SuperCup 2013: Borussia Dortmund - FC BAYERN 4:2

  • So, bin zurück aus dem Stadion von einem "heißen" Spiel. Wollen wir mal ein bisschen Sachlichkeit walten lassen, nachdem hier schon Wetten über Guardiolas Entlassungstermin abgeschlossen wurden:


    Dortmund war 90 Minuten im Kopf voll da, Bayern 45.
    Bei Bayern haben mit Ribéry, Neuer und Götze drei nicht zu ersetzende Weltklassespieler gefehlt (auch wenn Götze neu ist). Dazu kommen die Spieler Schweinsteiger, Martinez, Dante und Gustavo (von Badi gar nicht erst zu reden), die noch nach ihrer Form suchen. Auch Dortmund war nicht in Bestbesetzung, keine Frage, aber ich habe nicht erkennen können, dass wir an die Wand gespielt wurden oder sonst etwas. Dortmund war leicht besser, ja, aber auch wir hatten die hundertprozentigen Chancen, das Spiel auszugleichen oder zu wenden. Mal davon abgesehen, dass alle Tore auf individuelle Fehler zurückgehen und wenig mit der Taktik zu tun haben. Das 0:1 legen wir uns selbst rein, das 1:2 tatsächlich selbst, beim 1:3 hat Boateng scheinbar die Haltestelle übersehen und die Koordinaten falsch gelesen und beim 2:4 haben wir bereits aufgemacht, Thiago spielt einen Fehlpass und Dortmund trifft aus dem Abseits.
    By the way: Reus ist noch nicht ganz aus der Pubertät raus. Seinen Torjubel hat er mit einer netten Geste in Richtung Bayernblock unterstrichen. Er hatte wohl mit Subotic einen guten Nachhilfelehrer.:)
    Aber ich bin gar nicht sauer auf ihn, solche Duelle leben natürlich von Emotionen und er wird nicht mehr so oft gegen uns gewinnen.;-)


    Es ist völlig richtig, dass wir hinten enorm löchrig und unsicher waren. Vor allem eklatant: Es gab von unserer Seite aus über weite Phasen des Spiels kein gutes Pressing und meistens liefen unsere Verteidiger nur nebenher und sind nicht richtig draufgegangen.
    Eine Erklärung hätte ich parat: Ich weiß nicht, ob es jemand mitbekommen hat, aber es war leicht warm. :D Unser Aggregatzustand im Block hat sich bereits vor dem Spiel von fest zu flüssig geändert. Deshalb ist es auch zu erklären, warum sich die Mannschaft, die drei schwere Rückschläge der vergangenen Saison, die wir verursacht haben (was sie nie zugeben würden), rächen wollte und auch in den Zweikämpfen agiler verhielt, zumal der BVB zu Hause gespielt hat, auch wenn ich jetzt teilweise weiß, warum deren Südtribüne gelbe Wand heißt: Wände können nicht schreien. ;-) Natürlich sollte man da fair sein, weil auch bei Dortmund die Hardcorefans gefehlt haben dürften, aber ich denke, dass wir in unserer Kurve ohne Schickeria mehr aus unseren Möglichkeiten gemacht haben als die Süd mit 27.000 Menschen. War teilweise genial, auch sehr viele situative Rufe und kein zehnminütiger Dauergesang. Natürlich nicht weltklasse, aber ohne feste Organisation schon beachtlich, auch der Oberrang hat mitgezogen. Beim 1:1 flog alles durch den Block, von Dortmund kam dann gegen Ende was, als alles entschieden war. Zumindest können die Borussen das besser, das weiß ich. Aber sicher ist unser Problem auch nicht die Stimmung bei Auswärtsspielen, die eigentlich die letzten Jahre im Verhältnis immer besser war als dahoam.


    Es war der erste wirklich harte Test mit dem neuen System. Ich bin allgemein der Meinung, dass wir gegen stärkere Gegner weiterhin mit der Doppel 6 spielen sollten. Für die Bundesliga ist das 4-1-4-1 angebrachter. Es ist aber auch richtig, jetzt so viel mit diesem System zu spielen, da man es einstudieren muss. Es wird aber wahrscheinlich meistens so sein, dass Javi in die IV geht, Basti die 6 übernimmt und Thiago davor spielt. Ob Pep wirklich mit zwei Systemen in die Saison geht, bleibt abzuwarten. Ich fand heute nicht, dass wir unbedingt wegen des Systems verloren haben, sondern eher, weil die Aggressivität gefehlt hat, teilweise die Laufarbeit. Dazu war es in den letzten Jahren immer schwer, wenn wir gegen Dortmund in Rückstand geraten sind. Die Mannschaft zieht sich dann zurück und lauert auf Konter. Damit kamen wir nie zurecht. Letztes Jahr haben wir immer geführt, die einzige Ausnahme war das bedeutungslose Rückrundenspiel in Dortmund.
    Der BVB geht durch einen dicken Patzer mit der ersten Chance in Führung, das ist natürlich ein suboptimaler Start, danach MÜSSEN wir das 1:1 machen und sicherlich hat auch Lewandowski eine hundertprozentige Chance vergeben. Dennoch: Auch das 1:2 fiel zum unglücklichsten Zeitpunkt und das 1:3 direkt darauf. Ein kollektiver Blackout. In der 2. Hälfte ist positiv zu bewerten, dass die Mannschaft zu jeder Zeit gekämpft hat. Einem Robben war zum wiederholten Male anzumerken, dass auf ihn in entscheidenden Momenten immer Verlass ist. Sein Wille in Halbzeit 2 war nicht zu übersehen. Auch Thiago hat trotz unnötiger Fehlpässe ein gutes Spiel gemacht. In der ersten Halbzeit hat er viel abgeräumt und eine Ballbeherrschung gezeigt, die wirklich klasse war. Er war der Dreh- und Angelpunkt des Spiels. Natürlich hat man aber auch gemerkt, dass einige Feinjustierungen gefehlt haben. Einen Ribéry kann man nicht einfach so ersetzen und ein Kroos hat das Spiel jetzt nicht unbedingt schnell gemacht. Ich versuche mich zu erinnern, ob mir irgendwas Überragendes bei Kroos hängen geblieben ist, aber auch er kann das besser. Ein Müller kam überhaupt nicht mit dem schnellen Kurzpassspiel zurecht, das ist auch nicht sein Spiel. Ich denke aber, dass jeder seine Position finden wird. Und was mir auch aufgefallen ist: Rückpässe auf Starke waren, obwohl er später gut gehalten hat, ein Sicherheitsrisiko. Entweder, ihm wurde auf den falschen Fuß gespielt oder er wollte in aller Ruhe passen, das war teilweise ziemlich unsicher, da hat man mal gesehen, wie wichtig auch ein Manuel Neuer unabhängig seiner Reflexe für uns sein kann. Notiz am Rande: Nach der Pause hat sich das gebessert. Irgendjemand, vielleicht ja unser "Klinsmann auf der Bank", hat da möglicherweise was angesprochen.


    Ich laufe nach Niederlagen eigentlich eine Woche mit angekniffenem Gesicht durch die Gegend, aber ich bin jetzt nicht unglücklich aus dem Stadion gelaufen, weil ich weiß, dass es eben "nur" der Supercup war und all unsere Fehler (oder viele, Perfektion gibt es ja nicht) mit der nötigen Zeit zu beheben sind. Jetzt alles direkt in Frage zu stellen, ist inakzeptabel. Bei Bayern ändert sich einiges, schön und gut. Aber doch nicht alles. Spielt Pep jetzt ohne Torwart? Ui, er nimmt einen Sechser weg, jetzt werden wir alle sterben! Ein bisschen Vertrauen sollte man in diesen ausgewiesenen Fachmann schon setzen...
    An alle, die davon überzeugt sind, dass man ein funktionierendes System nicht ändern soll: Seit Jahrzehnten haben Mannschaften genau dies versucht und nie ist es einer gelungen, derartige Riesenerfolge wie den Gewinn der Champions-League im Folgejahr zu wiederholen. Das erwarte ich von uns so oder so auch nicht. Mit der Meisterschaft kann wohl jeder Bayern-Fan gut leben. Es ist aber wichtig, dass man sich immer weiterentwickelt. Kleine Rückschläge kommen da folgerichtig, kann man aber in Kauf nehmen. Das ist mir immer noch lieber als ein Totalkollaps des Systems, was wir leider auch 2011 unter Louis erlebt haben. Übrigens auch nach einer sehr erfolgreichen Saison. Dieses Jahr habe ich erstmals keine Angst, dass die Mannschaft nicht mehr hundertprozentig auf der Höhe sein könnte, weil ein Konkurrenzkampf vorhanden ist, der seinesgleichen sucht. Das, was wir heute gesehen haben, war noch bei Weitem nicht das, was wir wahrscheinlich in drei Monaten sehen werden. Schon deshalb, weil noch einige wichtige Akteure eingebaut werden müssen. Bei Van Gaal hat man fast ein halbes Jahr warten müssen, bis auf einmal der Knoten geplatzt ist, ich glaube, dass das unter Pep schneller passieren wird. Wer aber auch nur ansatzweise glaubt, man müsse eine Traumsaison wie die letztjährige direkt toppen oder zumindest bestätigen, dem fehlt es an Realismus. Es ist nicht unmöglich, aber kann nur gelingen, wenn alles zusammen passt. Auch Jupp hat das Triple nicht in drei Tagen erreicht. Was viele vielleicht vergessen haben: Es hat schon Bayern-Trainer gegeben, die wären in Phasen seiner ersten Saison geflogen. Ich erinnere an eine großartige Saison 2007/2008, die mit einem Fast-K.O. in Burghausen begonnen hat. Beispiele gibt es viele. Die Menschheit wäre in der Geschichte nicht weitergekommen, wenn sie immer alles so gelassen und verwaltet hätte. Aber vielleicht scheint der derzeitige politische Trend in der Bevölkerung doch besser anzukommen als ich dachte. Ich bin der Meinung, dass Guardiola als akribischer Arbeiter genügend Intelligenz besitzt, dem FC Bayern eine erfolgreiche spielerische Linie zu verpassen. Zumindest schafft er das eher als wir alle hier.


    Abwarten und Tee trinken. Nach 10 Spielen werden wir eine erste Bilanz ziehen können, aber nicht nach einem gefühlten Testspiel, wobei dann alles vorherig Gute direkt wieder ausgeklammert wird.
    Zum Beispiel kann man schon teilweise Peps Ideen gut umgesetzt sehen, es ist ja nicht alles schlecht. Oder haben wir letztes Jahr so viele Chancen durch hohe Bälle in die Schnittstellen kreiert? Hat man einen derartig starken Austausch zwischen Trainer und allen Spielern gesehen, selbst wenn es gut lief (Beispiel Robben, der scheinbar Kritik doch vertragen kann, wenn man mit ihm offen redet, wie auch heute wieder)? Ich denke nicht. Wir haben heute viele Dinge beobachten können, aus denen man lernen kann, aber auch welche, die Mut machen. Die Mannschaft ist charakterlich und qualitativ völlig intakt, ich habe mir schon mal mehr Sorgen gemacht.


    Niederlagen gegen Dortmund sind immer ärgerlich, aber wir haben noch genug Chancen, auch dieses Jahr gegen Dortmund wieder unvergessliche Tage zu erleben. Das gelingt aber nur, wenn wir den Beteiligen Zeit geben und an einem Strang ziehen. Dazu zählen auch wir und das ist keine Aufforderung zum kollektiven Schönreden! :D


    Für die neutralen Zuschauer war es sicherlich ein unterhaltsames Match, eine teilweise gute Werbung für die Bundesliga. Jeder Sieg der Dortmunder wird unseren Spielern klarmachen, dass man mit ihnen einen ernstzunehmenden Gegner hat, aber ihnen wird es gleichzeitig schwerer fallen, sich kleinzureden. :)

    0

  • Man sollte das Spiel gestern nicht überbewerten. Alle Gegentore sind nach individuellen Fehlern passiert, kein Problem des Systems. Es ist noch Vorbereitung, wir haben einen neuen Trainer. Bin ganz entspannt. Lasst die Dortmunder doch diesen unwichtigen Pokal gewinnen, es wird der Einzigste in der neuen Saison bleiben.


    Lächerlich fand ich allerdings wieder die Jubelausbrüche vom Pöhler. Einfach peinlich der Typ. Er mag fachlich ein guter Trainer sein, Stil hat er allerdings keinen. Deswegen wird er auch nie auf unserer Bank Platz nehmen.

    Es wäre heute nicht so, wie es ist, wäre es damals nicht gewesen, wie es war.

  • alles schön und gut, aber wenn die "Nachhaltigkeit" erst im nächsten Jahr greift, ist Pep schon in der Winterpause Geschichte...


    Beim FC Bayern muss gewonnen werden....und zwar sofort und nicht erst dann wenn ein System so richtig Gestalt annimmt....

  • Moin moin,


    Dortmund hat wie in der Vergangenheit durch Geschenke und Fehler der Gegner gewonnen,mehr auch nicht.
    Das BeKloppt sich so darüber freut ist seine Sache,ich fand Doofmund nicht so super stark.
    Wir haben zu viele Fehler gemacht und Doofmund hat sie genutzt.
    Wären die Gurke von Starke (danke dafür) und das Eigentor nicht hätte das Spiel ganz anders ausgehen können.
    Aber das wird schon,es kommt die Zeit da werden wir wieder jubeln.


    Gruß


    Daniel

  • Und genau das wird es auch...


    Der BxB war gestern erwartungsgemäß heiß wie Frittenfett, wohingegen unsere Jungs manchmal aussahen als hätten sie schwere Beine - oder keine Lust.


    Die Ausfälle derart vieler wichtiger Spieler können wir nicht kompensieren, aber welche Mannschaft auf der Welt könnte das schon?


    Thiago alleine auf der 6 gegen Gegner wie Dortmund fuktioniert nicht, aber das war auch nicht zu erwarten. Der Junge wird sich unter normalen Umständen (Martinez, Bast und Gustl fit) weiter vorne wiederfinden und genau da gehört er auch hin.


    Jetzt, mit etwas Schlaf und ausgenüchtert sieht die Fanwelt schon gaaaanz anders aus als gestern Abend. Da hätte ich nicht ins Forum kommen dürfen :D


    Niederlagen tun immer weh - vor allem gegen den BxB. >:-|

  • Zwar ist jede Niederlage gegen die Dortmunder bitter, umso mehr, wenn es um einen Titel geht. Nichtsdestotrotz haben unsere eigenen Fehler, auf die Pep im ZDF-Interview nach der Partie hingewiesen hat, bei weitem schwerer gewogen als die schwarz-gelben Treffer. Sie zu korrigieren sehe Pep als vorrangig, denn er wolle ein würdiger Erbe von Don Jupp Heynckes sein.


    Meiner Meinung nach können Pep und unsere Jungs jene Irrtümer überwinden, um sich auf die nächste große Herausforderung des Jahres, den UEFA-Supercup im August, bestens vorzubereiten und wieder souverän triumphieren. :8

    0

  • Es wird alles wieder gut, wir sollten das wirklich nicht überbewerten, auch wenn eine Niederlage nicht schön ist. Manchmal braucht man ein wenig Glück zum siegen, wie im CL Finale.


    Das ganze spielt sich schon noch ein in den nächsten Wochen, da ist soviel Qualität in dem Kader, der Coach wird noch einiges ausprobieren und auch lernen müssen, gestern hat er vieles erfahren. Er ist ein sehr guter, davon bin ich überzeugt, wenn ich hier sehe wie schnell einige hier Panik verbreiten, wir werden in dieser Saison erfolgreich sein, wenn vielleicht auch nicht ganz so wie in der letzten.

    0

  • mein gott stell dich doch nicht so an - Jeder Trainer verfolgt sein eigenes Konzept von Fussball - Das von Heynckes gefällt ihm halt nicht und er muss sein system mit aller gewalt einführen - soll es mal wirklich funktionieren. Die spieler meinten selber - es ist komisch - aber sie brauchen viele praxisminuten damit es besser wird. genau so sah das spiel gestern aus ....

    0

  • ja einverstanden,man kann mal verlieren.aber
    nicht gerade gegen die BVB und fast "alle Medien "
    in erste linie sky mit der Ober zecke Ritt....

    Behandle die Fehler des anderen mit ebenso viel Milde wie deine eigenen.
    Albert Camus.

  • Fuer mich ist das allerwixhtigste der Satz: "Die Null muss stehen!"


    Dieser Satz sollte wie letzte Saison Prioritaet haben. Und daran mangelt es eigentlich schon in der ganzen Vorbereitung. Da hilft auch die Feststellung nichts, dass Mit Dante, Badstuber und dem defensiven MF wichtigste Spieler fehlen, denn es zeigt, dass die anderen die Defensive nicht managen koennen, und das sollte aber wichtig sein, denn mit Sperren und Verletzungen muss man immer rechnen.


    Thiago gehoert meiner Meinung nach nicht auf die Sechs.


    Pep sollte vielleicht wieder ueber die Doppelsechs nachdenken!

    0

  • :D
    Ich habe auch immer auf die Auflösung gewartet. In Halbzeit Zwei habe ich es sogar mit dem Dittmann auf Sky versucht, ob der vielleicht mehr weiß...war aber leider auch nix...
    Vielleicht frage ich mal bei Bild an, die wissen bestimmt mehr.
    Oder halt, ich weiß es selbst: Robben hat sich total unverschämt anbrüllen lassen damals, nachdem er den Elfer verschossen hatte. Und hat sich nicht mal beim Captain Schmierhaar entschuldigt dafür, dass sich hat anbrüllen lasse. So!:)

  • so, mit ein wenig Abstand gebe ich auch mal meinen Senf dazu.
    ...1. man war ich sauer gestern:x, fast jeder spielte unter seinen Möglichkeiten und das alles sah sehr unstrukturiert aus.. einige feine Spielzüge waren zu erkennen , aber die technischen Defizite und vor allem die Passquote waren eklatant (schlecht)..
    2... heute bin ich nicht mehr sauer, ich habe immer noch Vertauen in Pep und denke er weiss ganz genau was zu tun ist. :).... wenn ich mir überlege, was an Spielern bei uns noch dazu kommt im Gegensatz zu Dortmund blicke ich optimistisch nach vorne...enttäuscht bin ich trotzdem, und zwar vor allem über einige Fans hier.. Manche Rufe nach Spieler raus oder dem Ruf nach dem Vorstand waren schon krass... und die Saison geht erst noch los...nun ja, langweilig wird es hier wohl nicht....;-)

  • ich finde auch das wir das nicht überbewerten müssen. natürlich hätte ich gerne gewonnen, wer nicht. man muss jetzt aber auch nicht auf das system schimpfen, nach den letzten spielen hiess es immer, das sieht schon gut aus. jetzt haben wir ein (ok, kein unwichtiges) spiel verloren, das kommt vor. das team ist noch nicht komplett, fit sind auch noch nicht alle. spieler und trainer haben sich noch nicht wirklich gefunden, die laufwege stimmen noch nicht wirklich. warten wir ab, ich denke, so richtig wird das erst alles zur rückrunde funktionieren. bis dahin einfach mal etwas entspannen und die entwicklung geniessen ;-)


    mia san mia

    0

  • Man sollte das gestern nicht überbewerten, ABER:
    Gegen DO ist die Pep-Taktik mit nur einem Sechser (der dann auch noch offensiv ausgerichtet ist wie Thiago) absoluter Käse, denn dann lädt man die doch förmlich ein ihre STärken umzusetzen und auszuspielen.
    Hoffe mal , dass PG seine Lehren aus dem Spiel gestern zieht, dann wäre es für die Zukunft auf alle Fälle ein Fortschritt.

  • Nicht überbewerten, nicht überbewerten.


    Alles schön und gut, es war das 1. Pflichtspiel der Saison und es wurde verhunzt. Kann passieren, sollte aber nicht passieren, denn es war ein Finale.


    Warten wir ab, ob das Pep System funktioniert. Aber schon van Gaal musste lernen das zu offensiv, bedeutet hinten kassiert man welche. Alcantara ist ein klasse Spieler, aber kein 6er für mich. Dazu verliert er zuviele Bälle und spielt die Pässe die zuviel Risiko bedeuten. Wenn es gutgeht wird man ihm huldigen und ein Denkmal bauen, aber das geht nicht immer gut. Auf diese Position muss ein Martinez spielen, oder ein Gustavo.


    Insgesamt etwas weniger offensiv (die Toranzahl aus dem letzten Jahr reicht mir vollkommen in der Liga) und dafür hinten defensiv auch stabil, dass muss das Ziel sein. Ansonsten wird man Spiele verlieren in der Liga und zwar zu oft verlieren. Es war nur unter van Gaal so einfach uns auszukontern.


    Vorne wird fast nur noch mit irgendwie in den Strafraum dribbeln agiert. Sorry Mischung aus Flanken, Fernschüsse und Dribbling bringt den Erfolg, alles andere ist zu einseitig.


    Ist jetzt viel Kritik dabei, ist mir klar, aber wir stehen am Anfang der Saison, noch kann Pep da einiges in die richtige Richtung lenken.

    0

  • ohne Basti, Martinez und Dante muss auch gewonnen werden.
    ich dachte wir haben eine super Kader, der nur mit "hochkarätige stars"
    bestückt.


    ihr merckt bestimmt wie "sauer" ich bin.


    was solls ? ich bin mir sicher , dass wird viele besser.

    Behandle die Fehler des anderen mit ebenso viel Milde wie deine eigenen.
    Albert Camus.

  • War ein gutes Fussballspiel von beiden Teams. Beide hatten Chanchen leider hat Bayern seine nicht genutzt. Patzer Starke Eigentor Buyten und Offside Reus, waren die Schuld für die Niederlage. Mandzukic auf der linken Seite eine Katastrophe.


    Neuer


    Lahm Martinez Dante Alaba


    Götze Schweini Thiago


    Robben Müller Ribery


    In Topbesetzung hat Dortmund keine Chanche.

    0

  • mein gott was ist hier denn los.
    jetzt verlieren wir ein spiel u. sofort kommen wieder diese skeptiker raus.


    ja, wir haben gestern verloren, und was ist jetzt so dramatisches passiert?
    nix.


    denn bei uns fehlen noch einige stammkräfte u. selbst wenn sie dabei waren wie gestern schweinsteiger so sind sie noch bei weitem nicht fit.


    das unsere abwehr gestern nicht gut war, keine frage, aber das kann man ändern u. dies wird sich auch ändern, da bin ich mir absolut sicher.
    auch denke ich hat pep gestern genauch gesehen, wo der schuh noch drückt.
    thiago spielt einen klasse ball, aber sein spiel birgt auch risiken, wenn nicht noch eine zusätzliche abdeckung auf dem platz steht. konnte man gestern gut sehen, wir liefen nach zwei fehlpässen von ihm in zwei konter, wobei der eine zum 2:4 führte.
    aber wir sind noch in der vorbereitung, haben einen neuen trainer u. dafür sah unser spiel mMn schon recht gut aus. auch wenn noch längst nicht alles gold ist was glänzt.
    wie gut wird die mannschaft erst sein, wenn ein götze, ein ribery noch mit auf dem platz stehen, dazu dann noch martinez auf der 6er position u. dante in der iv.


    gestern hat man in ansätzen sehr guten fußball von unserer mannschaft gesehen, u. das nach der kurzen zeit unter pep. so gut haben wir unter jupp in seiner ersten saison während der vorbereitung nie gespielt geschweige denn in der saison. erst in seiner zweiten saison haben wir unter jupp brilliert.


    von daher darf man durchaus positiv gestimmt sein, was die leistungsfähigkeit unserer mannschaft angeht.
    dennoch bleibt auch festzuhalten das es gestern durchaus spieler gegeben hat, an denen das spiel weitestgehend vorbei lief. müller u. auch mandzukic hatten jeweils eine wirklich gute szene. das ist zuwenig. da muß ganz klar mehr kommen.

    0

  • Das ist die Frage, Pep will offensiver spielen.


    Offensiver???


    Wir haben letztes Jahr soviele Tore geschossen wie schon lange nicht mehr und jetzt noch offensiver. Wieviele Tore will er? 150 in der Liga??


    Die Offensive muss verfeinert werden, da bin ich bei ihm, aber doch nicht grundsätzlich noch offensiver gespielt werden. Denn das bedeutet hinten weiter offen und genau das haben wir gestern erlebt. Wenn das das Ziel der Saison ist wird schon zum Ende der Halbserie hier der Baum wiedermal brennen.


    Seine eigenen Ideen umzusetzen finde ich ja sogar richtig, aber hier ist nicht Spanien, wir wollen nicht nur schön spielen, hier gibt es in der Liga nicht nur Opfer, wie in Spanien für Barca und Madrid es eigentlich alle anderen Vereinen sind.


    Noch ist Zeit, aber wehret den Anfängen muss es heißen.


    EDIT meint noch


    Gerade Martinez fürchte ich werden wir auf der 6er Position nicht sehen, den wird er auf der Bank lassen oder noch schlimmer in die IV stellen.

    0