Da brauche ich kein Videoprotokoll vorlegen um es zu beweisen.


    Die bilanzielle Thematik wurde hier auch schon erläutert und ist ebenfalls Fakt.

    0

  • dann könnten sie sich nicht mehr weigern mit bayern transferverhandlungen zu führen
    denn wenn sie einen spieler nicht abgeben wollen - sollen sie diese bescheuerte klausel ganz weg lassen - und wenn das in spanien nicht geht - dann meinetwegen eine richtig fette hausnummer reinsetzen - nämlich mehr als 60 mios. so machen es andere vereine auch - oder warum hat khedira 150 mios im vertrag stehen?!

    0

  • Damit Martinez nach Steuern 40 Million zur Verfügung hat müssten die Bayern bei einem Steuersatz von 44% etwa 71,5 Millionen überweisen. :-O
    Bin grad selbst geschockt.

    0

  • 44%? in spanien? glaube ich zumindest nicht ungeprüft, das scheint mir SEHR hoch für diese bananenrepublik. vor allem gibt es dann sicher irgendwelche ausnahmen für die spieler. oder meint hier einer, dass ein CR7 44% steurn zahlt? *g* eher nicht.

    0

  • Ich glaub du kapierst echt null.


    Ob 60 Mio direkt an Bilbao oder 60 Mio an Martinez von ihm an Bilabo bleibt sich für Bayern gleich.


    Bilbao wird und muss den Spieler für 40 Mio +x über den Weg dass Martinez die Kohle auf den Tisch legt abgeben. Also wo ist das Problem?

    0

  • Gut. Mag sein, dass sie auf die Kohle verzichten. Bilbao ist halt ein Sonderfall, weil sie nicht auf dem "Weltmarkt" agieren.


    Ich glaube aber, dass Llorente geht. Auch hier wird man aber wahrscheinlich bis zum 31. August alles ausreizen.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Mal eine andere Frage! Bei dem Geld was er von Bayern bekommen würde um was handelt es sich da? Einkommensteuer können es ja nicht sein, weil es ja keine Einkommen im eigentlichen Sinne sind (also kein Einkommen vom Arbeitgeber)!

    0

  • Das ist ja gerade die Frage, vor der alle Experten stehen, und die eben noch nicht 100% klar ist!


    Eines ist auf jeden Fall klar: irgendeine Steuer würde bei diesem Konstrukt (also Überweisung an die Person, und nicht normaler Transfer Club zu Club) anfallen, denn ansonsten wäre ja der Geldwäsche Tor und Tür geöffnet.


    Und genau dieses steuerliche Problem wird derzeit eben von den Experten zerpfückt (allein das wird eine nette Rechnung geben, egal ob der Transfer zustande kommt oder nicht).:-S

    0

  • Was würde passieren wenn Martinez einen Kredit aufnimmt und Bayern bürgt! Da würden doch keine Steuern anfallen oder?

    0