30. Spieltag: FC BAYERN - Borussia Dortmund 0:3

  • Ne, du da liegst du wirklich falsch.
    Natürlich gibt es deutlich mehr als 100%.


    Das ist dann allerdings nicht mehr effizient. Aber mehr bringen kann man schon.
    Nur ist es in der üblichen Fußballersprache ein weit verbreiteter Irrtum, dass es ein Ziel ist, mehr als 100% zu bringen.
    Denn 100% sind das Ideal. Bringt man kurzfristig mehr, heißt das langfristig (aka nach 90 Minuten) dass man unter dem Strich weniger Leistung gebracht hat.


    Das Problem ist, dass unsere Truppe derzeit nicht gerade in der Nähe der 100 ist. Nicht mal in der Nähe der 80...

    give a man fire, he'll be warm for a day
    set a man on fire, he'll be warm for the rest of his life

  • Ich bin natürlich auch sauer, dass wir so verloren habe, ohne Gegenwehr. Eigentlich müssen wir in alle Spiele so gehen, um zu gewinnen. Man kann nicht ein Spiel gewinnen wollen und das andere ist egal. So funktioniert es nicht. Den Schalter immer umlegen geht nicht, wie man sieht. Wir machen uns das Leben selber schwer mit dieser Spielweise. Nicht ein Spieler hatte die Normalform. So möchte ich meine Mannschaft nicht mehr sehen.

    0

  • haha was die gerade schreiben geht auf keine kuhhaut mehr - pep system entschlüsselt - pep ratlos - eigentlich können wir jetzt den spielbetrieb einstellen . Mal im ernst - wer diese Spiele jetzt wirklich ernst nimmt ist selber schuld . Gibt es ein Spiel - wo es drauf ankam - wo bayern nicht überzeugt hat? und kommt mir nicht mit manu - die haben wirklich mit dem potential was sie haben sich eingemauert in der eigenen hälfte .


    Ich könnt ja die ganze heulerei von abwärtstrend verstehen , wenn es noch um was ginge . aber die mannschaft hat nahezu perfekten fussball gespielt bis zur deutschen meisterschaft - und nun , oh wunder , spielen sie wie im freundschaftsspielmodus .


    Wer das überbewertet und sich noch von sport 1 artikeln anstecken lässt , der ist selbst schuld. 'Argonaut hats doch schon geschrieben - wer die bilder vor dem anpfiff in erinnerung hat - lächelnde bayern handshakes und albereien - das sagt doch alles über die einstellung aus . Sowas würde man im dfb pokal finale bestimmt nicht sehen.

    0

  • Es ist bezeichnend für die anderen Spieler das diese in Summe nicht in der Lage sind den Ausfall von Thiago zu kompensieren.


    Es ist doch ganz normal wie man gegen uns spielt wenn man es kann, Dortmund ist das einzige Team dass das kann. Dortmund kann das perfekte Gegenpressing spielen und hat ein Umschaltspiel was fast bei jedem Angriff einfach nur sitzt.


    Von daher wurde hier gar nichts entschlüsselt, Dortmund liegt Bayern halt bzw. Dortmund Bayern halt nicht.

  • Dortmund war auch nicht annähernd so gut wie sie jetzt von einigen medienvertretern wieder gemacht werden ( z.b sport1)


    Das erinnerte mich ans dfbpokalfinale damals - viele tore machen noch kein üüü-bär -rragendes spiel .


    Dortmund hat halt die hand voll geschenke die wir anboten sehr gut genutzt .


    ansonsten konnte dortmund über grosse strecken des spiels froh sein wenn sie mal länger als 30 sekunden den ball in den eigenen reihen halten konnte.


    Und wenn die bayern keine lust haben - haben sie halt keine lust - deswegen is das spiel keine blaupause - peps system ( was für ein system ? alle medien sagen doch immer wie unausrechenbar das bayern spiel ist - weil er so viel variiert ) ist nicht entschlüsselt .


    Jetzt mal im ernst - hatte einer das gefühl dortmund war die bessere mannschaft? ich nicht. Die waren eiskalt und hochkonzentriert - genau das ging uns ab . wenn unsere ruhmreiche innenverteidigung dann noch im brazil modus ist und geschenke anbietet - dann rächt sich sowas .
    Was mich wirklich erschreckt ist , das hier gleich auf einem niveau rumgeheult wird - weil wir 2 spiele mal verloren haben und nur weil jetzt gerade nicht mehr 3 tore pro spiel fallen - wird auf einmal alles in frage gestellt . ohne auf die randbedingungen zu schauen .

    0

  • Im CL Finale hatten wir Glück mit Neuer im Tor sonst wäre das Spiel anders verlaufen, die ersten 20 Minuten hätten das Spiel bereits entscheiden können, nicht nur das Pokalfinale vor 2 Jahren war bezeichnend dass wir Dortmund besser liegen als sie uns. Und das ist auch ein Verdienst von Klopp, ob man ihn nun mag oder nicht.

  • mit dem cl finale seh ich anders. Die gaben 20 min vollgas - danach war der tank aber furz trocken.
    Und der mythos - das bayern dortmund liegt - hängt wohl noch an der 5 siege in folge zeit . die mitlerweil auch schon lang zurück liegt. Es gab mal zeiten da hatte ich richtig angst wenn es gegen dortmund ging - aber nun seit der letzten saison - sehe ich ein deutlichen qualitätsunterschied auf seiten pro bayern. da ändert auch die niederlage nichts.


    Wenn es wirklich um was geht - und die spieler mental richtig eingestellt sind - schlagen die dortmunder uns im leben nicht mehr !


    Wie gesagt man muss aus den lüdenscheidtern nicht mehr machen als sie sind. das spiel vom wochenende ist niederlagen technisch genau so einzuordnen wie die niederlage gegen augsburg

    0

  • So ist es Männer!die letzten 3 Spiele bei denen es um was ging! CL-Final ;-):D, DFB-Pokal:8 und auch das Liga Spiel in Dortmund :) war der Sieger Bayern!!!>:| Klar kam es mir auch schon so vor wie beim Tennis, Federer ist wie Bayern und Nadal der bxp !Federer spielte über Jahre hinweg Klasse Tennis, nur gegen den Nadal wollte es höchst selten klappen! Weil man halt gegen Nadal wie auch gegen den Bvb anders Spielen muss!Da vertraue ich unserem Trainerstaff, dass bei einem alfälligen PokalFinale gegen die Gelbschwarzen eine andere Einstellung+Taktik gewählt wird!es hat iaa die 3mal zuvor auch geklappt! und mir ist es 1000mal lieber CL Sieger geworden zu sein + Meister haha es sind iaa noch immer 17Punkte...als den bxp am Samstag 1:0 zu schlagen - wo war Dortmund vorher! wo war Dortmund in Madrid!? lasst euch von denen nicht auf den Eiern rum tanzen! Nur wegen dieser Niederlage sollten wir uns die letzten 2Jahre nicht schlecht reden! das ist der Wahnsinn was unsere Jungs geleistet haben und auch noch weiterhin leisten werden! !!!

  • Das Spiel muß man nicht überbewerten. Aber zu glauben, dass es gar nichts aussagt, wäre auch komplett falsch. Es hat einiges wieder mal belegt, was sich schon öfter angedeutet hat und was uns noch erhebliche Probleme bereiten kann in großen Spielen:


    wir sind brutal anfällig für simple schnelle Gegenstöße, weil wir viel, viel zu oft in 1:1 Situationen geraten in der Abwehr. Dafür sind aber weder Martinez noch Dante schnell genug. Martinez im DM ist eine Macht, ganz hinten - was bei uns ja oft schon kurz nach der Mittellinie ist - gegen einen schnellen Mann, der viel Raum vor sich hat, ist er hilflos. Jeder Angreifer von Madrid würde ihn ohne Probleme stehen lassen.


    Im MF haben wir gegen aggressiv und früh verteidigende Mannschaften Probleme. Vor allem ohne Thiago. Schweinsteiger und Lahm können sich da allenfalls mit Rückpässen helfen. Was insbesondere von Schweinsteiger extrem enttäuschend ist. Aber auch ohne Druck schafft es dieses MF einfach nicht, Ideen zu entwickeln und das Spiel schnell zu machen. Das war gegen United mit Lahm und Kroos keinen Deut anders.


    Wenn sowenig nach vorne geht wie am Samstag, müßte man eben doch zumindest defensiv gut und kompakt stehen. Gelingt uns nicht. Jeder Befreiungsschlag löst Alarmstufe Rot aus. Das war gegen UNited auch so. Das nur mal erwähnt, um das "Lag doch nur an der EInstellung" -Argument nicht zu groß werden zu lassen. Es lag ganz sicher AUCH an der Einstellung am Samstag, keine Frage.
    Dass da bei fast jedem entscheiden Prozent fehlen, war von ANfang an zu sehen.


    Aber wenn bei uns nicht alles wirklich optimal läuft mit Ballkontrolle und Dominanz - und dazu trägt natürlich schon auch erheblich die vorhandene Qualität des jeweiligen Gegners bei- sind wir immer für mindestens 1 Gegentor gut. Weil wir schon im MF defensiv zu wenig entgegenzusetzen haben.Das ist der große Unterschied zum Vorjahr und das wird sich auch nicht mehr ändern in dieser Saison.


    Was nun die Situation in den LIgaspielen angeht:
    ja, ich habe auch Verständnis für das, was sich bewußt oder unbewußt bei den Spielern tut in diesen Spielen. Und ich würde lieber eine B-Mannschaft sehen, die rennt, soweit die Füße tragen und verliert als eine A-Mannschaft, bei der die EInstellung ebne nicht top ist und man nach 25 MInuten einschläft im Stadion.


    Und man muß auch ein wenig aufpassen , in den Spielen gegen Braunschweig, Hamburg und Stuttgart nicht tatsächlich fahrlässig die Abstiegsfrage mit zu entscheiden.


    Zu allerletzt: diese peinliche Aktion "Willkommen beim deutschen Meister" über der Anfahrtstraße der Mannschaftsbusse zum Stadion - und anscheinend auch im Gang zum Spielfeld -, die ja nur für das Dortmund-Spiel gemacht wurde, hat genau das bekommen, was sie verdient hat...


    Ich weiß auch nicht, warum man jeden noch so dämlichen Vorschlag zum KIndergarten-Krieg aufnehmen muß....

    0

  • Was erwartest du von Sport1? Wenn man Gestern den VW Doppelpaß gesehen hat, Hrstic ist doch Rauball hinterwärts bis zu den Mandeln hochgekrochen.Sport1 wird nach und nach ein reiner BVB Sender, ähnlich t-online.Wenn man dort liest,welche Beleidigungen und Verleundungen Richtung FCB losgelassen werden und ungelöscht bleiben,frage ich mich,warum seitens des FCB da nicht langsam einmal zwischengeschlagen wird,denn das hat nichts mehr mit Pressefreiheit oder freier Meinungsäußerung zu tun!

    0

  • Die Pleite tut sicherlich im Herzen weh weil man die Zecken damit aufgbaut hat aber mal ehrlich, mit dieser Einstellung und Kampfbereitschaft war nichts anderes zu erwarten. Völlig verdient verloren und basta. Nun wäre es für uns besser wenn wir Samstag voll zu Sache gegangen wären, die Zecken geschlagen hätten und die nächsten Wochen auf 2 oder 3 wichtige Spieler verzichten müssten? Denke nicht. Und wer sich die Auswechslungen von Pep anschaut der erkennt die für Ihn wichtigkeit des Spiels. Für uns heisst es Mittwoch da zu sein und dann im Finale in Berlin gegen die Zecken das zu zeigen was wir können. Gegen Real wird die Mannschaft wieder brennen, da wird nicht zurückgezogen. Hätte Pep wieder 3 Amateure aufgestellt wären wieder alle ausgerastet wegn Wettbewerbsverzerrung usw. Dann lieber die Top 11 und amateurhafte Leistung zeigen;-).
    Sehe das alles relativ entspannt!!>:-|

    0

  • Genau da würde ich dir zustimmen. Nur wird uns da komischerweise Wettbewerbsverzerrung vorgeworfen, obwohl eben jene Jungs (Sallahi, Weiser und Hojbjerg) wirklich engagiert waren.
    Die größere Wettbewerbsverzerrung war eigentlich am Samstag, weil da eine Truppe auf dem Spielfeld stand, die fast geschlossen keine Lust mehr hat.

    0

  • Volle Übereinstimmung mit deinem Beitrag.
    Keine Frage, die Saison war bis Februar überragend. Seitdem ist sie es nicht mehr. Wer das nicht einsieht, redet sich was schön. Das hat nichts mit Herumheulerei zu tun. Ich muss nicht jedes Spiel gewinnen, schon gar nicht mit 5:0. Aber ich möchte auf dem Feld Ideen, Kreativität, Tempo, Pressing sehen. Davon wird derzeit nix geboten - auch nicht in Spielen, in denen es um was geht. Beide Partien gegen ManU bestanden zu 90 Prozent aus uninspiriertem Tiki-Taka diesseits des gegnerischen Strafraums. Klar, wir sind verdient weitergekommen. Aber souverän war das nicht.

    0

  • gute Frage...ich habe keine Antwort. Nur Erklärungsversuche.


    Was die Motivation der Stammspieler angeht, denke ich , dass die anstehende WM tatsächlich auch zusätzlich noch im Hinterkopf ist. Letzte Saison konnte man sagen, noch 4 mal Bundesliga und ansonsten CL und Pokal. Danach war Urlaub. Diesmal geht es für fast alle Spieler anschließend gleich wieder richtig weiter. Aber das ist auch nur ne Theorie.


    Und eines war für alle, A- wie B-Mannschaft letzte Saison auch anders: das System, das wir spielten, war einfacher strukturiert, beinhaltete mehr defensive Sicherheit und auch jeder Spieler aus der 2. Reihe hatte das voll im Griff.
    Das konnte man auch mit 80 % schon relativ sicher abspulen. Das ist jetzt einfach nicht mehr möglich.


    Und dass Jungs aus der 4. LIga bei ihren ersten EInsätzen in einem System, in dem jeder Fehler extreme Risiken heraufbeschwört, überfordert sein würden , ist kein Wunder. Da können sie laufen und kämpfen, wie sie wollen. Fehler machen sie natürlich mehr als die Anderen.

    0

  • genau so seh ich das auch - ich versteh echt nicht wie man hier von abwärtsspirale und trends sprechen kann - es ist einfach ne einstellungssache . Wenn die spieler meinen es geht um nix mehr und wozu zerreißen - kommt halt sowas bei raus.

    0

  • naja, das stimmt so ja auch nicht - er hat zwar das spiel des bvb gelobt, was man ja auch anerkennen sollte, aber auch gesagt, dass die bayern keine 100% gespielt haben.
    ich sehe es eben auch so, dass wir über 60.000 zuschauer hatten, die ordentliche eintrittspreise gelöhnt haben und da kann man erwarten, dass die mannschaft in so einem prestige spiel ordentlich dagegenhält, ob man dann auch gewinnt steht auf einem anderen blatt...

    0