Wenn ihr dieser Tage Dortmundern begegnet und sie euch mit gesenktem Kopf und desillusionierter Miene trotzdem nach eurer Meinung zum Spiel fragen, antwortet einfach ganz sachlich und ohne zu grinsen, dass man als Bayernfan einigermaßen zufrieden ist, wenngleich das Ergebnis natürlich (!) zwei, drei Tore zu niedrig ausgefallen ist.
Das bringt Spaß, sag ich euch!
13. Spieltag: Borussia Dortmund - FC BAYERN 0:3
- lafite57
- Closed
-
-
Habe mal gehört das, dass das Vorlesen von Simplys Mails immer der Höhepunkt auf den Weihnachtsfeiern des DFBs sind...
-
"Als Götze ins Spiel der Spiele eingriff, brach ein Orkan an Pfiffen los. Als das ehemalige Kronjuwel des BVB Minuten später zum 1:0 für die Bayern traf und das Wörtchen „ausgerechnet“ durch zigtausend Köpfe spukte, war’s im Stadion still."
Also ich weiß ja nicht, aber in der Gästekurve war es nicht still ;P
-
das Ergebnis, das am Ende rauskommt, ist immer verdient, wenn es nicht auf Fehlenetscheidungen des Srers beruht, oder ?:-)
Insoweit war auch unser 1:1 in Leverkusen verdient, obwohl man da Chancen für 4 Tore liegen ließ...Der Sieg am Samstag war sicher verdient. Wenn man aber nur das Ergebnis für sich betrachtet, vermittelt das einen Leistungsunterschied , der in diesem Ausmaß nicht existiert hat. Das sagen ja nicht nur die Medien, sondern zB auch Robben. Und das muß man auch selber sagen, wenn man das Spiel gesehen hat. Was den Sieg aber doch nur süßer macht, finde ich. Wir haben unsere Chancen diesmal - mit einer Ausnahme - extrem gut genutzt. Zugelassen haben wir aber auch einige, einige zuviel denke ich. Dass man ne Mannschaft wie Dortmund nicht über 90 MInuten beherrschen kann, ist natürlich klar, aber man hat sie im CL-Finale -nach den ersten 25 Minuten - und zB im Pokalspiel letzte Saison eigentlich wirklich fast über das ganze Spiel schon besser im Griff gehabt.
Andererseits ist es eben schon neu und sehr erfreulich, dass man sie durch ne Spielumstellung wie in HZ 2 dann eben ernsthaft in Verlegenheit bringt und das Spiel entscheidet.Das Irre ist momentan eben, dass man nach nem 3:0 in Dortmund berechtigterweise und ohne jeden Größenwahn sagen kann: die Mannschaft kann sicher noch besser werden....
-
Die Strategie des Trainers war schon eine beeindruckende Leistung.
Alle Achtung! :D:D:D -
Also für mich ist das die logische Konsequenz des Dortmunder Spielstils. Er ist gegen uns einfach darauf ausgelegt, das 1:0 zu erpressen, um dann kontern zu können. Dieses Pressing können sie aber nur maximal eine halbe Stunde halten, und bauen dann immer mehr ab. Bis dahin muss die Führung gefallen sein, sonst sieht es düster aus, und der Gegner kann sie mehr und mehr unter Kontrolle bringen.
Auch ist das Pressing bei langen Bällen sehr anfällig, da die Überzahl im Mittelfeld damit mal kurzerhand überbrückt wird. -
sehe ich ähnlich
... nach dem 0:1 haben sie aufgemacht, hatten auch chancen wurden aber eiskalt ausgekontert :8 -
Einiges davon sehe ich ähnlich. Aber ganz so einfach ist es auch wieder nicht, sonst hätten sie nicht die zwei richtig guten Chancen auf den Ausgleich haben dürfen...sie sind schon auch an ihrer schlechten Chancenverwertung gescheitert. Was aber natürlich nnun mal ne entscheidende Fähigkeit ist...
-
Natürlich, macht Lewandowski seine Großchance am Anfang rein, wäre ja auch alles so gekommen, wie von ihnen geplant und erhofft. Ein Glück, dass er die und weitere versemmelt hat.
-
Würde ich mal gerne in einer Wiederholung sehen, war da eh die ganze Zeit skeptisch, denn das sah schon merkwürdig aus.:-O
-
Wenn,hätte,täte: Streich diese Worte aus deinem Wortschatz, dasss sagte mir mein Opa als ich ein 5 jähriges Bübchen war.
Aber einmal noch: Wenn das Spiel zehn Minuten länger ginge, hätten die Zecken 5 Stück gekriegt und ich täte noch heute feiern. :)>:|
-
Ist doch jetzt eh alles egal wer was von Denen absondert, es heißt letztendlich 3:0 und der Drops ist gelutscht.
Weiter, weiter immer weiter.... [Blocked Image: http://www.cosgan.de/images/smilie/musik/e055.gif] -
Wenn Fussball nach Leistung gewichtet wird haben wir ab jetzt mindestens zwei CL-Titel mehr - darauf gebe ich nichts!
Das 3-0 war in seiner Höhe ebenso verdient wie wir gegen Leverkusen Punkte liegen gelassen haben, ebenso verdient wie das Drama dahoam, ebenso verdient wie das Pokalfinaldebakel gegen Dortmund, ebenso verdient wie die Schmach von Barcelona, etc pp.
Fussball ist nunmal so und normalerweise muss das niemand grossartig erwähnen. Nur wenn der FC Bayern sich erdreistet gegen die Darlings der Nation zu gewinnen, dann muss das jeder regelmässig artig betonen. Ich habe mich schon gewundert dass das wunderschöne Wort "Dusel" nicht gefallen ist, Dortmund hatte schliesslich Torchancen...
-
Verdient?
Unser Sieg gegen Dortmund war verdient, aber fiel zu hoch aus.
Das Spiel gegen Leverkusen war derartig einseitig, es war mindestens ein Klassenunterschied und hätte 5:0 für den FCB ausgehen müssen. Von daher war das Ergebnis natürlich unverdient.
Gleiches gilt für das CL-Finale 2012.
Natürlich kann man sagen, wer am Ende die Tore schießt, gewinnt dann eben - aber im Fussball kommen auch oft Glück und Pech zum Tragen. Es gibt so Tage, da soll es halt einfach nicht sein, deshalb ist eine Niederlage dann aber noch lange nicht "verdient".
-
Fakt ist, das wir unsere Torchancen konsequenter genutzt haben.
Hätte Dortmund nach dem 1:0 den Konter mit Aubameyang besser ausgespielt, wäre es vermutlich zu einem Remie gekommen.
Aber das ist eben der Unterschied zwischen klasse und weltklasse.
Man hat dies bei den Dortmundern ja auch schon gegen Wolfsburg und gegen Gladbach so gesehen. Das Resultat ist bekannt.
und das ist auch der Grund, warum es international jetzt für den BVB so eng wird.
-
ME war eben das Spiel anhand der Chancen relativ ausgeglichen.
Wir hatten etwas mehr vom Spiel und unter dem Strich die leicht besseren Chancen, daher finde ich eben, dass ein Sieg mit einem Tor Unterschied den Spielverlauf einigermaßen fair wiedergegeben hätte.Bei dem Punktverlust gg Leverkusen sagt doch auch jeder, dass es ein ungerechter Punktverlust war, weil wir einfach viel besser waren. Nimmt man deine Aussage, dann war der Punktverlust verdient, weil die eben die Tore gemacht haben und wir nicht.
Oh Mist, sehe gerade, dass Katsche genau das schon geschrieben hat und du darauf geantwortet hast.
-
Das war ein Handspiel, das der Assi - wenn ich es richtig gesehen habe - auch angezeigt hat. Hätte also vermutlich eh nicht gezählt, auch wenn er nicht versucht hätte, Ramos' Ball aus der Umlaufbahn zu holen.
-
Der Linienrichter zeigt Abstoß an, wenn ich mich nicht irre! Das Handspiel konnte er von seiner Position unmöglich sehen.
-
Meiner Meinung nach hätte das Spiel auch gut und gerne 2-0 für Dortmund ausgehen können. Das wäre genauso verdient gewesen.
Nach nun siebzehneinhalb Jahren FC Bayern und folgerichtig zahlreichen Nervenzusammenbrüchen habe ich mir das Hadern mit Fussballergebnissen komplett abgewöhnt. Wenn jetzt nicht gerade der Schiedsrichter entscheidend eingreift ist jedes Ergebnis unter dem Strich verdient, weil es von beiden Seiten halt in 90 Minuten nicht anders gestaltet wurde. Diese Lektion habe ich 1999 gelernt und genauso habe ich 2012 zB auch argumentiert.
Heuer ist es besonders aussagekräftig dass so ziemlich die gesamte deutsche Medienbreite diesen "Zu hoch"-Dummfug aufgreift und sich dieser - siehe da - selbst unter eingefleischten Bayernfans widerspiegelt. So weit ist es also schon gekommen, dass den simpelsten Naturgesetzen des Fussballs einfach mal widersprochen wird weil das TV es dementsprechend propagiert.
Zu hohe Siege gibt! es! nicht!
-
Spiel schon gesehen oder ?